Zu Beginn eines langen American Football Weekends gab es eine leckere Portion Mac and Cheese - scharf und mächtig.

Das Kochbuch
-
-
Godfather
Zutaten
- 2 cl Bourbon Whisky
- 2 cl Amaretto
- Eiswürfel
Zubereitung
- Alle Zutaten in ein Glas geben und gut umrühren.
-
Kaiserlicher Unsinn
Zutaten
- 1 verquirltes Ei
- 1 EL Zucker
- 80 g Mehl
- 50 ml Milch
- 1 EL Butter
- Kompott
Zubereitung
- Ei, Zucker, Mehl und Milch verrühren und in eine beschichtete Pfanne geben.
- Auf hohe Hitze stellen und verrühren.
- Wenn es beginnt fest zu werden, die Butter hinzufügen.
- Unter dauerndem Rühren bzw. Zerdrücken größerer Klumpen kleine Stücke herausbraten.
- Bei gewünschtem Bräunegrad servieren.
- Kompott drübergeben.
-
Das mit dem Unsinn hat jetzt etwas gedauert
Erst als ich dachte, dass das Gericht wie Kaiserschmarrn wäre, hat es Klick gemacht
-
Das sieht wirklich sehr lecker aus.
-
Das mit dem Unsinn hat jetzt etwas gedauert
Erst als ich dachte, dass das Gericht wie Kaiserschmarrn wäre, hat es Klick gemacht
LOL. Wir haben das mal einem englisch sprechenden Menschen als "nonsens of the emperor" übersetzt. Die Fragezeichen in dem Gesicht sind auch nicht weggegangen
Ich wusste somit sofort, was Otto gekocht hat.
-
LOL. Wir haben das mal einem englisch sprechenden Menschen als "nonsens of the emperor" übersetzt. Die Fragezeichen in dem Gesicht sind auch nicht weggegangen
Ich wusste somit sofort, was Otto gekocht hat.
-
Marzipan Shortbread
Zutaten
- 300 g Mehl
- 200 g Butter
- 80 g Puderzucker
- Für die Füllung:
- 100 g Marzpanrohmasse
- 1 Päckchen Orangenaroma
- 50 g Schokolade
Zubereitung
- Butter erwärmen und in einer Schüssel mit Puderzucker schaumig schlagen, anschließend das Mehl unterrühren.
- Teig halbieren und auf 2 Folienstücken zwei ca. 25 cm lange Rollen formen. Mit einem Kochlöffelstiel längs eine Mulde eindrücken.
- Schokolade raspeln und mit Marzipan und Orangenaroma verkneten.
- Auch daraus zwei Rollen von ca. 25 cm Länge formen. Marzipanrollen jeweils in die Mulde des Teiges legen und diesen über dem Marzipan verschließen, dabei mit Hilfe der Folie eckig formen.
- In etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Im Backofen auf der mittleren Schiene 10 bis 12 Minuten backen.
-
Rosinenstuten
Zutaten
- 250 ml Milch
- 50 g Butter
- 1 Würfel frische Hefe
- 2 TL Zucker
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 1 Ei
- 150 g Rosinen
- etwas Milch zum Bestreichen
Zubereitung
- Milch erwärmen und Butter darin zerlassen. Die Hefe hineinbröseln und den Zucker unterrühren
- Mehl, Salz, Ei und die Milchmischung gut mit dem Knethaken verrühren..
- Die Rosinen gut untermischen. Abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Eine Kastenform einfetten und den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Teig nochmals auf einer bemehlten Fläche durchkneten, zu einer Rolle formen und in die Kastenform füllen.
- Einmal mit dem Messer längs einschneiden und mit etwas Milch bestreichen.
- Auf dem unteren Rost etwa 40 Minuten backen.
-
Horse’s Neck
Zutaten
- 6 cl Bourbon
- 2 Dashes Bitter
- 10 cl Ginger Ale
- Eiswürfel/Zitronenschale
Zubereitung
- Bourbon, Bitter und Ginger Ale in ein Glas füllen und umrühren.
- Eiswürfel und Zitronenschale hinzufügen.
-
Shortbread mit Marzipan
Zutaten
- 150 g kalte Butter
- 50 g Marzipanrohmasse
- 40 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- etwas Zucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Die Butter und das Marzipan in kleine Stücke schneiden. Beides in einer Schüssel mit Zucker und Salz verrühren.
- Das Mehl darübergeben und gut verkneten.
- Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und etwa 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Den Teig halbieren. Jede Hälfte etwa 1 cm dick ausrollen und in Rechtecke schneiden.
- Auf das Blech legen und mit der Gabel ein Muster einstechen. Nochmals für etwa 15 Minuten kühl stellen.
- Ca. 15 Minuten backen. Anschließend sofort mit Zucker bestreuen.
-
Sopa de Queso
Zutaten
- 200 g Käse (Gouda/Cheddar) geraspelt
- 1 Zwiebel
- 1 Paprikaschote
- 2 Peperoni
- 0,6 l Gemüsebrühe
- 0.25 l Milch
- 2 EL Maismehl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebel, Paprka, Peperonis putzen, klein schneiden und anbraten.
- Mehl in die Milch einrühten.
- Brühe aufkochen und die Milch hinzugeben.
- Käse und Gemüse dazu geben.
- Etwa 10 min weiter köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Zwirbelbrötchen
Zutaten
- 350 g Dinkelmehl
- 200 g Roggenmehl
- 10 g Salz
- 5 g Trockenhefe
- 25 g flüssiger Honig
- 400 ml lauwarmes Wasser
- als Belag:
- Körner, Nüsse, Sesam, Salz, Mohn etc.
Zubereitung
- Vorbereitung am Vortag:
- Mehle, Salz und Hefe mischen, Honig und Wasser hinzugeben und gut verkneten.
- Etwa 1 Stunde gehen lassen, dann nochmals verkneten und in eine Schüssel mit Deckel geben. Im Kühlschrank übernachten lassen.
- Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 1 Stunde aufwärmen lassen.
- Auf einer bemehlten Fläche einen Strang ausrollen und verdrehen.
- In 8 Teile schneiden, jeweils zu einem Brötchen formen und nach Wahl belegen. Mit Wasser einsprühen.
- Backofen auf 250°C aufheizen und eine Schale Wasser hineingeben.
- Erst 10 min backen, wieder mit Wasser besprühen und nochmal gut 10 min backen.
-
Honig-Senf-Butter
Zutaten
- 125 g Butter
- 1/2 EL Senf
- 1/2 EL Honig
- 1/2 EL Sojasosse
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Alle Zutaten gut vermengen und abschmecken.
-
Wozu würde man das denn essen? Als Gemüse-Dip? Oder als Fleischsauce...?
-
War als Butter für die Brötchen vom Post vorher gedacht.
Mal was anderes als Kräuterbutter.
Kann man aber auch gut zu Fleisch/Gegrilltem geben.
Für Gemüse bzw Salat habe ich ein schönes Honig-Senf-Dressing Rezept....
-
Bananenbrot
Zutaten
- 3 reife Bananen
- 300 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
- 1 Pk. Backpulver
- 4 EL Öl
- 4 EL Rosinen
Zubereitung
- Die Banane gut zerdrücken.
- Mit Zucker, Salz. Öl und dem Ei vermischen.
- Mehl mit Backpulver mischen und gut unterkneten.
- Die Rosinen dazu geben und unterrühren..
- Alles in eine Kastenform geben und bei 180°C etwa 45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
-
Die Brombeerzeit hat begonnen: Brombeerkompott mit Vanilleeis und Sahne.
-
Cajun Salat
Zutaten
- 2 Salatherzen (Romana)
- 1 Birne klein geschnitten
- 1 Apfel klein geschnitten
- 1 Tasse getrocknete Cranberries
- 1 Tasse geraspelten Emmentaler
- 1 Dose gesalzene Cashewnüsse
- Dressing:
- 1 kleine gehackte Zwiebel
- Saft zweier Zitronen
- 4 El Öl
- 2 El Zucker
- 1 El Senf
- 1 El Mohn
Zubereitung
- Salatherzen klein zupfen und mit dem Obst, Käse und Nüssen vermengen.
- Das Dressing anrühren, kurz vor dem Servieren hinzugeben und vermischen
-
Cajun Mushroom Pasta
Zutaten für 4 Portionen
- 1000 g Pilze, Austern- und andere Pilze (klein geschnitten)
- 2 gehackte Zwiebeln
- 2 geschälte und gehackte Möhren
- 2 gehackte Stangen Sellerie
- 3 gehackte Knoblauchzehen
- Öl zum Braten
- 40 g frischen geriebenen Parmesankäse
- 2 Becher Sahne
- 3 El Cajun-Gewürzmischung
- 400 g Penne-Nudeln
Zubereitung
- Öl in einer Pfanne anbraten und das gehackte Gemüse anschmoren.
- Die kleingeschnittenen Pilze dazu geben und so 8 min weiterschmoren lassen.
- Cajungewürz und Sahne in die Pfanne geben und gut umrühren. Warm werden lassen.
- Parmesan hinzufügen und leicht schmelzen lassen
- Nudeln nach Angabe kochen und abgießen.
- Alles servieren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!