• Vorsicht vor dem Wasserflaschen-Trick der Autodiebe


    Link

  • Zwei Euro, damit der Kellner ein Sandwich halbiert: Touristen prangern Abzocke in Italien an


    Link

  • Deutsche Rentenversicherung warnt - Zusatzrente gewinnen? Diese Masche steckt dahinter


    Link

  • Achtung, Abzocke: Anrufe durch „Paypal“ und neuer Enkeltrick


    Link

  • Extrakosten auch für Brot und Besteck - Touristen-Abzocke auf Mallorca: Restaurants berechnen teils 20 Cent pro Eiswürfel

    Zitat

    Im Urlaub wollen es sich die meisten Menschen so richtig gut gehen lassen. Abends essen gehen, gehört da einfach dazu. Der Besuch im Restaurant kann auf Mallorca jedoch vereinzelt sehr teuer werden. Einige Gastronominnen und Gastronomen nutzen laut dem "Mallorca Magazin" die fehlenden Sprachkenntnisse der Gäste aus und versuchen sich dadurch etwas mehr Umsatz zu verschaffen.

    Sie verbuchen heimlich Extrabeträge, die nicht in der Karte stehen. Die Eiswürfel im Getränk schlagen dann plötzlich mit 20 Cent pro Stück zu Buche. Auch Besteck, Brot, Oliven oder Mayo seien in der Vergangenheit schon separat abgerechnet worden. Den Touris fällt dieser fiese Trick erst dann auf, wenn die Bedienung die Rechnung bringt. Doch Urlauberinnen und Urlauber sind nicht machtlos und können sich gegen überteuerte Rechnungen wehren.

    Die balearische Verbraucherschutzorganisation Consubal weist darauf hin, dass Gäste eines Restaurants nicht verpflichtet sind, Zusatzkosten, über die sie nicht im Voraus informiert worden sind, zu zahlen. Stattdessen sollen die Betrogenen um ein Beschwerdeformular bitten und dieses ausfüllen.

    Die Formulare müsse jedes Restaurant und jede Bar bereitliegen haben. Das Dokument verbleibt laut des spanischen Tourismusportals "spain.info" im Unternehmen. Eine Kopie davon sollten Touristinnen und Touristen in ein Fremdenverkehrsbüro bringen. Dadurch werden die Behörden auf den Fall aufmerksam und verhängen gegebenenfalls ein Bußgeld. Wer eine Entschädigung beantragen will, muss sich an ein Gericht wenden.

    Im österreichischen Linz hat des vor einiger Zeit einen ähnlichen Vorfall gegeben. Ein Wirt hat einen Gast eine extra Gebühr zahlen lassen, weil dieser eine zweite Gabel zum Essen bestellt hat. Ob es auch hier an der Sprachbarriere gelegen hat?


    Link





    Ich kann nicht sagen, ob sowas in Deutschland auch schon gemacht wird.

    In meinem Lieblingsrestaurant würde ich sicherlich Stunk machen!





    Ein paar Anreize für Zusatzkosten - natürlich pro Person: (:aetsch:)

    Restaurant hat geöffnet.

    Gast benutzt Eingangstür.

    Gast wird begrüßt.

    Gast bekommt Tisch UND Stuhl zugewiesen.

    Man bekommt einen anderen Tisch, weil es zieht, o.ä..

    Getränkebestellung wird aufgenommen.

    Getränke werden gebracht.

    Kaltgetränke wie Bier sind kalt.

    Heissgetränke wie Kaffee sind heiss.

    Essensbestellung wird aufgenommen.

    Frage zum Gericht etc. wird beantwortet.

    Änderungen zum Gericht/Getränk angenommen und gemacht.

    Essen wird ausgeliefert. Bei warmen Speisen sind sicher weitere Zusatzkosten drin.

    Nachfrage, ob alles ok ist.

    Weitere Getränke werden bestellt UND gebracht.

    Dessertkarte wird gebracht.

    Dessertbestellung wird aufgenommen.

    Dessert wird gebracht.

    Löffel etc. fürs Dessert.

    Die Rechnung wird gebracht.

    Bargeld wird angenommen. Alternativ geht das auch für die Geld-/Kreditkarte.

    Wechselgeld wird herausgeben - natürlich wird ein Betrag zuückhehalten.

    Ausgangstür ist nur mit Münzeinwurf zu öffnen.


    Beliebig erweiterbar...... (:fluecht:)

  • "Skimpflation" - Lebensmittel werden nicht nur teurer – sondern auch schlechter


    Link

  • Habe heute eine SMS erhalten:

    Hallo mama schreib mir bitte unter WhatsApp 015.... alte handy ist kaputt.

    Soll ich antworten? (:lachtod:)

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Otto, sofort den Kindergeldanspruch überleiten lassen. ^^

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!