Mai/Juni 2015 Westküste USA

  • Hallo Zusammen!


    Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe :)
    Ich fange gerade zusammen mit meinem Mann mit der Planung unseres 1. USA-Trips an.


    Die Route haben wir schon grob festgelegt:
    Losgehen soll es nächstes Jahr am Montag, den 29.09.14 - insgesamt 19, Tage, 18 Nächte...
    29.09. - 01.10.14: Las Vegas
    01. - 02.10.14: Grand Canyon
    02. - 04.10.14: Page am Lake Powell
    04. -06.10.14: Bryce Canyon
    06. - 08.10.14: Las Vegas
    08. - 10.10.14: Yosemite Nationalpark
    10. - 13.10.14: San Francisco
    13. -14.10.14: Zwischenstopp auf dem Highway 1 in einem schönen Ort (steht noch nicht fest)
    14. - 17.10.14: Santa Monica


    Da unser Budget für diese Reise begrenzt ist, suchen wir günstige, aber dennoch gute Motels und sind um Tipps und Anregungen sehr dankbar (nicht nur für die Unterkünfte).
    Ist diese Route in 19 Tagen realistisch?
    Was sollten wir auf jeden Fall mit an Besichtigungen etc. einplanen?


    Ganz lieben Dank für eure Hilfe!


    Tanja

  • Servus und willkommen (:hutab:)


    kleiner Tipp für den Grand Canyon, so haben wir es letztes Jahr gemacht:


    da wir am Tag zum Grand Canyon einen sehr langen Fahrtag hatten, haben wir uns ein günstiges Hotel in Flagstaff (alternatvi Williams) gesucht und sind dann nächsten morgen erst zum GC gefahren, hatten somit dort den ganzen Tag und nur eine Übernachtung dort, die über EUR 150,- gekostet hatte


    Hotel in Flagstaff hat nicht mal die Hälfte gekostet


    macht aber nur Sinn, wenn man eh erst sehr spät ankommen würde, wir wären erst bei Dunkelheit im Grand Canyon Village aufgeschlagen

  • Erst mal (:willkommen2:)


    Der erste Teil sieht gar nicht so schlecht aus, dann wird's aber heftig:


    Las Vegas - Yosemite in einem Tag ist machbar, aber ich würde das nicht empfehlen - da seid ihr nur am fahren. Die kürzeste Strecke führt über Barstow, Bakersfield und Fresno - eine äusserst langweilige Strecke. Stattdessen vielleicht durch's Death Valley, einen Zwischenstopp in Lone Pine und am nächsten Tag von Osten her in den Yosemite reinfahren (über den Tioga Pass).


    Ob ihr bei beschränktem Budget wirklich nach San Francisco wollt...? Ich würde da vom Yosemite direkt rüber an die Küste, z.B. irgendwo in der Nähe von San Luis Obispo und von da her gemütlich den Highway 1 bis nach L.A. runtergondeln. Aber ich bin ja auch kein San-Fran-Fan :D


    Je nach Budget vielleicht zum Übernachten in L.A. die Flughafengegend (z.B. Culver City) vorziehen, da sind die Hotels günstiger, und nach Santa Monica ist's nicht weit (10-20 Minuten).

  • (:Stammtisch:)
    Mein Vorschlag wäre:
    29.9. Las Vegas
    30.9. Las Vegas - Grand Canyon (der Tag nach Ankunft bietet sich für mich als Fahrtag an, da ihr sehr früh wach sein werdet)
    1.10. Grand Canyon – Page
    2.10. Page
    3.10. Page – Bryce
    4.10. Bryce
    5.10. Bryce –Zion
    6.10. Zion – Valley of Fire-Las Vegas
    7.10. Las Vegas
    8.10. Las Vegas –Bishop (günstiger als im Yosemite)
    9.10. Bishop-(evtl. Mono Lake ) - Yosemite
    10.10. Yosemite –Nachmittags nach zB Tracy oder Hayward (ist günstiger als in SF direkt)
    11.10.kurze Fahrt nach San Francisco
    12.10. San Francisco
    13.10. San Francisco –San Luis Obispo
    14.10. San Luis Obispo - Santa Monica
    15.-17. Santa Monica (dort sind die Hotels nicht gerade günstig, ich würde je nachdem was ihr vorhabt ein Hotel in LA nehmen)


    Ich persönlich würde eine Nacht Santa Monica streichen und sie lieber in San Francisco verbringen.

  • Kerstin : Sieht gut aus, würde ich exakt genauso machen. :thumbup: :thumbup:


    Und vergeßt am 9.10. auf dem Weg in den Yosemite Bodie nicht.


    Gruß jewa


    Ach ja, bevor ich es vergesse: - (:Stammtisch:)

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • (:Stammtisch:)
    Der Vorschlag von Kerstin hört sich für eine Ersttäter-Tour schon sehr gut.
    Klar gibt es je nach persönlichem Geschmack unzählige Variationsmöglichkeiten, aber dazu würden wir empfehlen, einfach mal in den zahlreichen Reiseberichten hier zu stöbern.
    Die Fahrt von Vegas zum Yosemite ist zwar langweilig, aber machbar.
    Viel Spaß hier beim Stammtisch!
    Viele Grüße

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024


  • Sehe ich ähnlich....So ist die Tour gut machbar....


    Rene muss ich etwas widersprechen...:Wir hatten am GC die Bright Angel Lodge und uns für ein Zimmer mit Bad in einer der Lodges entschieden....Ein Jahr im voraus für 99$ zu haben....Und das würde ich immer wieder so machen.....Zum Rim nur wenige Schritte...Es waren wohl 20 Meter....Und Sonnenaufgang oder -untergang sozusagen in Puschen möglich.... :D

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Die Fahrt von Las Vegas zum Yosemite langweilig??
    Da bin ich anderer Meinung. Die Fahrt zum Yosemite NP zB durch das Kern River Valley oder hinten rum über Lone Pine (Alabama Hills) ist doch wunderschön! Und wie schon erwähnt Bodie nicht vergessen... :zwinker:

  • Ist alles Geschmackssache. Mir persönlich würde in Kerstin's tour Las Vegas viel zu kurz kommen. (:fluecht:) Auf jeden Fall nix von San Fran kürzen. Wie kann man die Stadt eigentlich nicht mögen @Viktor?? ?( Du bist, glaube ich, der Erste von dem ich so etwas lese. (:eek:)


    Ansonsten: (:stafa:)

  • Hi,


    LV in der Kerstin-Tour, da könnte man auch noch einen Tag LA abzwacken, außer man hat in LA die tage schon voll ausgeplant, Disney, Universal zb.


    Günstig schlafen: Google mal mal Hospitality Club oder Couchsurfing, da schläfst Du kostenlos privat, hab ich vor Jahren mal in den USA gemacht, war ganz gut und oft war ne kleine Stadtführung drin, die kennen halt auch gute und günstige Rerstaurants und Ecken die in keinem Reiseführer stehen. Du hast ja noch 1 Jahr Zeit, solltest aber frühzeitig anfangen in den Klubs zu suchen, das braucht schon Zeit, beliebte Orte wie SF, wo es halt auch teuer ist, sind da schneller weg :zwinker:

  • Vielen lieben Dank schon einmal für die vielen und vor allem so schnellen Antworten!!!! :thumbup:
    Ich werde meine Route mal überdenken und mir die Tipps von euch genauer ansehen und Reiseberichte hier lesen...
    Danke, danke, danke!!!


    Tanja

  • Wir haben unsere Reise mal etwas überarbeitet:


    29.09.14:
    Flug von Deutschland nach Las Vegas
    Nachmittags: Ankunft in Las Vegas
    Übernahme Mietwagen
    Übernachtung in Las Vegas
    Abends: Bummeln entlang des "Strip's"


    30.09.14:
    Las Vegas
    Tagsüber: am Pool entspannen
    Abends: evtl. Besuch einer Show / Casino
    Übernachtung in Las Vegas


    01.10.14:
    Weiterfahrt nach Hurricane oder Springdale (Nähe Zion NP)
    Übernachtung in Hurricane oder Springdale ---> welche Stadt würdet ihr empfehlen?


    02.10.14:
    Weiterfahrt durch den Zion NP nach Page
    Übernachtung in Page


    03.10.14:
    Antelope Canyon evtl. Monument Valley ---> lohnt sich ein Besuch des MV als Ersttäter wirklich??
    Übernachtung in Page


    04.10.14:
    Weiterfahrt zum Grand Canyon + Sonnenuntergang
    Übernachtung in Tusayan


    05.10.14:
    Vormittags: Grand Canyon
    Nachmittags: Weiterfahrt zum Hoover Dam
    Weiterfahrt nach Las Vegas ----> im Dunkeln auf die Stadt zuzufahren muss wohl atemberaubend sein...


    06. - 08.10.14:
    Las Vegas (s.o.)
    Übernachtung in Las Vegas


    08.10.14:
    Weiterfahrt durch das Death Valley (lediglich Fotostopp) nach Lone Pine
    Übernachtung in Lone Pine


    09.10.14:
    Weiterfahrt nach Mammoth Lakes
    Übernachtung in Mammoth Lakes


    10.10.14:
    Weiterfahrt durch den Yosemite NP über den Tioga Pass (meint ihr, dass er in dieser Zeit noch geöffnet sein wird?) nach Oakdale
    Übernachtung in Oakdale ---> oder gibt es auf der Strecke lohnenswertere Orte, wo man eine Zwischenübernachtung einplanen kann???


    11. - 13.10.14:
    San Francisco
    Sightseeing: Alcatraz, Lombard Street, Painted Ladies, Fisherman's Wharf etc.
    Übernachtung in San Francisco


    13.10.14:
    Weiterfahrt über den Highway 1 nach Morro Bay
    Übernachtung in Morro Bay ---> oder gibt es auf der halben Strecke lohnenswertere Orte, wo man eine Zwischenübernachtung einplanen kann???


    14.10.14:
    Weiterfahrt über den Highway 1 nach Santa Monica
    Übernachtung in Santa Monica


    14. - 17.10.14:
    Übernachtung in Santa Monica
    Chillen am Strand + evtl. Universal Studios
    Sightseeing in Los Angeles


    17.10.14:
    Rückflug von Los Angeles nach Deutschland


    Um Tipps und Anregungen bin ich natürlich wie immer sehr dankbar... ^^
    Noch eine kurze Erklärung der Route: Mein Mann ist nicht gerade der größte Wanderer, daher fallen die Besuche in den NP's relativ kurz aus, den Bryce Canyon haben wir aus Zeitgründen weggelassen... (ich denke dort ist der Besuch aber eh nur lohnenswert, wenn man in den Canyon hineinwandert).
    Wir möchten zwar viel sehen, aber uns auch zwischendurch etwas erholen - ist ja schließlich unser Jahresurlaub :zwinker:


    Vielen lieben Dank für eure Hilfe!

  • 03.10.14:
    Antelope Canyon evtl. Monument Valley ---> lohnt sich ein Besuch des MV als Ersttäter wirklich??
    Übernachtung in Page

    Das Monument Valley finde ich persönlich zwar klasse, aber für meinen Geschmack passt es in die Tour nicht unbedingt rein. Einfache Strecke Page --> Monument Valley sind ca. 200 km, dann einmal durchfahren (wir haben dieses Jahr dafür 3 Stunden gebraucht) und wieder zurück nochmal 200 km ?( . Und in den Antelope Canyon wollt ihr an dem Tag ja auch noch. In der Gegend von Page gibt es viele Möglichkeiten, die Zeit rumzukriegen, z.B. Horseshoe Bend, Glen Canyon Recreation Area...


    Edit: Oder übernachtet im Monument Valley :zwinker:

  • Hallo Tanja,


    mal ein paar Anmerkungen von mir:


    Ich würde am 2. Tag statt LV lieber weiterfahren, denn der Jetlag wird dich sehr früh aufstehen lassen Dann könnt ihr lieber die Zeit frühmorgens zum Fahren nutzen.
    Den Tag könnte man dann für LV beim 2. Mal dranhängen oder für was anderes nutzen.


    Mir hat Springdale besser gefallen, aber in Hurricane sind die Hotels billiger (ist aber auch weiter weg).


    Ich finde schon, dass das Monument Valley reingehört. Erst da kommt doch das Marlboro-Feeling des Ersttäters hoch :zwinker:


    Auch wenn ich immer sage, man hat den Bryce erst wirklich gesehen, wenn man reinwandert: nimm wenigstens das Abfahren der View Points mit: lohnt sich!


    Was wollt ihr in Mommoth Lakes? Fand ICH im Okt. 2008 total öde. Fahrt weiter bis zum Mono Lake (Lee Vining).


    Nur Tioga (der sollte eigentlich noch offen sein) ist aber für den Yosemite zu wenig - es gibt da auch ein paar tolle View Points wie den Glacier Point.


    Macht die Universal Studios oder streicht 1 Tag LA!


  • 01.10.14:
    Weiterfahrt nach Hurricane oder Springdale (Nähe Zion NP)
    Übernachtung in Hurricane oder Springdale ---> welche Stadt würdet ihr empfehlen?


    Auf jeden Fall Springdale. Nettes Städtchen, viele Hotels und Restaurants, traumhafte Kulisse und Ihr seid direkt am Parkeingang, könnt den Tag also optimal ausnutzen.


    Zitat

    03.10.14:
    Antelope Canyon evtl. Monument Valley ---> lohnt sich ein Besuch des MV als Ersttäter wirklich??


    An sich schon, ist für Euch aber zu weit ab vom Schuss. Würde ich nur mit Übernachtung im The View machen.


    Zitat

    09.10.14:
    Weiterfahrt nach Mammoth Lakes
    Übernachtung in Mammoth Lakes


    Von Lone Pine nach Mammoth Lakes ist es nur ein Katzensprung. Wenn Ihr nicht gerade in der östlichen Sierra wandern wollt, gibt es imho keinen Grund, hier zu übernachten. Bei Lone Pine könntet Ihr locker morgens die Alabama Hills mitnehmen und dann ganz entspannt über die Tioga Road in den Yosemite fahren. Der Pass SOLLTE offen sein. Übernachtung in El Portal, dann könnt Ihr am nächsten Tag die Runde durchs Valley drehen, rauf zum Glacier Point und dann nach San Francisco weiterfahren.


    Zitat

    13.10.14:
    Weiterfahrt über den Highway 1 nach Morro Bay
    Übernachtung in Morro Bay ---> oder gibt es auf der halben Strecke lohnenswertere Orte, wo man eine Zwischenübernachtung einplanen kann???


    Imo ist die Fahrt von SF bis Morro Bay fast schon ein bisschen zu lang. Es lohnt sich, etwas Zeit für die Monterey Peninsula einzuplanen (Monterey, 17-Mile-Drive, Carmel, Point Lobos). Würde eher in Monterey übernachten und dann am nächsten Tag den HW1 runter bis Pismo Beach.


    Zitat

    den Bryce Canyon haben wir aus Zeitgründen weggelassen... (ich denke dort ist der Besuch aber eh nur lohnenswert, wenn man in den Canyon hineinwandert).


    Da will Dir widersprechen. Der Bryce Canyon ist ein Nationalpark, der sich auch für Fußfaule bestens eignet. Man kann mit dem Auto von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt fahren - und die Views sind mit die schönsten überhaupt im Südwesten. Würde ich mir an Eurer Stelle auf keinen Fall entgehen lassen - zumal Bryce ganz gut zwischen Springdale und Page passt.


  • Was wollt ihr in Mommoth Lakes? Fand ICH im Okt. 2008 total öde. Fahrt weiter bis zum Mono Lake (Lee Vining).


    Hierzu meine Meinung: in Lee Vining war in 09/2012 sowas von GAR NIX los, da hatten wir sogar die grandiose Auswahl zwischen einem Restaurant am Highway oder einem anderen Restaurant am Highway. Würde ich nicht wieder so machen, aber wir hatten eine Übernachtung vorgebucht. In Mammoth Lakes ist die Infrastruktur jedenfalls definitiv besser. Aber es stimmt schon: Lee Vining/Mammoth Lakes UND Lone Pine passt eher, wenn man in der Gegend etwas mehr Zeit verbringen will. Den Mono Lake hat man relativ schnell "gesehen" und verstanden, mehr ist da nicht zu wollen.


    Ich würde allerdings zustimmen, was Alabama Hills angeht - da nicht vorbei fahren, sondern "reinleben". Lohnt sich wirklich!!


    Zum 13.101.14 - Übernachten am HW1: es gibt da auch Hotels auf halbem Wege. Sind eher rustikal und teuer. Aber es hat seinen Charme! Ich würde hier auch OliH zustimmen und von Monterey aus starten.

  • Also hier an dieser Stelle muss ich doch mal erwähnen: Dieses Forum und vor allen Dingen die Leute sind SPITZE!!!!! :thumbup:

    Man kann mit dem Auto von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt fahren - und die Views sind mit die schönsten überhaupt im Südwesten.

    Wie lange benötigt man denn ungefähr, um die Aussichtspunkte am Bryce Canyon abzufahren? Sollte man dann dort noch eine Übernachtung einplanen oder ist es sinnvoll am Nachmittag direkt nach Springdale durchzufahren?


    über die Tioga Road in den Yosemite fahren. Der Pass SOLLTE offen sein. Übernachtung in El Portal, dann könnt Ihr am nächsten Tag die Runde durchs Valley drehen, rauf zum Glacier Point und dann nach San Francisco weiterfahren.

    Ist es nicht zu stressig die Viewpoints abzufahren und nach San Francisco zu fahren? Oder ist das machbar?


    Was wollt ihr in Mommoth Lakes?

    Ich dachte nur an eine Zwischenübernachtung...


    Ich würde am 2. Tag statt LV lieber weiterfahren, denn der Jetlag wird dich sehr früh aufstehen lassen Dann könnt ihr lieber die Zeit frühmorgens zum Fahren nutzen.
    Den Tag könnte man dann für LV beim 2. Mal dranhängen oder für was anderes nutzen.

    Das ist ein sehr guter Tipp. Den habe ich direkt in meine Routenplanung eingebaut! Danke! :thumbup:

  • Wie lange benötigt man denn ungefähr, um die Aussichtspunkte am Bryce Canyon abzufahren? Sollte man dann dort noch eine Übernachtung einplanen oder ist es sinnvoll am Nachmittag direkt nach Springdale durchzufahren?


    Ohne Wandern braucht's nicht unbedingt eine Übernachtung am Bryce Canyon. In zwei Stunden habt Ihr die schönsten Aussichtspunkte ganz gemütlich und ohne Hektik abgegrast und könnt spätnachmittags nach Page weiterfahren (aus Richtung Springdale kommt Ihr ja dann morgens, nehme ich an). Die Fahrtzeit vom Zion zum Bryce ruhig etwas großzügiger kalkulieren. Im Zion macht man immer noch ein paar Fotostopps auf dem Weg und vor dem Bryce kommt man durch den Red Canyon, wo einen die roten Felsen auch immer zum Anhalten zwingen. :zwinker:


    Ist es nicht zu stressig die Viewpoints abzufahren und nach San Francisco zu fahren? Oder ist das machbar?


    Es wird auf jeden Fall Abend bis Ihr in San Francisco seid, aber grundsätzlich ist es machbar. Mehr Zeit im Yosemite ist immer gut, aber da es um die Jahreszeit kaum Wasserfälle hat, kriegt man in einem guten halben Tag auf jeden Fall die Runde durchs Tal und einen Abstecher hoch zum Glacier Point unter. Dann würde ich nicht noch irgendwo einen Zwischenstopp einlegen, sondern nach San Francisco durchfahren.

  • In zwei Stunden habt Ihr die schönsten Aussichtspunkte ganz gemütlich und ohne Hektik abgegrast und könnt spätnachmittags nach Page weiterfahren (aus Richtung Springdale kommt Ihr ja dann morgens, nehme ich an).


    Ich bin mir noch nicht so sicher, ob wir im oder gegen den Uhrzeigersinn die Runde abfahren wollen, daher auch die Verwechslung :zwinker:
    Die Runde von Las Vegas direkt nach Tusayan am Grand Canyon bietet für mich den Vorteil (nach dem Tipp von Otto) direkt einen Tag nach der Anreise (Jetlag) viel zu fahren und früh zu starten - und die Strecke ist ja nicht unerheblich...
    Oder ist es sinnvoller von LV erst nach Springdale zu fahren?


    Fragen über Fragen... ganz schön schwierig sich festzulegen. Aber wir haben ja noch etwas Zeit :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!