• Die bisher beste Abzockermail:



    Sehr geehrte DHL-Kundin, sehr geehrter DHL-Kunde,


    Ihre Sendung (Registrierungsnummer 639951677463995164) ist bei DHL eingegangen und ist voraussichtlich für den Montag, 04.05. (zw. 07:00 und 16:30 Uhr) zur Auslieferung geplant.


    Aktueller Status der Lieferung bei DHL abrufbar.



    Mit besten Grüßen,
    Ihr Team bei der DHL


    Deutsche Post AG
    Charles-de-Gaulle-Str. 20
    53113 Bonn


    Registergericht Bonn
    HRB 6792
    USt-IdNr.: DE 169838187


    Vertreten durch den Vorstand
    Dr. Frank Appel, Vorsitzender
    Ken Allen
    Roger Crook
    Jürgen Gerdes
    John Gilbert
    Melanie Kreis
    Lawrence A. Rosen
    Website
    Kontakt
    Impressum


    © 2015 DHL





    Dazu noch originale DHL-Logos. Wenn es kein merkwürdiger Absender und der Link nicht zu ner diffusen Url gegangen wäre und ich unter der Mailadresse etwas bestellt hätte.....

  • Volker deine schaut viel überzeugender aus, als die die ich heute bekommen habe. :whistling:


    Hoch geschätzte Kundin, hoch geschätzter Kunde,


    die Sendung mit der Nummer 75788453267 wurde an DHL übergeben. Zustellung ist voraussichtlich am Montag, den 04.05., Zeitfester 13:00 und 16:30 Uhr.


    Der aktuelle Versandstatus steht für Sie bei DHL zum Download bereit.


    Beste Grüße
    Ihr DHL Team


    Diese Mail dient lediglich der Information und garantiert nicht die Zustellung der Sendung. Auf diese Mail kann nicht geantwortet werden. Ihre E-Mailadresse wird ausschließlich für die Paketankündigung der oben genannten Sendung genutzt und nicht zu werblichen Zwecken gespeichert.

  • Wer schreibt noch Kundin und Kunde ? bestreiken die das Binnen I ?

    Im Original von DHL bestreiken sie nicht das Binnen-I sondern das ganze weibliche Geschlecht, da steht nämlich nur "Lieber Kunde" :whistling:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ist es in dem speziellen Fall nicht so, dass du dem DHL - Mann die Tür aufhältst? :whistling:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Trotz erhöhter Bußgelder viele Klagen über Telefon-Abzocke
    Viele Bundesbürger werden trotz erhöhter Bußgeldstrafen für die Anrufer weiter durch aggressive, unerwünschte Telefonwerbung belästigt...


    Anja hatte heute einen miesen Typen dran der irgendwelche Wasserspender verkaufen wollte, ist pampig geworden, ich war nicht da. Telefonnummer gegurgelt und einen Mitterrorisierten gefunden, der auf Telefon Paul verwiesen hat.


    Unter http://www.telefonpaul.de ist ne Festnetznummer und eine Handynummer angegeben, an die Ihr die Terrortelefonnummern weiterleiten könnt, ich hab die Festnetznummer genommen. Über die Fritzbox geht das mit der Weiterleitung recht problemlos und kostet bei Telekom in meinem Call/Surf-Vertrag nix.


    Und so antwortet Telefonpaul dem Terroranrufer: http://www.telefonpaul.de/wp-c…s/2013/11/telefonpaul.mp3 :thumbup:


    In der Fritzbox kann man Telefonnummern auch blockieren, die Variante hat aber was :zwinker:

  • Ich hab eine unvergessliche Traumreise gewonnen!
    - 7 Nächte in 4* oder 5* Luxus-Hotels an der türkischen Riviera für mich und eine Begleitperson meiner Wahl
    - inklusive Flug und Frühstück
    - zzgl. Treibstoff-, Flughafen und Saisonzuschlag
    - zzgl. Halbpension- oder All-Inklusive-Zuschlag
    - zzgl. täglich angebotene Ausflüge


    Termine bis Feb. 2016.


    Veranstalter: Meier Reisen - Multi Europäische und internationale Erlebnis Reisen GmbH


    Mich würde nur mal interessieren, woher die meine Postadresse haben.

  • Zitat

    Vorsicht! Neue Abo-Abzocke bei Whatsapp:
    Eine neue Abofalle sorgt bei Whatsapp für Aufsehen. Dabei wird der Nutzer in die Falle gelockt: Klickt er einen Link, werden 4,99 Euro pro Woche abgebucht. Wir sagen, wie Sie sich schützen können.


    Verbraucherschützer haben vor Abo-Fallen beim Messengerdienst Whatsapp gewarnt. Nutzer erhalten derzeit in dem Messenger Nachrichten, die auf neue Whatsapp-Funktionen hinweisen und zum Anklicken eines Links einladen, wie die Verbraucherzentrale Sachsen am Freitag in Leipzig mitteilte. "Wer diesen Link anklickt, findet auf seiner nächsten Telefonrechnung zum Preis von 4,99 Euro pro Woche ein Abo bei einem Drittanbieter", erklärte Verbraucherexpertin Katja Henschler. Betroffene sollten nicht zahlen und eine Drittanbietersperre einzurichten.


    Link

  • Zitat

    Betroffene sollten nicht zahlen und eine Drittanbietersperre einzurichten.


    Na die ist ja lustig... Azubi beim Verbraucherschutz? ?(


    Nicht zahlen geht nicht, da der Telefonanbieter die Forderung rigeros einzieht. Beschweren "darf" man sich einzig beim "Drittanbieter", der oft im Ausland sitzt. Zahlt man die Rechnung nicht, droht eine Simkartensperre. Natürlich darf man sich die Kosten vom Drittanbieter wieder holen :rolleyes:


    Eine Drittanbietersperre beendet KEIN laufendes Abo, wenn das Kind also schon 5m im Brunnen liegt. Die schützt NUR vor zukünftigen Forderungen.


    Böse Zungen behaupten das Telefonanbieter recht gerne mit Drittanbietern zusammenarbeiten, da bleibt nämlich noch gut was hängen bei Telekom & Co....


    Aso besser sofort Drittanbietersperre einrichten, geht kostenlos beim Telefonanbieter.

  • New York: Falsche Mönche bedrängen Touristen

    Zitat

    Mit einer fiesen Masche versuchen Bettler in New York, Urlaubern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sie verkleiden sich als buddhistische Mönche und verlangen von Passanten aggressiv zum Teil sehr hohe Spenden. Das berichtet die "New York Post".


    "Heilige Schrecken" nennt das Blatt die falschen Geistlichen, die sich in den Parks der Stadt ausbreiten. Vor allem auf der beliebten High Line im Meatpacking District und im Bryant Park sollen die Betrüger ihr Unwesen treiben. Bescheiden sind sie während ihrer Betteleien nicht. Laut "New York Post" sollen sie manchmal bis zu 40 Dollar und mehr von Passanten verlangen. Die falschen Mönche seien zum großen Teil chinesische Staatsbürger. Oftmals legten sie ihre falschen orangenen Roben erst in der U-Bahn oder in den Parktoiletten an. Unter den Gewändern sehe man häufig Khaki-Hosen oder Turnschuhe - ein klarer Hinweis auf die Betrüger.


    Link

  • Guten Tag Volker,
    Sie haben eine offene Forderung bei Directpay AG. Ihre Bank hat die Lastschrift zurück gebucht, da Ihr Konto im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt wurde. Wir erwarten die vollständige Zahlung zuzüglich der Gebühren bis zum 19.06.2015 auf unser Konto. Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet außerdem, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Kosten von 65,31 Euro zu tragen. In Vollmacht unseren Mandanten Directpay AG ordnen wir Ihnen an, die noch offene Forderung schnellstens zu decken. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Gericht und der SCHUFA Wiesbaden übergeben.
    Mit besten Grüßen Sachbearbeiter Tauler Samuel


    Anhang: eine .zip-Datei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!