New York - März 2013 - Planung


  • Toll ist auch eine Dinnercruise mit dem Schiff. Im Hellen losfahren und dann später um die beleuchtete Skyline - wundervoll.

    Hab ich auch schon überlegt, aber wenn ich meine Frau mitnehme, müsste das Wasser komplett still sein, sonst macht das Dinner nicht viel Sinn :whistling:

  • Terry geht schon wieder in die vollen: 1 Woche NYC und mit Heli-Flug. Flitterwochen, Teil 2?? Oder auch: 1. Hochzeitstag!


    Deine Fragen sind ja quasi schon alle beantwortet worden. Ich bin auch schon mal mit 'nem Mietwagen an einem Sonntag morgen um 10 Uhr am Times Square an einer Ampel gestanden - voll genial!! Ansonsten zitieren wir gern unseren 1. NY-Reiseführer: <Kapitelanfang> "Driving in New York? DON'T!!!" <Kapitelende> Die Idee mit dem Mietwagen für einen Tag ist allerdings cool!


    Für NYC würde ich auch ein innerstädtisches Hotel vorziehen, aber da hast du ja bereits geklärt (bekommen). Wir hatten 2003 mal Tickets für den Hop-on / Hop-off-Bus, waren für uns kostenlos. Hätten wir privat nicht unbedingt gemacht, so gings dann ganz gut. Aber mehr als 2 oder 3 Abschnitte midtown haben wir nicht mitgenommen. Wir hatten damals auch ein Gospel-Brunch, ich weiß allerdings nicht mehr, wo das war. Hat mich leider nicht nachhaltig beeindruckt.


    Ansonsten sind schon die Höhepunkte genannt worden. Von mir eher noch der Hinweis: auch mal treiben lassen. z.B. Washington Square, im Central Park bei schönem Wetter, Little Italy, China Town. Da geht schon mal die eine oder andere Stunde drauf. Staten Island Ferry - unbedingt!!!
    Vielleicht findet ihr ja auch ein Konzertereignis, was euch interessiert? Madison Square Garden? Das ist sicher auch nicht günstig - aber wenn man schon mal da ist ;)


    Ist echt witzig, wir sind auch gerade wieder am Planen für die East Coast (meine Mutter will unbedingt mal ins MoMa ....)

  • Ja an den Madison Square Garden hab ich auch schon gedacht. Am Tag der Ankunft haben die NY Knicks sogar ein Spiel :8o:


    Ostküste ist ja eigentlich für nächstes jahr in Form einer Indian Summer Tour geplant, wo NY auch dabei sein sollte.
    Das es jetzt separat ne Woche NYC wird war eine von Angeboten beeinflusste Spontanbuchung :whistling:


    Dadurch haben wir dann im herbst mehr Zeit für den Rest, da wir sonst da sicher 3-4 Tage durch NY gehetzt wären :D

  • Von mir eher noch der Hinweis: auch mal treiben lassen. z.B. Washington Square, im Central Park bei schönem Wetter, Little Italy, China Town. Da geht schon mal die eine oder andere Stunde drauf.


    Dem kann ich mich nur anschließen. Wir sind so wenig wie nötig mit der U-Bahn gefahren und haben das meiste zu Fuß gemacht und einfach das Flair der unterschiedlichen Stadtteile genossen. Solange Du in Manhattan bleibst, ist das auch OK.


    Washington Square ist auch eine nette Gegend, kann man schön sich mit einem Lunch draußen hinsetzen.


    LG
    Andrea

  • Macht eurer Meinung trotzdem so eine Wochenkarte für die U-Bahn Sinn?


    März soll ja NY recht "feucht" sein, daher kann es ja schon passieren, dass wir die Öffis vllt öfter nutzen als uns lieb ist.

  • das ist mal wieder 'ne Spezialfrage. Was kostet 'ne Einzelfahrt p.P., d.h. ab wann lohnt sich die Wochenkarte? Eher vll. einen 3-Tages-Pass oder ähnliches (falls es sowas gibt)

  • Servus,


    so die Vorfreude auf NYC wächst und daher beschäftige ich mich mit der ein oder anderen Möglichkeit unsere zeit dort effektiv zu nutzen, wobei mir folgender Pass über den Weg gelaufen ist:


    Hört sich nach viel geld an, ist es auch :D (für 7 Tages-pass)


    Allerdings finde ich auch die Leistung dafür auch recht ordentlich.


    hat jmd schon Erfahrung mit dem New York Pass (nicht der City Pass) gemacht???


    http://www.newyorkpass.com/languages/De/

  • Da wir nicht groß ins Museum wollten und die Freiheitsstatue innen geschlossen war, hätte er sich für uns nicht rentiert, nur für T of R und das ESB. Du musst halt mal durchrechnen was ihr unbedingt machen wollt und wenn es dann nur 20-25 $ mehr sind oder der gleiche Preis würde ich ihn nehmen, da du an vielen Stellen nicht so lange in der Schlange stehst.


    Solltet ihr zusätzlich den Hop on Hop off Bus in Erwägung ziehen wären mir die "roten" lieber als die "blauen" da man dort bei schlechten oder sehr kalten Wetter im unteren Busteil innen sitzen kann, das ist bei den blauen nicht möglich gewesen.

  • Da wir nicht groß ins Museum wollten und die Freiheitsstatue innen geschlossen war, hätte er sich für uns nicht rentiert, nur für T of R und das ESB. Du musst halt mal durchrechnen was ihr unbedingt machen wollt und wenn es dann nur 20-25 $ mehr sind oder der gleiche Preis würde ich ihn nehmen, da du an vielen Stellen nicht so lange in der Schlange stehst.


    Solltet ihr zusätzlich den Hop on Hop off Bus in Erwägung ziehen wären mir die "roten" lieber als die "blauen" da man dort bei schlechten oder sehr kalten Wetter im unteren Busteil innen sitzen kann, das ist bei den blauen nicht möglich gewesen.


    Da wir ja 6 volle Tage in NYC sind macht es schon Sinn, denke ich. Ich bin absolut kein Museumsgänger, aber das Natural Historic Museum wollen wir uns auf jeden Fall anschauen.
    Der Pass beinhaltet u.a. auch eine kostenlose Führung der Brooklyn Brewery :whistling: , Rabatte z.B. bei Macy und auch 4h ksotenloses Bike Rental im Central Park


    Der Pass beinhaltet ja über 70 "Attraktionen"

  • Hi,
    ich war vom NH Museum echt entäuscht. Da war ich schon in besseren...
    Washington z.B. hat mir viel besser gefallen.


    Andree

  • Da ich Museen ja sonst meide wollten wir uns das dann mal ansehen. Wir sind ja dann hoffentlich im Herbst auch in Washington, dann könnte auch ich vergleichen und berichten :)

  • Ich stimme vollkommen zu: ein Auto braucht man in NYC nicht. Würde nur Stress bedeuten... und die Stadt ist hektisch genug! :) Alles ist mit der U-Bahn und zu Fuß erreichbar. Auch in der U-Bahn habe ich mich (mit Ausnahme eines Abends in Harlem :) ) immer sicher gefühlt. JFK Richtung Manhattan geht optimal mit der Kombination Bahn/U-Bahn. Ist preisgünstig. Mit dem Taxi zwar bequemer aber teuer: ca. 70 $ + Trinkgeld...


    Unterkunft: das Hotel Pennsylvania würde ich nie wieder buchen- trotz der tollen Lage. Meiner Meinung nach kein gutes Preis-Leistungsverhältnis... es sei denn die Zimmer wurden inzwischen renoviert :huh: Ich empfehle Dir das Hotel "The New Yorker". Nicht unbedingt preisgünstig, kleine Zimmer aber sehr gut eingerichtet. Ausserdem mit etwas Glück mit Blick auf das Empire State Building! Und sehr gut gelegen.


    Sehenswürdigkeiten: wie von unseren USA-Freunden erwähnt. Ich war auch von einem Besuch auf Ellis Island sehr begeistert. Wer etwas Ruhe braucht geht im Central Park spazieren oder Richtung Staten Island mit der Fähre. Die Fahrt ist sogar kostenlos. Das Natural Historic Museum ist nicht mehr, was es mal war. Ich fand es zu meinem letzten Besuch im 2010 renovierungsbedürftig und vor allem sehr "staubig"... Mach mal eine Sightseeing-Tour mit z. B Gray Line. Für ca. 50$ kann man die versch. Touren mitmachen (Downtown, Uptown, Brooklyn,... und Du kannst jederzeit aussteigen. Die Nachttour bis nach Brooklyn war klasse! Weißt Du übrigens, dass Brooklyn voll im Trend ist? Dazu einen interessanten Artikel in der aktuellen Ausgabe von "America Journal".


    Und, und, und,.... :)


  • Da unser bereits gebuchtes Hotel (Roosevelt) direkt an der Grand Central Station ist werden wir vermutlich auch mit der Bahn vom JFK aus reinfahren :)

  • Wie ich gelesen habe gibt es eine 7-Tage unlimited Metro Card, mit der man unbegrenzt während der 7 Tage Subway und Bus benutzen kann und das für $29


    das denke ich macht wohl Sinn

  • So, jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Das meiste wurde ja schon gesagt . Wir hatten 2,5 Tage in New York zur Verfügung. Vom Flughafen nach Manhatten sind wir mit dem Taxi gefahren. Die haben eine Flatrate in jedes Hotel in Manhattan. 45 Dollar plus Toll. Zu viert ging das. Hier ein Link mit allen Transfermöglichkeiten. Ach ja, lass dich von den Typen, die dich bereits in der Empfangshalle vom Flughafen abfangen nicht nerven, das sind private Taxiunternehmen, die dich mit schwarzen Limos in die Stadt fahren. Sind genauso teuer wie die Taxen.


    Wir haben 2 Nächte das Park Central bewohnt, würde aber nie wieder über 200 Euro für eine Nacht ausgeben. Das war ein absoluter Reinfall. Ich komme sowieso davon ab, immer so zentral wohnen zu wollen, wenn man sowieso sehr schnell mit Bus/Bahn im Zentrum ist. (außer 2013 SF) 10 Minuten zumTimes Square, 5zum Minuten Central Park. Okay, den ersten halben Tag haben wir mit dem Times Square abgeschlossen.
    Gefrühstückt haben wir am Broadway im Ellens Stardust Diner. Preis Leistung für NYC okay, aber nicht der Brüller. Wer's mag.. die Bedienungen singen und das Ambiente ist Klischee-America.
    Wegen der anderen habe ich eine deutsche Grayline Bustour gebucht, die kann ich nicht weiterempfehlen. War eine Kombi mit Französisch. Ging über Harlem und die Rockefeller Cathedral, wo ein Stop war. Fand ich nicht gerade aufregend, dann Downtown über WallStreet und Ex WTC, wo man ne Pause hatte und was essen konnte, danach gings wieder zurück. Okay, man bekam viele Infos, dennoch weiß man das meiste sowieso. Außer eins... wie merkt man sich die Brücken... easy. BMW - Brooklyn, Manhattan und Williamsburg.


    Nach der Tour sind wir zu Fuß vom Times Square zum ESB, danach wieder nach Norden (Public Libary, ST. Patrick Cathedral, Grand Central, Rockefeller). Das verschlang den ganzen ersten Tag.
    Am zweiten Tag sind wir früh mit der Linie 1 zum Battery Park. Hatten ein halbes Jahr vorher die CrownTickets für die Liberty bestellt. War super, man war VIP und konnte alle Schlangen umgehen... und du wirst liebevoll "Crownie" genannt. Mein Rücken verweigerte mir Ellis Island, ne andere Story. Danach fuhren wir mit der Ubahn zur Brooklyn Bridge, halb drüber gelaufen, danach wieder zurück um was zu essen. Danach holten wir auch schon die Koffer und fuhren den Mietwagen abholen.Das waren 2,5 Tage NYC, ... für meinen Teil.. hat mir das gereicht. Die Preise sind unverschämt, selbst Starbucks ist das teurer als normal. ... Es gibt sicher aber Orte wo der normale New York Bürger essen geht, in Brooklyn oder Greenwich ... wenn ich mal wieder da sein sollte, werd ich mich vorher besser über Resident-Plätze informieren .


    So, hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!