Infos zur Sperrung des Highway 1 und anderer Straßen in Kalifornien

  • Mudslides Close Part of Highway 101 in California

    Zitat

    The death toll in the mudslides that buried parts of Montecito, Calif., in muck and boulders has risen to 20, officials said on Sunday, and portions of Highway 101 will remain closed indefinitely.

    “No one could have planned for the size and scope of what a 200-year storm, immediately following our largest wildfire, would bring,” Eric Peterson, the chief of the Santa Barbara County Fire Department, said at a news conference on Saturday.
    Road crews are working 12-hour shifts to reopen the highways, said Jim Shivers, a spokesman for the California Department of Transportation, known as Caltrans.

    Highway 101, a major artery on the Central Coast used by up to 79,000 vehicles per day, is closed for a stretch of about seven miles from Carpinteria to Santa Barbara, Mr. Shivers said in an email on Sunday.

    The highway is also closed to northbound traffic for about 11 miles from State Route 150 to the city of Santa Barbara.


    Mehr hier

  • Mudslides Close Part of Highway 101 in California


    Mehr hier


    Das hat mir gestern sogar google maps angezeigt, als ich die Route San Luis Obispo nach Torrance eingegeben hatte. Dachte mir erst, was will der von mir, bis mir der Erdrutsch einfiel.

    Spring 2024
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Gruessle
    Gabymarie
    ">MjR8MjguMDMuMjAyM3xTb3V0aHdlc3Qgd2UgYXJlIGNvbWluZyBhZ2FpbnxldXJv.jpg

  • Juhu,

    mal ein kleines Update von letzter Woche:

    Wir sind am 12.03. von Morry Bay nach Montery gefahren. Am Abend vorher kam es zu kurzen Irritationen, da auf einmal Google Maps den direkten Weg an der 1 wieder vorschlug. Es gab auch unter den Locals in Morry Bay unterschiedliche Informationen. Fakt ist, dass die Sperrung im Bereich Ragged Point weiterhin besteht. Teilweise war wohl eine Spur für Businessverkehr freigegeben worden, aber nicht für Touris. Die Umfahrung über 46/101 / G18/14 dauert ca. 2h.
    Was es wieder interessant macht, auf der G18 / G14 fährt man zuerst über eine Art Truppenübungsplatz des Fort Hunter Ligget und windet sich dann über 1001 Serpentinen wieder runter zur 1. Vor allem das letzte Stück dauert, da man nur so um die 20mph fahren kann - (insbesondere Asiatische Touristen scheinen nicht alle zu wissen, dass in den USA Rechtsverkehr ist :huh: ) ansonsten aber eine wunderschöne Strecke, die etwas an eine Mischung aus der Road to Hana und den Shafer Trail erinnert...

    Grüße aus Dortmund

    Waldi

  • Wir sind am 12.03. von Morry Bay nach Montery gefahren.

    Wir sind vorhin andersrum gefahren und ich stimme zu - war trotz der Kurbelei eine interessante Strecke, bei uns kam noch teils Regen/Nebel dazu - was aber in den Bergen noch für eine interessante Stimmung gesorgt hat. Verkehr war wenig - es kamen über die Nacimento-Fergusson Road insgesamt ca. 10 entgegen und es hat uns keiner ausgehalten (aber auch im Rückspiegel war nix zu sehen :D ).
    Von Carmel her stand schon vor der neuen Pfeiffer Bridge (bin immer noch erstaunt wir schnell die das Ding hingestellt haben) dran: "road closed in 38miles - no detour" und ich bin ein wenig nervös geworden, ob wir umdrehen müssen - aber die N-F Road war offen und ich denke die wollen das nur nicht aktiv bewerben als Umfahrungslösung.

    Winkewinke aus Pismo Beach - am Freitag geht es nach 20 Tagen heim...

    Viele Grüsse, Jochen

  • Guten Morgen!

    Wie allseits bekannt gab es bei Big Sur im Jahre 2017 den Erdrutsch auf dem Highway 1 in Kalifornien. Aus dem Grunde ist nicht die gesamte Strecke des Highway 1 befahrbar - zumindets nicht ohne einen Streckenabschnit doppelt zu befahren. Laut Google Maps wird die Umleitungsstrecke mit 2,5 - 3 Stunden fahrtzeit angegeben, doch laut einer Webseite - vermutlich Offiziell - mit nur 30 Minuten. Hat jemand vor kurzem die Strecke befahren und kann genaueres dazu schreiben? Eine Karte kann ich nicht entdecken, daher traue ich "dem Braten" nicht ganz.
    In 4 Wochen geht unsere Reise los, bis dahin entscheiden wir noch ob wir die Interstate 5 nehmen oder doch den Highway 1 ab SF.

  • Kollegin ist dort vor 2 Wochen langefahren. Sind wohl irgendwo nach Lucia abgebogen.
    Hat nix weiter dazu berichtet, also wohl nix besonderes.

    Schönsten Abschnitt konnten sie aber somit sehen.

  • Hwy. 1 closure that cut off Big Sur has an estimated reopening date


    Link mit Videos und Map


    Noch ein Link:
    Big Sur’s southern route to open in mid-September

  • Pacific Coast Highway near Big Sur to reopen in July


    Link


    Drone Offers Bird's-Eye View of Work on California Hwy. 1 at Mud Creek Slide

    A year after a million-cubic-yard landslide buried California Highway 1, Caltrans says that southern access to Big Sur will reopen six weeks earlier than planned
    Link

  • Pacific Coast Highway reopens this month and now we know exactly when that's happening


    Link

  • Super! Dann können Volker und ich unsere Planung für eine Wiederholungstour starten.
    Diesmal von unten nach oben.
    Und dann mit nem Tandem ;)

    Grüßle, Uli
    Bisher 50.png Treffer

  • oje, schon wieder :
    https://orf.at/stories/3199535/

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zur Zeit wohl zu verschmerzen.

    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • California’s Highway 1 near Big Sur reopens after collapse


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!