USA Reise - habt Ihr feste Budgets?

  • Hoffe mal die Frage ist nicht zu sensitiv hier im Forum.
    Aber da Geld ja mit Sicherheit bei jedem nicht uneingeschränkt zur Verfügung steht mache ich schon mal eine Überschlag Planung - locker das doppelte was uns unsere bisherigen Sommer Urlaube hier in Europa kosten.


    Gut man kann schlecht pauschal vergleichen - aber macht Ihr Euch ein Limit? Oder sagt Ihr - ich verzichte auf andere Dinge? Natürlich ist es auch auch ein Unterschied - Zeit, Dauer, Mitreisende, Hotel, Mietwagen, Camper, Flüge (plus evtl Inland Flüge),Kinder etc.


    Nicht zu vergessen - Essen, Taschengeld.


    Freue mich schon auf Rückmeldungen!


    (:rofl:)


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Nö. Man hat ja ein Gefühl für den eigenen Lebensstandard, weiß was man normalerweise z.B. für eine Übernachtung oder ein Essen ausgeben kann, ohne dass es den Kontostand in Abgründe stürzt. Ausreißer nach oben sind immer drin, dafür darf's dann an anderer Stelle wieder günstiger sein. Ich hätte überhaupt keine Lust, im Urlaub ständig aufs Budget zu schauen - weiß aber natürlich auch, dass das für andere nicht so einfach ist wie für uns DINKs.

  • Budget erstelle ich nicht. Flüge buchen wenn Aktion läuft möglichst Business Klasse,Mietwagen die immer bei mietautopapst,Motel an Ort und Stelle.
    Restaurants besuchen wir wenn wir Lust und Laune haben,nicht immer täglich. So 5000-6000 sfr :huh:

  • Wir haben zwar keinen festen Satz, aber als ungefähre Fastregel gilt: pro Woche pro Person € 1.000,- In der Rechnung sind dann aber alle Kosten inklusive, d.h. Flüge, Auto, Sprit, Unterkunft, Essen.

  • Ich bekomme von meinem Mann ein Limit gesetzt, das variiert aber je nach Urlaubsart und Dauer, für die 2 Wochen Florida zu viert dieses Jahr waren es 6000,-€ da bin ich knapp drunter geblieben :D , ich bekomme aber auch keinen Ärger, wenn mehr dann mal mehr kostet. :zwinker:
    Westküste und Ostküste je 3,5 Wochen waren es ca 7000,- zu viert.
    Ach ja Taschengeld für die Kids gibt es nur von Oma und Opa.

  • DINK musste ich erst mal googlen :thumbup:


    Wir handhaben das wie die meisten hier schon geschrieben haben. Als erstes wird festgelegt, was wollen wir sehen. Danach richtet sich dann der Kostenaufwand. Gerade aktuell musste ich die Erfahrung machen, dass ein festes Budget auch hinderlich wäre. Bei der Planung für Yellowstone im Sommer nächsten Jahres habe ich bzw. meine Finanzministerin einsehen müssen, dass Übernachtungskosten wie im Südwesten in der Vorsaison einfach nicht zu erreichen sind. Wenn wir dann mit dem Budget der vorletzten USA-Reise ran gegangen wären, wären wir zuhause geblieben.


    Ich hab gerade mal gesucht und leider nicht gefunden, aber ich dachte es gab mal einen Thread wo nach den durchschnittlichen Kosten einer USA-Reise gefragt wurde. Vielleicht weiß ja jemand anderes, wo der rumliegt und kramt den Link dorthin mal raus. Ich finde solche Aussagen durchaus hilfreich, den eigenen Blick auf die Reisekosten zu schärfen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Mit meinem OIOK wäre ich hier auch nicht weit gekommen :pinch:
    Wäre toll, wenn man diesen Thread rauskramt und vielleicht zusammenführt o.ä.


    Da wir leider keinen Keller haben, steht unser Goldesel im Garten und je nach Futterqualität ist dann der Output entsprechend :8o:


    Ich habe halt mal die Überschlagsplanung gemacht - weil mein Mann das wissen wollte ob wir unter 10k sind oder drüber.
    Und "Taschengeld" bezieht sich nur auf das reine Outlet Mall Shopping oder diverse andere Kleinigkeiten.


    Dazu kommt ja eigentlich auch trotz Reise in 2016 fallen jetzt schon Kosten an und nicht erst komplett in 2016.


    Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen.

    John D. Rockefeller

  • Ich kauf mir hier in D nur wenige Klamotten, dafür wird drüben reichlich geshoppt. Würde ich die Sachen in D holen, zahl ich locker das doppelte.


    Guter Kurs für 3 Wochen Südwestrunde ist ca. 1300-1500 Euro (Flug, Auto, Hotels, pP) und der Rest ist Essen / Shoppen, wobei ich zu Hause auch essen muss, weiß nicht in wie weit man sowas einrechnen kann.
    (gehen auch nicht jeden Tag in Restaurant, sondern holen uns auch mal was für ein paar Bucks im Fastfood-Laden oder im Supermarkt)

  • Ich hab gerade mal gesucht und leider nicht gefunden, aber ich dachte es gab mal einen Thread wo nach den durchschnittlichen Kosten einer USA-Reise gefragt wurde. Vielleicht weiß ja jemand anderes, wo der rumliegt und kramt den Link dorthin mal raus. Ich finde solche Aussagen durchaus hilfreich, den eigenen Blick auf die Reisekosten zu schärfen.


    Das war in der "alten Welt".:winken:

  • Wir sind auch DINKs :D . 25 Tage USA kosten uns zwischen 6500 € und 8000 € (2 Personen). Jedenfalls bei den letzten 2 Touren.


    Wir gehen allerdings auch jeden Tag mindestens zweimal essen und danach meistens in eine Bar. :rolleyes:

  • 6000 Euronen für 2 Personen und 3 Wochen waren bei uns angesagt. Flug, Auto, Übernachtung überwiegend in guten Hotels und ein Mal pro Tag essen gehen. Der Rest über Fast-Food und Wal-Mart.

  • Das war in der "alten Welt".:winken:

    da bin ich ziemlich sicher, dass das nicht sein kann, da ich die alte Welt nicht kennengelernt habe, was offenbar zum Ende hin auch kein Verlust gewesen sein dürfte, wenn ich die Anmerkungen dazu richtig interpretiere.


    PS: Ich sehe, Andie hat's gefunden :whistling:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!