Ich spiele mit dem Gedanken ein Schweizer Taschenmesser als Geschenk mit in die USA zu nehmen. Logischerweise im Koffer.
Könnte das Probleme geben?
Ich spiele mit dem Gedanken ein Schweizer Taschenmesser als Geschenk mit in die USA zu nehmen. Logischerweise im Koffer.
Könnte das Probleme geben?
Super, Danke!
Hatte 2010 auch mein Schweizer Taschenmesser im Koffer, das ist kein Problem vom transport her, vom Zoll kann ich dazu nichts sagen.
Ich habe auch immer ein "Fahrtenmesser" im Koffer und der wurde schon mehrfach kontrolliert - kein Problem!
solang es im Koffer ist kein Problem.
Mein Koffer wurde 2005 geöffnet und das Schweizer Messer entfernt - ohne Hinweis, habe es nur am geöffneten Koffer bemerkt.
Wir haben immer 2 Schweizer Taschenmesser, 1 Multitool, 2x Besteck und eine Axt im Koffer, war noch nie ein Problem.
Im Koffer ist es ansich sicher - es sei denn, da klaut einer was - wie wohl bei Obelix in 2005 geschehen. (das macht man jetzt auch immer öfter mit verschlossenen Reisverschlüssen, die kann man bequem und ohne Spuren auf- und
wieder zu machen....leider
ich hatte übrigens in all dem Chaos völlig vergesssen, daß ich in meiner zusammen mit mir geretteten Handtasche ein schööönes Schweizermesser aufbewahrt hatte -
das haben sie mir in Rom dann - natürlich - abgenommen,
sagt der dooofe Kontrolleur: na, warum geben sie das denn nicht in ihr Gepäck?
sag ich: weil ich kein Gepäck mehr habe
er: wie? sie reisen ohne Gepäck?
ich: ja, was soll ich machen? Das, was ich bei mir habe, ist alles, was ich besitze, der "Rest" ist mit der Costa Concordia unter Wasser.
(meine kleine Hoffnung, er würde ne Ausnahme machen, erfüllte sich da leider nicht, er meinte sogar:
"Pech gehabt" und schwupps war das Messer weg, aber nicht im Container, sondern in einer Schublade ...)
Usabima
Okay, DANKE an alle.
Mut zum Risiko
Mein Koffer wurde 2005 geöffnet und das Schweizer Messer entfernt - ohne Hinweis, habe es nur am geöffneten Koffer bemerkt.
Da hat sich wohl jemand auf den ersten Blick in das Messer verliebt.
Wir haben auch immer unseren Leatherman und diverse Küchenmesser bei US-Flugreisen im Koffer, hat noch nie jemanden interessiert.
Werde die Messer dann gut verstauen
Ich hatte 2009 ein Taschenmesser und ein Reisebesteck-Multitool im Koffer und es kam sowohl nach USA als auch wieder nach Deutschland. Alles problemlos.... Gruß Raffi
Meine Frau ist mal mit einem schweizer Messer beim Rückflug in San Francisco beim Einchecken erwischt worden.
Sie hatte ein Messer im Checkkartenformat klick unwissentlich zwischen ihren Papieren in der Handtasche.
Auf dem Hinflug ist es nicht aufgefallen. Wir wurden aber nicht verhaftet, sondern gefragt, ob wir uns das Messer nach Hause schicken lassen wollten.
Wir haben aber verzichtet und das Messer dem Security-Menschen geschenkt.
Wir sind vor kurzem von Miami nach San Juan mit American Airlines nur mit Handgepäck geflogen.
Beim Self-Check-In am Automaten habe ich mir einen AA-Mitarbeiter ran geholt und gefragt, ob Taschenmesser und Nagelschere im Handgepäck ein Problem wären.
Er hat die beiden Sachen genommen und ist damit zur Security.
War nach einer Minute wieder da und hat gesagt, wäre kein Problem.
Wir sind dann mit gemischten Problemen durch die Sicherheitskontrollen, kein Problem.
Auf dem Rückflug SJU-MIA haben wir dann erst gar nicht gefragt.
Hat niemanden interessiert.
Waren jetzt aber auch keine hochwertigen Artikel und eine Abgabe hätte nicht weh getan.
Wir schleppen unser Schweizermesser auch immer mit uns herum aber bei den Flügen natürlich immer im Koffer - wurde bisher auch nie beanstandet.
Juhu,
nur mal so aus Interesse: Von welcher Klingenlänge reden wir den hier??
Grüße aus Dortmund
Waldi
Habe soeben mal nachgemessen : 6cm. Habe mir das gleiche Messer nochmal gekauft. Usabima hatte Recht, es war in einer Reissverschlusstasche des Koffers, allerdings mit einem Minischloss gesichert, welches aufgebrochen war.
Nee, hab mein besteckmulti immer dabei. Nur nicht im Handgepäck vergessen, sonst landet es in der Tonne.... Oder auch nicht. Netti flog aus Versehen mit Victorinox von Muc nach DUS. Letztens.
Kein Problem - mein dickes Taschenmesser, mein Letherman und eine komplette Bestecktasche reisen seit Jahren in der Reisetasche mit. Gab noch nie Probleme. Nur im Handgepäck gäbe es Ärger, denke ich....
Gruß jewa
kleine Randnotiz noch zu Taschenmessern: beim Fliegen haben wir das im Reisegepäck, danach zieht es sofort in den Rucksack um. Ich hatte da aber im September 2013 ein wirklich unschönes Erlebnis, denn beim National Air & Space Museum in DC findet am Eingang eine Kontrolle statt. Und die Herren dort hatten keinerlei Verständnis - ich durfte nicht rein. Durfte noch nicht mal im Vorraum warten, um dort die Sachlage mit meinen Mitreisenden zu besprechen - ich wurde gan unmißverständlich vor die Tür geschickt. Die große Klinge ist nicht viel länger als mein kleiner Finger ... Ich war stinkesauer.
Also das bitte im Hinterkopf behalten: es wird auch woanders kontrolliert als beim Flug, z.B. auch bei Besuchen von Capitols (in Harrisburg durfte ich das Messer wenigstens am Empfang zwischenlagern, in St. Paul hat es niemanden interssiert).
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!