• Huhu,


    jetzt sind Sie mir doch auf die Schliche gekommen... engel1



    Ich habe mich nicht getraut die angehängte ZIP-Datei zu öffnen, da ich Zweifel am Passwort habe. Das ist viel zu kompliziert für ein Polizeipasswort. Normalerweise ist das immer 1-2-3-Polizei (:tongue:)


    Grüße aus Dortmund


    Waldi

  • Waldi ich denke mal du hast die Mail an die zuständige Dienststelle weitergeleitet, denn so etwas dreistes ist ja ein schon der Hammer.


    Gabymarie, bei Hertz gibt es Probleme auf der Seite, die haben diverse Fehlermeldungen auch mit CDPs, mach mal momentan gar nichts und gib auf keinen Fall Kreditkartendaten an, vielleicht sind die gehackt worden. Laut FB Auskunft arbeiten die an den Fehlern auf der Seite.

  • Ich weiß es leider nicht, das würde mich auch sehr interessieren!


    Da gibt es mehrere Möglichkeiten....


    1: Du stehst im Telefonbuch....jeder Depp kann sich ne Telefonbuch CD kaufen und die abtelefonieren


    2: Die Daten wurden geklaut (passiert ja leider ständig....)


    3: Die bösen Buben würfeln die Nummer... das geht automatisch, rasend schnell und es muss von 1000 Versuchen ja nur ein dummer drangehen und mitmachen um
    einen guten Reibach zu machen


    Andree


  • Gabymarie, bei Hertz gibt es Probleme auf der Seite, die haben diverse Fehlermeldungen auch mit CDPs, mach mal momentan gar nichts und gib auf keinen Fall Kreditkartendaten an, vielleicht sind die gehackt worden. Laut FB Auskunft arbeiten die an den Fehlern auf der Seite.


    Danke Kerstin!

  • Sehr geehrter Teilnehmer,


    folgendes Online-Einschreiben wurde für hinterlegt, mit der Bitte um sofortigen Abruf:
    Absender: M. Fischer
    Betreff: Ihr Bargeld / Auszahlung am 05.12.2016
    Online Abruf: Hier klicken ( Verfällt am 06.12.2016 )
    Prüfung: Erfolgreich, keine Viren


    Sie können Ihre Nachricht unverbindlich hier einsehen. Bitte beachten Sie das Ablaufdatum.


    Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Absender.


    Mit freundlichen Grüßen,


    Ihre E-Filliale der Post

  • HoHoHo.....


    Da fehlt nur noch ein Schluss in etwa dieser Art:




    Wir sind die ganz ganz ehrliche Post, bei uns fangen sie sich wirklich wirklich keine Schadstoffsoftware ein. Das versprechen wir im Namen unser Kinder und Mütter.

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Guten Tag Kunden-Nr. FR-177245,

    um Ihr Weihnachtsgeld zu überweisen, benötigen wir nich Ihre IBAN oder Paypal Adresse.

    >> Ihre heutige Auszahlung beträgt 1.564,00 €

    Bitte folgen Sie den Anweisungen auf unserer Seite, um Ihr Geld noch heute zu erhalten.

    Eine schöne Vorweihnachtszeit,

    Ihr Kundenservice

  • Bei der Arbeit bekommen wir gerade folgende Warnung:



    Warnung !!!!: Amazon Virus: E-Mail mit Betreff "Rechnung für Verkaufsgebühren" nicht öffnen !!!

    Sehr geehrt Damen und Herren,
    Cyberkriminelle versenden aktuell im Namen des Versandhändlers Amazon gefälschte E-Mails.
    In der E-Mail werden Sie aufgefordert, die im Anhang beigefügte Rechnung für Verkäufergebühren zu öffnen.
    Das dürfen Sie auf keinen Fall tun, da sich im Anhang ein bösartiger Virus befindet.
    Bitte löschen Sie diese E-Mail sofort, da diese nicht von Amazon stammt.


    Wer den Anhang der E-Mail öffnet, infiziert seinen Computer unter Umständen mit einem Virus.

  • Habe gerade mal wieder ein Phishingmail von Paypal bekommen.
    Unten gibt es einen Sicherheitshinweis, dass man Phishingmails an der Anrede erkennen kann. "Paypal wird sie immer mit ihren Namen ansprechen."
    Nicht unerwähnt lassen möchte ich dabei, dass diese Mail mich mit "Lieber Paypal Kunde" ansprach.

  • Sehr geehrte(r) ,
    zu
    unserem Bedauern mussten wir gerade feststellen, dass die Aufforderung
    ID 963810445 bislang ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Jetzt geben wir
    Ihnen nun letztmalig die Chance, den nicht gedeckten Betrag unseren
    Mandanten OnlinePay24 AG zu decken.


    Aufgrund des andauernden
    Zahlungsverzug sind Sie angewiesen zuzüglich, die durch unsere
    Beauftragung entstandene Gebühren von 99,70 Euro zu tragen. Bei Fragen
    oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei
    Werktagen. Um zusätzliche Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den
    ausstehenden Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden
    alle Zahlungseingänge bis zum 10.02.2017.


    Personalien:
    Mein echter Name, Adresse und Telefonnummer - wobei meine Telefonnummer in keinem Telefonbuch steht, auch im Internet nicht auffindbar ist.



    Überweisen
    Sie den fälligen Betrag unter Angaben der Rechnungsnummer so
    rechtzeitig, dass dieser spätestens zum 16.02.2017 auf
    unserem Bankkonto verbucht wird. Falls wir bis zum genannten Termin
    keine Überweisung bestätigen, sind wir gezwungen Ihren Fall an ein
    Inkassounternehmen zu übergeben. Sämtliche damit verbundenen zusätzliche
    Kosten gehen zu Ihrer Last.


    Die vollständige Kostenaufstellung Nummer 963810445, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, befindet sich im Anhang.

    Mit freundlichen Grüßen


    Rechtsanwalt Leonard Wolff


    Anlage: 1 .zip-Datei......


    Die E-Mail -Adresse war die, mit der ich bei Ebay gemeldet bin, sonst nirgendwo.....


  • Personalien:
    Mein echter Name, Adresse und Telefonnummer - wobei meine Telefonnummer in keinem Telefonbuch steht, auch im Internet nicht auffindbar ist.


    Ich hab eine ähnliche Mail bekommen.
    Adresse steht nicht im Telefonbuch.
    Scheint wo wieder eine verkaufte Adresse gewesen zu sein.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Ich kann vor solchen Mails mit Anhängen nur warnen.


    Geht mal davon aus, dass der gesamte Text nur Legende ist.Er soll einzig und allein auf den Anhang neugierig machen.


    Durch Anklicken des Anhanges wird Schadsoftware auf dem Rechner installiert. Diese kann dann z.B. Passwörter auslesen und in Bankingsoftware eingreifen.




    Die Adressbeschaffung ist für Täter im übrigen ein leichtes. Einmal nur irgendwo angegeben (Ebay, Preisausschreiben usw.) schon ist man gefährdet, dass die Daten gehandelt warden.


    Datensätze werden zu Hundertausdenden verkauft.

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Leider rufen bei mir auch zu viele Ar*piep* an:


    Telefonabzocke: Bloß nicht "Ja" sagen

    Zitat

    Die Masche ist perfide: "Können Sie mich hören?", fragen die Telefondiebe ihre Opfer - nur um ein klares "Ja" zu hören. Denn sobald sie das haben, können sie den Mitschnitt so manipulieren, dass es sich anhört, als sei ein Vertrag abgeschlossen worden. Hilfe kommt von Verbraucherschützern.


    Die Dame am Telefon spricht mit osteuropäischem Akzent. Sie würde gerne ein paar Fragen zum Thema Energiekosten stellen, beginnt sie das Gespräch, dessen Mitschnitt heute.de vorliegt. Mit dem richtigen Stromanbieter könne man ja eine Menge sparen. "Es wird sich für Sie lohnen", behauptet sie. "Geht es für Sie in Ordnung, wenn das Gespräch elektronisch mitgeschnitten wird? Nur zur Qualitätssicherung! Das machen wir immer so. Ja?"
    Wer zustimmt und diese Frage nicht mit "Ok" oder "Geht in Ordnung", sondern mit einem deutlichen "Ja" beantwortet, hat schon verloren. Denn die Dame ruft keinesfalls wegen einer Umfrage an. Stattdessen will sie ihren Gesprächspartner dazu bringen, laut und deutlich "Ja" zu sagen. Die Betrüger, für die die Dame per Telefon nach Opfern sucht, zeichnen das Gespräch auf. Hinterher setzen sie es so geschickt zusammen, dass der Eindruck entsteht, als habe der Angerufene per Telefon einen Vertrag abgeschlossen und ein teures Produkt bestellt.


    Mehr hier


    Bei unbekannten Nummern geh ich schon gar nicht mehr ran.
    Und die Nummern sperren bringt oft nichts, da sie es tags drauf mir einer leicht veränderten Nummer wieder probieren.
    Zurzeit sind Anrufe aus 030..... angesagt. (:klopp1:)


  • Vorgestern auf meinem web.de Account bekommen:



    Auffallend, dass die Rechtschreib- und Grammatikfehler weniger werden.

  • Solltest du an die Verbraucherzentrale weiterleiten. Und ggfls die Polizei verstaendigen.
    Wurde gerade wieder in den Nachrichten empfohlen. Mal ist es ein Anwalt, mal ein Inkassobuero.

  • Folgende Mail erreichte mich heute, bei einer nicht bei Amazon registrierten Mailadresse


    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde da uns Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden bei der Benutzung von Amazon.de sehr am Herzen liegt, tun wir alles, um den gewohnten Sicherheitsstandart konstant gewährleisten zu können.
    Leider hat unser Sicherheitssystem Zugangsversuche festgestellt, die nichts zweifelsfrei Ihnen zugeordnet werden konnten.


    Zu Ihrem Eigenschutz haben wir Ihr Amazon Konto vorrübergehend eingefroren.


    Bitte beachten Sie folgende Hinweise:


    Für die Aktivierung Ihres Nutzerkontos ist eine Legitimierung erforderlich. Diese findet automatisch mit den von Ihnen hinterlegten Daten statt. Im Anschluss können Sie Ihr Benutzerkonto wieder uneingeschränkt nutzen.



    Legitimieren (der Link geht zu einer bit.yl- Adresse).....
    Im Namen von Amazon.de entschuldigen wir uns für entstandene Schwierigkeiten.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Ihr Team des Amazon.de Sicherheitsbereichs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!