Hola Baja California 2015


  • Hallo zusammen ,


    vor zwei Jahren unternahmen wir eine einwöchige Schnupperreise in den Süden der Baja California. Obwohl die Landschaft sehr karg ist, reizte es mich (ich spreche jetzt erst einmal nur von mir ), die restliche Halbinsel vom Norden her zu erkunden. Zudem wurmte mich das damalige Pech mit der Walbeobachtung. Ich begann bereits ein paar Wochen später, klammheimlich vor mich hin zu recherchieren .


    Eines Tages fragte ich Heiko so nebenbei , ob er sich einen Grenzübertritt in Tijuana vorstellen könnte. Sein Blick sagte alles !


    Leider sind Informationen über die Baja California immer noch spärlich, doch nach und nach puzzelte ich uns eine Tour zusammen, reservierte 15 Monate im voraus einen Mietwagen in Tijuana und gewöhnte Heiko ganz behutsam an die Tatsache .


    Nachdem wir 2013 schon Neuland betraten, gestaltete sich 2015 als richtige Abenteuerreise. Landschaftlich kann ich wenig Highlights bieten und die paar Sehenswürdigkeiten sind großzügig über die Halbinsel verteilt. Dafür gibt's viel Wasserbilder und im Gegensatz zu meiner üblichen, eher stichwortartigen Berichterstattung, mehr Text. Ich hoffe, das schreckt jetzt nicht ab.


    Wenn ihr nun wissen wollt, was ich da so ausgetüfftelt habe und ob wir eine kugelsichere Weste und/oder sogar lange Unterhosen mit im Gepäck hatten (:Pfeif:), dann seid herzlich eingeladen zu


    Hallo Baja California - die Zweite


    mit diesen Stationen:


    08.03.15 Frankfurt -> Los Angeles
    09.03.15 Westminster -> Ensenada
    10.03.15 Ensenada -> San Quintín
    11.03.15 San Quintín -> Catavina
    12.03.15 Catavina -> Guerrero Negro
    13.03.15 Guerrero Negro -> Laguna San Ignacio
    14.03.15 San Ignacio -> Santa Rosalia
    15.03.15 Santa Rosalia -> Mulegé
    16.03.15 Mulegé -> Guerrero Negro
    17.03.15 Guerrero Negro -> Guerrero Negro
    18.03.15 Guerrero Negro -> San Quintín
    19.03.15 San Quintín -> Valle de Guadalupe
    20.03.15 Valle de Guadalupe -> Rosarito
    21.03.15 Rosarito -> Oceanside
    22.03.15 Oceanside -> Los Angeles
    23.03.15 Los Angeles -> Frankfurt


    @Mods: Ich hoffe, ihr seid damit einverstanden, dass ich die Baja California = Niederkalifornien als südkalifornische Halbinsel und Rentnerparadies der Amerikaner unter USA poste. Zumal auch die An- und Abreise von Mexiko über die USA erfolgte.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Hola Jürgen,


    bienvenido dem ersten Mutigen an Bord .


    Bin mit an Bord, was habt ihr denn für 'ne "Karre" ? ^^


    Wir hatten insgesamt 3 Karren, aber die in Mexiko war ein Jeep Patriot.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Wow! Mich reizt die "Baja" unwahrscheinlich. Konnte meine bessere Hälfte leider noch nicht überzeugen. Ich glaube, die Gegend südlich der Grenze schauen wir uns erst an, wenn die Kinder aus dem Haus sind.



    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

  • Wow! Mich reizt die "Baja" unwahrscheinlich. Konnte meine bessere Hälfte leider noch nicht überzeugen. Ich glaube, die Gegend südlich der Grenze schauen wir uns erst an, wenn die Kinder aus dem Haus sind.


    Das war bei mir auch so, vor allem, nach dem diese Reportage ausgestrahlt wurde.


    Ich musste mir als Wüsten- und Kakteenfan also selber ein Bild davon machen ...


    Klasse, dass du mitkommst :thumbup: und siehst, was einen so erwartet.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Ich hab mir wacker die feuerfeste Unterwäsche angezogen und bin aufgesprungen egal was für nen Gefährt es ist :D


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Bienvenidos meine Lieben,


    schön, dass ihr mitreist .


    Tijuana? :8o:
    Fand ich 1990 zum (:kotz:)
    Aber der Rest scheint interessant zu werden.
    Ich sitz aber irgendwo in der Mitte - falls es mal gefährlich wird. :D
    Und das Forum passt mE auch!


    Otto, wir nehmen dich gerne in unsere Mitte, ganz besonders in Tijuana .


    Hallo Ilona,
    da lese ich doch auch mal mit, der Mexico-Abstecher interessiert mich ungemein :thumbup:


    Hey Sandra, da freue ich mich ganz besonders darüber, dass du mit dabei bist :thumbup: .


    Ich reise virtuell mit, arriba! (:hutab:)


    Claudia, ohne dich wären wir hier gar nicht ins Flugzeug gestiegen :zwinker::D .


    Bin dabei! :thumbup:


    Klasse


    Das Thema interessiert mich auch. Bin dabei.


    Super , dann lege ich doch gleich mal los ...

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • 08.03.15 - Anreise


    Von Frankfurt nach Los Angeles


    Nach einer über einjährigen Planung checkten wir morgens in Frankfurt ein . Wir hatten uns wieder für die Lufthansa entschieden und waren froh, dass die Piloten zu diesem Zeitpunkt mal nicht streikten. Die erneute Entscheidung für die Lufthansa fiel im Sommer 2014, nachdem sie kräftig Werbung für die neue Premium Economy machten. So wartete ich geduldig auf die Freischaltung und ergatterte zwei Tickets zum Einführungspreis von je 1350 € . Da konnte man nicht meckern, denn etwas mehr Beinfreiheit und Freigepäck, das diesmal wegen dem Campinggedöns notwendig war, ist schon was Feines .


    Die Sitzplätze sind etwas breiter, ein größerer Abstand zum Vordersitz, eine Fußstütze, zwei Flaschen Wasser, der Monitor ist größer und die Rückenlehne kann weiter nach hinten gestellt werden.



    Zur Begrüßung gab es einen alkoholfreien Cocktail .



    Die Speisekarten wurden verteilt



    und auch der Baileys war bei den Getränken aufgeführt .



    Das Essen ist aber dasselbe wie in der Economy, nur wird es in Porzellan und die Getränke im Glas serviert.



    Ich kann euch sagen, das Chicken und die Pasta schmecken aus Porzellan auch nicht besser.


    Aber irgendwie sitzt man doch entspannter in den Sitzen und ist von Reihe 24 schneller ausgestiegen, als von den hintersten Zweiersitzen.

    Nach einem absolut ruckelfreien Flug machte uns der Pilot wenig Hoffnung auf eine schnelle Immigration, da kurz vor uns eine A380 aus China andockte. Doch von den Passagieren war weit und breit nichts zu sehen und die Immigration war so leer wie noch nie. Nach 10 Minuten waren wir fürs gelobte Land freigestempelt . Dafür standen wir anschließend bei der Abgabe des Zollzettels 20 Minuten in der Schlange :wacko: .


    In der Reihe neben uns hörte ich plötzlich eine sehr bekannte Stimme und sagte zu Heiko, der spricht wie der Pocher. Der sprach nicht nur wie der Pocher, sondern es war Oli Pocher nebst Sabine Lisicki, die zu einem Match in Indian Wells unterwegs war.


    Die Beiden standen auch bei Hertz direkt hinter uns und als ich Heiko ein Zeichen auf meine kleine Fotoknipse machte, schüttelte der energisch den Kopf . Seine Begründung dazu mache ich jetzt nicht unbedingt publik (:Pfeif:).


    Von einem Hertz-Mitarbeiter bekamen wir diesen Nissan zugeteilt.



    Der hatte schon 45617 Meilen auf dem Buckel, war ziemlich verbeult und abgenutzt. Das störte uns aber wenig, denn er sollte uns nur nach San Diego bringen. Die Schrammen haben wir vermerken lassen und los ging's zum Freeway. Heiko steuerte den SUV routiniert über die Car Pool Line nach Westminster.

    In Westminster fuhren wir gleich zum Best Western. Ich kramte die Reservierung, einen Gutschein für eine Nacht sowie Pralinen für die Managerin hervor und ging in die Lobby. Dort fragte ich nach Jessica. Als Antwort bekam ich: Sorry, die ist hier seit einiger Zeit nicht mehr beschäftigt. Somit wanderte das schokolierte Dankeschön nicht über die Theke. Den Gutschein für die Free Night wollten sie nicht akzeptieren und eine Reservierung würde auch nicht vorliegen (:kratz:) . Ich erklärte (:klopp1:) dem neuen Management mit mexikanischen Wurzeln, dass die Free Night nicht auf Jessica bezogen war, sondern weil das Hotel bei der Kreditkartenabbuchung im letzten Jahr Mist gebaut hat. Daraufhin telefonierte man(n) mit dem Besitzer und wir erhielten endlich ein Zimmer.


    Schnell geduscht, die Mitbringsel in eine Tasche gepackt und schon fuhren wir zu Trude und Günter, unserer entfernten Verwandtschaft. Bei einer leckeren Pizza wurden Neuigkeiten ausgetauscht, doch nach drei Stunden quasseln fiel uns das Konzentrieren schwer und wir verabschiedeten uns. Schließlich waren wir über 30 Stunden auf den Beinen und am nächsten Morgen würde unser Mexiko-Abenteuer beginnen .

    Hotel: Best Western Westminster Inn


    Preis: 0 $ mit Frühstück

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Mexico interessiert mich zwar eigentlich überhaupt nicht, aber ich fahre trotzdem mal mit. Man weiß ja nie, was man sonst vielleicht verpasst ^^


    Das Essen ist aber dasselbe wie in der Economy, nur wird es in Porzellan und die Getränke im Glas serviert.


    Man hat also quasi einen alten rostigen Polo getunt. Ist jetzt ein alter rostiger Polo, allerdings mit Rallystreifen :D

  • Mexico interessiert mich zwar eigentlich überhaupt nicht, aber ich fahre trotzdem mal mit. Man weiß ja nie, was man sonst vielleicht verpasst ^^


    Gute Entscheidung , denn ich möchte jetzt noch nicht zu viel verraten ... aber wir erleben so einiges (:Pfeif:).


    Man hat also quasi einen alten rostigen Polo getunt. Ist jetzt ein alter rostiger Polo, allerdings mit Rallystreifen :D


    Gut formuliert . Also ganz ehrlich, auf den undefinierbaren alkfreien Cocktail hätte man verzichten und dafür wenigstens einen abgespeckten Business-Lunch anbieten können. Aber so ist das Essen eine Lachplatte.


    Dann waren noch zu wenig Porzellanschalen für die Premium Eco an Bord und eine Frau hyperventilierte fast :wacko: , weil man ihr eine Plastikschale vorsetzte. Am liebsten hätte ich ihr mein Essen rüber gereicht, doch ich hatte schon in meinem Porzellan herumgestochert ...


    Entspannte Anreise :thumbup:
    Das gleiche Essen hatten wir heuer im März, es war furchtbar, das schlechteste bisher bei LH auf dem Hinflug
    Gut, dass sich das mit dem Zimmer noch klären ließ


    Das war seit langem eigentlich die entspannteste Anreise. Zum Futter habe ich mich ja schon geäußert - der Hunger treibt's rein :zwinker::D .


    Schade, dass Jessica entlassen wurde. Wahrscheinlich weil sie mir die Freiübernachtung gewährt hatte :zwinker: . So sind die Pralinen halt weiter nach Mexiko gereist und haben dort eine Abnehmerin gefunden .

    Bin auch dabei! :thumbup:


    lich willkommen, Séverine.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • na dann werde ich mich auch mal reinquengeln . . . obwohl Mexiko nun nicht wirklich oben auf meiner Liste steht :D . . . doch sollte man neuen Dingen genug Platz einräumen (:daumenh:)

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!