• @ Obelix: weiterhin *daumendrück*

    Danke fürs Daumendrücken und die guten Wünsche,

    @tto: Weiter gute Heilung, man muss nur Geduld haben... :wacko:

  • Ich hab´ mal irgendwo gelesen, mit Babyöl, aber ob das stimmt, weiß ich auch nicht.

    Pass gut auf Deinen Magen auf, Ibu 800 ein paar Wochen, dann solltest Du irgendwas zum Schutz des Magens dazu nehmen... Sprich Deinen Arzt mal an oder frag Deinen Apotheker.

    LG Andrea

    Bei Stammtischtreffen dabei.

  • Ach ja: hat einer einen Tipp, wie ich das Jod (oder was es ist) leichter vom Körper bekomme. Seh aus wie ein Chinese - das Zeugs geht sehr schlecht ab.

    Waschen? (:fluecht:)

  • Man hat mir wegen der IBUs gesagt: Milch trinken bzw. unbedingt was gegessen haben bzw. dazu essen.
    Die Dinger muss ich aber wegen der Entzündungshemmung unbedingt nehmen.

  • Man hat mir wegen der IBUs gesagt: Milch trinken bzw. unbedingt was gegessen haben bzw. dazu essen.
    Die Dinger muss ich aber wegen der Entzündungshemmung unbedingt nehmen.

    Das mit der Milch höre ich zum ersten Mal, will es aber nicht abstreiten. Und vorher gegessen haben solltest Du auch.

    Dennoch sollten die Ärzte für die Dauer der Einnahme, wenn sie wirklich regelmäßig erfolgen soll, am besten einen PPI dazu verordnen (z.B. Omeprazol, Agopton und wie sie alle heißen). Ich kenne mich da aus - leider.

    Und das mit der Entzündungshemmung ist auch korrekt, dafür ist IBU echt das Beste. Aber wie gesagt, mit Magenschutz.

    Bei Stammtischtreffen dabei.

  • Jod kann man wunderbar einfach von Textilien und bestimmt auch von der Haut entfernen. Jodflecken mit einer geschälten Kartoffel einreiben und anschließend mit klarem Wasser ausspülen. Bei Bedarf wiederholen, hat bei mir super geklappt.
    Gute Genesung!

  • Einen kleinen Dämpfer habe ich heute vom Nach-OP-betreuenden Arzt bekommen: ich zieh ihm bei vielen meinerBewegungen zu sehr die Schulter hoch - auch bei den kleinerern Übungen, die ich machen soll. Das muss ich einschränkgen bzw. besser machen. Morgen früh frag ich auch den Physiotherapeuten mal genauer dazu.

    Fäden wurden heute schon gezogen, am Montag will er mich und die Wunden aber wieder sehen.

  • Ist das so ne Art Ausweichbewegung, weil Du monatelang dadurch die Schmerzen etwas mindern konntest?
    Der Physiomensch wirds schon wissen, was dagegen gemacht werden kann (hoffe ich).

    Aber ist doch zumindest schön, dass er Euch alle wiedersehen möchte. Dich und die Wunden :D

  • Ist das so ne Art Ausweichbewegung, weil Du monatelang dadurch die Schmerzen etwas mindern konntest?
    Der Physiomensch wirds schon wissen, was dagegen gemacht werden kann (hoffe ich).

    Aber ist doch zumindest schön, dass er Euch alle wiedersehen möchte. Dich und die Wunden :D

    Ich befürchte eher, das es die Wurzel allen Übels ist: durch Verschleiß war diese Röhre in der Schulter schon angeschlagen, durch die Schonhaltung (wegen meines Mausarms) habe ich wohl die Schultern dummerweise noch höher gezogen und dann war es ganz kaputt/verengt - dadurch die Schmerzen. Die Schultersteife kam auch durch die Schonhaltung. Und durch diese Steife hebe ich die Schulter bei Bewegungen an.
    DAS muss ich mir - auch mit Hilfe der Physiotherapie - aber unbedingt abgewöhnen.
    Und schonen - gemäuselt wird mit links... ;)


    Und mich und die Wunden will er auch wiedersehen, weil letztere etwas entzündet waren. :rolleyes:

  • Wenn man wie ich fast 100 Jahre den rechten Flügel so bewegt hat kann man doch nicht in 2Monaten umlernen. Man spürts sowieso gleich wenn man sich falsch bewegt.

  • OTTO, wie auch immer - herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen OP und alles alles Gute weiterhin.

    Habe erst heute davon gelesen, wir waren unterwegs.
    Kopf hoch und: Unkraut vergeht nicht!!!! :thumbup:

    Grüße
    Iris und Günter

    Ohne Fleiss - kein Bryce ;)

  • Danke!

    Leider tut das, was ich falsch mache, nicht weh - also muss ich dran denken es nicht so zu machen. Was ich wohl nicht immer mache, auch wenn man so manches machen will, aber (zumindest so) nicht sollte. (:peace:)

    Ich hoffe, dass es wird - möglichst schnell. ;) :winken:

  • Danke !

    Ich hoffe mal, dass in 2 Monaten der Arm wieder einigermassen beweglich ist (kann aber länger dauern).

    Sonst höre ich beim Gunfight wirklich nur noch das Klick. ;)

  • Gute Besserung, lieber Otto - und ich hoffe, Du hast sone tolle Donna Rabiata als Physiotherapeutin,
    wie ich, der entgeht nämlich nichts....
    meine Ibus - allerdings keine Ibuprofen, sondern Ibuflam (vertrag ich besser)- nehme ich seit Mitte März und
    darf nicht aufhören, leider
    mein Medizinmann lässt mich das Omeprazol am Abend nehmen....sozusagen als Gute-Nacht-Betthupferl
    also hab Gdeuld
    (Meine kann ich leider nicht anbieten, die Geduld, die is nämlich ziemlich am Ende)
    das Schlimmste is, nicht Auto-fahren zu KÖNNEN!Da gehts Dir hoffentlich besser???

    Usabima

    Bei Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!