Grand Circle

  • Hallo zusammen


    Ich bin schon seit einiger Zeit stiller Mitleser im Forum und habe bereits viele Tipps gefunden. Herzlichen Dank!
    Wir planen April / Mai 2019 drei Wochen im Südwesten zu verbringen. Wir haben vor einigen Jahren bereits die klassische Südwestroute gemacht (San Francisco, Las Vegas, Page, Flagstaff, Kingman, San Diego, LA) und möchten dieses mal ab Las Vegas die "Grand Circle Tour" in Angriff nehmen. Dabei wollen wir Neues entdecken und ein paar Highlights nochmals besuchen. Ich habe eine ungefähre Route erstellt und bin froh um eure Feedbacks.


    Zwei Fragen beschäftigen uns im Moment noch besonders:


    1. Was sollen wir mit den zwei Reservetagen am besten anfangen?
    2. Wie seht ihr die Möglichkeit, die gesamte Route etwas zu straffen und dafür noch ein paar Tage im Yellowstone NP zu verbringen? Ist das machbar oder wird es zu stressig? Ich war da schon mal, jemand anderes aus unserer Gruppe noch nicht…

    1. Tag: Anreise: Las Vegas
    2. Tag: Las Vegas
    Valley of Fire; Strip, Freemont Street, Outlet
    3. Tag: Las Vegas – Kanab
    Zion NP
    4. Tag: Kanab – Page
    Coral Pink Sand Dunes; bei genügend Zeit: Nautilus, Toadstool Hoodoos und/oder White Rocks (oder in den nächsten Tagen)
    5. Tag: Page
    Wave (bei Glück in der Lottery), sonst: Wahweap Hoodoos, Edmaier's Secret, Stud Horse Point und/oder Lake Powell etc.
    6. Tag: Page
    Coyote Butte South (geführt mit Paria Outpost)
    7. Tag: Page
    Horseshoe Bend, Antelope Canyon, Marble Canyon und/oder Vermilion Cliffs etc.
    8. Tag: Page – Mexican Hat
    Blue Canyon, Coalmine Canyon, Monument Valley, Goosneck SP
    9. Tag: Mexican Hat – Moab
    Valley of the Gods, Natural Bridges NM
    10. Tag: Moab
    Arches NP
    11. Tag: Moab
    Arches NP, Scenic Byway 279 (Corona Arch)
    12. Tag: Moab
    Canyonlands NP (Island in the Sky), Dead Horse SP
    13. Tag: Moab
    Utah State Route 128, Colorado NM, Castle Valley, Fisher Towers
    14. Tag: Moab – Torrey
    Goblin Valley, Leprechaun Canyon, Capitol Reef NP
    15. Tag: Torrey- Escalante
    Burr Trail; Hole in the Rock Road (Devils Garden)
    16. Tag: Escalante – Bryce
    Kodachrome SP, Cottonwood Canyon Road (Grosvenor Arch), Bryce NP
    17. Tag: Bryce – Cedar City
    Bryce NP, Cedar Breaks NM
    18. Tag: Cedar City – Las Vegas
    Kolob Canyons, Snow Canyon SP
    19. Tag: Reserve
    20. Tag: Reserve
    21. Tag: Rückflug (Abend)


    Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten!

  • Hallo und (:willkommen2:)


    Ich glaube, das wird schon so stressig genug und die Strecke zum Yellowstone zieht sich... selbst wenn ihr es da hoch schafft. Wollt ihr am nächsten Tag gleich wieder abreisen? Ich rate davon ab. Abgesehen davon ist im April/Mai der Yellowstone mit grosser Wahrscheinlichkeit noch zu (Schnee).


    Wo man etwas optimieren könnte: Der erste Tag in Vegas... warum nach dem Besuch des VoF nochmals nach Vegas zurück und nicht direkt weiter nach Kanab? Fremont Street am ersten Tag könnt ihr eh knicken, da ist tagsüber tote Hose und gleich zu Beginn (mit dem Jetlag) so spät noch Abends aufbleiben? Wär nicht meins. Das würde ich an den Schluss der Reise packen. Auch das Shopping in den Outlets - am Schluss.


    Überhaupt ist das ja ein recht vollgepacktes Programm - gönnt Euch doch ein paar Tage Ruhe am Schluss in Vegas, am Pool oder so. Falls es langweilig wird, kann man rund um Vegas immer noch genug unternehmen, z.B. Red Rock Canyon, Lake Mead NRA, Colorado River...


    Nach dem Bryce Canyon würd' ich nicht in Cedar City, sondern in St. George übernachten. Dann eine Nacht mehr am Bryce Canyon verbringen. Wäre schade, dort nur durchzuhetzen.

  • Hallo erst mal und


    (:Stammtisch:)



    Insgesamt finde ich die Route schon nicht schlecht, aber den Abstecher zum Yellowstone würde ich mir verkneifen. Vielleicht lieber durch Sachen wie Yant Flat oder die Red Cliffs anreichern.
    Capitol Reef kommt mir ein bisschen zu kurz.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • (:Stammtisch:)
    1. Yellowstone würde ich auslassen.
    2. Ich würde nach dem Zion (Ü Springdale) zum Cedar Breaks und weiter zum Bryce, danach Kodacrome usw
    3. Die Cottonwood Canyon Road macht eigentlich Streckenmäßig nur Sinn, wenn man von Page zum Kodacrome oder Bryce will oder umgekert
    4. Ich würde im/am Monument Valley übernachten nicht in Mexican Hat
    5. Auf dem Weg zurück von Page nach St George den Pink Coral Sand Dunes mitnehmen und in St George 2 x übernachten, den Snow Canyon von dort machen und auf dem Weg nach Las Vegas das Valley of Fire


    Freemont Street haben wir das letzte mal am Abend des Ankunftstags gemacht, das war gar kein Problem.

  • Moin, hab zwar wenig Zeit, will aber doch paar Sachen anmerken, da hier teils eigenartige Ratschläge gekommen sind. Ok ok, ich bin auch sehr eigenartig. :D
    1. Machbar ist alles (man kann ja auch die Nacht durchfahren), aber nicht alles ist sinnvoll, daher lass den Yellowstone weg.
    2. Tag zwei kann man ohne Probleme so machen. Natürlich ist das Valley of Fire da auch kein Problem. Täglich fahren die Leute von Las Vegas dahin und wieder zurück und gucken sich noch andere Dinge an. Wenn du alles im Valley of Fire erwandern willst, kannst du dort auch eine Woche und mehr verbringen. Ich denke, ihr seid eher die typischen Touristen, die von Viewpoint zu Viewpoint fahren und so ihren Spaß haben. Ist für mich voll ok, mache es oft auch nicht anders. Man muss nicht mit jedem Stein Freundschaft schließen. Aber, wenn du eine Alternative hast, würde ich das Valley of Fire eher besuchen, wenn ich von Vegas nach Osten oder umgekehrt fahren muss, denn dadurch ersparst du dir den Weg zurück nach Vegas. Besser wäre da St. George für eine Übernachtung. Da könnt ihr gleich noch zum Sonnenuntergang in den Snow Canyon.
    3. Fremont Street ist geil. Die muss man nicht groß einplanen, weil man da eh erst nach Sonnenuntergang hin macht, denn vorher macht es dort kaum Sinn.
    4. Coral Pink Sand Dunes hmmm, ich war da einmal und nie wieder. Für mich nix was man gesehen haben muss. Ok, was muss man gesehen haben? Ist wie mit dem Essen, alles eine Frage des Geschmacks, aber der des eigenen und nicht der von anderen.
    5. Nautilus ist easy, würd ichgerne ein zweites AMl hin, wobei ich wohl einer der wenigen bin, denen das Umfeld mehr gegeben hat, als die eigentliche Nautilus.
    6. White Rocks ist nicht mehr so einfach wie vor Jahren. Ist jetzt eine längere Wanderung.
    7. Vermilion Cliffs - ich vermute mal, dass ihr da da unten die 89A lang fahren wollt und euch die Schönheiten entlang des Weges anschauen, halt so wie der normale Tourist. Aber wer oder was ist schon normal? :D Ist auf jeden Fall schön da unten, auch am Colorado River.
    8. Pennen nahe dem Monument Valley ist eine Preisfrage. Der Eine ist bereit den Preis dort zu zahlen, andere nicht. Müsst ihr selbst wissen.
    9. Tag 9 Muley Point nicht vergessen. Liegt es fast auf dem Weg.
    10. Tag 13 Colorado NM - ich liebe diesen Park und fahre für den gerne ein paar Kilometer mehr, aber ich weiß nicht, ob deine Idee gut ist, den von Moab aus zu besuchen und vor allem wieder zurück zu fahren. Ich bin bekannt für verrückte Streckenführungen und viele Kilometer, aber das würd ich lieber sein lassen.
    11. Tag 16 alles kein Ding und machbar, aber Cottonwood Canyon Road (Grosvenor Arch) ...hmmm willst das wirklich machen? Ich sag nur Mut zur Lücke :D, weil passt nicht wirklich. Willis Creek liegt da näher am Kodachrome SP und ist auch sehr nett. Aber wie gesagt, du bist der Boss.
    12. Tag 17 - Cedar Breaks NM - da macht man normal nicht viel, guckt ins Loch, erfreut sich an den Farben und das wars dann auch. Jo ist schön dort. Aber warum von dort nach Cedar Breaks? Ich grüble gerade, ob ich das mal so oder umgekehrt gemacht habe. Mag meine Webseite nicht danch zu durchsuchen, ist aber auch egal. Kolob Canyon ist toll, aber ich vermute, dass ihr da nicht groß wandern wollt, sondern nur mal Moin sagen wollt und die wunderschöne Kulisse genießen. Falls ich richtig liege, dann macht lieber nach Huricane oder St. George.
    13. Jo zu den Reserve Tagen sag ich mal nix, weil du teils wirklich volle Tage hast. Da ihr ja eine Grupe seid, werdet ihr sicherlich die Übernachtungen vorbuchen oder? Ich reise ja immer ohne Plan und bei mir ist jeder Tag ein Reserve Tag. Klar ist das nix für jeden Reisenden. Was will ich damit sagen? Es gibt so viel Kram im Südwesten zu sehen, der locker noch mehr Reserve Tage füllt. Ihr werdet das schon machen. :thumbup:
    Ansonsten gefällt mir deine Route. Jo und dann ist es immer schwer einen Rat zu geben, weil jeder tickt anders.

  • Hallo David!
    (:Stammtisch:)


    Du hast eine Menge Ideen in deiner Auflistung, die ich gut finde, die du aber wohl nicht alle machen werden kannst.
    Und darum würde ich die Idee mit Yellowstone gamnz schnell verwerfen. :zwinker:


    Auch kann dir das Wetter sprich Schnee und Eis in einigen Regionen einen Strich durch die Planung machen, du solltest also immer mit Alternativen planen.
    Z.B ist der Besuch vom Cedar Breaks NM zu der Zeit wohl nicht möglich, das die Anfahrtsstrasse 148 normalerweise bis Ende Mai gesperrt ist.
    Auch soll der Kolob Canyon erst im Frühjahr wieder geöffnet werden, wann genau, musst du dann mal checken.

  • Guten Abend zusammen


    Ich bedanke mich ganz herzlich für die vielen hilfreichen Rückmeldungen!!! :thumbup: Damit habe ich nicht gerechnet… Besonders gefreut hat mich die Antwort von Thomas Galenbeck. Deine Reiseberichte lese ich immer sehr gerne und auf deiner Homepage habe ich schon viele gute Tipps gefunden!


    Jetzt sind aber noch ein paar Anschlussfragen aufgetaucht:
    - Capitol Reef NP: Dieser Nationalpark macht mich ein bisschen ratlos. Was kann man denn dort noch unternehmen, ausser den Scenic Byway rauf und runter zu fahren und Fruita kurz zu besichtigen? Kleine Wanderungen sind ok, aber nicht stundenlang. Kurze Off-Road Fahrten auch, aber nicht längere Strecken und nichts abenteuerliches…
    - Die Idee, nach Cedar NM in Cedar City zu übernachten war, dass man dann am nächsten Tag noch Kolob Canyons und Snow Canyon SP besuchen kann, bevor es zurück nach Las Vegas geht. Mehrere empfehlen nun aber stattdessen St. George. Was ist hier die Überlegung?
    - Ich sehe ein, ein "Tagesausflug" von Moab nach Colorado NM und zurück sind etwas sehr viele Kilometer. Wie wäre es, eine Übernachtung in Grand Junction einzuplanen? Was gibt es in dieser Gegend sonst noch zu sehen?
    - Wir sind zu dritt, d.h. nur eine Kleingruppe

  • Hallo David,
    zum Capitol Reef N.P. (ürigens einer unserer "Lieblinge"):
    Neben einer tollen Landschaft hatte der vor Jahren noch den Vorteil, dass er nicht so überlaufen war wie Bryce, Arches & Co. Im letzten Oktober wurden wir allerdings eines Besseren belehrt. Wir haben am Visitor-Center kaum einen Parkplatz gefunden. Trotzdem waren wir wieder begeistert. Es gibt im N.P. auch kürzere Trails - allesamt zu empfehlen. Für ein Kurzprogramm auf alle Fälle die Wanderung zur "Hickman Bridge" einplanen! Link N.P.S. Capitol Reef Trails Auch wenn man den Capitol Reef nur im "vorbeifahren" einen Besuch abstattet, lohnt der Stop und die Wanderung.


    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!