Sicher geht die Speicherkarte nie kaputt, aber was wenn doch?
Was ist, wenn Dir der Himmel auf den Kopf fällt.
Sicher geht die Speicherkarte nie kaputt, aber was wenn doch?
Was ist, wenn Dir der Himmel auf den Kopf fällt.
Gibt schlimmeres, man könnte zB gar keine Kamera haben oder keine Kohle für den Urlaub
Was ist, wenn Dir der Himmel auf den Kopf fällt.
Wer hat Majestix hier reingelassen...?
Wer hat Majestix hier reingelassen...?
Du bist nach ihm gekommen ...
Ich hab früher auch einen gewissen Aufwand zur Sicherung der Urlaubsfotos betrieben.
Seit einigen Jahren fotografieren wir einfach und sichern die Bilder zu Hause.
Bei der Größe der heutigen Speicherkarten reicht uns jeweils eine pro Kamera.
Wir knipsen mittlerweile auch entschieden weniger als früher.
Abends kommen die Bilder auf den Laptop und bleiben auf 2-3 Speicherkarten, mir reicht das als Absicherung.
Wir speichern die Bilder auf dem Notebook und zusätzlich auf einer externen Festplatte, welche separat
vom Notebook aufbewahrt wird.
Wir haben 16-32GB SD Karten in unseren Cameras und zusätzlich ein bisschen Speicherplatz in den Telefonen. Extra gesichert wird traditionell nichts, Bislang gab's auch keine "Verluste".
Am ehesten verenden Photos im Nirvana, wenn ein kompletter PC verstirbt - Was gelegentlich vorkommt..
ich speichere auf der SD Karte, dann nochmal 3TB externe FP und Laptop . . . da sollte eigentlich nichts passieren
Da ich keinen PC mitschleppe sichere ich die RAW Bilder mit einem USB Hub / Kartenleser direkt von der SD Karte auf eine 1TB Festplatte. Das Handy schaufelt das in ausreichender Geschwindigkeit rüber.
Zusätzlich lese ich die Bilder via WiFi von der Kamera als JPG aufs Handy und lade die bei WLAN auf eine Cloud.
Wenn beide 32 GB SD Karten voll sind, wir eine formatiert.
Da ich keinen PC mitschleppe sichere ich die RAW Bilder mit einem USB Hub / Kartenleser direkt von der SD Karte auf eine 1TB Festplatte. Das Handy schaufelt das in ausreichender Geschwindigkeit rüber.
Zusätzlich lese ich die Bilder via WiFi von der Kamera als JPG aufs Handy und lade die bei WLAN auf eine Cloud.
Wenn beide 32 GB SD Karten voll sind, wir eine formatiert.
Ich will dieses mal auch lein Laptop mitnehmen. Das hatte ich immer nur dabei um abends die Fotos und Videos zu sichern. Daher hört sich deine Lösung ganz interessant an. Kannst du mir das mal fpr Dumme erklären.
Ich will dieses mal auch lein Laptop mitnehmen. Das hatte ich immer nur dabei um abends die Fotos und Videos zu sichern. Daher hört sich deine Lösung ganz interessant an. Kannst du mir das mal fpr Dumme erklären.
Klickst Du hier
Würde ich mir auch kaufen wenn ich nicht den Arbeitsrechner IMMER dabei haben müsste
Gibts hier im Forum Erfahrungen mit Intenso Memory2 Move Pro oder alternativ WD My Passport Wireless Pro?
Gruß Bernd
ntenso Memory2 Move Pro
Das war soeben mein Link ... würd ich mir sofort holen. ABer keine Erfahrung, sorry.
Bei diesen Festplatten ist es leider so, dass immer die konplette Speicherkarte gesichert wird! Wenn man diese also täglich sichern möchte, müssen vorher entweder die alten Fotos alle gelöscht werden oder man muss mit mehrfach Absicherungen leben und zu hause alles sortieren. Ist mir zuviel Arbeit
Hab zum Glück mittlerweile eine für mich bessere Lösing gefunden.
Hab zum Glück mittlerweile eine für mich bessere Lösing gefunden.
Lässt du uns dran teilhaben?
Wenn man diese also täglich sichern möchte, müssen vorher entweder die alten Fotos alle gelöscht werden
Die Speicherkarte zu löschen ist ja der Hauptgrund, dass ich die Fotos auf die Festplatte ziehe....
Die Speicherkarte zu löschen ist ja der Hauptgrund, dass ich die Fotos auf die Festplatte ziehe....
Das sind zwei verschiedene Ansätze:
Tina40 sichert offensichtlich ihre Daten mit Backup-Absicht (Daten sind dann 2 mal vorhanden), während Du, Kat, Deine Daten verschieben möchtest, um wieder Platz auf der Karte zu haben.
Stimmt ich schliesse jetzt mein Kartenlesegerät ans Handy und kann dort dann auswählen welche Fotos ich verschieben möchte. Dann kommt die externe Speicherplatte dran und ich kann den kompletten Ordner oder auch nur einzelne Bilder verschieben. Klappt super
Ich habe die Fotos lieber doppelt, nachdem ich schon mal eine Speicherkarte "verloren" habe, weil beim Schreiben die Batterie der Kamera versagte (die Daten waren dann nicht mehr lesbar).
Zum Glück habe ich einen Freund, der beruflich für die Kriminalpolizei Datenrettung betreibt (auch von absichtlich verbrannten Festplatten o.ä.),für den war die Speicherkarte ein Kinderspiel...
Ich habe die Fotos lieber doppelt, nachdem ich schon mal eine Speicherkarte "verloren" habe, weil beim Schreiben die Batterie der Kamera versagte (die Daten waren dann nicht mehr lesbar).
Zum Glück habe ich einen Freund, der beruflich für die Kriminalpolizei Datenrettung betreibt (auch von absichtlich verbrannten Festplatten o.ä.),für den war die Speicherkarte ein Kinderspiel...
Zur Datenrettung empfehle ich "PC Inspector Smart Recovery".
Das kostenlose Tool hat mal von einem kaputten Bilder-Chip (bzw. nicht mehr erkannt) fast alle Bilder retten können.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!