fürs Mitreisen/Mitwandern lassen und die tollen Bilder.

California Hiking 2013
-
-
Danke fürs Mitnehmen....Schöne Eindrücke.........Ich muss weg nach USA.... Aber wann ????
-
und
für den tollen Bericht!
-
Vielen Dank für den sehr schönen Bericht. Habe gerade fertig gelesen - macht bei unserem regnerischen Wetter doppelt neidisch.
Dann gewöhnt Euch mal wieder an die hiesigen Verhältnisse. -
Dann gewöhnt Euch mal wieder an die hiesigen Verhältnisse.
Petrus macht das einem wahrlich nicht leicht hier... -
Schöner bericht, tolle Bilder
-
Habe gerade noch einmal den Bericht in einem Rutsch gelesen. Vielen Dank für´s Mitreisen lassen!
-
oh nöööö, wieso bist Du wieder da?
Wer soll mir morgen früh neue Essensbilder liefernEin schön zu lesender Bericht mit grandiosen Fotos..
-
Wunderbar in Wort und Bild, wie nicht anderes erwartet!
-
Juhu,
willkommen zurück.
Werde mich eurem und all den anderen Reiseberichte ab nächster Woche wieder intensiv widmen und nachbereiten, wenn ich wieder arbeiten muss...
Grüße aus Südkirchen
Waldi
-
Vielen vielen Dank auch von mir.
Toller Bericht, super Fotos und ich fühlte mich DABEI !!!!!
L.G.
Simone -
So, jetzt habe ich glaube ich eine Stunde hier verbracht und alles in einem Satz gelesen! Super, geniale Bilder, heimweherzeugend
-
Wer neugierig ist und Zeit dafür hat, kann schon mal in den ausführlichen Reisebericht im Travel Blog einsteigen. Wird noch ein bisschen dauern, bis der fertig wird, aber die ersten drei Tage sind bebildert und online:
Tag 1 - Was lange währt... - Anreise FRA-SFO-Monterey
Tag 2 - A Poem, a Stink, a Grating Noise - Hiking Andrew Molera State Park - Monterey - 17-Mile Drive - Carmel
Tag 3 - Wale? Sieht jemand Wale? - Whale Watching (oder auch nicht) -
Toller Einstieg Oli
, jetzt ist meine Pause etwas länger geworden als geplant. Mein Mann dachte bis zum Whale Watching übrigens auch er ist seetauglich und wir waren sogar mit einem größeren Boot unterwegs, aber wenigstens gab es bei uns Wale zu sehen.
-
Ich bin nun auch endlich mal zum nachlesen bekommen, wollte doch unbedingt wissen ob ihr in Hetch Hetchy ward... und dabei habt ihr dort sogar nen Bären gesehen!
Das Problem mit den Schmetterlingen kenne ich noch zu gut... ich weiß nicht wieviel Zeit wir da verbracht haben bis Marco die mal gescheit aufs Bild gebannt hatte.
Und - Ja, ich stimme dir zu, der Hike zu den Upper Yosemite Falls ist sicher einer der anstrengenderen! Aber es lohnt sich definitiv.
Auf jeden Fall fühle ich mich jetzt inspiriert auch mal "nur" in Kalifornien Urlaub zu machen.
Ach ja... und Point Lobos will ich jetzt natürlich auch noch hin... das müssen wir wohl noch zwischen SF und Santa Barbara einschieben... Ich denke das machen wir vom Wetter abhängig!
So und jetzt muss ich langsam schlafen, schon nach 12 Uhr hier in Groveland.
-
Ach ja... und Point Lobos will ich jetzt natürlich auch noch hin... das müssen wir wohl noch zwischen SF und Santa Barbara einschieben...
Macht das mal.Mittlerweile ist der Reisebericht etwas weiter gediehen:
Tag 4 - Von der Küste in die Wälder von Big Sur - Point Lobos State Reserve, Pfeiffer Big Sur State Park
Tag 5 - Wandertag in Big Sur- Tanbark Trail, Partington Cove, Julia Pfeiffer Burns State Park, Limekiln State Park -
Habe mir erstmal gerade deinen Bericht durchgelesen... also Seehundbabies muss ich natürlich sehen!!!
-
Noch mehr Lesefutter für einen verregneten Sonntag:
Tag 6 - Sonnenuntergänge gehen immer - Mill Creek Trail, Pacific Valley Beach, Elephant Seals, San Simeon
Tag 7 - Von 0 auf 2000 - Sequoia National Park -
ich bin jetzt mal nachgereist, ein toller Bericht! Ja 2008 sind wir gerade noch rechtzeitig wieder abgeflogen und haben bereits die ersten Brände bei Big Sur aus der Luft gesehen.
Deine Fotos sind toll, sie bringen die Stimmung sehr gut rüber, egal, ob auf den Wegen durch die Redwoods, am Strand oder beim Frühstück
ich habe jetzt Hunger!
Und die Scharen von See-Elefanten a la El Arenal,!
Aber sag mal, woher kennst Du eigentlich die englischen Bezeichnungen für Flora und Fauna? Ich wüsste bei den meisten Blümchen & Co. noch nicht mal, wie sie auf deutsch heißen.
-
Danke, Silvia.
Aber sag mal, woher kennst Du eigentlich die englischen Bezeichnungen für Flora und Fauna? Ich wüsste bei den meisten Blümchen & Co. noch nicht mal, wie sie auf deutsch heißen.
Meine bessere Hälfte LIEBT ES mich bei Wanderungen hier bei uns, alle möglichen Pflanzennamen abzufragen. Studierte Biologin und so. Im Urlaub musste sie dann gleich einen Tier- und Pflanzenführer für Kalifornien kaufen. Deshalb sind mir jetzt auch die ganzen Namen geläufig. Werden sich aber wahrscheinlich nicht lange im Gedächtnis halten...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!