Ihr liebenStammtischler
Seit einigen Monaten habe ich fleissig Tips, Tricks und Reiseberichte hier im Forum und Euren Homepages gelesen.
Aus all dem und zusätzlich noch dem "Synnatschke" (USA Südwesten mit ganz Kalifornien) habe ich mal eine Route zusammengestellt, für die ich Euch um Kommentare, Anregungen und Hinweise aller Art bitten möchte.
Vorausgeschickt vielleicht noch ein paar Eckpunkte der Gegebenheiten bzw. meiner Überlegungen:
- Der Monat März war aus verschiedenen Gründen fest gesetzt für die 20 Tage unseres Aufenthalts (Sa-Fr)
- Wir wollten direkt fliegen mit besserer Beinfreiheit als Standard - da Zürich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist wurde es Zürich->Los Angeles und zurück mit der Swiss (das war im April 2017 deutlich günstiger als das auch mögliche San Franzisco)
- Auto ist (stornierbar) gebucht via ADAC (Fullsize SUV bei Alamo) - momentan 770Euro (ich weiss ist eigentlich nicht nötig in der Grösse, aber einmal noch unvernünftig sein
... das nächste mal wird´s dann ein kleinerer)
- Wir wollen im wesentlichen Natur sehen (sodass wir z.B. für San Francisco und Las Vegas nur eine Übernachtung geplant haben)
- Wir sind gerne zu Fuss unterwegs, aber bei einer vollgepackten Route ist keine Zeit für Ganztages Wanderungen, aber den einen oder anderen Hike wollen wir schon machen
- An USA Erfahrung bringen wir aus dem letzten März mit: 9 Tage Rundreise mit dem Mietwagen und 5 Tage New York City (und bei mir noch 1979 als Jugendlicher 2 Wochen im Nordosten/NYC)
- Aus der letzten Rundreise und einer Rundreise mit unserem Caddy-Camper diesen Sommer können wir einschätzen dass Tagesetappen von 200-300km (oder auch mal mehr) gut machbar sind - die bringen wir mit Landschaft anschauen und Hörbuch/Podcast hören gut rum und idealerweise wollen wir die auch nicht unbedingt jeweils am Stück fahren
- Mit den Zeitumstellungen unterwegs sollte es keine grössere Verwirrung geben, da wir in Arizona noch vor der Frühjahrs-Sommerzeitumstellung sind
aber das habe ich mir mal schon mal mit notiert
- Ich habe ein lange Liste mit Notizen zu den verschiedenen Stationen an der Route und im letzten März hat sich bewährt, dass wir uns bewusst sind, dass wir nicht alles werden anschauen können sondern einfach ad hoc sehen was dann konkret in den Tagesplan mit reinpasst und das andere für ein nächstes Mal übrig lassen
- Bezüglich Wetter ist mir klar, dass das sehr unterschiedlich ausfallen kann im März - da gibt es ja insbesondere bei Thomas (wink!) viel Anschauungsmaterial zu unserer Reisezeit. Wir werden entsprechend flexibel reagieren und halt umplanen wenn es absehbar ist, dass es nicht sinnvoll ist auf Biegen und Brechen den Plan durchzuziehen und dann z.B. am Grand Canyon nur in den Nebel zu starren
- Dementsprechend haben wir Hotels vorgebucht aber das ist alles relativ kurzfristig stornierbar (max. 3 Tage)
(zum Ausweichen gäbe es ja viele lohnende Wegpunkte im Süden Arizonas und Kaliforniens - oder je nach Grosswetterlage auch vom Monument Valley aus "obenrum" über Arches, Canyonland NP, etc. ) - Wir sind sowieso eher Frühaufsteher und der Jetlag wird ja noch sein Übriges tun - also sollte die verfügbare Tageshelligkeit gut nutzbar sein (sollte so ca. zwischen 6-18 und 7-19Uhr liegen, je nach Zeitzone in der wir gerade sind)
Erste Priorität haben für uns (sollte also wenn möglich mit drin sein - Reihenfolge stellt keine Rangfolge dar):
- Grand Canyon
- Monument Valley
- Petrified Forest NP
- Antelope Canyon
- Bryce Canyon
- Zion NP
- Valley of Fire
- Death Valley
- Sequoia NP und/oder Yosemite
NP (grosse Bäume)
So, jetzt aber mal genug der langen Vorrede und konkret hier der Routenentwurf:
[table='1,2,3,4,5,6'] [*] Wo.Tag[*] Datum[*] Programm[*] km[*] Übernachtung[*] Zeitzone
[*]Sa[*]03.03.18[*]Ankunft, Mietwagen. Einkaufen[*]60[*]Anaheim[*] -9
[*]So[*]04.03.18[*]Pioneer Town, Joshua Tree NP[*]480[*]Laughlin NV[*] -9
[*]Mo[*]05.03.18[*]Route 66 => Grand Canyon[*]350[*]Tusayan[*] -8
[*]Di[*]06.03.18[*]GC, Petrified Forest NP/Painted Desert[*]410[*]Holbrook[*] -8
[*]Mi[*]07.03.18[*]Canyon de Chelly/Monument Valley[*]320[*]Monument Valley[*] -8
[*]Do[*]08.03.18[*]Monument Valley (17ml drive, Ausritt); evtl. Abstecher Mexican Hat/Goosenecks SP[*]70[*]Monument Valley[*] -8
[*]Fr[*]09.03.18[*]Navajo National Monument, Horseshoe Bend[*]210[*]Page[*] -8
[*]Sa[*]10.03.18[*]Antelope Canyon, Lake Powell, ...[*]20[*]Page[*] -8
[*]So[*]11.03.18[*]Johnson Canyon oder CCR /Bryce[*]240[*]Bryce Canyon[*] -7
[*]Mo[*]12.03.18[*]Bryce -> (143) Dixie National Forest -> (148) Cedar Breaks NM -> Hurricane[*]180[*]Hurricane[*] -7
[*]Di[*]13.03.18[*]Zion[*]230[*]Mesquite [*] -8
[*]Mi[*]14.03.18[*]Valley of Fire, Hoover Dam, Las Vegas[*]220[*]Las Vegas[*] -8
[*]Do[*]15.03.18[*]Death Valley[*]450[*]Ridgecrest [*]-8
[*]Fr[*]16.03.18[*](Red Rock Canyon SP), Lake Isabelle->Kern River->Sequoia National Forest[*]320[*]Three Rivers [*] -8
[*]Sa[*]17.03.18[*]Sequoia NP/Kings Canyon NP[*]280[*]Mariposa[*] -8
[*]So[*]18.03.18[*]Yosemite NP[*]260[*]Modesto[*] -8
[*]Mo[*]19.03.18[*]San Francisco[*]190[*]San Francisco[*] -8
[*]Di[*]20.03.18[*]San Francisco/Monterey/Carmel[*]100[*]Monterey[*]-8
[*]Mi[*]21.03.18[*]Highway One[*]350[*]Pismo Beach[*]-8
[*]Do[*]22.03.18[*]Santa Barbara, Hollywood[*]270[*]Hollywood[*]-8
[*]Fr[*]23.03.18[*]Hollywood, Santa Monica[*]50[*]Rückflug[*]-8
[/table]
Die letzte Woche ist mir eigentlich etwas zu gedrängt und wir werden das vielleicht auch vor Ort noch etwas Entzerren und vielleicht das eine oder andere auf ein nächstes Mal verschieben und dafür woanders einen zweiten Tag einsetzen: Also etwas von Yosemite NP/San Francisco/Monterey weglassen um einen zweiten Tag für San Francisco/Whale Watching/HW 1 zu haben...
Ein Punkt an dem ich auch noch arbeite - auch wenn ich stark hoffe, dass das nicht Eintritt - ist ein "Plan B" falls es während unserem Aufenthalt zu einem Government Shutdown kommen sollte (momentan ist ja das US Budget erst bis 19. Januar gesichert soweit ich sehe). Man weiss ja nie - 2013 hat der Shutdown ja immerhin 17 Tage gedauert und im April 2017 war es auch fast soweit...
Das würde natürlich schon weh tun wenn da so Ziele wie Grand Canyon, Bryce Canion, Petrified Forest NP etc. wegfallen würden - aber es gibt ja Alternativen. Und das eine oder andere der NP wäre ja vielleicht troatzdem noch (eingeschränkt) zu sehen wenn es öffentliche Strassen betrifft - die Strassen durchs Death Valley z.B. können ja eigentlich nicht alle geschlossen werden, oder?
Falls Euch da jemand noch Hinweise hat, was dann trotzdem geht oder eben auf jeden Fall nicht, dann wäre ich speziell dankbar für Ratschläge - ich werde auch noch spezifisch Reisebericht aus dem Oktober 2013 daraufhin nachlesen (einen habe ich schon: http://www.sylvia-schulze.net/kalifornien-2013-prolog.html (Ankunft einen Tag vor Shudown )
Aber auch mit Shutdown wird es uns bestimmt trotzdem nicht langweilig werden und das ergibt dann halt andere Schwergewichte und gleich die Motivation für die nächste Reise...
So - habe ich auch den letzten totgetextet?
Also vielen Dank schon mal für Hinweise aller Art.
Jochen