Rundreise Ostküste im Mai

  • Hallo,
    ich bin neu hier in diesem Forum:-)
    Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu diesem Forum!! Einfach nur klasse! (:hutab:)
    Wir haben vor im Mai 2012, genauer gesagt am 13.5. ab New Jersey mit dem Mietwagen zu starten.
    Die Reise soll dieses Mal auf "eigene Faust" starten ohne die vorgefertigte Reise von Meier´s:-)
    Wir sind also komplett unbedarft was die Planung betrifft! Wollen es aber unbedingt wagen, da wir
    schon einige Mal in den USA gewesen sind.
    Als Hauptziele haben wir unsd ie Niagara Fälle, Toronto und danach wieder die Küste, sprich Boston ausgesucht.
    Da unser Urlaub aber wieder am 26.5. wieder mit dem Heimflug ab NY endet, wissen wir nicht so ganz, was
    wirklich sehenswert ist und nicht! Lohnt sich ein Besuch von Cleveland und Pittsburgh?? Oder lieber sofort in die Richtung Niagara Fälle und dann weiter nach oben Richtung
    Neu England(Vermont, New Hampshire und Maine?)
    Es soll eine Mischung aus Städtetour und Natur sein.
    Wir wären sehr dankbar, falls Ihr uns ein paar Tipps geben könntet:-)!!!
    Vielen lieben Dank schonmal im voraus. :)
    Gruss Thorsten und Stefanie


    Kalifornien (1994), NY, Colorado/Vegas (2008), NY X-mas (2008), Florida (2009), NY X-Mas (2009), Westküste(2010), NY X-Mas and New Years Eve(2010),Ostküstentour NY to Miami(2011), NY State and Behind mit Niagara Fällen &Canada (2012), Colorado (2012), Florida/NY (2015)
    Bei Stammtischtreffen dabei


  • Hallo Stefanie und Thorsten!


    Herzlich willkommen hier!!


    Ich bin dieses Jahr auch das erste mal an der Ostküste im Juni unetrwegs und werde diese Städte ansteuern. Kanada etc. werde ich leider nicht schaffen!
    Baltimore
    Washington
    York - Harley Davidson
    Philadelphia
    Atlantic City
    New York
    New Heaven
    Plymouth
    Boston
    Agawam - Six Flags
    Central Valley, Woodbury
    Princeton
    Newburgh - OCC

  • Hallo Stefanie und Thorsten,


    willkommen am Stammtisch! (:prost:) Es ist eine gute Idee, sich bei der Tour auf einige Schwerpunkte zu konzentrieren, denn viel Zeit nehmt Ihr Euch nicht. Wenn Niagara Falls, Toronto und Boston gesetzt sind, solltet Ihr Euch alles ab vom Schuss abschminken. Maine z.B. ist utopisch. Auch Cleveland oder Pittsburgh machen da keinen Sinn, das ist zu viel Fahrerei für relativ spezielle Sehenswürdigkeiten (z.B. Rock'n'Roll Hall of Fame in Cleveland, Warhol Museum in Pittsburgh).


    Ihr solltet von Jersey möglichst auf direktem Wege Richtung Niagara Falls fahren (was es dazwischen gibt, hat HOH in seinem Reisebericht beschrieben). Dann weiter nach Toronto. Durch die Adirondack Mountains (New York) und die Green Mountains (Vermont) Richtung Boston. Die Gegend ist im Frühjahr nicht all zu aufregend. Mittelgebirge halt. Aber natürlich sehr ländlich idyllisch. Nördlich von Boston ist das Cape Ann mit dem Örtchen Rockport ein Muss! Würde ich unbedingt mitnehmen fürs passende New England Flair. Von Boston nach New York dann schön die Route 1 durch Rhode Island und Connecticut.


    Ich habe hier jetzt nicht die Tage gezählt, wie lange so eine Tour braucht. Ist jedenfalls mehr Fahrerei als man auf den ersten Blick auf die Landkarte vielleicht denkt - und es gibt sooo viel zu sehen. Ich persönlich würde sogar davon abraten, Niagara Falls UND Boston in eine Reise ohne Gabelflug zu packen, aber grundsätzlich machbar ist es... :whistling:

  • Hallo,


    (:Stammtisch:)


    Ich habe 2003 mal eine 3-wöchige Rundreise im Nordosten gemacht, wo NYC, Boston, kanada (Städte), Niagara und auch Washington dabei waren (und auch noch eln paar Punkte mehr). Das war aber auch nur eine Schnuppertour.
    Und bei 13 Tagen solltest du dich schon auf eine Ecke begrenzen.
    Für die kurze Zeit könnte ich mir eine nette Tour vorstellen, die aber sehr städtelastig wäre.
    Ohne Niagara und Kanada.
    Wenn das aber ein Must See ist, muss man das mal genau abchecken.
    Schon mal an einen Tagesausflug nach Niagara per Flieger von NYC gedacht?

  • Hallo Nachbar :thumbup:


    Oli hat oben in Posting No.3 ja bereits auf meinen RB von letztem Jahr hingewiesen, evtl.sind ja ein paar Anregungen für Euch darin zu finden. Ich würde es an Eurer Stelle erst einmal davon abhängig machen was Ihr so für "Reisetypen" seid, also ob ihr mehr Wert auf Natur oder eher auf Städte legt. Sollte die Wahl auf letzteres fallen ist der Rb eher zweitrangig, seid Ihr aber doch eher für Natur könnt Ihr die 13 zur Verfügung stehenden Tage auch locker damit verbringen in aller Ruhe die Finger Lakes Region zu erkunden und dann via Niagara weiter hoch nach Toronto zu fahren. Mai ist auch sehr gut vom Reisezeitraum her, die ganzen Wasserfälle führen dann nämlich wenigstens auch reichlich Wasser! Da ihr noch ein paar Tage mehr Zeit habt als wir damals solltet Ihr sogar die Umrundung des Lake Ontraio schaffen bevor ihr zurück fahrt - wobei ich nicht genau weiss ob es da überhaupt was sehenswertes gibt zw.Toronto und Syracuse. Evtl.wäre auch noch eine Überlegung zwei Tage einen Abstecher nach Washingtonzu machen am Anfang oder Ende der Reise - sooo weit ist das auch wieder nicht entfernt von NYC und auf dem Weg dorthin kommt Ihr sogar durch's Amish Country durch - auch mal einen Blick wert :)
    Boston und den ganzen Kram der nordöstlich von NYC liegt würde ich mir jedenfalls eher für einen Indian Summer - Trip aufsparen, ist aber nur meine persönliche Meinung

  • Danke für die guten Tips und Hinweise. :thumbup:
    2Wochen sind nicht viel um so ein grosses Gebiet abzugrasen.Zumal wir diesmal ja alles auf eigene faust machen ist es nicht leicht die richtige Route und sehenswerte Orte unter einen Hut zu bekommen.
    Bei den Katalog Reisen brauchten wir ja nur von A nach B zu Fahren.Hotels und Orte waren ja vorgegeben so das man nur schauen brauchte was es Ringsum so gibt.Manche Städte kannten wir so nicht und hätten sie so gar nicht angesteuert . Nachteil war das wir machmal länger an einem Ort geblieben wären machmal aber auch schon wieder nach 1 Nacht abgereist wären .Nun liegt es an uns selbst . ?(
    Ich werde mich an den Routenvorschlag von OliH halten Von Jersey direkt zu den Niagara falls dann nach Toronto und wieder Richtung Küste. Ob Boston noch dabei ist werden wir vor Ort Entscheiden .
    Werde mich jetzt mal mit Priceline und co ein wenig beschäftigen.Als Fortbewegungsmittel möchten wir gerne einen Midsize SUV .Habe auf Billiger-Mietwagen was feines gesehen über "National" Bestes paket 581€
    Naja Schauen wir mal.
    Bevor ich es Vergesse.Das Embassy Suits an den Niagara falls ist das einzige was wir vorab buchen möchten.Ist es Ratsam es jetzt schon zu buchen oder erst ein Monat vorher.
    Fragen über Fragen???
    Danke nochmals Für eure Hilfe .
    Werde euch auf den laufenden halten.
    Gruss Thorsten&Steffi


    Kalifornien (1994), NY, Colorado/Vegas (2008), NY X-mas (2008), Florida (2009), NY X-Mas (2009), Westküste(2010), NY X-Mas and New Years Eve(2010),Ostküstentour NY to Miami(2011), NY State and Behind mit Niagara Fällen &Canada (2012), Colorado (2012), Florida/NY (2015)
    Bei Stammtischtreffen dabei


  • Das Embassy Suites kannst du ruhig jetzt schon Buchen - die Preise auf der HP verändern sich das ganze Jahr über nicht ... außer beim Wechsel von der Winter zur Sommersaison. Du kannst aber auch problemlos jederzeit stornieren und neu Buchen falls der Preis unerwarteterweise doch noch günstiger wird. NUR auf der HP ist es zudem möglich eine spezielle Blickrichtung oder Etage des Zimmers auszuwählen!

  • Hallo Kerstin.
    Werde mal auf der ADAC Seite vorbeischauen.
    Hallo HOH
    Gut zu Wissen mit dem Embassy Suites.
    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Kalifornien (1994), NY, Colorado/Vegas (2008), NY X-mas (2008), Florida (2009), NY X-Mas (2009), Westküste(2010), NY X-Mas and New Years Eve(2010),Ostküstentour NY to Miami(2011), NY State and Behind mit Niagara Fällen &Canada (2012), Colorado (2012), Florida/NY (2015)
    Bei Stammtischtreffen dabei


  • Na der Thread gefällt mir doch. :D
    Wir werden im Juni auch 14 Tage den Osten unsicher machen, ähliche Route wie ihr.
    Haben aber gerade erst die Flugtickets gebucht, die Route muss ich erst noch ausarbeiten.
    Werde also hier fleißig mitlesen. :zwinker:

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Welche Seite ist für die Hotelsuche besser geeignet.
    Priceline oder Hotwire.
    Wie sind eure Erfahrungen.


    Gruss Thorsten


    Kalifornien (1994), NY, Colorado/Vegas (2008), NY X-mas (2008), Florida (2009), NY X-Mas (2009), Westküste(2010), NY X-Mas and New Years Eve(2010),Ostküstentour NY to Miami(2011), NY State and Behind mit Niagara Fällen &Canada (2012), Colorado (2012), Florida/NY (2015)
    Bei Stammtischtreffen dabei


  • Juhu,


    für den Mietwagen schau doch mal hier gibt es für 384€ all inkl.


    Habe mal von EWR aus geschaut. In NYC brauchste die Karre eh nicht.


    Hotwire kannste gut nehmen um nen Überblick über die Preise zu bekommen und dich dann auf PL "rantasten"...


    Grüße aus Dortmund


    Waldi

  • Welche Seite ist für die Hotelsuche besser geeignet.
    Priceline oder Hotwire.


    Rein zum suchen und vergleichen ist hotelscombined ganz gut, die Seite vergleicht alle anderen Preisvergleichs-Seiten miteinander. Dann hast du schonmal ein Gefühl für die Preise. Auf priceline kannst du dann auch erst einmal die Suche bemühen und hast erste Vergleiche. Auf betterbidding oder biddingfortravel schaust du dann welche Hotels WO für wieviel weggegangen sind beim NYOP (NameYourOwnPrice) und musst für dich ausmachen ob sich das halt lohnt oder nichtl Ich hab hier mal einiges niedergeschrieben zum Hotels buchen, evtl.hilft es dir ja weiter :)

  • So Vehicle ist gebucht. Midsize SUV bei National über Billiger-Mietwagen. Wir hatten sonst immer einen Ford Escape.Welche Autos stehen am JFK den noch so und welche könntet ihr noch empfehlen ? Die Größe vom Escape war für uns beiden eigentlich immer ausreichend wobei von Urlaub zu Urlaub der Kofferraum immer kleiner wurde oder unsere Einkäufe grösser. :) :) Grus Thorsten (:danke:)


    Kalifornien (1994), NY, Colorado/Vegas (2008), NY X-mas (2008), Florida (2009), NY X-Mas (2009), Westküste(2010), NY X-Mas and New Years Eve(2010),Ostküstentour NY to Miami(2011), NY State and Behind mit Niagara Fällen &Canada (2012), Colorado (2012), Florida/NY (2015)
    Bei Stammtischtreffen dabei


  • Ich hatte hier ein Hotelpaket direkt über die HP gebucht
    Wir laden das Auto aus und lassen es parken, die Parkgebühr $20,00/pN. Unsere Suite liegt im 29. Stockwerk mit einem herrlichen Ausblick auf beide Fälle. Im Schlafraum gehen die Fenster bis zum Boden und vom großen und geräumigen Bett hat man einen grandiosen Blick auf die Fälle. Im großen Bad, gibt es neben Dusche und Wanne noch einen Whirlpool. In der Wand zwischen Bad und Schlafraum ist ein doppelflügeliges Fenster und so sieht man auch von hier die Fälle. Zimmer und Hotel machen einen sehr guten Eindruck auf uns.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!