Wir genießen den Winter bei 87°F

  • 05. Januar 2017
    Es ist mal wieder so weit. Wir werden für ein paar Tage dem Schmuddelwetter in Deutschland entfliehen und uns unter der Sonne Floridas ein paar schöne Tage machen.


    Heute Abend geht es nach Berlin, von wo aus wir morgen Vormittag mit Zwischenstop in London nach Fort Lauderdale fliegen. Ein paar Aktivitäten sind geplant und gebucht, aber an den meisten Tagen wollen wir uns treiben lassen und spontan nach Lust, Laune und Wetter den Tag verbringen.


    Ich werde wieder versuchen, hier live zu berichten. An den beiden Tagen, wo wir den ganzen Tag begutachten, was der Herr Disney in seinen Vergnügungsparks so auf die Beine gestellt hat, dürfte es wohl keine Updates geben. Dies nur vorab, falls jemand sich sorgt, uns könnten Disney-Gruselclowns gekidnapped haben ;)




    Bis später dann...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 06. Januar 2017


    Die Nacht im Flughafenhotel war unruhig und kurz. Ungewohnte und harte Matratzen und vielleicht auch die Vorfreude haben uns nicht so recht Ruhe finden lassen. Auf das Frühstück im Hotel haben wir verzichtet und sind gleich in Richtung Parkhaus aufgebrochen. Zum Glück hatte ich am Vorabend die Frontscheibe noch abgedeckt. Bei minus 8 °C wäre sonst Scheibenkratzen angesagt gewesen. Wird Zeit, dass wir ins Warme kommen.


    Mal davon abgesehen, dass uns das Navi dort lang schicken wollte, wo die bautätige Bevölkerung ihrer Arbeit nachging und ich erst mal schauen musste wie ich die Sperrung umfahren kann, hat alles ganz gut geklappt. Auch wenn BER für's Fliegen noch nicht funktioniert, die Parkierungseinrichtungen haben schon ihre Dienste offeriert. Mit Shuttlebus ging es dann zum Flughafen Schönefeld.


    Hier mussten wir dann durch die Kälte marschieren, da die einzelnen Abfertigungsgebäude keine Verbindungen untereinander haben. Das Einchecken hat reibungslos funktioniert, bei der Sicherheitskontrolle habe ich dann ein "mittelschweres Ereignis" provoziert, wie der Sicherheitsverantwortliche scherzhaft meinte, weil ich das Handy in der Hosentasche an der Durchleuchtungseinheit vorbei schmuggeln wollte.


    Als wir dann am Gate saßen, war noch keine Maschine da. Die kam erst 40 Minuten vor unserem geplanten Start an. Insgesamt hat es keine halbe Stunde gedauert, bis die Leute ausgestiegen waren, einmal durchgefeudelt wurde und wir dann 50 Meter übers Rollfeld gehen durften um einzusteigen. So sind wir pünktlich los gekommen und waren dank günstiger Winde sogar eher in London als geplant.


    Hier haben wir jetzt über drei Stunden Aufenthalt ehe dann der Flug nach Florida startet.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • LIVE ??? Da bin ich doch dabei !! Wie immer hinten rechts ...


    Gruß Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • ich mach es mir dann mal gemütlich und warte auf die Livereportage :D

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • 06. Januar 2017


    Das Boarding in London hat fast pünktlich begonnen. Die Flugzeit wurde auch schon kürzer berechnet, als im Fluplan vorgesehen, so dass wir eine halbe Stunde eher in Fort Lauderdale gewesen wären. Leider hat sich dann der Abflug verzögert, so dass wir wieder die ursprünglichen Zeiten erreicht hatten.


    Der Flieger auf der langen Strecke hatte Sitze mit weniger Beinfreiheit, allerdings waren sie insgesamt bequemer. Die knapp 10 Stunden waren daher nicht ganz so anstrengend bzw. nervig. Das Unterhaltungssystem war recht umfangreich ausgestattet. Neben einer Reihe Filme (ich hab mir "Findet Dorie" auf Englisch mit englischen Untertiteln angesehen) gab es die üblichen Fluginformationen und ein paar Spiele. Ich hab es beim englischen Trivial Pursuit in der internen Flugzeug-Rangliste auf Platz 2 geschafft.



    Das Nice&Tasty-Menü bei Norwegian. Etwas knapp bemessen, aber lecker. Frage war nicht "Chicken or Pasta?" sondern "Chicken or Fish?"



    Im Entertainment-System gab es verschiedene Spiele, z.B. diverse Puzzlemotive



    Beim Trivia-Spiel hab ich trotz englischer Fragen und Antworten den 2. Platz im gesamten Dreamliner geschafft :thumbup:


    Gerade als es den Snack vor der Landung gab, meldete sich der Kapitän und gab bekannt, dass der Flughafen in Fort Lauderdale geschlossen sei und wir jetzt in Miami landen würden. Es gab aber keinerlei Erklärungen oder so, sondern nur sinngemäß den Hinweis, sich in Miami an das Bodenpersonal zu wenden. Erst als wir spätabends im Hotel waren und WLAN hatten, haben wir erfahren, was da eigentlich passiert ist. Im Nachhinein war es schon ein merkwürdiges Gefühl, wenn man sich bewusst macht, dass es bei anderen zeitlichen Abläufen einen hätte selber treffen können.



    Ursprüngliche Route...



    ...und geänderte Anzeige nach der Cockpit-Durchsage.


    Wir hatten unser Auto am Flughafen Fort Lauderdale reserviert und nun mussten wir schauen, wie wir zu unserem bzw. einem Mietwagen kommen. Wir hatten versucht, telefonisch die Sache zu regeln, aber wir sind mit der Dame am anderen Ende der Hotline zu keiner vernünftigen Verständigung gekommen. Also haben wir uns überlegt, zu Hertz in Miami zu fahren und dort unser Problem zu schildern. Dank der Gold-Mitgliedschaft mussten wir uns nicht in die doch recht ansehnliche Schlange am normalen Schalter einreihen, sondern konnten direkt im Parkhaus am Gold-Schalter die Formalitäten regeln. Wir haben nun ein Auto aus der gebuchten Klasse bekommen und können es auch in Fort Lauderdale abgeben. Alles in allem hat das nur wenige Minuten gedauert und wir konnten dann in Richtung Hotel starten. Dort waren wir dann gegen 23 Uhr und mussten nur noch telefonisch klären, wie wir an den Schlüssel kommen, da das Büro nicht mehr besetzt war. Es war aber alles vorbildlich vorbereitet und so konnten wir dann schnell das Zimmer beziehen, duschen und ins Bett. Letzteres aber nicht, bevor wir in der Heimat Bescheid gegeben haben, dass wir von der Schießerei in Fort Lauderdale nicht betroffen waren.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von steffuzius ()

  • Gatwick & Norwegian Dreamliner?


    Hab ich ganz übersehen :whistling:


    JO, Gatwick und Dreamliner...


    Dreamliner ist eigentlich ganz schick, bequeme Sitze auch in der Eco, aber ein miserabler Sitzabstand. Auf zurück haben wir zum Glück Notausgang-Sitze :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 07. Januar 2017


    Wir haben die letzte Nacht schlecht und viel zu kurz geschlafen. Nach den gestrigen Erlebnissen gehen einem viele Dinge durch den Kopf. Unser Plan für heute sieht vor, die ersten Einkäufe zu erledigen. Dann wollen wir uns in Richtung Cape Canaveral bewegen, wo wir in der Nähe ein airbnb-Quartier für 2 Nächte haben. Auf dem Weg wollen wir dann noch die Butterfly-World anschauen.


    Morgens ist es noch sehr schwül, aber schon angenehm warm. Wir packen die Sachen zusammen und starten in Richtung WalMart. Wir wollen schauen, ob wir diesmal eine Kühlbox in der richtigen Größe bekommen und natürlich brauchen wir noch was zum Essen für die nächsten Tage.


    Die Suche nach der Kühlbox war ergebnislos, aber verhungern müssen wir nicht. Wir überlegen noch kurz, ob wir zum Mittagessen irgendwo einkehren oder von den gekauften Sachen zehren. Die Entscheidung nehmen uns die Warteplätze auf das Platziert-Werden ab. Um auf das Essen warten zu müssen, ist uns die Zeit ein wenig zu schade. Wir beschließen, gleich zur Schmetterlingswelt zu fahren, dort was zu essen und dann die kleinen Flattertiere zu bestaunen.


    Inzwischen ist von dem Sonnenschein des Vormittags nichts mehr übrig geblieben. Wir essen im Auto, aber der Regen will nicht aufhören und bei Regen und Wind müssen wir nicht über das Gelände huschen. Also bleibt das Foto für heute unser einziges Bild.



    Blick aus dem Auto beim Lunch


    Wir fahren dann im Regen nach Melbourne, wo wir unser Quartier haben. Mit fortschreitender Fahrt Richtung Norden fällt das Thermometer von ursprünglich 87°F in Fort Lauderdale auf 59°F in Melbourne (in °Celsius von 30 auf 15). Auch regnet es immer wieder zwischendurch und es stürmt. Wir kommen zu dem Entschluss, gleich ins Quartier zu fahren und schwatzen noch ein wenig mit der Gastgeberin. Nach dem Abendessen zieht es Petra ins Bett, während ich diese Zeilen tippe. Doch auch mir fallen bald die Augen zu, also "Gute Nacht".


    Morgen wollen wir uns in der Geschichte der amerikanischen Raumfahrt umschauen. Eigentlich wollte ich meiner Holden einen Raketenstart präsentieren, aber auf Grund fehlender terminlicher Abstimmung schießen die ihre nächste Rakete erst einen Tag nach unserem Rückflug in den Himmel über Cape Canaveral.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Live Bericht aus Florida - da bin ich doch dabei. :D
    Die Auswahl Chicken & Fish passt ja zu Norwegian - war aber hoffentlich kein Stockfisch. (:eek:)


    [i]Im Nachhinein war es schon ein merkwürdiges Gefühl, wenn man sich bewusst macht, dass es bei anderen zeitlichen Abläufen einen hätte selber treffen können.

    Das ist bestimmt ein irgendwie bedrückendes Gefühl, leider werden wir uns wohl an derartige Situationen gewöhnen müssen bzw. damit umzugehen lernen. :(

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Schön, dass Eure Ankunft trotz Umleitung nach Miami doch relativ reibungslos geklappt hat. Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub und, dass sich der Regen bald verzieht. Nach Kälte, Schnee, Glatteis und heute Nebel hier in Deutschland hoffe ich auf einen sonnigen Reisebericht!

  • 06. Januar 2017


    Das Boarding in London hat fast pünktlich begonnen. Die Flugzeit wurde auch schon kürzer berechnet, als im Fluplan vorgesehen, so dass wir eine halbe Stunde eher in Fort Lauderdale gewesen wären. Leider hat sich dann der Abflug verzögert, so dass wir wieder die ursprünglichen Zeiten erreicht hatten.


    Der Flieger auf der langen Strecke hatte Sitze mit weniger Beinfreiheit, allerdings waren sie insgesamt bequemer. Die knapp 10 Stunden waren daher nicht ganz so anstrengend bzw. nervig. Das Unterhaltungssystem war recht umfangreich ausgestattet. Neben einer Reihe Filme (ich hab mir "Findet Dorie" auf Englisch mit englischen Untertiteln angesehen) gab es die üblichen Fluginformationen und ein paar Spiele. Ich hab es beim englischen Trivial Pursuit in der internen Flugzeug-Rangliste auf Platz 2 geschafft.


    Danke für das umfangreiche Feedback, hoffe das sich bei euch das Wetter noch steigert. :thumbup:
    Wir fliegen ebenfalls mit den Dreamline und hatte dort Reihe 10 reserviert die am Notausstieg sind. Ich hoffe das stimmt auch so, gabs es auch Filme mit deutschen Tonspuren?

  • Zitat von Biker175

    ...leider werden wir uns wohl an derartige Situationen gewöhnen müssen bzw. damit umzugehen lernen.


    Ja und nein, denn die Wahrscheinlichkeit durch einen Terroristen zu sterben ist nach wie vor um vieles geringer als durch einen Arbeits- oder Verkehrsunfall.

  • Ah es geht los. :8o: Ich sehe ihr startet also in nördliche Richtung und fangt quasi fast mit dem Kennedy Space Center an welches ich am letzten Tag meiner Reise gesehen habe. Allerdings war das für mich auch der langweiligste Part der Reise. Naja, jeder Jeck ist halt anders und man kann nicht alles mögen. :zwinker:


    Viel Spaß weiterhin und ich bleibe natürlich am Ball. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!