Guten Morgen (oder besser "Guten Tag" - es ist ja schon Mittag).
Ich war 1986/87 für ein Jahr in den USA und machte dort meinen High-School-Abschluss ("senior year"). Dieses Jahr steht das "Dreißigjährige" an (wie die Zeit vergeht...) und ich möchte mit der ganzen Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) die gesamten Sommerferien in den USA verbringen.
Da wir noch Freunde/Bekannte in den USA haben, die wir besuchen wollen, wird das eine kleine Rundreise. Wir fliegen nach New York, bleiben dort 3 Tage, und fliegen dann weiter nach Spokane (WA) zur Reunion. Von dort ist ein Trip mit dem Auto nach Montana geplant, und wieder zurück. Dann geht's mit dem Flieger weiter nach Seattle (WA) für 2 Tage, und dann weiter zum eigentlichen Urlaub nach San Diego (CA). Nach knapp 3 Wochen Kalifornien geht es dann am Ende der Schulferien wieder nach Hause.
Die Interkontinentalflüge habe ich bereits (online) als - in meinen Augen günstigen Gabelflug - gebucht (FRA - NY und San Diego - FRA). Die inneramerikanischen Flüge stehen noch aus. Da erlebte ich leider heute die erste Überraschung: der Flug von Osten in den westen, den ich buchen wollte, hat sich von vorgestern auf heute gleich um 100 € verteuert. Ich glaube, den Flug buche ich jetzt recht flott, bevor der Flieger ganz voll ist oder gar nix mehr geht (denn der Flug ist nur an diesem einen Tag möglich, sonst gerät die Planung aus den Fugen).
Es werden noch die ein oder anderen Fragen aufkommen, insbesondere zu Mietwagen oder Übernachtung. Da schreibe ich dann in den entsprechenden Rubriken.
Danke fürs Lesen und viele Grüße,
Jörg