Dafür entfiel aber zumindest das Auslandseinsatzentgelt.
Wer bezahlt denn Auslandsentgeld auf seiner KK, womöglich noch fast 2%, ist völlig out!! Advanzia Bank machts möglich
Grüsse
Dafür entfiel aber zumindest das Auslandseinsatzentgelt.
Wer bezahlt denn Auslandsentgeld auf seiner KK, womöglich noch fast 2%, ist völlig out!! Advanzia Bank machts möglich
Grüsse
...
Wer bezahlt denn Auslandsentgeld auf seiner KK, womöglich noch fast 2%, ist völlig out!!
Ich, wobei ich selbst auch ziemlich out bin ...
dito out
Advanzia Bank machts möglich
Nicht jeder will ne Fußnotenkarte mit Gebühren jenseits von Gut und Böse wenn man nicht aufpasst...
mitout
Nicht jeder will ne Fußnotenkarte mit Gebühren jenseits von Gut und Böse wenn man nicht aufpasst...
mitout
Das unterschreib ich auch so. Für mich gehört diese "kostenlose Mastercard" eher zum Threadthema Abzocke, als dass sie ein leuchtendes Beispiel für Kundenfreundlichkeit wäre. Wer diszipliniert genug ist, wird damit sicher sparen, aber die Risiken sind nicht zu unterschätzen.
Ich bin übrigens auch out bzw. auch wieder nicht, weil ich keine Auslandseinsatzentgelte zahle, aber zahlen müsste. Ist aber ein anderes Thema...
Das unterschreib ich auch so. Für mich gehört diese "kostenlose Mastercard" eher zum Threadthema Abzocke, als dass sie ein leuchtendes Beispiel für Kundenfreundlichkeit wäre. Wer diszipliniert genug ist, wird damit sicher sparen, aber die Risiken sind nicht zu unterschätzen.
Auch das unterschreibe ich, aber wer die Gefahren kennt und damit umgehen kann dem bringt diese tatsächlich kostenlose Karte, eben keine Auslandsentgelte. Im Inland kann man getrost andere Karten und / oder Zahlungsmittel nutzen.
Wir nutzen diese Karte(n) nur im nicht EU Ausland und es funktionierte bisher immer tadellos.
Alles anzeigenHeute schrieb mir Yang Poh Yeo ein Mail , den kenn ich überhaupt nicht.....
Good day,
Please permit me to use a minute of your time to introduce you to a business venture which I strongly believe would be of financial benefit to us. This is a request to transfer funds for investment in Real Estate and Property in your country.
Kindly read the attached proposal letter for more details and inform me of your interest accordingly.
Regards, Yang
Will der ein Date mit mir? Gestern hat er mir sogar zweimal geschrieben.
Wer weiß wo Du den kennengelernt hast
Vielleicht der,der mit meiner KK einkaufen wollte.
Nicht jeder will ne Fußnotenkarte mit Gebühren jenseits von Gut und Böse wenn man nicht aufpasst...
mitout
Ich ebenfalls
Es sind 1,75% bei meinen beiden Karten, was wohl auch der Durchschnitt ist. Abzocke wäre es für mich nur, wenn für jede kleine KK-Zahlung eine Mindestgebühr von 1,50€ berechnet würde, bei 50 Transaktionen also mal eben 75€ (daher habe ich diese KK dann auch gekündigt).
Sehr geehrter Kunde,
Unser System hat festgestellt, dass Ihr Telefon-Banking PIN aus Sicherheitsgründen
geändert werden muss. Bitte benutzen Sie dieses Formular
um die Änderung Ihres Telefon-Banking PIN kostenfrei zu ändern.
Andernfalls müssen wir Ihr Konto mit 14,99€ belasten
und die Änderung schriftlich über den Postweg bei Ihnen einfordern.
Ihren Telefon-Banking PIN können Sie hier oder wie folgt ändern:
1. Öffnen Sie die Datei in Ihrem Emailanhang und wählen Sie "öffnen mit" aus!
2. Füllen Sie alle Daten aus und klicken Sie dann auf "Daten absenden"!
3. Ihr Telefon-Banking PIN aktiviert sich nach 5-7Werktagen!
Für weitere Fragen steht unser Online Support unter direkt@ing-diba.de 24Std. für Sie zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
ING-DiBa AG
Dumm, dass ich da kein Konto habe!
Ist die übliche Masche. Die Gauer verteilen ihre Mails mit der Gießkanne, einige IngDiba-Kunden werden schon dabei sein.
By the way:
wer Dateinhänge oder Links bei unbekannten Mailabsendern öffnet, kann auch gleich sein sein Portemonnnaie mit Geld auf die Straße legen.
Damit ihr nicht gehackt werdet - die 25 dümmsten Passwörter
ZitatAlles anzeigenDie US-Firma SplashData veröffentlicht jedes Jahr eine Liste mit den am häufigsten geknackten Passwörtern. Dabei schaffen es vor allem simple Zahlenfolgen auf die Toppositionen. Doch auch einige Standardwörter und Wortkombinationen sind für Hacker kein Problem.
Hier die Top 5:
1. 123456
2. password
3. 12345
4. 12345678
5. qwerty (auf deutschen Tastaturen: qwertz)
1. 123456
Alle zu oft "Spaceballs" gesehen....
Yahoo verschickte gestern auch Mails nur war die Endung .com , das machte mich stutzig denn alle haben .de als Endung .
Ohne Kommentar.....
ZitatDie Nigeria Connection dürfte vor Neid erblassen: E-Mail-Betrüger haben einen leitenden Angestellten eines US-Unternehmens dazu verleitet 17,2 Millionen Dollar (etwa 15,2 Millionen Euro) auf ein chinesisches Konto zu überweisen, berichtet die Tagezeitung "Omaha World Herald". Die Kriminellen wussten offenbar genau, welche Strippen sie ziehen mussten.
Angestellter überweist 17,2 Millionen Dollar an E-Mail-Gauner
Gestern hat zweimal jemand angerufen. Zuerst Nummer stand "Unbekannt" ,dann war doch die Nummer zu sehen.
Beim ersten Mal meldete sich niemand, beim zweiten Mal fragte die Anruferin in perfektem ausländischen Deutsch ob ich Frau ....bin. Ich sagte nein, bin ich nicht, was wollen sie? Bumms, die hat aufgelegt und jetzt weiß ich nicht was die wollte, vielleicht meine Kontonummer? Bin soooo traurig ,warum hat sie aufgelegt ,sie hätte sicher Geld für unseren Urlaub aufs Konto schicken wollen....
... beim zweiten Mal fragte die Anruferin in perfektem ausländischen Deutsch ob ich Frau ....bin. Ich sagte nein ...und jetzt weiß ich nicht was die wollte ...
Sie wollte ein JA.
Sie wollte ein JA.
Wieder zu schnell und unüberlegt geantwortet.
Niemals bei solchen Anrufen ein "Ja" sagen - das könnte als Beweis für den Abschluß eines dubiosen Vertrages genommen werden, d.h. als Antwort auf die entsprechende Frage reingeschnitten werden.
Wenn euch diese nervigen Werbe- bzw. Umfrageanrufe auf den Geist gehen:
Bei mir hat geholfen, gleich mit einer Beschwerde bei der Bundesnetztagentur zu drohen, falls die Anrufe nicht aufhören. Und am besten vorher nach Namen des Anrufers, Firma und Grund des Anrufes fragen.
Ich habe schon so einige Beschwerden erstattet - die nervigen Anrufe haben sich deutlich reduziert.
Man muss allerdings tatsächlich den Anruf angenommen haben.
Sollte euch eine Nummer andauernd anrufen, wenn ihr nicht zuhause seid: googelt einfach nach der Nummer auf eurem Display - die meisten dieser Abzocke-Telefonnummern sind schon irgendwo aufgelistet mit den notwendigen Infos, die man für die Beschwerde braucht!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!