Two Generations in Florida – Electric Edition

  • Lese auch interessiert mit. Wir fliegen ja auch im November, sind gerade auf Flugsuche, aber meine Frau soll mir mit der Bratpfanne eins drüber geben, wenn ich auf die Idee kommen sollte, doch bei Discover zu buchen, da hört/liest man verhältnismäßig viel schlechtes.


    Wir kommen dann genau vor der Hauptsaison, die anscheinend um den 15.12. beginnt zurück, das Häuschen kostet dann die Hälfte.


    Was mich allerdings durch deinen Bericht bestätigt, niemals nicht würde ich dort drüben (Stand heute) eine E-Kiste mieten.

    Das würde ständig meinen Puls in die Höhe treiben, die Erfahrungen deiner ersten 3-4 Tage lassen mich da ehrlicherweise nur den Kopf schütteln.

    Auf solche Experimente im Urlaub hätte ich persönlich keine Lust.


    Lese aber gern gespannt weiter und lasse mich bzgl. Aktivitäten inspirieren :)

  • Bzgl. Discover kann ich nichts wirklich schlechtes sagen. Hinflug war pünktlich, beim Rückflug reichlich eine Stunde später gelandet. Die Sitze sind halt die alte Variante der LH-Maschinen, aber in der Premium Eco absolut ausreichend. Essen war lecker bis nicht so gelungen. Auffällig fanden wir, dass die zweite Mahlzeit in beiden Richtungen das schlechtere Essen war. Das Personal war freundlich. Wir hatten allerdings den Eindruck auf dem Hinflug, dass es etwas unkoordinierter Service war. Aber die Getränkeversorgung in der PE hat gepasst.


    Zum Laden hatte ich ja schon angedeutet, dass ich da im Fazit noch etwas mehr schreiben werde. Einen Teil des Frustpotentials habe ich aber selbst verschuldet, weil wir bei der Buchung der Hotels nicht auf die Lademöglichkeiten geachtet haben. Einfach weil zu diesem Zeitpunkt noch ein Benziner gebucht war. Mit den gemachten Erfahrungen bin ich aber nicht abgeneigt, bei einer späteren Florida-Reise (und die wird es auf jeden Fall geben) wieder ein E-Auto zu buchen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich bin gespannt aufs E-Fazit, wie gesagt, so wäre mein Stand aktuell dazu. Kann und wird vermutlich noch viel passieren, in dieser Hinsicht.


    Wir werden jetzt wahrscheinlich mit Swiss in der PE fliegen, Rückflug dann LH über FRA. Eine Freundin von LH hat uns gut beraten :)

  • nicht schlecht.

    Euer Felix kann sich glücklich schätzen so einen cleveren Opa zu haben :)

    Ich sag nur "Frauentausch" (:fluecht:)

    Vielen Dank Stefan, dass du mir auf Verdacht einen Sunpass mitgebracht hast.

    Flug und Auto habe ich diese Woche schnell spontan gebucht und dann kann der SunPass in wenigen Wochen gleich wieder über den Teich fliegen.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Ich sag nur "Frauentausch"

    Da würde ich mich mit fremden Federn schmücken, denn die Idee hatten Eric und seine Petra. Ich wollte ursprünglich das Auto außerhalb an eine Ladesäule stellen und hätte zähneknirschend den Fußweg in Kauf genommen bzw. mich dort abholen lassen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Gleich habt ihr es geschafft! Der Heimreisetag ist auch online und ich denke, dass ich am Wochenende auch ein Fazit ziehen kann. Mit "Park(s) and Fly" geht es heimwärts...


    rb03.jpg

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Jetzt habe ich das Fazit doch gleich noch geschrieben und habe mir damit ein freies Wochenende verdient. Hier also die Zusammenfassung:

    Alles in allem ein schöner Urlaub

    Ziemlich frisch nach dem Ende des Urlaubs versuche ich mal eine Einschätzung dieser Reise.


    Zunächst muss ich anmerken, dass es ein schöner Urlaub war. Die Zeit allein mit dem Enkelkind haben wir genossen und ihm scheint es auch gefallen zu haben. Mit der Erfahrung des Urlaubs vor zwei Jahren mit seiner Schwester waren wir, was den Umgang mit Vollmachten, Grenzkontrollen und den ganzen Abläufen betrifft, relativ entspannt.


    Ich denke, wir haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und uns dreien einige schöne Erinnerungen ermöglicht.


    Die Hotels waren gut, die Zimmer ausreichend groß. Mit knapp unter 140 Euro pro Nacht war es nicht ganz billig, aber das war uns der Komfortgewinn wert. Geplant und gebucht haben wir ja lange im Voraus und die Hotels sind in dem Dreivierteljahr nicht billiger geworden. Ganz im Gegenteil.


    Wo ich nochmals gespart hatte, war beim Auto. Für am Ende 580 Euro und Wegfall der Einwegmiete habe ich auf E-Auto umgebucht. Dieser Aspekt hat mich bzw. uns dann während der Reise aber doch stärker beschäftigt als erhofft.


    Gleich vorweg, ich würde in Florida wieder elektrisch fahren beim nächsten Mal. Wir haben Lehrgeld bezahlt und Erfahrungen gesammelt, die beim nächsten Mal eine bessere Vorbereitung ermöglicht. Es wird beim nächsten Mal mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Tesla, egal wie verschroben und crazy deren Firmenchef ist. Da kann das Auto ja nix für. Aber deren Ladeinfrastruktur ist einfach besser und letztlich einfacher zu handeln.

    Was haben wir nun an Erkenntnissen gewonnen?

    1. Hotels bzw. Unterkünfte mit Lademöglichkeit buchen. Selbst wenn man vielleicht nicht jeden Abend exklusiven Zugriff darauf bekäme, ist es halt die beste Option das Auto dann zu laden wenn es eh rumsteht. Da ich vorher ja einen Dinoverdampfer gebucht hatte, spielte das bei der Hotelbuchung damals keine Rolle.
    2. Bei der Automiete auf die technische Ausstattung achten. Ich hatte ein Auto mit guter Ladeleistung gebucht, aber dann nicht bedacht, dass das zugewiesene Auto wie der heimische Niro halt nicht der schnellste ist beim Laden. Aber andererseits habe ich mich gefreut, ein vertrautes Auto fahren zu können.
    3. Als Lade-App hatte ich ChargePoint benutzt und war damit zufrieden. Ich konnte mit der heimischen App auch in den USA Ladungen starten und bezahlen und brauchte keinen separaten Account. Auch wenn die App viele Anbieter in den Staaten im Roaming unterstützt, habe ich am Anfang nicht genau hingeschaut, ob die ausgewählte Ladesäule auch dazu gehört. So konnte ich halt manche Ladung nicht starten. Das führt dann automatisch zu Punkt 4
    4. Die Möglichkeit bereitzuhalten, auch mal aus einem amerikanischen App-Store eine App installieren zu können. Hier machen es Google und Apple den Nutzern inzwischen sehr sehr schwer, mal schnell den Store zu wechseln. Als zweite Herausforderung kommt dann noch dazu, dass ich in den Apps einen Account einrichten muss. Da fangen die Schwierigleiten mit einer amerikanischen Adresse an, gehen über lokale Mobilfunknummern für irgendwelche SMS-Bestätigungen weiter und enden vermutlich noch nicht bei den Zahlungsmöglichkeiten.
    5. Über Electrify America bzw. deren App (die es löblicherweise auch im deutschen Store gibt) kann ich deren Schnellader suchen. An denen kann man mit Kreditkarte zahlen. Ich habe es nicht probiert, behalte die Option aber im Hinterkopf.
    6. Die Ladekosten in Amerika sind tendenziell niedriger als in Deutschland, selbst beim aktuell schlechten Wechselkurs. Es gibt aber auch komplett kostenlose Lademöglichkeiten. Der Unterschied beim Preis zwischen Schnell- und Schnarchladern ist nicht allzu hoch. Allerdings sind die Wechselstromlader (=Schnarchlader) hier deutlich langsamer als in Deutschland. Ladeleistungen von 6,6 kW machen die Ladeprozesse noch mal ein ganzes Stück langwieriger.

    Würde ich nicht zuhause schon seit ein paar Jahren vollelektrisch fahren, hätten mich die hier gemachten Erfahrungen zum Verweigerer der E-Mobilität gemacht. Aber zuhause passt es für uns und ich würde nie wieder auf rollende Benzin- oder Dieselheizungen umsteigen.


    Ich kann leider keine Kostenersparnis berechnen oder nachweisen, da ich keinen korrekten km-Stand vom Beginn der Mietzeit habe. Es könnten aber etwa 1000 Meilen gewesen sein oder etwas weniger. Bisher habe ich Ladekosten von knapp 100 Euro gehabt, wobei zwei oder drei Ladevorgänge noch nicht in der App auftauchen. Der Verbrauch lag nach den Angaben im Auto bei etwa 4 Meilen pro kWh. Ich habe jetzt keine Lust, das in kWh/100 km umzurechnen.


    Zu Discover Airlines kann ich nichts negatives schreiben. Das Essen auf dem Hinflug war mein bisher schmackhaftestes Essen in einem Flugzeug. Andere Gerichte waren da keine kulinarische Offenbarung. Da ist aber sicher auch ein persönliches Geschmacksempfinden ausschlaggebend. Der Service in der Premium Eco war gut, auch wenn ich auf dem Hinflug das Gefühl hatte, dass die Crew etwas unkoordiniert war.


    Alles in allem war es ein schöner Urlaub. Die ersten Tage in Amerika waren wieder so, als ob man nach langer Zeit wieder nachhause kommt. Die Vorfreude auf die nächste Reise, zum Glück schon in 100 Tagen, wurde dadurch auch umso größer.


    Ich würde mich freuen, wenn uns dann wieder einige virtuelle Mitreisende hier begleiten.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Vielen Dank für den schönen Reisebericht, den Fotos und das Fazit! (:daumenh:)


    Ich freue mich auf Eure nächste Reise.


    Viele Grüße

    Inken

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Ich freue mich auf Eure nächste Reise.

    Wir uns auch ;) und der Tageszähler ist nur noch zweistellig :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • (:danke:) für den Reisebericht, Stefan. Ihr seid tolle Großeltern :thumbup: .


    Ich liebäugle schon länger mit Florida und derzeit sind Prämienflüge über M & M für Dezember mit der Discover Airlines nach Orlando zu haben. Wenn ich aber die benötigten Meilen + Zuzahlung sehe ... :S: . Somit wurde die Buchung schnell wieder verworfen. Irgendwann wird's schon klappen.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Ich habe für alle, die nur Bilder gucken wollen, ein Album mit allen Galerien der Tagesberichte zusammengestellt 8-)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich bin auch noch nachgereist... da ich ja auch seit 4 Jahren elektrisch unterwegs bin, hat mich das Thema schon interessiert, wie das läuft mit Laden.


    Insgesamt scheint die Erfahrung noch recht suboptimal zu sein. Die Hoffnung auf einen Tesla würde ich mir aber sparen... die meisten Autovermieter haben die Teslas bewusst aus dem Sortiment geworfen, weil Tesla die Preise seiner Fahrzeuge in den letzten Jahren zu schnell zu stark gesenkt hatte. Damit liessen sich dann keine vernünftigen Preise beim Wiederverkauf der Autos mehr erzielen und der ganze Lifecycle hatte sich nicht gelohnt für die Vermieter. Aber man soll niemals nie sagen... 8-)


    Die Möglichkeit, einfach mit Kreditkarte zu zahlen, scheint nicht sehr verbreitet zu sein. In der Schweiz kann man fast bei jeder Ladesäule statt mit einer App einfach mit der Kreditkarte zahlen, was die ganze Sache reicht einfach macht. Manchmal zahlt man dann halt einen kleinen Aufpreise, aber das wäre mir im Urlaub recht egal (hier ist es mir sowieso egal, denn mehr als 4-5 mal pro Jahr lade ich eh nicht auswärts).


    Hättst Du nicht einfach bei Tesla laden können? Teile des Ladenetzwerks von Tesla sind ja offen für Drittmarken und die Tesla App gibt es ja in allen App Stores... ich hab sie z.B. auf meinem Mobile drauf, für den Notfall (bisher aber noch nie benutzt).

  • Hättst Du nicht einfach bei Tesla laden können? Teile des Ladenetzwerks von Tesla sind ja offen für Drittmarken und die Tesla App gibt es ja in allen App Stores... ich hab sie z.B. auf meinem Mobile drauf, für den Notfall (bisher aber noch nie benutzt).

    Hierzulande + Österreich + Italien habe ich im Urlaub bei Tesla geladen. Das funktioniert prima. In den USA hat Tesla allerdings einen eigenen Stecker an den Ladesäulen und der ist nicht mit den Combo-Steckern der anderen Marken kompatibel. Ich hätte einen Adapter gebraucht, den aber legt der Vermieter in der Regel nicht bei. Die Entwicklung in den USA wird allerdings spannend, weil Tesla es geschafft hat, Ford und GM zum Tesla-Stecker zu "bekehren" Link und damit halt für deren Modelle auch die Tesla-Ladeinfrastruktur zu öffnen. Umgekehrt ist es ja auch so, dass der Tesl-Fahrer einen Adapter braucht, um die anderen Lademöglichkeiten zu nutzen. Denn im Gegensatz zu Deutschland, sind in den USA an den Ladesäulen (auch den AC-Ladern) die Kabel fest montiert. Ist natürlich auch schön, weil ich kein Kabel durch die Gegend fahren muss und auch beim Beladen des Autos nicht dran denken muss, das Ladekabel griffbereit zu verstauen.

    Insgesamt scheint die Erfahrung noch recht suboptimal zu sein.

    Ich schreibe es meiner Unerfahrenheit mit den amerikanischen Gegebenheiten zu. Mit dem Wissensstand jetzt, würde ich wieder elektrisch fahren und wüsste besser, was mich erwartet und "wie der Hase läuft".

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • In den USA hat Tesla allerdings einen eigenen Stecker an den Ladesäulen und der ist nicht mit den Combo-Steckern der anderen Marken kompatibel.

    Ah stimmt, kann ich dunkel erinnern, dass die ersten Model S aus den USA für Europa extra umgerüstet werden mussten, weil hier Typ2 von einer EU-Regulierung vorgeschrieben ist. Für's Schnelladen gibt's nach wie vor keinen "de jure" Standard, weshalb es CHAdeMO und CCS gibt. CCS scheint sich aber durchzusetzen, Fahrzeuge mit CHAdeMO sieht man fast nicht mehr...


    Na gut, das hiesse dann einfach, vor dem Urlaub Adapter bestellen. Ich hab' kurz geguckt, bei AliExpress kostet so ein Teil ca. 50-60 EUR... (250A).

  • Na gut, das hiesse dann einfach, vor dem Urlaub Adapter bestellen. Ich hab' kurz geguckt, bei AliExpress kostet so ein Teil ca. 50-60 EUR... (250A).

    So weit würde mein elektrischer Enthusiasmus dann doch nicht gehen. Wenn ich den Adapter auch hierzulande noch irgendwie sinnvoll einsetzen könnte, dann wäre das denkbar. Aber nur für ein paar Tage bzw. Wochen?

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Nun bin ich auch in einem Rutsch nachgereist.

    Für den Enkel war es sicher ein einschneidendes Erlebnis und schön, dass Ihr als Großeltern so etwas möglich gemacht habt.

    Danke für die abwechslungsreichen Erlebnisse. :winken:

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!