12 Tage Florida Ende Oktober

  • Erstmal Hallo ans Forum,


    nach öfterem mitlesen hab ich mich nun entschieden mich anzumelden, einzubringen und auch mal paar Fragen los zu werden. Beginnen möcht ich mit dem einfacheren. Fragen los werden :) Bin kein absoluter Neuling. Habe früher in Kentucky gelebt und in der Zeit einige USA Reisen unternommern. Wohnort bedingt meist in den Staaten der Konförderation, jedoch ist mir die Ostküste bis einschließlich Bosten auch wohl bekannt. Letztes Jahr hab ich es dann mal nach Westen geschafft und mich von roten Steinen anstecken lassen. Die nächste große Westreise steht nun nächstes Jahr an. (Rocky Mountains, Yellowstone) Irgendwie wurde die Reisewut nun jedoch zu groß und ich hab meine noch übrigen Urlaubstage ins warme und mir noch unbekannte Florida investiert.


    Genug der Vorstellung nun zum eigentlichen Thema.


    18.10Berlin - Miami (Ankunft 14 Uhr) und Retour 30.10 (Abflug 17 Uhr) in einem Mustang Cabrio von Budget. Soviel zum Rahmen.


    Nun gehts mir um die Route. Da ich erst heute gebucht habe und mir der Staat noch unbekannt ist, baue ich natürlich auf eure Erfahrung.


    Was mich natürlich vom lesen interessiert Miami, Everglades, Key West, Myakka State Park, Tampa/ St. P., Orlando??, Merrit Island National Refugee, Cape Caneveral, A1a Scinic Drive.


    Sicherlich lässt sich da was drauß machen bzw. noch gut eTips integrieren. Nun die erste Frage. Sollte man nördlich bis St. Augustine fahren? Lohnt der Abstecher, oder eher streichen?



    Danke schonmal. Auf gute Zusammenarbeit :D

  • (:stafa:)


    Wir waren bisher 2x (auch zu dieser Jahreszeit) in Florida... gute Wahl. :thumbup:


    Leider nur 12 Tage und leider kein Gabelflug... da muss man Verzicht üben. :zwinker:
    Wir waren an der Ostküste noch nicht nördlicher als Fort Lauderdale - aber ich habe einiges gelesen. :whistling:


    St. Augustine lohnt sich wohl sehr wohl, aber nördlicher muss man nicht mehr unbedingt. Die Frage ist - wie von dort zurück... wenn ihr eine etwas stressigere Rundreise machen wollte, oder im Süden etwas weglasst wäre eine Rückfahrt über Tallahassee, Panhandle (zumindest ein kleiner Teil - St. George Island SP z.B.) und die Westküste zurück.


    Wir fanden den Panhandle und auch Tallahassee sehr hübsch - kann ich wirklich empfehlen. Unabhängig davon wäre nördlich von St. Petersburg (Fort de Soto!) noch der Caladesi SP ("naturbelassene Strandinsel", nur mit dem Personenfähre erreichbar) und Crystal River mit seinen Manatee-Schnorchel-Touren. Beides sehr empfehlenswert. :thumbup:


    Gruß
    Michael

  • (:stafa:)



    Die Frage ist natürlich für Euch: Wo soll der Schwerpunkt liegen ??
    Viel fahren, wenig relaxen und viel anschauen ?? Oder auch relaxen am Meer ??
    Daher sollte evtl. weniger mehr sein.
    Für die Keys müsst Ihr mindestens 2 Tage einplanen - für die Everglades evtl auch.
    Die Westküste hoch bis St. Petersburg mit den vorliegenden Inseln ( z.B. Sanibel ) mindestens 3 - 4 Tage.
    Dann ist da ein relaxen eigentlich nicht drin. Der Golf von Mexiko ist eigentlich zu schön um einfach dran vorbeizufahren.
    Daher würde ich mir Überlegen, ob ich die Fahrerei an der Ostküste auf mich nehmen würde. Das zieht sich bis Oralndo und Cape Caneveral.


    Gerhard

  • Danke für die Antworten. Schwerpunkte gibt es in dem Sinne nicht. Vorwiegend geht es drum Eindrücke zu sammeln und viel zu sehen. Relaxn kann ich auf Arbeit genug :) . Da 12 Tage nicht viel sind fällt der Panhandle weg. Otto dein Reisebericht trifft meinen Geschmack. Von allem was dabei. Muss ich nur mal etwas straffen und dann sind etliche gute Tips dabei, danke. Muss ihn nur mal in Ruhe lesen hab nur die Stationen gesehen und das passt soweit.

  • Aber die Glasbodenboottour fand ich auch eher ernüchternd... zumindest hätte ich danach beinahe einen nüchternen Magen gehabt. :D


    Ich weiß nicht - vielleicht sind wir vom Schnorcheln auf Hawai'i "versaut", aber sehr beeindruckend fanden wir das nicht...


    Gruß
    Michael

  • Soweit mich erinnere muss man das nicht unbedingt... wir haben 2007 dort allerdings ein Kanu ausgeliehen und sind ein wenig gepaddelt. Das war schon irgendwie cool. :)


    Ein paar "richtige" Trails gibt's auf dem Weg auch - haben wir aber nicht gemacht...


    Letztes Jahr waren wir nur kurz von Florida City aus morgens joggen im Park. ^^
    Und die Radtour im Shark Valley haben wir gemacht. War auch ganz nett. :thumbup:


    Gruß
    Michael

  • 2009 habe ich die meisten Tiere am Anhinga Trail gesehen. Ich bin zwar damals bis Flamingo gefahren, der Ort war damals aber eher öde da noch nicht wiederaufgebaut; toll war es Krokodile zu sehen. Kannst dir ja mal die Bilder in meinem Reisebericht ansehen, ob sich die Fahrt dorthin bzw. was man bis dort noch so sehen kann für dich lohnt.

  • 2009 habe ich die meisten Tiere am Anhinga Trail gesehen. Ich bin zwar damals bis Flamingo gefahren, der Ort war damals aber eher öde da noch nicht wiederaufgebaut; toll war es Krokodile zu sehen. Kannst dir ja mal die Bilder in meinem Reisebericht ansehen, ob sich die Fahrt dorthin bzw. was man bis dort noch so sehen kann für dich lohnt.


    Aufgrund deiner Schilderungen bin ich ja erst drauf gekommen nicht so weit zu fahren ;)

  • Wenn du am 41er entlang fährst sind da 4 oder 5 Anbieter die sich preislich nichts nehmen und auch von den Beurteilungen im Netz nicht nur die Größe der Boote variiert. Ich habe mich da auch vorher mit beschäftigt, aber als meine Kids vor Ort waren meinten sie das ist viel zu laut und bestimmt nicht gerade toll für die Tiere die dort leben, also haben wir es gelassen obwohl es meinem Mann und mich schon gereizt hätte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!