Tempomat bei Mittelklasse SUV (IFAR)?

  • Hallo zusammen,


    wir fliegen im August nach Los Angeles und machen eine 19 tägige Rundreise. Als Mietwagen hätte ich ein Mittelklasse SUV gewählt z.B Ford Escape. Wäre aber auch an der Mittelklasse (SFAR) Jeep Grand Cherokee interessiert. Ist der viel höhere Preis dafür angemessen und das Auto wirklich viel besser und hat jeder SUV einen Tempomaten Über hilfreiche Tips zur Autoanmietung wäre ich sehr dankbar.


    Danke


    Spezzajason39

  • Im Endeffekt ist immer eigentlich das wählbar, was in der Choiceline steht.
    Bei Alamo ist das in LAX üblicherweise der Fall (Frage in die Runde: oder hat sich daran was geändert in letzter Zeit?)


    Voraussetzung dafür ist aber, dass es an der Anmietstation eine eben solche gibt und man kein Auto "zugewiesen" bekommt.
    "Unser" Grand Cherokee stand 2009 in LAX bei Alamo zwischen den ganzen Explorer herum, daneben ein X-Terra, usw.
    An der Windschutzscheibe klebte ein IFAR-Barcode...


    An der Schranke interessiert sich aber eher selten bis nie jemand dafür, was man eigentlich laut Vertrag fahren soll. :zwinker:
    Manchmal hilft auch ein kleines Trinkgeld, um dem Glück in der Choiceline ein wenig auf die Sprünge zu helfen.
    Habe ich selber noch nicht machen müssen, aber hab gehört, dass das klappen soll.
    Wir buchen immer das, was wir wirklich auch haben möchten, um auf Nummer sicher zu gehen.
    Ob das dann schlau ist oder nicht, lassen wir besser dahingestellt :rolleyes:


    Tempomat haben eigentlich meistens alle größeren Autos. Der Grand Cherokee hatte einen, der Chevy Malibu in FL hatte einen, nur die 4 Wrangler auf HI hatten keine, aber da braucht man sowieso eher keinen Tempomat.


    Das gilt alles nur für Alamo. Andere Autovermieter haben natürlich evtl. andere Gegebenheiten, aber da wirds wahrscheinlich noch von den anderen Usern hier einige Infos zu geben

  • Juhu,


    für LAX würde ich bei National mieten. Da steht oben keiner auf dem Parkdeck und Du kannst aussuchen was Du fahren willst. Unten bei Alamo steht schon mal ein "Zuweiser", den muss man entweder schmieren oder einfach warten bis er weg ist. National hat aber in LAX das größere Parkdeck...


    Tempomaten haben die alle...


    Grüße aus Südkirchen


    Waldi

  • Beim ADAC liegt der Midsize SUV bei ca. 600,-, eine Nummer größer bei ca. 920,- Wichtig ist eine höhere Haftpflicht abzuschließen und zu vergleichen ob ein 2. Fahrer mit im Preis enthalten ist. Das ist beim ADAC z.B. der Fall, wobei es dort bei der Haftpflicht nur 1Million ist, da gibt es auch Anbieter mit 7 Millionen. Bei der Größe der Wagens kommt es natürlich darauf an, mit wie viel Personen und Gepäck ihr verreist. Am Besten alle Mietwagenvermittler mal ausprobieren wegen dem Preis.

  • Die SUV's die wir bis jetzt (in den letzten 16 Jahren) angemietet haben, hatten alle Tempomat. Welche Größe Du buchst hängt natürlich auch ein bisschen davon ab, zu wie vielen ihr fahrt.

  • Ich habe jetzt das erste mal einen Midsize SUV gemietet. Ich habe mich für Sunny Cars entschieden, weil ich der Meinung bin, dortdas bessere Versicherungspaket zu bekommen.

  • Hallo,



    schon mal danke für die Antworten. Wir werden eine große Rundreise von LA über las Vegas,Grand Canyon, Monument Valley, Page, Bayce Canyon, Zion, wieder Las Vegas, danach noch Yosemite und San Francisco machen. Also jede Menge und wir sind zu dritt. Reicht da ein Ford Escape aus? bzw. ist ein Jeep Grand Cherokee bequemer? Das Angebot vom ADAC würde mir zusagen was meint Ihr dazu.

  • Hi,


    also unsere letzten SUVs (Jeep Liberty 2x und Jeep Patriot 1x) hatten alle keinen Tempomaten! :(


    Ob wir nur immer nur Pech hatten??? 2007 hatten wir mal einen Jeep Liberty mit Tempomat.


    Also verlassen würde ich mich bei den kleineren SUVs nicht darauf.

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 24.png USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Hallo,
    schon mal danke für die Antworten. Wir werden eine große Rundreise von LA über las Vegas,Grand Canyon, Monument Valley, Page, Bayce Canyon, Zion, wieder Las Vegas, danach noch Yosemite und San Francisco machen. Also jede Menge und wir sind zu dritt. Reicht da ein Ford Escape aus? bzw. ist ein Jeep Grand Cherokee bequemer? Das Angebot vom ADAC würde mir zusagen was meint Ihr dazu.


    Das klingt exakt nach unserer Reise von 2006. Fahrezeug war damals ein Accent, also noch nichtmals ein SUV. Auch DAS geht also, allerdings waren wir auch nur zu zweit. Und der Fahrkomfort ist mit einem SUV logischerweise ein vielfaches größer! Das ADAC-Angebot finde ich persönlich okay :)

  • Vor allem sitzt man im Suff äh SUV auch deutlich höher, als im "normalen" Auto und hat dadurch einen (wie Susi und ich finden) wesentlich besseren Blick auf die Landschaft.
    Die Route haben wir übrigens in sehr ähnlicher Form 2009 (sind noch in Moab und im Mesa Verde NP gewesen) gefahren. :)

  • also unsere letzten SUVs (Jeep Liberty 2x und Jeep Patriot 1x) hatten alle keinen Tempomaten! :(

    Dann hast du wirklich ausgebr.... Pech gehabt :( . Diese Marken hatten bei uns immer "cruise control". Ich denke ab der midsize-Klasse haben alle Fahrzeuge so`n Spielzeug, bei den Ami`s auch anders überhaupt nicht denkbar. Und dieses "Spielzeug" ist für mich bein den langen Fahrstrecken ein absolutes MUSS.

  • 2010 durfte ich mit einem völlig untermotorisierten KIA Sportage durch die Gegend kurven :thumbdown: Tempomat hat das Teil nicht gehabt. In der Choiceline befanden sich auch nach ewiger Warterei keine besseren Autos. Die einzige Alternative waren mehrere Jeep Compass :rolleyes: Einen gut ausgestatteten Escape bin ich ebenfalls schon gefahren. Den fand ich gut aber für 3 Personen ist der m.M. zu klein.
    Würde die Preise vergleichen und den Aufpreis für einen Standard SUV zahlen.

  • In 2009 hatte ich einen Chevy Tahoe.....Mit Tempomat.....
    Gebucht war Midsize, aber bekommen hab ich Fullsize :D

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • 2010 durfte ich mit einem völlig untermotorisierten KIA Sportage durch die Gegend kurven :thumbdown: Tempomat hat das Teil nicht gehabt.


    So ging es mir 2008, KEINE Auswahl in LV am Samstag abend. :thumbdown::thumbdown:
    Ich hätte die Büchse tauschen sollen - in den Bergen hat das Teil mit fast schon leid getan....

  • 2005 sind wir mit nem Pontiac Sunfire eure Stcke gefahren, die Kiste hatte nicht mal nen staubdichten Kofferraum, dafür aber nen Nagel im Reifen... :whistling: anschließend gab's immer Karren mit Cruise Control und für 3 Personen würde ich den Aufpreis in Kauf nehmen...


    Viel Spass beim Planen und achso... das ADAC Paket kann man uneingeschränkt empfehlen, wenn denn der Preis passt... :)

  • Übrigens kann man auf die Hafpflichtsumme pfeifen, wenn man die ADAC-Gold Kreditkarte hat und damit bucht (auch bei billiger-mietwagen o.Ä.). Das kann schon mal über 100€ ausmachen.
    Nur so als Tipp. :D


    Diesmal ist allerdings das ADAC-Hertz Angebot für uns unübertroffen (für Standard SUV).


    Gruß
    Michael

  • Ich hatte schon mal n Trailblazer ohne CC.
    War n netter Grund, den Wagen gegen einen Buick SUV zu tauschen.
    Damals (2004) haben wir uns noch nicht getraut, den Wagen ohne Grund zu tauschen.


    Unsrer jetziger Mustang ist zwar nagelneu, hat aber lediglich Minimalausstattung.
    Cruise Control ist aber on board.

  • Ich hatte schon mal n Trailblazer ohne CC.
    War n netter Grund, den Wagen gegen einen Buick SUV zu tauschen.

    Ist das ein Grund den Wagen zu verneinen?? Oder muss man vorher Tempomat angegeben haben?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!