TV-Tipps für die USA und Kanada

  • 29.10.2013, also morgen:
    von 12:45 - 13:00 auf 3Sat: Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
    Yosemite Nationalpark, USA
    Jahreszeiten eines Naturwunders

    Viele Grüße
    Silvia

    Bei Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von klocke357 (28. Oktober 2012 um 22:33)

  • und am 30.10. auf 3Sat jede Menge Amerika, u.a.
    13:15 Wilde Appalachen - Die Berge der Cherokee
    Film von Steve Nicholls und Alfred Vendl
    Die Appalachen, zwischen Georgia und Kentucky gelegen, sind nicht nur das auffälligste Naturmonument im Osten der USA. Beeindruckend ist auch ihre Vielfalt an Klimazonen, Lebensräumen und Arten. Große Teile der Appalachen sind noch fast unberührt und kaum bekannt. ...

    direkt im Anschluss um 14:00:
    Wild ist der Weste(r)n
    Klapperschlangen beißen in Pferdeläufe, Skorpione flüchten mit Vorliebe in Cowboystiefel, Kojoten heulen grundsätzlich vor der Scheibe des Vollmondes und nach jedem Schusswechsel am Himmel kreisen die Geier. Diese Dokumentation geht der Natur hinter den Mythen des Wilden Westens auf den Grund.
    Die wahre Natur des Westernfilms: Warum der Rio Bravo im Film von anderen Flüssen gedoubelt wird, Geier über das Statistendasein nie hinausgekommen sind und Skorpione immer ausgerechnet in die Stiefel der Helden klettern. Grundlegende Fragen wie diese beantwortet "Universum: Wild ist der Weste(r)n" von Manfred Christ und Harald Pokieser.

    dann um 14:50:
    Mythos Cowboy
    Der Film "Mythos Cowboy" erzählt vom Alltag der legendären Rinderhirten im Westen der USA.
    Auf der Moorehouse Ranch im Bundesstaat Texas leben und arbeiten Cowboys. Sie treiben Rinderherden, sitzen den ganzen Tag auf dem Pferd und übernachten im Freien. Ein Planwagen mit mexikanischem Koch kümmert sich um das leibliche Wohl. Die Cowboys erzählen warum sie sich kein anderes Leben vorstellen können, ihre erste Liebe immer das Pferd bleiben wird und warum ein harter Cowboy auch einen sensiblen Charakter haben kann.

    um 15:35:
    Central Park - Das Herz Manhattans
    Der Central Park ist der erste künstlich angelegte Park der USA und nach der Katastrophe vom 11. September 2001 erfüllt der Park in New York mehr denn je die Idee des Amerikanischen Traumes - als Ort der Begegnung zwischen den Menschen. Und dieser Menschen mit der Natur. Wer den Park betritt, nimmt gleichsam eine "Auszeit" und lässt sich neu aufladen in diesem "Tummelplatz aller Klassen". Regisseur Curt Faudon lebt seit mehr als fünfzehn Jahren in New York. Sein Film dokumentiert den Central Park und das Leben in ihm über alle vier Jahreszeiten.

    u.s.w.

    Viele Grüße
    Silvia

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Am 4.11.12 gibt es bei arte ab 10 Uhr eine fünfteilige Reportage über New York aus dem Jahre 1999. (Achtung - zwischendrin kommt mal was anderes!)

    New York
    10:00 Uhr Die Stadt und das Land
    10:55 Uhr Ordnung und Unordnung
    13:45 Uhr Licht und Schatten
    14:40 Uhr Die Macht und das Volk
    15:30 Uhr Die Kosmopolis


    Wird mal Zeit für eine neue Folge: "Nach der Flut" ;)

  • Heute abend 20:15 Uhr Hessen 3

    Zu Gast in Kalifornien

    Zitat

    San Francisco vereint spielerisch ganz unterschiedliche Volksgruppen und Lebensstile - ein Laboratorium des amerikanischen Traums. Jedes Stadtviertel ist geprägt von den unterschiedlichen Bewohnern. Die Fahrt mit der Cable Car gehört für jeden aufs Programm, der zum ersten Mal in der Stadt an der Golden Gate Bridge zu Gast ist.

    Abstecher führen nach Sonoma und Napa Valley zu den berühmtesten Weinbaugebieten Kaliforniens sowie ins romantische Mendocino. Im südlichen Kalifornien ist Los Angeles, das Mekka für Filmfans, ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge: nach Huntington Beach mit seinen Surfern und endlosen Stränden oder nach Palm Springs, wo Elvis Presley seine Flitterwochen verbrachte.

    Abseits des Starrummels liegen eine traumhafte Wüstenlandschaft und der Joshua Tree National Park. Ganz im Süden Kaliforniens bietet San Diego nicht nur einen der schönsten Zoos der Welt, sondern auch ein aufregendes Nachtleben.

  • ebenfalls heute Abend auf RTL: FORMEL 1 aus Austin, Texas :thumbup:

    Rennen startet um 20:00 Uhr deutscher Zeit

  • Auf N24 gibt es morgen ab 20:15 Uhr zwei Folgen

    USA Top Secret: Rätsel aus Stahl und Stein

    zu sehen

    Zitat

    Amerikas Wahrzeichen stecken voller Rätsel. Die Dokumentation enthüllt, welche Geheimnisse zusammen mit Soldaten und Kriegshelden in Arlington begraben sind, was in "The Alamo" wirklich geschah und wie es den Freimaurern gelang, dem Ehrenmal des Gründervaters der USA, dem Washington Monument, die Form des ihre Macht symbolisierenden ägyptischen Obelisken zu geben.

  • Hatte ich am Wochenende schon gesehen, war nun nicht sooooooo interessant.
    Da geht es wieder um irgendwelche Verschwörungen etc...

    Andree

  • Hatte ich am Wochenende schon gesehen, war nun nicht sooooooo interessant.
    Da geht es wieder um irgendwelche Verschwörungen etc...

    Mh - hatte ich schon fast befürchtet - gabs auch keine Aufnahmen/Ansichten, die man sonst nicht zu sehen bekommt?


    ?( Was ist denn das für ein TV-Tipp?

  • Ich hab nur den zweiten Teil gesehen, da war nix, was man nicht schon mal gesehen hat.
    Aber ich schaue immer gerne Spots im TV an, wo ich schon war.
    Im Teil zwei sind glaube ich Mt. Rushmore und Devils Tower zu sehen.

    Andree

  • Ein paar weitere TV-Tipps für die nächsten Tage:

    Freitag 28.12.12 - 14:00 Uhr Phoenix
    New York jenseits von Manhatten
    Der Stadtteil Bushwick blüht auf

    Freitag 28.12.12 - 14:45 Uhr Phoenix
    Der Wüstensonne entgegen
    Eine Winterreise durch Arizona
    Snowbirds aus Minnesota in Arizona


    Ab Montag den 31.12. gibt es abends im ZDF Infokanal Folgen der Dokumentation von Ken Burns über den Amerikanischen Bürgerkrieg.
    Kann ich nur empfehlen!


    Dienstag 01.01.13 - 12:00 Uhr Phoenix
    Zugfahrt in den Rockies
    Auf den Spuren der Bahnpioniere durch Kanadas Urlandschaften


    Dienstag 01.01.13 - 19:15 Uhr 3Sat
    Route 66
    Reisen in ferne Welten
    Straße der Sehnsucht

  • Juhu,

    wer gleich schon Feierabend hat oder z.B. Spätschicht, der kann sich die Zeit ab 17 Uhr mit einem Blick auf 3Sat verzuckern:

    Das Monument Valley
    Leben unter Cowboys
    Das Monument Valley - ein Tal an der südlichen Grenze des US-Bundesstaates Utah zu Arizona - bildet die Kulisse für eine ganz eigene Art des Lebens, des Lebensgefühls - für das des modernen Cowboys. Der Film von Eva-Maria Berger versucht diesem Phänomen auf den Grund zu gehen.
    Das Monument Valley gilt bei den Ureinwohnern Amerikas als das Tal der Anazazi - ihrer Vorfahren. Heute ist es Teil der Navajo Reservation. Einer der noch heute im Tal lebenden Ureinwohnern ist Lenny Yazzie. Er lebt im Tal, kennt seine Geschichte wie kaum ein anderer und legt Wert darauf, wie seine Vorfahren zu leben. Gemeinsam mit dem berühmten Westernsänger Michael Martin Murphy veranstaltet er Trailrides für Westernfans. Die Besucher schlafen in Zelten, essen im Freien und erkunden täglich einen anderen Teil des Tales.
    Die abenteuerlustigen Besucher treffen auf den Hollywood Schauspieler Harry Carey jr., der von seinen Erlebnissen mit John Wayne während Dreharbeiten im Monument Valley erzählt. Die Gäste suchen in der monumentalen Kulisse nach dem Lebensgefühl des Cowboys von damals.
    Der Film erzählt die Geschichte von Menschen, die dem Mythos verfallen sind und für die das Cowboyleben Realität geworden ist. Der Dokumentarfilm erzählt in atemberaubenden Bildern von der Geschichte und der Gegenwart der berühmten amerikanischen Rinderhirten.

  • eben entdeckt - müsste das HR-fernsehen sein:


    mare TV
    Vancouver Island - Kanadas wilde Insel
    Freitag, 11. Januar 2013, 15:15 Uhr
    Aus der Luft grün, nichts als grün: Küstenregenwald - Douglasien, Zedern, Fichten. Über 450 Kilometer lang ist Vancouver Island, die größte Insel an der Westküste von Kanada.

    Ein Paradies für Schwarzbären, Pumas, Wölfe, Weißkopfadler und das Vancouver-Murmeltier. Diese Landschaft hat "Sounds"-Fjorde: den "Barklay Sound", den "Clayquot Sound" und den "Pacific Rim". Wassertaxis, Flugboote, Indianerkanus, eine schwimmende Poststation und abenteuerlustige Walforscher - auf Vancouver Island spielt das ganze Leben am und auf dem Wasser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!