Ich habe deine Frage schon verstanden - und wie du sie gemeint hast. Aber nohmals: Die Antwort von Hertz war akurat.
Dein Gedankenfehler ist, dass der Fahrzeugankauf zentral gesteuert sein muss. Das ist er eben nicht. Natürlich werden auch vom Hersteller direkt Pakete eingekauft, aber Ankäufe finden ebenso regional und sogar lokal statt. Manchmal wollen Hersteller ihr neues Modell rasch auf den Strassen sehen und bieten Verleihern ein gewisses Kontengent des neuen Models zum unschlagbaren Preis an. Manchmal hat ein lokaler Händler noch ein paar Dutzend Vorjahresmodelle auf dem Platz, die er rasch loswerden muss. Manchmal wird auf Händlerauktionen eingekauft. Manchmal werden sogar junge Gebrauchtwagen (Leasingrücknahmen) zugekauft.
Die Antwort auf deine Ampelfrage wäre daher: "In der Kategorie Ampel erhalten Sie einen wahrscheinlich aber nicht zwingend rechteckigen Gegenstand aus Metall oder Kunststoff in grau oder Schwarz oder einer anderen Farbe mit 1, 2, 3, 4 oder 5 Leuchtmitteln in verschiedenen Farben, mit oder ohne Richtungspfeil. Jede Variante davon ist möglich."
Und das hat dir Hertz auch exakt so mitgeteilt.
Es ist auch unerheblich was heute irgendwo auf'm Hof steht. Selbst wenn man direkt zu der Verleihstation auf Hawaii pilgert, wo du in drei Monaten dein Auto abholen willst, kann man keine zuverlässige Vorhersage machen - nicht einmal drei Tage vor der Abholung.