• ich musste gerade lachen



    Klaus Manthey ist einer meiner Email Accounts für dummes Zeug und definitiv nicht für amazon :D

  • Ich hatte mal Paypal wg. e-bay. Als vermehrt solche Fake-mails kamen, habe ich paypal gekündigt (war übrigens nicht einfach) seitdem ist Ruhe. Seltsamerweise kamen diese e-mails nur bei web.de - auch gekündigt - seitdem keine Probleme. Web.de verlangte Kopie des Perso, auch sehr merkwürdig. Beim Anlegen des Accounts vor 10 Jahren ging alles blitzschnell, ohne irgendwelchen Identitätsnachweis. :wacko:

  • Bei meinen Web-Trash-Accounts kam bislang nichts an.

    Zitat

    Web.de verlangte Kopie des Perso, auch sehr merkwürdig. Beim Anlegen des Accounts vor 10 Jahren ging alles blitzschnell, ohne irgendwelchen Identitätsnachweis.


    Somit kann ich die ja nie wieder loswerden. 8-)

  • Ich habe die Woche mal von einem freundlichen RA Post bekommen, der mich mit einem Namen angeredet hat, der mir nur entfernt bekannt vorkam. Bis ich mich dann daran erinnerte, dass dieser Begriff mal ein Passwort war, niemals ein Username o.ä. Fand ich strange... Aber da wir regelmäßig wichtige Passworte ändern (und jenes welches war ein unwichtiges), sollte das wohl verschmerzbar sein....

  • Heute in der Post - und zwar in der zu Amazon gehörenden Adresse....


    Guten Tag,
    wir möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass wir Ihre Bestellung versandt haben.
    Wenn Sie diese Sendung verfolgen möchten, benutzen Sie bitte diese Paketverfolgungsnummer: 930-9961287-2293087.
    Zum Zeitpunkt des Erhalts dieser E-Mail kann es sein, dass die Paketverfolgungsdaten noch nicht den neuesten Stand wiedergeben.
    Bereits versandte Artikel dieser Bestellung
    Bestellnummer: 930-9961287-2293087
    Lieferung voraussichtlich: 11. March 2015


    Die Zahlen war anklickbar - ich habe aber in letzter Zeit nichts bestellt bei Amazon und mir deshalb mal den Absender genauer angeschaut. War ein türkischer Name mit ebensolcher Adresse. Also Vorsicht wenn so ne Mail kommt und ihr wirklich etwas bestellt habt.....


  • Der Einzige sichtbare Unterschied zur richtigen Mail von Amazon ist, dass dort immer noch drin steht mit was versendet wurde DHL, Hermes usw

  • Finger weg vor diesen E-Mails

    Zitat

    Mit einer gefälschten Zahlungsanweisung versuchen Kriminelle derzeit, unvorsichtigen Online-Shoppern einen Trojaner unterzuschieben. Per Spam-Mail erhalten die Opfer eine Nachricht über eine angeblich getätigte Zahlung. Der entsprechende Beleg könne online abgerufen werden. Wer dieser Aufforderung folgt, lädt sich einen Spion auf den PC.


    Sie haben eine Eilüberweisung an die Empfänger-IBAN GB31 LOYD 3157 1915 5021 31 in Höhe von 1.191,31 EUR erfasst", heißt es in der Mail. Am Ende der sehr kurzen Mitteilung findet der Empfänger einen Link, der zur angeblichen Artikelfreigabe führen soll. Dahinter verbirgt sich jedoch eine Zip-Datei, die – heruntergeladen und ausgeführt – den Computer mit Schadsoftware verseuchen kann.


    Andere Spam gaukelt dem Empfänger vor, er sei von den Paketzustellern DHL und UPS abgeschickt worden. Die neue Masche der Betrüger hat System, warnt die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB). Bislang wurde der Zip-Anhang meist direkt mit der Mail geschickt. Jetzt versteckt sich die Datei hinter einem Link.


    Klick mich

  • DHL/UPS hab ich mehrfach bekommen in den letzten Tagen, als "auf den ersten Blick ersichtliche" Absendermailadresse werden normale Firmen genannt, ne Weinbude in Ösiland, ein Stromanbieter in D zb. Also aufpassen. Beim schnellen Überfliegen merkt man das erstmal nicht.

  • Bei jedem auch nur halbwegs aktuellem Virenscanner sollte das Zip File direkt gelöscht werden.
    Gute Programme zeigen bereits beim Link an, das der Gefährlich ist.


    Ich rate immer: Nie nen Link in ner Mail zu klicken. Wenn man unsicher ist, online direkt bei Amazon etc. schauen ob etwas versendet wurde.


    Andree

  • Sehr geehrter Kunde, Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift storniert. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung beim Unternehmen Ebay AG. Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Gesamtforderung sofort zu begleichen. Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gebunden außerdem, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 47,26 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die Zahlung bis zum 23.03.2015 auf unser Bankkonto. Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums. Mit freundlichen Grüßen Inkasso Haas Fabian


    Anhang: eine .zip-Datei.....

  • Nidononline Abo-Abzocke – Telekom lässt Kunden im Stich



    Link

  • Bisher habe ich die Phishing-Mails fast alle nur müde lächelnd in's Nirvana geschickt (unpassende Mailadresse, schlechtes Deutsch, falsche Anrede und Links auf völlig andere Seiten). Heute aber musste ich bei einer Mail von "service@amazon.de" zwei Mal hinschauen:

    Die Mailadresse hat gepasst und ganz erschreckend, der Name, die Anschrift und die Telefonnummer waren korrekt (gut bei der PLZ hatten sie die führende Null ignoriert). Wenn zukünftig die Mails noch etwas professioneller aufgemacht werden, dürfte mancher vielleicht weniger misstrauisch sein.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • In aller Regel reicht es ja wenn man mit dem Mauszeiger über den Link fährt OHNE zu klicken. In der Footer-Leiste des Explorers wird ja dann der weiterführende Link angezeigt ... der dann irgendwo völlig anders hinführt bzw.es anzeigt als In der Mail geschrieben :)

  • Die obige Mail wurde von mir auch auf die Art schnell "entlarvt", aber was mich halt erschreckt hat, waren die passenden persönlichen Daten...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Mein "Kleiner" hat eine Benachrichtigung von der Pensionsversicherung bekommen, der Bescheid wann genau er gehen kann wird ihm bald zugeschickt. Er sagte wenn er viel bekommt geht er nicht erst in ca.25Jahren. War kein Schmäh sondern echt von der PVA.

  • Guthaben-Abzocke: Geschenkkarten sind leicht zu knacken


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!