8 Monate des langen Wartens sind fast vorbei .... am 10. September gehts los .... die Vorfreude riesengroß....
Am nächsten Montag geht unser Flieger nach Amerika. Zum Zweiten Mal, diesmal als Duo, bereisen wir in 16 Tagen den Westen der USA. Vor 2 Jahren durften wir das erste Mal die Schönheit der Natur und das Amerikanische Flair genießen. Nicht wirklich begeistert aber dennoch interessiert hatten wir vor 2 Jahren unsere erste Rundreise (2Pärchen) durch Kalifornien,Arizona und Nevada incl unserer Hochzeit in Las Vegas (mit StretchLimo & Elvis natürlich ). Damals führte uns die klassische Ersttätertour von Los Angeles nach Las Vegas - Death Valley - Sequia - Yosemite - San Francisco über den H1 zurück nach LA.
Da wir hier zu Hause nicht allein sind, das heißt einen kleinen Jack Russel unser Eigen nennen, haben wir für uns beschlossen, die "Urlaube" nie länger als zweieinhalb Wochen zu gestalten (was nebenbei bemerkt auch unserem Geldbeutel zugute kommt) und alle zwei Jahre mit dem Hund zu verreisen. Somit stand 2012 wie eine Reise an. Nachdem ich meine Frau davon überzeugt habe, das man auch im Lake Tahoe baden könnnnnnte und letzlich sicher im Lake Powell baden kann, viel letztlich ein 2Wochen Strandurlaub flach und der Weg für die zweite Rundreise war frei !!
Das es nocheinmal an die Westküste ging, stand da schon außer Frage.
Das wir diesmal zu "nur zu zweit " reisen , lag mir besonders am Herzen. Sicher haben einige von Euch auch schon die Erfahrung gemacht, daß es zu Problemen kommen kann ,wenn man zu viert oder mehr verreist. Jeder hat andere Interessen ( Wandern, Shoppen, Fotografieren, Chillen,... ) Durch diese Eigenarten, die jeder besitzt, können logischweise Spannungen entstehen die jedem im schlimmsten Falle den Urlaub vermießen. Das möchten wir in Zukunft vermeiden und lieber Freundschaften erhalten
Ich persönlich bin da eher der Foto Typ, der einen Stein , eine Möve, einen Canyon 80 - 90 mal ohne Probleme fotografieren kann. Mit einem kleinen Augenrollen kann ich da auf das Verständnis meiner Gattin zählen.
Aus Fehlern gelernt starten wir nun am Montag zu zweit im Flieger von Delta Airlines nach San Francisco...
Eine natürlich abgewandelte Tour als vor 2 Jahren führt uns von San Francisco über Sacramento nach Lake Tahoe.In San Francisco haben wir uns nocheinmal das Pier39 , das Winchester Mystery House, den Coit Tower, die Brücke und eine Mall vorgenommen. Eine kurze Fahrt durch Reno rund um den See fahren wir nach 2 Übernachtungen weiter nach Mammoth Lakes vorbei an Bodie. Während der 2 Tage dort erkunden wir den Yosemite über den Tioga Pass (Tenaya Lake) sowie Mono und Mammoth Lake. Weiter geht es dannn ins Death Valley (vorher Alabama Hills) incl Sunset & Sunrise am Dantes View bzw Zabriski Point mit Übernachtung im Furnace Creek Resort. Der nächste Tag, die längste Fahrstrecke geht ohne große Umwege nach dem Sonnenaufgang direkt in den Zion. Aufgrund Zeitmangels werden die Ausflüge der kommenden Tage spontan entschieden, 1x Ü im Bumbleberry Inn - Springdale / 3x Ü in Page) . Geplant sind Bryce Canyon , Subway, Hoffen auf Permits für die Wave, Foto Tour im Upper und Lower Antelope , Sunset am Monument, sowie Lake Powell, Angels Landing, Horseshoe Bend, und so weiter.... Danach weiter nach Tusayan mit eventuellem Rundflug über den GC (Hat jemand Tipps zum Vorbuchen - AAA etc. Rabatt und so ?!). Die zweite Langstrecke führt uns am nächsten Tag zurück nach Vegas . Ebenfalls nach dem Sonnenaufgang .....über das kurze Stück Route 66 wollen wir am Abend in Vegas einlaufen wo wir noch 2 Tage im Flamingo verweilen . Freemont Street , Stratosphere, Mallbesuch, etc sind schon vorgemerkt.
Sicher setzt jeder seine Prioritäten anders, aber wir denken das wir mit Eurer Hilfe, für die ich mich hiermit herzlichst bedanken will, eine für uns schöne Route zusammengestellt haben. Der schmale Grat in nur 16 Tagen nicht in Hektik zu verfallen, viel zu sehen und doch etwas Erholung abzubekommen ist nicht so einfach... In 3 Wochen sind wir schlauer
Ich werde nach Möglichkeit ab und an live berichten und ein paar Bilder einstellen.
Ich hoffe Ihr schaut ab und an in meinen Vorab-live-bericht rein und gebt kräftig Euren Senf dazu.....
Natürlich sind auch weiterhin Tipps zu Überleben, Essen, Fotopoints, kürzere Wanderwege, etc. gern gesehen......
Also dann ... Wir freuen uns auf einen guten Flug, schönes Wetter und unvergeßliche Eindrücke und Augenblicke...