Wo versorgt Ihr euch eigtl.so mit Proviant im Urlaub, egal ob essbar oder nicht !? Ich kam auf die Idee mit der Frage weil jetzt direkt neben dem Hotel am Ankunftstag ein Ralphs ist - da war ist lustigerweise noch nie drin und mich würde mal interessieren ob die auch Frischzeugs haben, also Bananen, Äpfel etc. ... Einige von Euch scheinen ja auch WalMart zu meiden, wo geht ihr dann als Alternative hin ?? Geht ihr generell vllt.sogar gar nicht in Kettenmärkte und bevorzugt den kleinen Supermarkt umme Ecke? Und im Fall von Kettenmärkten: Benutzt Ihr Membercards der einzelnen Märkte um zB noch ein paar Cent einzusparen?

Ralphs, Albertsons, WalMart & Co. ... Wo?
-
-
Ich gehe auch in Kettenmärkte, wenn sie denn da sind. Sonst nehme ich. was kommt.
Zum Beispiel ist in LV meine erste Anlaufstation das VONS auf der Tropicana Av. nicht allzuweit vom Flughafen weg.Auch Safeways find ich gut.
Und Karten benutze ich auch - da kann man schon mal was sparen. -
Auch wir nehmen Kettenmärkte.
Whole Foods bevorzugt, immer wenn es ihn gibt.In Florida fanden wir Publix besser als Winn-Dixie.
Walmart eher nicht so für Lebensmittel.Und die Karten besorgen wir uns immer, wenn es welche gibt. Da man teilweise enorm sparen!
Gruß
Michael -
Ralphs war neben dem Furama Hotel in Los Angeles.Die hatten frisches Obst und Gemüse und Käse aus Österreich.
Sonst kaufen wir im Walmart ,im City Market in Moab,Safeway,alles was so am Wegesrand liegt.
-
Lebensmittel in Las Vegas: Food 4 Less.
-
Am liebsten Safeways und Vons
Dann Ralphs (klar gibt es da auch Bananen).
Dann alles was auf dem Weg liegt.
Ich hasse WallmartAch ja: Karten haben wir etwa 10 verschiedene...
Andree
-
Wir steuern eigentlich immer Walmart an, wenn denn einer da ist. Ansonsten halt irgeneinen Supermarkt. Ralphs kenn ich gar nicht. Karten habe ich keine - mit sowas beschäftige ich mich nicht, auch hier nicht. Obst kaufen wir gerne auch mal unterwegs am Obststand.
-
Karten habe ich keine - mit sowas beschäftige ich mich nicht, auch hier nicht.
Wer sich die durchaus teuren Preise leisten kann, bitteschön.
Wenn ich mal zusammenrechne, was wir mit der Karte schon an Geld gespart haben... Das sind bei 5 Besuchen in den USA sicher 300 bis 400$ oder mehr.
Gerade bei Wasser, Bier und Co. spart man oft 50% (BoGoF)Andree
-
Zitat
Gerade bei Wasser, Bier und Co. spart man oft 50% (BoGoF)
Bei welcher Kette denn? Klingt interessant ... oder ist Bogof die Kette und ich steh aufm Schlauch? -
Ob Food 4 Less, Wallmart, Target, Albertsons, Safeways oder Vons, alles was auf dem Weg liegt ist für uns ok. Den 1. Einkauf machen wir, wenn möglich in einem Walmart Supercenter und beim Kauf der Erstausstattung fürs WoMo sind wir noch bei einem „99 cents only“ vorbeigefahren.
Karten setzen wir, wenn möglich ein. -
Die WinnDixie Card bringt auch an vielen Shell Tankstellen in Florida einen Discount.
Fragt mich nicht warum, aber ist so. -
Wir kaufen bei den üblichen Ketten und nutzen auch die Kundenkarten, denn Geld zu verschenken haben wir auch nicht. Ralphs kenne ich aber auch nicht. Win Dixie hat uns nicht so zugesagt. Am liebsten mögen wir Vons und Safeway.
-
Buy one Get one for Free
Gibt es doch fast immer und überall. Beispiel Safeways: 24 Pack Bud damals 18$ oder so mit Karte 9$
Hier die Angebote beim Safeway in San Francisco : http://weeklyspecials.safeway.…Frame.jsp?drpStoreID=1507
Andree
-
Safeway, Publix, Albertsons, Walmart, egal was eben gerade greifbar ist.
Walmart allerdings nur im Notfall, dann allerdings sollte es ein Supercenter sein, sonst werden wir nicht wirklich glücklich mit dem Esswarenangebot.Kundenkarten nutzen spart schon enorm Geld, und großer Aufwand um so eine Pappkarte zu erhalten ist auch nicht erkennbar.
-
ich mag Safeway und Albertsons...die haben immer einen Starbuck's mit drin...dort hol ich mir oft nen leckeren Kaffee und was frisches von der Theke, gibt immer ein leckeres u. günstiges Frühstück...Karten hab ich auch eine ganze Batterie, spart ne Menge $$$
-
Ich finde die genannten Ketten gut außer Walmarkt, da das eher ein Warenhaus ist. Ich habe von allen genannten SM eine Kundenkarte. Ralphs finde ich nicht besser als Safeway, Vons oder Albertson. Alle haben eine riessen Auswahl und ich liebe es dort einzukaufen. SM in den USA sind einfach genial, da gibt viele gesunde und ungesunde Sachen. Es gibt aber auch Aldi und da musste sogar für den Wagen was einwerfen.
-
Ich finde die genannten Ketten gut außer Walmarkt, da das eher ein Warenhaus ist.
Deswegen nutzen wir auch nur die Supercenter, weil nur dort unser Anspruch ans Esswarenangebot (z.B. frisches Obst) halbwegs erfüllt wird
-
Ralphs in Hollywood war der erste Supermarkt den wir in den USA aufgesucht haben. Warum? Weil der direkt neben unserem Motel lag und auch die ganze Nacht geöffnet hatte.
Wir haben uns dort mit Abendessen und am nächsten Morgen mit Frühstück versorgt. Es gab dort auch eine Theke mit warmen Speisen und einen Starbucks. Dort haben wir uns auch die Kühlbox für die Reise geholt.
Ansonsten gehen mit meist in die Walmart Supercenter und nach Safeways, von denen wir auch eine Karte haben.
-
Wir gehen gerne zu Albertson's - dort gibt's oftmals gute Weinangebote. Und außerdem super Salattheken. Wenn es mal etwas europäischer sein sollte (z.B. Käse, Salami e.t.c.) ist Trader Joe's uns're #1. Und mit Beef Jerky decke ich mich im 99ct-Store ein - wenn vorhanden.
greetz
Nick
-
Wenn wir etwas brauchen nehmen wir den nächsten Markt. Kundenkarte ist von fast allen Firmen vorhanden, wenn nicht wird eben ein Antrag ausgefüllt. Klamotten gerne im Walmart, wenn mal schlechtes Wetter ist.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!