Las Vegas => Sequoia =>> Yosemite

  • Geht mal wieder um Papas Kollegen...


    Ich weiß es nicht warum, aber in seiner "Highlights des Westens"-Tour die er ursprünglich über das Reisebüro buchen wollte,
    war Sequoia NP und Yosemite NP mit drin. Mein Vater meinte, "Meine Tochter kann dir doch helfen .... " Und ich bin natürlich so nett.
    Er will jetzt unbedingt den Sequoia und den Yosemite NP mitmachen, obwohl ich schwer abgeraten habe beides auf so kurze Zeit zu machen.


    Wird am Ende darauf hinauslaufen, dass er eh nur die Visitor Center anfährt und die Scenic Drives und Vista Points macht.


    Es wird am 21.4 in Vegas gestartet und am 23. sollte er gegen Abend in oder vor San Francisco sein.


    Ich weiß ihr sagt: "würd ich nie machen..." Ich auch nicht, ... aber wie ist die schmerzfreiste Art das durchzuziehen?


    Werd ihm auf jeden Fall nochmal abraten, aber sollte bich ihm ne Alternative geben und dann kann er ja selber entscheiden.


    Danke für eure Meinung. :kuss:

  • Verstehe ich das richtig:


    Am 21.4. fährt er in Vegas los, dann in den Sequia, den Yosemite, und am 23.4. dann Ankunft in SFO?
    Die "Abkürzung" über den Tioga Pass kann man zu der Zeit ja knicken.
    Also entweder "unten rum", oder "oben rum".


    Ich würde es wahrscheinlich so machen, "unten rum" zu fahren (der 22.4. ist ja auch noch ein Sonntag und da muss man nicht unbedingt im Yos. sein), dann ist man wenigstens schon mal auf der richtigen Seite der Berge.
    Dann hoch in den Yos. und dann im Eilmarsch nach SFO. Die Version "oben rum" ist noch blöder, weil man dann ja auf Höhe von SFO vorbeifährt, und hinterher die gleiche Strecke wieder nach Norden muss.


    Warum Du sagst, dass es eher nicht ratsam ist diese Parks in derart kurzer Zeit zu besuchen, wird er hinterher dann wahrscheinlich verstehen :D

  • Die schmerzfreiste Vesion ist, wenn er gleich nach SF durchfährt und sich vom Yosemite einen Bildband kauft. (:peace:)


    Wenn er es doch machen will, sollte er sich den Sequoia knicken, "unten rum" soweit wie möglich an den Yosemite fahren und dort soviel Zeit verbringen, bis er nach SF aufbrechen muss. Ist aber an sich "Perlen vor die Säue werfen" :winken:

  • Siehe hier und folgende zwei Tage, hab ich in ähnlicher Form gemacht - nur einen Tag länger. Und DAS war schon kagge iwie. Würd ich ihm mal zum lesen geben mit dem Hinweis das es Blödsinn die Strecke in NOCH kürzerer Zeit zu fahren! BASTA :D

  • Wir sind auch mal untenrum.
    1.Tag: Las Vegas - Death Valley - Alabama Hills - Lake Izabella - Porterville
    2.Tag: Porterville - Sequoia - Fresno
    3. Tag: Fresno - Yosemite - El Portal


    Sind dann noch länger in El Portal geblieben.
    Man könnte das alles auch in 2 Tage quetschen, dann aber ohne Death Valley, Alabama Hills und Lake Isabella.
    Ob es Sinn macht oder nicht, steht nicht zur Frage.


    Etwa so:


    1.Tag: Las Vegas - Barstow - Mojave - Visalia - Sequoia - Fresno
    Sehr früh in Las Vegas starten. In Mojave frühstücken/lunchen. Im Sequoia auf Scenicloop und ein paar Views beschränken. Spätabends ein Hotel in Fresno beziehen.


    2.Tag: Fresno - Yosemite - El Portal
    In Fresno frühstücken. Den Tag im Yosemite verbringen. Abends ins (vorgebuchte) Hotel in El Portal. ZB Cedar Lodge.


    Am nächsten Tag nach San Francisco sind es etwa 3h Fahrt.

  • Wenn er es doch machen will, sollte er sich den Sequoia knicken, "unten rum" soweit wie möglich an den Yosemite fahren und dort soviel Zeit verbringen, bis er nach SF aufbrechen muss.


    Der Yosemite ist meiner Meinung nach machbar, wenn auch nur für einen groben Überblick. Versuche ihn zu überzeugen, das es im Yosemite auch große Bäume gibt (ich weiß ist nicht das gleiche) und lass ihn zum Mariposa Grove fahren, beides währe selbst uns zu viel und wir machen ja schon meistens des doppelte im Vergleich zu den meisten anderen.

  • Super danke euch. Werd ihm also jetzt 2 Vorschläge geben. Ich find es zu voll. Würde Monument Valley weglassen, aber das muss auch unbedingt sein.
    Ich war auch anfangs so, dass ich alles auf einmal wollte, aber später weiß man immer mehr, deswegen lass ich die Wünsche jetzt drin, und versuch es
    so schmerzfrei wie möglich zu verpacken.


    Hier Routenvorschlag 1:


    Hier Routenvorschlag 2:



    Viel zu viel ... aber machbar ... :(

  • In den letzten Jahren war der Sequoia bis in den Mai hinein ziemlich verschneit. Die Serpentinenauffahrt ist dann nur im Schneckentempo machbar. Er sollte sich vorher in jedem Fall mit dem Visitor Center in Verbindung setzen und die Befahrbarkeit klären. Das Hotel sollte im Zweifelsfrei noch kurzfristig stornierbar sein.
    Ansonsten finde ich es auch sinnvoller GC - MV - Page zu fahren.

  • Meine Kollegin startet im Mai ihre Hochzeitsreise, Dauer 16 Tage und sie will noch die 1 von S.F. Nach L.A. Drin haben... :rolleyes: ich zeig ihr mal deine Planung, Kat... also wenn ich darf... :)

  • Okay die route 1 soll es werden. Aber: Palm Springs ist nicht gewünscht, dafür ein Tag Schlauchbootfahrt im Grand Canyon.
    Äh colorado ;) Von los Angeles wird also abwechselnd an einem Tag nach Phoenix Gefahren.


    Habt ihr Erfahrungen mit Bootstouren am GC?

  • In den letzten Jahren war der Sequoia bis in den Mai hinein ziemlich verschneit. Die Serpentinenauffahrt ist dann nur im Schneckentempo machbar. Er sollte sich vorher in jedem Fall mit dem Visitor Center in Verbindung setzen und die Befahrbarkeit klären. Das Hotel sollte im Zweifelsfrei noch kurzfristig stornierbar sein.
    Ansonsten finde ich es auch sinnvoller GC - MV - Page zu fahren.

    Wir hatten Anfang Mai 2010 auch Pech und mussten wegen der Schneekettenpflicht am Eingang zum Sequoia mit dem WoMo umdrehen. Am Lake Kaweah war es schon frühlingshaft aber oberhalb von Three Rivers waren noch viele Schneefelder. Am Besten hier vorher checken: http://www.dot.ca.gov/cgi-bin/roads.cgi Einfach die # des Highways eintragen. Die aktuellen Road Conditions werden angezeigt.


    Viele Grüße!

  • Für die Rafting Touren muss man sich unbedingt im Voraus anmelden. Es gibt verschiedene lizensierte Anbieter. Vor Jahren habe ich eine Tour (2Tage) ab Green River unternommen.
    Vor 2 Jahren wollte ich eine Tages-Kurztour ab Page spontan buchen - leider keine Chance, da auf Wochen ausgebucht. Die Kurztouren, die hinter dem Damm in Page beginnen und dann unter den Navajo Bridges und entlang zum Horseshoe Bend führen sind auch kurzfristig in Page buchbar.
    Es gibt die unterschiedlichsten Angebote. Diese reichen vom Kayak für eine Person bis zur motorisierten Variante. Im Mai sicherlich eine wilde und feuchte Angelegenheit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!