Macht's gut Leute 11

  • Vermutlich seid Ihr gerade in der Luft... euer Fazit passt, auch wenn uns Hawaii noch fehlt, Florida kann was und ehrlich? Es wird Zeit, dass Ihr nach Hause kommt... (:peace:) dankeschön fürs Berichten, klasse, wie immer... lässt die Pudelmützen einfach Tag und Nacht auf, dann gehts und für Euch haben wir es immerhin fast 10 Grad wärmer hinbekommen, als zu unserer Rückkehrzeit... :kuss:

  • Tja, eigentlich sollten wir jetzt schon ne Weile inner Luft sein.
    Voraussichtliche Abflugzeit 21:30, also 5h später. Wenn alles gut geht ...
    Damit nicht genug, waren beim Check In 14 A und C bereits vergeben.
    Haben jetzt ne 4er Reihe für uns.
    Für die Verspätung und die geklauten Seats wurde ne Entschädigung in Aussicht gestellt.
    Nutzt mir jetzt garnix.
    Nach dem Hinflug waren wir noch begeistert von Air Berlin, so schnell kanns gehen ...

  • Moin,


    kaputt gehen kann immer mal was und da unten geht halt nur Reparatur oder komplett umbuchen, mit Ersatzflieger ist ja eher schlecht. Aber bei 5h gibbet ja schon etwas Geld und Du mußt nicht umsteigen, was meist abgeflogene Anschlußflieger nach sich zieht. Viel Glück :)


  • Das Fluggastrecht sagu dazu:

    Zitat

    Bei einer Verspätung von mehr als 5 Stunden können die Passagiere die Reise abbrechen und haben dann Anspruch auf die (Teil-)Erstattung des Ticketpreises binnen 7 Tagen und gegebenenfalls auf einen kostenlosen Rückflug zum Ausgangspunkt.


    Seit der Entscheidung des EuGH in Sachen Sturgeon/Condor bzw Böck und Lepuschitz/Air France[1] stehen bei einer Verspätung von mehr als drei Stunden (unabhängig von der Entfernung) auch Ausgleichsleistungen gestaffelt nach Entfernung zu.


    Darüber hinaus kann Schadensersatz geltend gemacht werden, unabhängig vom Abflug- oder Zielort, sofern ein verschuldeter Schaden nachweislich eingetreten ist. Dazu muss das Unternehmen für die Verspätung verantwortlich sein. Neben dem Vertragsunternehmen kann auch gegen die durchführende Fluggesellschaft vorgegangen werden (Codesharing). Die Höhe ist auf bis zu 4150 Sonderziehungsrecht (SZR) limitiert. Werden die Ansprüche nicht befriedigt, steht der Rechtsweg offen.


    Als "Entschädigung" kann dann übrigens gerne auch einfach mal ein 20$ Essensgutschein zählen. Für bereits vergebene Sitzplätze bekommst du von AB meiner Meinung nach NIX - außer einen blöden Spruch. Istz mir schon 2x passiert das die gebuchten Plätze bereits vergeben waren und außer 'ner pampigen Antwort und einer nervigen Arbeitskraft (es war anscheinend recht lästig neue Plätze zuzuweisen) hab ich keine Aufmerksamkeiten bekommen. AirBerlin eben ... :whistling: Ich war von AirBerlin auch mal begeistert - da war es aber noch LTU, seitdem ging es mit schönster Konstanz bergab :thumbup:

  • Denkt an den schönen Urlaub, den Ihr hattet und ärgert Euch nicht über den Rückflug :) . Ihr und die Mädels habt uns auf den Geschmack gebracht, mal wieder nach Florida zu reisen :D . Danke schon mal für die Vorfreude !!


    Kommt gut heim , zieht Euch warm an und laßt langsam gehen... der nächste Urlaub kommt bestimmt :thumbup:

  • Tegel listet den Flieger für 12:42 Uhr, also knapp 5 Stunden später... Das bedeutet normalerweise eine Entschädigung von 600 Euro/Ticket, das ist doch ein brauchbarer Stundensatz :)


    Zicken werden sie evtl. schon:
    ....Allerdings braucht die Airline nicht in jedem Fall zu zahlen: nämlich wenn sie nachweisen kann, dass die große Verspätung auf außergewöhnliche Umstände zurückgeht, die sich auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn sie alles Zumutbare unternommen hätte. Mit technischen Problemen beispielsweise können sich Gesellschaften zumeist nicht herausreden....

    klick

  • Eine ähnliche Situation hatte ich im Sommer 2011 auf dem Flug DUS - SFO. Flieger in DUS hatte 4,5 Std Verspätung und die reservierten und teuer bezahlten XL-Seats waren anderweitig vergeben.
    Es gab einen lachhaften Verzehrgutschein über 5 Euro :( (:lachtod:) und jede Menge Diskussion über die Platzvergabe.
    Am Ende erhielten wir die gebuchten Plätze, da ich meine Reservierung inkl. Datum in schriftlicher Form bei mir hatte und somit klar war, dass ich eher gebucht hatte.
    Ähnliches ist mir auf dem Flug nach Miami im Dezember 09 passiert. Wegen technischer Probleme kam der Flieger schon mit stundenlanger Verspätung in MIA an. Immerhin gab es großzügerweise einen $20 Verzehrgutschein.


    Vor Jahren durfte ich auch an der unfreiwilligen Landung des AB-Fliegers in Jacksonville teilnehmen. (:rolleyes:)
    Da ich aber noch jede Menge Flugmeilen loswerden musste, fliege ich im Oktober wieder mit AB über den Teich, zumal für das 2.Ticket nur 50% der Meilen fällig werden.


    andie (:back:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!