• Mittendrin: Hüsch wird 100!

    Zitat

    Moers, linker unterer Niederrhein · Heiter bis wolkig und nicht mehr so heiß soll es am kommenden Dienstag werden, deshalb unsere Vorhersage: Im tief hängenden Niederrheinhimmel, aus dem ab und an die Sonne zwinkert, wird am 6. Mai Hanns Dieter Hüschs 100. Geburtstag gefeiert. Und, „immer mittendrin“, in Moers auf dem Markt.

    Der Wochenmarkt ist ja in dieser Woche, wenn man den Sonntag als ersten Tag der Woche ansieht, bzw. in der kommenden, so sie mit dem Montag beginnt, noch auf dem Kastellplatz - wegen einer Baustelle, aber man möchte fast meinen, wegen Hüsch‚ weil’s da so atmosphärig niederrheinisch ist, gemütlich und ein bisschen feierlich ... „Immer mittendrin“ ist das schöne Motto des Marktes, „Himmel und Erde“, „Kirche und Kneipe“ hätte auch gepasst. Selbstverständlich wird die Orgel erklingen, aber nicht die große brausende in der Moerser Stadtkirche, sondern die kleine unverwüstliche Hüsch-Philicorda. Der Jazzsänger Matthias Held wird auf ihr Lieder des Niederrheinpoeten begleiten. Noch leichter zu transportieren als eine Philicorda-Orgel ist eine Trompete, mit der deshalb der aktuelle Moers-Improviser Bart Maris musizierend über den Markt spaziert, auch er übrigens kneipenerfahren und -geeignet.

    In die Kneipe würden gerne auch die Männer in Hüschs erstem Niederrhein-Gedicht, aber Gretchen Termöhlen hatte schon Erpelschlaat auf dem Tisch. „Essen kommen“ heißt es nach Hüschs Kochbuch denn auch auf dem Hüschmarkt: „Heute gibt es Linsensuppe“, am Stand der Suppenküche nämlich, und auch das Café Böhnchen bietet Niederrhein-Spezialitäten an.

    Die „Männekes“ dürfen mal an die frische Luft, die von Jürgen Pankarz nämlich, Hüschs kongenialem Illustrator, die aus der Hüsch-Dauerausstellung im Alten Landratsamt auch keinen weiten Weg zum Kastellplatz haben. Dorthin, wo Rezitatoren aus Hüschs Werk lesen, führen vom Hüschmarkt übrigens ebenso Führungen wie ins Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum und ins Schloss, wo am heutigen Sonntag die Ausstellung „Freiheit! Das Studio 45 und der kulturelle Neubeginn 1945“ mit einem großen Freiheitsfest eröffnet wird.


    Link

  • Noch was aus April: Willie Nelson ist Ende April beachtliche 92 Jahre alt geworden.

    :k:

    Und Goldlöckchen Thomas Gottschalk darf heute zum 75. gratuliert werden (:geburtstag:) (:tanz:) (:birthday2:)

  • Alt-68er feiert Geburtstag - Rainer Langhans wird 85 – und übt das Sterben

    Zitat

    Ikone der Rebellion, Grenzgänger, WG-Partner mit drei Frauen – Rainer Langhans wird 85. Und sagt: Seine schwere Erkrankung habe sein Leben besser gemacht.


    Mehr hier

  • Platinblond und niemals müde: Debbie Harry wird 80


    Link


    Blondie - Maria

  • Ex-"Tatort"-Star wird 90 - Charles Brauer kritisiert ARD-Krimireihe

    Zitat

    Am 3. Juli wird Charles Brauer 90 Jahre alt. Im Gespräch mit t-online spricht die Schauspiellegende über einen heutzutage eingeschränkten künstlerischen Anspruch und kritisiert den "Tatort".

    Trotz seines hohen Alters ist Charles Brauer hellwach, humorvoll – und wirkt sehr gesund. "Ich fühle mich sehr gut und habe das Glück, noch sehr gut beieinander zu sein und keine wirklich schweren gesundheitlichen Macken zu haben", sagt er im Gespräch mit t-online. Vielleicht liege es an seiner familiären Veranlagung, so Brauer: "Ich habe wahrscheinlich gute Gene – meine Mutter ist sehr alt geworden, über 100."


    Mehr hier

  • Happy Birthday Martin Sheen!


    Kämpferischer Star - Martin Sheen gibt mit 85 keine Ruhe


    Link

  • Ob er zur Feier des Tages mal das Katzeklo sauber macht.

    Wer weiß...


    ...es gab aber bestimmt Käsebrot

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 75. Geburtstag - Warum Annette Humpe die einflussreichste deutsche Popmusikerin ist

    Zitat

    Annette Humpe hat mit Ideal und Ich + Ich gespielt, Die Prinzen und Max Raabe produziert und zahllose Hits geschrieben.


    "Ich war eher bossy unterwegs." So beschrieb Annette Humpe, die am 28. Oktober ihren 75. Geburtstag feiert, einmal ihre beispiellose Karriere in einer männerdominierten Branche. Doch es findet sich niemand, der ihr wegen ihrer Chef-Attitüde böse ist, im Gegenteil. Die Sängerin, Keyboarderin, Komponistin und Produzentin schrieb Hits wie "Blaue Augen", "Küssen verboten" und "Vom selben Stern" für so unterschiedliche Acts wie Ideal, Die Prinzen und ihr eigenes Duo Ich + Ich. Über Jahrzehnte gelang ihr das Kunststück, das spezielle Talent ihrer Künstler zu erkennen, den Zeitgeist zu treffen, Mitsumm-Melodien zu schreiben und diese mit Einzeilern für die Ewigkeit zu garnieren.

    "Und ich glaube, dass die Männer auf jeden Fall mehr unter mir gelitten haben als ich unter den Männern", hat Annette Humpe auch noch gesagt. So schlimm dürfte es für sie aber nicht gewesen sein, denn sie wussten ja von Annette Humpe: Platin-Alben pflastern ihren Weg.


    Link


    Ideal mit „Blaue Augen“ beim Rockpop 1982 in Dortmund. Da war ich mit dabei.


    Ideal - Blaue Augen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!