Danke für die Bilder . Das ist wie Salz auf meinen Wunden. Hier ist es grau mit Nieselregen... da ist es schön Eure Bilder zu sehen

Was macht ein Biker auf Madeira?
-
-
Blumige Worte und Bilder von einem Biker
Viel Spaß weiterhin.Glück Auf
Tom
-
Degenfisch mit Banane/Passionsfrucht und Degenfisch mit Shrimps.
Eine der originalen Spezialitäten der madeirensischen Küche ist der Schwarze Degenfisch, der hier Espada genannt wird. Er wird meist als gebratenes Filet serviert, typischerweise zusammen mit halbierten Bananen. Dieser Fisch lebt in etwa 1.500 Metern Tiefe. Außer vor der Küste von Madeira ist sein Vorkommen nur noch bei Japan bekannt.Allein dafür würde ich wieder auf die Insel gehen.
Unsere Reise war 2007, was wir immer noch machen und dann an die Reise denken ist: Gegrillte Ananas mit Zimt und Zucker
-
Ich winke mal hinterher und wünsche euch eine tolle Zeit mit viel Spaß!
-
Habt es schööön... und immer aufpassen...
-
Huhu, wir haben immer gut aufgepasst, haben schon wieder Degenfisch gegessen und dazwischen gaaanz viele Kurven passiert.
Zum Tagesabschluss waren wir heute auf dem Skywalk Madeiras. Ähnlich der amerikanischen Version kann man hier auf einem Glasboden auf etwa 580 m Höhe über dem Abgrund flanieren. Allerdings ohne Eintritt, mit dem eigenen Fotoapparat und ohne Filzpantoffeln. Wenn ihr gucken wollt - da geht's lang. -
Whoa... also da auf den Glasboden würd' mich ja keiner bringen.
Die ganzen Steine auf den Strassen den Felsen entlang sind ganz schön heftig. Hab' ihr keine Angst vor Steinschlag?
-
Wow.....die Blumenvielfalt ist ja der Hammer .....wunderschön
Warum man/n aber ne "zugekettete" Strasse fährt..... mit Hinweis auf "eigene Gefahr"..... und Steinschlag..... erschliesst sich mir nicht....sorry, da findet Dich im Notfall kein Mensch
.....aber es ist ja gut gegangen ....mann mann.....
Toller Bericht .....
liebe Grüsse,
Ingrid -
Urlaub noch schön, da könnte man ja glatt neidisch werden
-
Die ganzen Steine auf den Strassen den Felsen entlang sind ganz schön heftig. Hab' ihr keine Angst vor Steinschlag?
Warum man/n aber ne "zugekettete" Strasse fährt..... mit Hinweis auf "eigene Gefahr"..... und Steinschlag..... erschliesst sich mir nicht....sorry, da findet Dich im Notfall kein Mensch
.....aber es ist ja gut gegangen ....mann mann.....Ingrid
Keine Sorge, das ist wie überall im Gebirge, die größte Gefahr ist bei abtauendem Eis oder direkt nach stärkeren Niederschlägen. Das sah nur so heftig aus, weil auf diesen Straßen nur noch selten geräumt wird. Auch auf den normalen Straßen liegen schon mal Steine herum - gestern sogar ein kleiner Erdrutsch. Der war aber vorschriftsmäßig abgesperrt, Flatterband drum rum direkt hinter einer Kurve.
Und warum wir dort lang fahren? Weil man eine tolle Aussicht hat und die Fahrt in den neuen Tunnels einfach keinen Spaß macht. Und ich bin ja immer gaaaanz vorsichtig - versprochen. -
Mein lieber Bert, du bist schon etwas (viel) leichtsinnig. Das dachte ich mir schon bei deinen Bildern von der Schnitzeljagd in den diffusen Untergrund aus Kriegsbeständen. Und auch hier, bestimmt nicht ohne Grund gesperrte Straßen, glitschiger Untergrund und Geröll. Mannomann, da wird mir beim Zusehen schon Angst und Bange. Also hör zwischendurch bitte mal auf die Vernunft und auf Ramona
Ansonsten: ein toller Urlaubsbericht mit vielen sehr schönen Fotos von einer traumhaften Insel.
Lasst es euch weiter gut gehen und schmecken! -
Whoa... also da auf den Glasboden würd' mich ja keiner bringen.
Ich bin auch zu schwer dafür
Bert, Mensch, es hat, glaube ich, nur Erny Verständnis für dich. Er kennt auch diese verwunschenen Wege in der Alpen. Jedenfalls steht jetzt Madeira auch auf unserer Bucket List (auf meiner ja schon lange
). Gerne auch mit Moppeds
-
Hallo Ihr Beiden,
toller Bericht, halt typisch Bert
Madeira scheint ja echt ne Reise wert zu sein......steht auf meiner Liste....
L.G.
Simone -
Klasse Bilder erinnert mich irgenwie ein bisschen an La Gomera
So ein Bild wie Du Dich auf dem Glasboden räkelst sollte meine bessere Hälfte von mir in Chicago im Willis Tower machen, ist aber nix geworden weil sie sich nicht nah genug ran getraut hat aber Ihr beide scheint ja keine Ängst zu haben zumindest nicht Höhe, Steinschlag, Aquaplaning ..... weiter so
Glück Auf
Tom
-
Na da winke ich doch glatt mal hinterher und wünsche noch eine schöne Zeit!!
-
Schade mit dem Wetter. Da hättet ihr auch im Sauerland fahren können
. Das sieht hier ähnlich aus, wenn das Wetter schlecht ist
-
Tolle Bilder, auch oder gerade wegen Nebel!
Und so ein herziger Toast -
Ich drücke euch die Daumen für besseres Wetter. Spaß werdet ihr ja trotzdem haben , so wie ich euch kenne.
-
Daumen drücken hat geholfen, heute sieht es wieder deutlich besser aus. Hier mal der Blick aus dem Fenster beim Frühstück. Werden wir wohl heute um eine kleine Wanderung nicht herum kommen.
-
Wow habt ihr ein Glück mit dem Fest und den ganzen Blumen. Das wäre definitiv etwas für meine Kleine.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!