SUVs bei Mietwagenfirmen nicht mehr geländetauglich?

  • Las vom 28.09. - 19.10. irgendwas über $4000


    ja, ich hatte anderes datum


    wenn jmd viel Offraod fahren will und meint es geht nur so, dann muss er halt die großen Scheine rausholen


    als "Normal"-USA Reisender sicher nicht lohnenswert


    umso interessanter wird die Story von diesem Haiko aus dem DA-Forum

  • Grad mal durchgerechnet: ab LV für 4 Wochen käme der Pick Up auf 2655$, billiger als ein Suburban. Stellt sich nun die Frage, ob der Pick Up eine Abdeckung hat und wie gut die Versicherungen sind.

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


  • Dieser Haiko hat ja angeblich einen Midsize-SUV gebucht und nach nettem Fragen ohne Aufpreis den V8-Pickup bekommen.
    Ich sag mal... sowas kann schon passieren. Es waren wohl einige Exemplare da. Mit Glück? Mitleid? :D


    Komischer Bursche der... übertreibt mit Sicherheit ein wenig. Aber ob's ne reine Märchenstunden ist? Keine Ahnung. :whistling:


    Zurückzum Thema:
    Ich frage mich ja, warum es im Südwesten keine Wranglers zu mieten gibt. Auf Hawai'i ist das eine der günstigsten Kategorien... und der 4-Door mit Hardtop ist durchaus brauchbar - wenn auch natürlich nicht so komfortabel oder sparsam wie ein SUV... :whistling:


    Gruß
    Michael

  • In Miami standen vor 2 Jahren etliche Wrangler bei den Midsize-SUV´s in der Choiceline von National. War für Looproad im damaligen Zustand gerade richtig, wäre aber für längere Fahrten nicht das Auto meiner Wahl.


    Wie der aktuelle Zustand der Looproad ist, können die Floridaurlauber in den nächsten Wochen ja ´mal erkunden. Da ich nach der Kreuzfahrt am letzten Freitag einen Camaro auf dem Stellplatz vorfand, habe ich das Befahren der Straße nicht einmal in Erwägung gezogen.


    Zum Thema SUV: Im März 2012 hatte ich über Hertz einen Standard-SUV für die Strecke Fort Lauderdale - Newark Airport gebucht. Bei Ankunft in Fort Lauderdale stand auf dem Stellplatz ein Pickup mir NJ Kennzeichen. Also zum Customer Service gegangen und auf meine Buchung verwiesen. Selbstverständlich verbunden mit der Bitte, ein der Buchungsklasse entsprechendes Auto zu bekommen. Der Mitarbeiter versuchte noch mir dieses supertolle und kostenfreie Upgrade schmackhaft zu machen. Habe nochmals dankend abgelehnt und letztendlich einen Traverse bekommen.

  • Um nochmals auf das OT zurückzukommen: Ich habe bisher einige SUV gemietet. Alle bei Avis (wegen Status). Hab nur einmal ein SUV mit zuschaltbarem 4x4 bekommen, einen GMC Yukon XL. War aber ein Gratisupgrade.


    Sonst bekam ich GMC Acadias und Ford Edges. Einmal bekam ich sogar einen Ford Flex als SUV. Der ist wenigstens schön gross und nicht ganz so durstig. 4x4 hatte aber keiner.


    Ich bin mir nicht sicher, ob die Vermieter die 4x4 aus dem Programm werfen, um die Mieter vom Offroaden abzuhalten. Mir ist aufgefallen, dass die Amis seit Beginn der Krise bei den Mietwagen ziemlich auf den Verbrauch schauen. Neuerdings freuen sie sich bei Gratis-Upgrades nicht mehr so wirklich. Die Vermieter versuchen sogar, den Mietern "Upgrades" von Compact zu Crossover o.ä. anzudrehen um die Wagen vom Hof zu kriegen.

  • Ich habe mal "über den Daumen" die Spritkosten per km ausgerechnet:


    Midsize SUV ca. 0,04 €
    Standard SUV ca. 0,06 €
    Fullsize SUV ca. 0,08 €


    Alle drei SUV-Arten habe ich schon gefahren. Midsize ist eindeutig der billigste, mit dem Fullsize (NISSAN ARMADA V8) hat es am meisten Spaß gemacht. Ich bin jeweils ca. 6.000 km in 4 Wochen gefahren.

  • Wenn man die offiziellen Angaben (mpg combined) von Chevrolets nimmt (Equinox 4zylinder 2WD, Traverse 4WD, Suburban), dann sieht es eher so aus:
    0,073 €/km
    0,088 €/km +21%
    0,098 €/km +35% +12%


    Ganz so teuer sind die großen Autos gar nicht. :D


    Spritpreis: $3.50/G
    Dollarkurs: 1,30


    Gruß
    Michael

  • Wir haben schon öfter mal tausende Meilen mit V8 abgespult.
    Durchschnitts-Verbrauch immer um die 12-13 Liter auf 100km.
    Etwa 1-2 Liter mehr als wenn wir mit Cherokee, Traverse oder Enclave unterwegs waren.
    Die großen drehmomentstarken Motoren erledigen fast alles quasi im Standgas.
    Wenn ich dann noch berücksichtige, dass der Sprit die Hälfte wie hier kostet ...


    Manchmal ist es übrigens ein Irrtum, dass die Kleineren Maschinen weniger verbrauchen.
    2011 auf Big Island haben wir einen Liberty gegen einen Tahoe getauscht, weil der kleine Jeep 15 Liter wollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!