
Abzocke
-
-
Ich hab mal eine Zeit lang das Gegenwehrscript benutzt, bin aber nie weit gekommen, weil ich einfach nicht ernst bleiben konnte
-
Niemals bei solchen Anrufen ein "Ja" sagen - das könnte als Beweis für den Abschluß eines dubiosen Vertrages genommen werden, d.h. als Antwort auf die entsprechende Frage reingeschnitten werden.
Erinnere mich bitte wenn wieder jemand fragt ob ich Frau....bin das ich nein sagt.
-
Erinnere mich bitte wenn wieder jemand fragt ob ich Frau....bin das ich nein sagt.
Du kannst wohl niemals NEIN sagen.
-
Meine Nummer scheint inzwischen auch bei diversen Firmen bekannt zu sein. Seit ich als Router eine Fritzbox verwende kann ich unerwünschte Nummern aber einfach sperren und siehe da, mittlerweile halten sich diese Anrufe echt in Grenzen. In der Anrufhistorie werden oft sogar noch Nummern in Klammern angezeigt ... wohl ein Zeichen, dass mit einer Sammelnummer oder gefakten Nummer angerufen wird ... die in Klammern ist dann die wirkliche. Einfach beide sperren und gut ist.
Klappt natürlich alles nicht bei anonymen Anrufern, aber diese waren bei mir in der Vergangenheit wirklich sehr selten (und wenn, dann werden diese auch konsequent weggedrückt).
-
Genau das wollte ich gestern auch schreiben, das war so ziemlich der häufigste Hinweis als ich mal nach einer nervigen Nummer gegooglt habe. Ich habe auch schon die eine oder andere Nummer so in der Fritz-Box gesperrt - und Ruhe war's.
-
Betrüger nehmen Kunden von Amazon und Paypal ins Visier
ZitatAchtung Falle: Online-Kriminelle haben es wieder verstärkt auf Kunden von Amazon und des Bezahldienstes PayPal abgesehen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor neuen Phishing-Mails mit Betreffzeilen wie "Wichtig: Konfliktlösung" oder "Sperrung ihres Amazon-Kontos".
-
Schön, dass es die Nigeria-Connection noch gibt
Hoffe, Sie bekommen, diese wichtige Nachricht in guter Gesundheit zu lesen. Ich habe eine Geschäftsmöglichkeit, dringend mit Ihnen teilen, die einen Gesamtbetrag von 18 Millionen (USD) beinhaltet. Das Geld wurde hinten von einem verstorbenen Kunden von meiner Bank gelassen. Ich kontaktiere Sie, um Ihre vertrauensvolle Partnerschaft bei der Aufnahme dieser Mittel zu suchen. Wenn Sie interessiert sind, antworten Sie bitte sofort für detaillierte Informationen. Mit freundlichen Grüßen, Matt.
Albert
-
WEnn Du Bock hast, antworte einfach, ist ganz lustig. Da gibt es mittlerweile auch schon eine Fangemeinde wo die Typen gut verarscht werden
-
die einen Gesamtbetrag von 18 Millionen (USD) beinhaltet.
Für so läppische Beträge stehen wir doch morgens gar nicht mehr auf...Da gibt es mittlerweile auch schon eine Fangemeinde wo die Typen gut verarscht werden
-
Zitat
Spam-Experten warnen vor personalisierten Amazon-Mails, die neben dem täuschend echten Layout von Amazon auch die exakten Adress- und Telefondaten der Empfänger enthalten. Weil sie besonders glaubwürdig daherkommen, fallen viele Nutzer darauf herein.
Täuschend echt: Personalisierte Phishing-Mail verunsichert Amazon-Kunden
-
So ganz funktioniert das aber noch nicht, heute kam das hier:
Bitte �berpr�fen Sie Ihre Identit�t
Von: do-not-reply@amazon.de
An: unbekannten EmpfängernAmazon hat diese Mitteilung gesendet.
Ihr Vor- und Nachname in dieser Mitteilung sind ein Hinweis darauf, dass die Nachricht tatsechlich von Amazon stammt.--------------------------------------------------------------------------------
Antworten Sie nicht auf diese E-Mail, wenn Ihnen vorgeschlagen wird die Transaktion außerhalb von Amazon abzuschließen. Ein solches Angebot verstuzt gegen die Amazon-Grundsatze und könnte betrugerisch sein.
Sehr geehrter Mitglied Amazon, (nö, ich heiße nicht Amazon
)
Heute hatten wir einige Probleme mit einem unserer EDV-Systeme. Es scheint aber kein großes Problem zu sein. Wir haben uns entschieden unser System offline zu bringen und es mit einem neuen zu ersetzen. Leider sind ein paar Mitgliedsdaten verloren gegangen.
Bitte laden Sie das Formular herunter und öffnen Sie es damit Sie sich auf Ihrem Konto einloggen können, um sicherzustellen,
dass Ihre Angaben nicht betroffen sind.Bitte laden Sie das Formular herunter und öffnen Sie es damit Sie sich auf hrem Konto einloggen können, um sicherzustellen, dass Ihre Angaben nicht betroffen sind.
--------------------------------------------------------------------------------
Diese E-Mail wurde Ihnen von der Amazon Europe S.а r.l. gesendet, die durch Ihre Tochtergesellschaften den Amazon-Service bereit stellt. Wenn sich Ihr Wohnsitz nicht innerhalb der Europäischen Union befindet, lesen Sie bitte die Information zu Ihrem Vertragspartner in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Copyright © 2015 Amazon Inc. Alle Rechte vorbehalten. Warenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Der Name Amazon und das Amazon-Logo sind Eigentum von Amazon Inc.
-
Nochmals zum Thema Geld abheben im Ausland:
ZitatBeim Zahlen oder Geldabheben außerhalb der Eurozone lassen sich Urlauber oft von lokalen Banken über den Tisch ziehen. Denn die fremden Banken jubeln ihnen am Geldautomaten einen für den Touristen schlechten Wechselkurs unter. Und sie machen das so geschickt, dass viele es nicht bemerken. Wer aufmerksam bleibt, vermeidet die Abzocke.
Beim Geldabheben zum Beispiel in England, Polen, Dänemark oder den USA bekommt man Pfund, Zloty, Kronen oder Dollar ausbezahlt. Vom eigenen Konto werden aber natürlich Euro abgezogen. Genauso ist es, wenn man mit der Karte das Hotel oder das gerade gefundene Schnäppchen bezahlt. Irgendwo "unterwegs" müssen die erhaltenen tschechischen Kronen oder kroatischen Kuna in Euro gewechselt worden sein. Aber wer führt die Umrechnung durch? Und zu welchem Kurs?
ZitatMittlerweile melden Verbraucherverbände noch deutlich dreistere Abrechnungen: So rechnen Outlet-Stores in den USA gern mal Dollar zu Euro 1:1 um.
-
In Kanada ist es eine gängige Betrugsmasche: Betrüger geben sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter aus und verlangen Zugriff auf die Rechner der Angerufenen.
Als ein Opfer die Sache jetzt durchschaute, wurde der Anrufer aggressiv. -
In Kanada ist es eine gängige Betrugsmasche: Betrüger geben sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter aus und verlangen Zugriff auf die Rechner der Angerufenen.
Als ein Opfer die Sache jetzt durchschaute, wurde der Anrufer aggressiv.Im letzten Jahr wurde ich auch von einem gebrochen Englisch Sprechenden angerufen, dass er als Microsoft Mitarbeiter einen Virus auf meinem Rechner entfernen wollte.
-
Im letzten Jahr wurde ich auch von einem gebrochen Englisch Sprechenden angerufen, dass er als Microsoft Mitarbeiter einen Virus auf meinem Rechner entfernen wollte.
Mich hat der Virus auch erwischt, kann den Microsoft entfernen,dann bitte um Anruf.
-
Wieso nicht gleich Nägel mit Köpfen machen und Microsoft entfernen ??
Grüße Jens
-
MICH hat der Virus erwischt, darum die Frage ob Microsoft den entfernen kann. Nennt sich Husten ,Schnupfen ,Schüttelforst.
-
Gute Besserung Traude
-
Danke Gaby!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!