na super, im Februar geht der Ärger also wieder los..... und wir fliegen am 25.2.
Vielleicht sollte ich mit schon mal einen Plan B erarbeiten, Plan A ist ja fertig

Government Shutdown
-
-
Kann mir gut vorstellen, das in den nächsten 2 Wochen keine große Freude aufkommt die Parks zu besuchen..da zieht es wohl viele hin und eh alles wieder normal angelaufen ist brauchts sicher.
-
Über die "Tea-Bagger" kann ich nur noch den Kopf schütteln:
Radikalkonservative: Tea Party macht Jagd auf gemäßigte Republikaner
-
Hallo Ihr Lieben ..
der Shut-Schrott ist ja jetzt - erstmal - kein Thema mehr ..
aber wenn ich das richtig mitbekommen habe .. dann soll das NUR 90 Tage so "gut" gehen ..
und dann könnte es wieder zu Schließungen kommen .. habe ich das so richtig mitbekommen ?!ich habe mir nämlich gedacht .. mensch .. jetzt hast du den NP-Pass und das Esta ..
dann schau mal nach Flügen im Feb/März .. und die Preise sind wirklich verlockendnur .. habe ich keine Lust, dann wieder vor geschlossenen Parks zu stehen ..
-
such dir Gebiete ohne Schliessungen z.B. Stateparks. Noch hast du ja Zeit für Planung.
-
such dir Gebiete ohne Schliessungen z.B. Stateparks. Noch hast du ja Zeit für Planung.
naja.. aber grade bei Parks wie Bryce und Zion hoffe ich dann ja noch auf Schnee ..
-
und dann könnte es wieder zu Schließungen kommen .. habe ich das so richtig mitbekommen ?!
ich habe mir nämlich gedacht .. mensch .. jetzt hast du den NP-Pass und das Esta ..
dann schau mal nach Flügen im Feb/März .. und die Preise sind wirklich verlockendnur .. habe ich keine Lust, dann wieder vor geschlossenen Parks zu stehen ..
Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, musst Du mit dem Buchen warten, bis ein neuer Haushalt verabschiedet ist - irgendwann im Januar. Vielleicht. Wir fliegen ja auch Ende Februar, ich mache mir da aber jetzt noch kein' Kopp weil: Ändern kann man's im Fall der Fälle eh nicht und genügend Alternativen fallen uns sicher auch ein. -
Wir fliegen auch Ende Februar und ich hoffe, dass die sich bis dahin geeinigt haben. Ansonsten überlege ich mir schon mal einen Plan B.
-
Es scheint so, als ob es nächstes Jahr nicht wieder zu einem Shutdown kommen wird.
ZitatDie Budgetkürzungen werden gelockert, es wird intelligenter gespart, die Steuern nicht erhöht: Überraschend haben sich Demokraten und Republikaner auf einen Kompromiss im Haushaltsstreit geeinigt. Für die kommenden zwei Jahre ist der Shutdown damit abgewendet.
Abkommen über zwei Jahre: Demokraten und Republikaner beenden US-Haushaltsstreit -
...... aber nur, wenn die sich Ende der Woche einigen. Und das möchte ich erstmal abwarten
-
Wie wäre es mit einem Reisebericht namens Shutdown of the Government Tour - der sollte hier noch unbekannt sein. Mir gefällt's.....
-
Ich schwöre, ich hab NICHTS damit zu tun.
Er kam alleine auf diese Idee
Es freut mich, daß so viele hängen bleiben und tatsächlich Interesse an einer total misslungenen Reise haben.
-
Wie wäre es mit einem Reisebericht namens Shutdown of the Government Tour - der sollte hier noch unbekannt sein. Mir gefällt's.....
dafür
-
US-Demokraten zufrieden über Haushaltseinigung
ZitatErstmals seit 1986 hätten sich Republikaner und Demokraten im Kongress auf einen Etat geeinigt. "Das amerikanische Volk ist zufrieden, dass es vorwärtsgeht"." Bereits am Dienstag hatte der Doppelhaushalt 2014/2015 die entscheidende Hürde im Senat genommen, das abschließende Votum am Mittwoch (vermutlich ca. 2300 MEZ) galt eher als Formsache. US-Präsident Barack Obama dürfte das Gesetz noch diese Woche unterschreiben.
Kommentatoren werteten die Einigung als Hinweis, dass die politische Blockade durch radikale Tea-Party-Anhänger unter den Republikanern ein Ende finden könnte. Drohende Haushaltskämpfe im Januar sind zunächst abgewendet.
-
Sicherlich auch eine Auswirkung der Blockade-Politik bzw. des Shutdowns:
ZitatDie US-Bürger haben ihren Volksvertretern in Washington ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt: Zwei Drittel halten den aktuellen Kongress laut einer Umfrage für den schlechtesten aller Zeiten.
-
Zwar (noch?) kein erneuter "Government Shutdown", aber eine Neverending Story
:
USA erreichen Schuldenobergrenze
ZitatDie USA erreichen heute die Schuldenobergrenze - wieder einmal. Höchstens bis März kann der Finanzminister die Staatspleite hinauszögern. Zeit für die Republikaner, um Forderungen zu stellen. Doch die Partei zieht nicht an einem Strang.
-
die brauchen eine GROKO
-
die erste Hürde ist genommen, die Republikaner stimmen ohne Bedingungen der Erhöhung der Schuldenobergrenze bis März 2015 zu
-
Puih... dann sind ja unsere Urlaube 2014 Nationalparkmäßig erstmal abgesichert... man man... was ein Heckmeck...
-
Jetzt hat der Senat auch zugestimmt, so dass haushaltstechnisch in diesem Jahr nichts dazwischen kommen sollte...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!