Persönliches Vorwort Martina
Ab in die Sonne, das ist das Motto unseres Februar Urlaubs. Florida steht auf der Tagesordnung und das heißt: Sonne, gelber Strand, baden gehen, schöne Sonnenuntergänge und vor allem viel leckeres, reifes Obst und frisch gepresster Saft. Mmmh, mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen, wenn ich nur daran denke.;-)
Nach meiner Pause im letzten Sommer und dem erlebnisreichen Herbsturlaub von Thomas und Toni, freue ich mich schon mächtig auf Florida. Ich bin ja der Typ für Blumen, Palmen, Wasser und Strand. Daher wird dieser Urlaub ganz nach meinem Geschmack. Ein paar Sachen stehen auch schon auf unserem Plan. Wie zum Beispiel der Besuch der Florida State Fair. Wenn ich da an unseren letzten Besuch dort denke, wird es bestimmt wieder recht lustig. Auf den Rest bin ich gespannt, was Thomas sich ausgedacht hat.
Alles in allem gibt es genügend Gründe sich auf diesen Urlaub zu freuen. Nicht zuletzt will man ja auch dem tristen Grau hier in Deutschland entfliehen, Sonne tanken, um bei den Kollegen ein neidvollen Ausdruck aufs Gesicht zu zaubern. Mal sehen ob es gelingt.
Also seid auf unsere Erlebnisse gespannt und freut euch auf viele schöne Fotos und einen unterhaltsamen Reisebericht.
Viele liebe Grüße Martina
Persönliches Vorwort Thomas
Nee da habe ich gerade den Kram vom Herbst mit Toni fertig, da muss ich schon den nächsten Bericht schreiben. Das artet hier langsam in Arbeit aus. Bitte eine Tüte Mitleid.
Ich hatte euch doch erzählt, dass ich wegen dem Verdacht auf Alzheimer in Behandlung bin. Jo und ich bildete mir ein, dass meine Liebste deswegen nicht mit mir letzten Sommer reisen wollte. Sie sagt zwar immer, dass das nicht der Grund wäre, aber man(n) hat so seine Komplexe. Na jedenfalls hatte Martina mir gesagt, dass sie gerne wieder mit mir nach Florida fliegen würde. Florida ist nicht gerade mein Traumziel, aber da wir im letzte Jahr nicht dort waren, hatte ich auch schon wieder etwas Sehnsucht nach Sonne, Meer und frischem Obst. Jo immer wenn ich an "Robert is here" und "Sun Harvest Citrus" denke, tropft mir der Zahn.
Von American Arlines erfuhr ich Anfang 2013, dass ich durch einen kleinen Trick den Goldstatus erreichen würde. Goldstatus ist toll, denn das bedeutet kostenlos mehr Freigepäck, inklusive für die Mitreisenden meiner Buchung. Nachteil, Frauchen kann shoppen bis zur Vergasung.
Am 22.03.2013 buchte ich bei denen Flüge Von Hamburg über London nach Miami. Das mit dem Goldstatus funktionierte so gut, dass sie mir den schon nach dem Hinflug mit Toni, im Herbst 2013 verpassten.
Auto gab es wieder von Alamo über Germanwho, Midsize SUV für 318,15€ inklusive aller Versicherungen und vollem Tank.
Eine Woche vor Abflug machte ich bei Alamo Save Time und anschließend den Online Check-in. Letzteres bedeutet, dass wir uns nicht bei Alamo am Schalter anstellen müssen und und deren Aufschwatzversuche und Geschwafel, von wegen zu kleines Auto und beschissene Versicherung anhören dürfen. Na hoffentlich wissen die in Miami schon was "skip the counter" bedeutet.
Während unserer letzten Reisen haben wir ja schon die eine oder andere Veranstaltung besucht. Uns gefällt der Mix aus Natur, Stadt und Unterhaltung. Daher habe ich gezielt nach Zeug gesucht, was uns interessiert. Och da gab es einiges, unter anderem ein Country Konzert. Jo so was wollten wir schon immer mal sehen und hören. Ich also online Tickets geordert, aber nicht daran gedacht, dass es nur noch 2,5 Wochen bis zum Flug waren. Ja ich war davon ausgegangen, dass die Tickets, wie bei uns per Post kommen. Zwei Tage vor der Reise endlich was im Briefkasten. Die Posttante hat angekreuzt Inkasso. Hmm kurz gegrübelt, klar das ist Nachporto, weil der Plunder ja aus Amerika kommt. Ich nächsten Tag freudestrahlend zur Post und was gibt die mir? Einen Brief vom Papst, ja genau der aus dem Vatikan. Nix Tickets, nur die ollen Euromünzen vom Papa in Rom. Och war ich geknickt, denn am nächsten Tag ging es früh zum Flughafen. Am Abend schaute ich noch mal traurig in meinen Account bei der Ticketfirma und plötzlich stand da "print the tickets". Wow war das geil. Warum nicht gleich so?
Normal buchen wir ja immer über Wyndham oder Choicehotel, aber die Preise in Florida City waren in diesem Jahr nicht normal. Da kam im Web Kumpel Volker (L@la) im netten Stammtisch gerade recht, mit einem tollen Angebot bei Ebookers, was er im Forum postete. Ich buchte eine Woche vor Flug mehrere Hotels, aber so, dass ich sie alle noch stornieren konnte. Die Preise waren mit dem Special Code von Volker echt unschlagbar.
Wir hatten uns auch wieder eine Telefonkarte bei Cellion bestellt, damit wir uns bei Martinas Mutti täglich einmal melden können. Unsere Omi hat doch immer Angst, dass uns die Krokodile fressen oder uns die Indianer an den Pfahl binden.
Nur eine Woche vor dem Flug wurde ich auf den Telefonanbieter Ulysse aufmerksam. Wow was ich auf deren Webseite sah, war ideal für uns, vor allem nach der Rechnung vom Herbst über 140,-€, die gerade erst bei uns eingetrudelt war. Erfahrungen im Web waren nicht zu finden. Ich grübelte nicht lange und kaufte die Flatrate für 20 Tage = 49,-€ ohne Internet. Sollte der Kram nicht funktionieren, nutzen wir eben die Cellion Karte und buchen das Ganze als Ulk ab.
So denn, geht los, liebe Grüße Thomas
Index
01.02.2014 - 1.Tag Flug Hamburg via London nach Miami
01.02.2014 - 1.Tag Robert is here
02.02.2014 - 2.Tag Long Key State Park
02.02.2014 - 2.Tag Bahia Honda State Park
02.02.2014 - 2.Tag Key West
03.02.2014 - 3.Tag Key West Butterfly & Nature Conservatory
03.02.2014 - 3.Tag Key West Botanical Garden
03.02.2014 - 3.Tag Bahia Honda State Park
03.02.2014 - 3.Tag World Wide Sportsman Basspro
03.02.2014 - 3.Tag Rain Barrel Sculpture Gallery
03.02.2014 - 3.Tag Anhinga Trail im Everglades National Park
03.02.2014 - 3.Tag Robert is here
04.02.2014 - 4.Tag Everglades National Park Anhinga Trail
04.02.2014 - 4.Tag The Bonsai Garden
04.02.2014 - 4.Tag Burrs Berry Farm
04.02.2014 - 4.Tag Fairchild Tropical Botanic Garden
04.02.2014 - 4.Tag Dania Beach
05.02.2014 - 5.Tag Butterfly World
05.02.2014 - 5.Tag Loxahatchee National Wildlife Refuge
06.02.2014 - 6.Tag Church of Bethesda by the Sea & Garden
06.02.2014 - 6.Tag The Four Arts Gardens
06.02.2014 - 6.Tag Ann Norton Sculpture Gardens
06.02.2014 - 6.Tag Blowing Rocks Natural Preserve
06.02.2014 - 6.Tag Juno Beach
07.02.2014 - 7.Tag 42nd Annual Seminole Tribal Fair
07.02.2014 - 7.Tag Cloisters of the Ancient Spanish Monastery
07.02.2014 - 7.Tag Cruise Center Miami
07.02.2014 - 7.Tag Miami Skyline vom Watson Park
08.02.2014 - 8.Tag Everglades National Park Shark Valley
08.02.2014 - 8.Tag Big Cypress National Preserve Loop Road
08.02.2014 - 8.Tag "Jammin' in the Hammock" 7th Annual Bluegrass Festival
09.02.2014 - 9.Tag Barefoot Beach Preserve
09.02.2014 - 9.Tag Sun Harvest Citrus Fort Myers
09.02.2014 - 9.Tag Marie Selby Botanical Gardens
09.02.2014 - 9.Tag Fort De Soto Park
10.02.2014 - 10.Tag Johns Pass Beach
10.02.2014 - 10.Tag Johns Pass Village & Boardwalk
10.02.2014 - 10.Tag Honeymoon Island State Park
10.02.2014 - 10.Tag Tampa Skyline
10.02.2014 - 10.Tag Curtis Hixon Park Tampa
11.02.2014 - 11.Tag Chihuly Collection St. Pete
11.02.2014 - 11.Tag Morean Arts Center
11.02.2014 - 11.Tag Glass Studio & Hot Shop
11.02.2014 - 11.Tag Florida State Fair 2014
12.02.2014 - 12.Tag Florida State Fair Expo 2014
12.02.2014 - 12.Tag Country Gold Tour
12.02.2014 - 12.Tag Florida State Fair 2014
13.02.2014 - 13.Tag Barefoot Beach Preserve
13.02.2014 - 13.Tag Lee County Dog Beach
13.02.2014 - 13.Tag Lovers Key State Park
13.02.2014 - 13.Tag Sunset
14.02.2014 - 14.Tag Delnor Wiggins Pass State Park
14.02.2014 - 14.Tag Naples Botanical Garden
14.02.2014 - 14.Tag Big Cypress National Preserve Loop Road
14.02.2014 - 14.Tag Miami Skyline vom Hafen
15.02.2014 - 15.Tag Pinecrest Gardens
15.02.2014 - 15.Tag Jungle Island
15.02.2014 - 15.Tag Watson Park
15.02.2014 - 15.Tag Flug Miami via London nach Hamburg
Downloads Stehen erst zur Verfügung, wenn der Reisebericht komplett online ist