Ich habe jetzt (wohl) den Überblick, was fehlt. Klar, was ich nicht gleich präsent habe, dass es fehlt, das merke ich wohl erst, wenn ich es aus irgendeinem Grund vermisse.
Die Schäden durch das Aufbrechen übersteigen den Wert der geklauten Dinge.
Das Chaos und seine Beseitigung (ganz fertig bin ich damit noch nicht) waren schlimm!!
Und es kommt ganz viel Frust auf.....

Der Frust- und Jammer-Thread
-
-
Mensch Otto das tut mir richtig leid, dass du so heftig ins neue Jahr gestartet bist, das Einzige dass man daran positiv sehen kann ist, dass du nicht da warst und dir nichts passiert ist. Ich hoffe es sind nicht allzu viele Erinnerungsstücke zu bruch gegangen.
-
Oh verdammt!!! Das ist echt sch .... schwierig... Das braucht man nie, nie, nie!!!!!
Ist bei uns 6 Wochen nach dem Einzug passiert, und es hat laaaang gedauert, bis das wieder aus dem Köpfen raus war.
Wir haben danach dann auch diverse Vorkehrungen getroffen (und die Versicherung hat fast alles bezahlt), aber der Schaden ist ja leider schon passiert. Dem einen Ring trauere ich immer noch hinterher.
Ggf. Konten/Karten sperren? Zugänge/Passworter ändern? Je nachdem, was bei dir offen liegt oder gut greifbar/einsehbar ist.
Lass dir ggf. helfen und rede drüber, nicht den Frust in dich reinfressen.
-
omg Otto, das ist uebel. Wie Kerstin schon schrieb - gut das dir nix passiert ist. Auch wenns hart klingt: materielles ist ersetzbar. Hoffentlich haelt er sich in Grenzen.
Der Gedanke das jemand im privaten Bereich gewuehlt hat ist allerdings schwer zu verdauen.
Von oben bis unten durchsucht bedeutet das man von deiner Abwesenheit wusste. -
Das tut mir leid Otto! Du hast mein Mitgefühl.
Da hab ich auch immer Angst vor. Schon alleine die Gewißheit ist schrecklich, dass jemand fremdes im Haus war. -
Wie man damit klar kommt dass jemand im Haus war und alles durchsucht hat ist bei jedem Menschen anders, ich hoffe, du hast da keine großen Probleme mit. Der Streß mit Polizei und Versicherung ist auf jeden Fall unnütz verlorene Zeit, wobei sich die Polizei sowieso nicht wirklich kümmert. Ich hatte mal so einen Fall als bei meiner Mutter eingebrochen wurde. Es gab tolle Fußabdrücke auf der Terrasse und Fingerabdrücke und bestimmt auch DNA-Spuren auf den Tellern, von denen die beiden in aller Ruhe gegessen hatten, und deshalb auch klar war dass es 2 Personen waren. Die beiden Polizisten waren jedenfalls völlig uninteressiert. Egal....
Immerhin wäre damit geholfen dass es sich herum spricht dass bei dir nichts zu holen ist.....
-
im Haus hat bei uns bisher noch keiner eingebrochen, möge es so bleiben
aber im Stall hat jemand mal eingebrochen und die Sattelkammer leer geräumt
dabei war auch der handgemachte und unersetzliche Westernsattel meiner Frau der mal 10000 DM gekostet hat
das schlimmste war, das wir 50m vom Stall entfernt schlafen - und wir haben nichts mitbekommendie Polizei hat den Einbruch aufgenommen (wichtig für die Versicherung) aber sonst nichts erreicht
die Versicherung hat den Verlust ersetzt, aber natürlich nur finanziell
der oben genannte Sattel war nicht wieder beschaffbar (die anderen schon) -
Im Haus herrschte zwar unendliches Chaos, weil alles auf gemacht und rausgeholt wurde oder Kartons ausgekippt.
Kaputt ist aber die Tür der Garage hinten (Schloss), das Anbaufenster inkl. Rahmen und die Tür plus Zarge innen, die haben die sowas von zertrümmert.
Nur pure Gewalt!Ja, gut dass ich nicht da war, aber ich denke, nur darum sind sie bei mir rein.
Das Muster des Einbruchs ist sehr ähnlich dem, als sie bei meinem Nachbarn vor einiger Zeit eingebrochen sind und ich als Haussitter das bemerkt habe.
Ob es wer hier aus der Nähe ist, kann ich nicht sagen....Geklaut wurde nicht die Menge.
Und sie haben nichts mitgenommen, was ICH geklaut hätte - wie Elektronik, Computer und so.
Es fehlt einiges an Whisky....Eigentlich hätte man schon von außen sehen könne: da ist nichts zu holen, aber es kam anders.
Aufgeräumt ist zum größten Teil, wobei ich sicher noch einiges nachaufräumen muss.
Morgen gebe ich die Meldung bei Polizei und Versicherung ab.
Was kosten eigentlich Selbstschussanlagen??
-
Tellereisen sind billiger. Oder ein Hund ....
Aber mal im Ernst. Wenn nix fehlt - überleg' mal, wem Du auf die Füße getreten sein könntest. Vllt. wollte man ja nicht klauen, sondern nur verwüsten.Gruß Jens
-
oh mein Gott, das braucht kein Mensch.
Der Gedanke, dass Fremde im Haus waren und persönliche Sachen durchwühlt haben, der bleibt noch im Kopf -
Wie man damit klar kommt dass jemand im Haus war und alles durchsucht hat ist bei jedem Menschen anders, ich hoffe, du hast da keine großen Probleme mit. Der Streß mit Polizei und Versicherung ist auf jeden Fall unnütz verlorene Zeit, wobei sich die Polizei sowieso nicht wirklich kümmert. Ich hatte mal so einen Fall als bei meiner Mutter eingebrochen wurde. Es gab tolle Fußabdrücke auf der Terrasse und Fingerabdrücke und bestimmt auch DNA-Spuren auf den Tellern, von denen die beiden in aller Ruhe gegessen hatten, und deshalb auch klar war dass es 2 Personen waren. Die beiden Polizisten waren jedenfalls völlig uninteressiert. Egal...
Juhu,
es gibt in jeder Firma solche und solche Mitarbeiter... Manchmal ist aber auch unsere Fantasie zu sehr von den ganzen TV-Krimis und den dort gezeigten ach so tollen Möglichkeiten etwas zu sehr beflügelt...
Sei's drum. Jede KPB bietet eine (kostenlose) Beratung an, wie man sich vor Einbrechern schützen kann. Das ist keine Garantie, aber vielleicht kann man den ein oder andern Tip mitnehmen. Die kommen auch nach Hause und zeigen bei einem Haus individuelle Schwachstellen auf...
Auch bei uns waren schon ungebetene Gäste im Haus. Das Gefühl was ich bei mir dominierte war eindeutig Wut - vielleicht für die Täter und auch mich ganz gut, dass wir uns nicht getroffen haben...
Die Frage ob es ein persönlicher Racheakt ist/war, kam auch kurz auf (wir haben ja schon einige von den Leuten geschnappt) aber der Modus Operandi lies sich in unserem Fall ganz gut nachvollziehen:
Wir wohnen direkt am Feldrand. Auf dem Feld konnte man ganz gut sehen, dass die Täter auf dem Feld entlang der Grundstücke gegangen sind (Gras platt getreten). Da hat man wohl einfach geschaut, wo kein Licht an ist und somit vermutlich keiner zuhause. Mich hat man Mittags angerufen, dass ich dringend in Düsseldorf einen Kollegen ersetzen muss. Musste dann schnell los und habe nicht die Rollanden herunter gelassen - denkt man Mittags ja auch nicht zwingend dran... Also war bei uns dunkel und dann sind die über das Dach eingestiegen und haben sich nach unten vorgearbeitet... Die Bewegungsmelder im Garten wurden zerstört, und somit hatten die quasi freie Bahn...
Als dann die Polizei kam und wir im Gespräch auch unseren Job erwähnten, fingen die an eine Show abzuziehen. Gipsabdrücke von Schuhspuren im Feld, mit Folie gesicherte Schuhspuren auf der Treppe, Abreiben der Bewegungsmelder...als die noch die Bude mit Rußpulver abpinseln (versauen) wollten habe ich den Hokuspokus beendet - sieht professionell und engagiert aus, brachte aber in unserem Fall keine sinnvollen Ergebnisse...
Die Art von Tätern sind meist reisende Täter aus dem osteuropäischen Raum. Die werden recht organisiert von Schleusern/Verteilern zu möglichen Tatorten gefahren und suchen sich da zufällig Objekte aus, wo man möglichst ungestört ist. Beute meist nur Bargeld und Schmuck - da haben die auch ein Auge was wertvoll ist und nur Modemumpits. Der Schmuck wir meistens noch im Fahrzeug eingeschmolzen, so dass man bei einer möglichen Kontrolle nicht die Herkunft des Klumpens zurückverfolgen kann. Bargeld ist eh kaum zurückverfolgbar. Fernseher und Elektronik werden eher im Bereich der Beschaffungskriminalität mitgenommen. Dafür bekommt man nämlich fast nix in Dealerkreisen, das Risiko mit nem 65Zoll TV auf dem Rücken erwischt zum werden, bzw. Nachts aufzufallen ist auch nicht ohne... Von dem Gewinn dürfen die Täter nur einen kleinen Bruchteil behalten, den Rest bekommen die Barone der Gruppen, die das alles organisieren. Nach 2-3 Wochen werden die wieder per Bus oder Kurier zurück in die Heimat gebracht oder in ein anderes Land, so dass selbst Fingerspuren oder DNA-Spuren erstmal nicht viel bringen und sich die Spur hinter ihnen verliert...
Was will ich mit dem ganzen Geschwafel sagen? In der Regel sind wir alle Zufallsopfer. Wer nicht in einer Multimillionenbutze lebt, wo gezielt und besser recherchiert vorgegangen wird, braucht eigentlich nicht zu befürchten, dass er gezielt ein Opfer wird.
Wir haben alle Rollos mit Zeitschaltuhren ausgerüstet, noch mehr Licht im Garten (auch höher aufgehängt) und das ganze Grundstück Kameraüberwacht. Auf bauliche Maßnahmen am Haus haben wir verzichtet, denn wenn die irgendwo rein wollen, dann kommen die auch rein, machen halt nur mehr kaputt (unsere Erfahrung).
Für uns ist und bleibt der beste Schutz Licht. Im und am Haus, mit Zeitschaltuhren / Bewegungsmeldern...
Das tröstet jetzt vielleicht nicht über die bescheidene und beklemmende Situation hinweg, aber hilft evtl. dem Vorzubeugen...Kopf hoch Otto!
Grüße von der Einbrecherjägerfront aus Dortmund
Waldi
-
Mittlerweile sind alle Anträge und Berichte ausgefüllt.
Die Ortspolizei war auch nochmals da, um sich zu erkundigen. Leider hat man in meinem Ort und Umgebung seit Wochen Probleme mit Ein- und Aufbrüchen. Man vermutet eine Gruppe von Jugendlichen und wenn ich sehe, WAS mir geklaut wurde, halte ich es für denkbar.
Ich bekomme auch eine Einweisung zur Einbruchsvorsorge vor Ort - habe aber noch keinen Termin vereinbart.
Zeitschaltuhr und evtl. eine Webcam stehen schon auf der Liste.
Eine Firma, geschickt von der Versicherung, war da, um die Schäden zu begutachten, Das Fenster ist funktional wieder hergestellt. Alles weitere wird wohl erst gemacht, wenn es wärmer ist, da viel gestrichen werden muss.
Aufgeräumt ist - aber sicher werde ich hier und da nochmals nacharbeiten dürfen.
Und es überwiegt bei mir eine gewisses Hassgefühl mit Rachegedanken.... -
... Und es überwiegt bei mir eine gewisses Hassgefühl mit Rachegedanken....
Willste denen eins aufs Maul hauen? Viel Vergügen.
-
Willste denen eins aufs Maul hauen? Viel Vergügen.
Man darf doch noch Träume haben!
Und besser so, als mit Angst zuhause rumhocken.... -
Oh Otto,
ja das ist alles ärgerlich, aber auch heutzutage Normalität.
Mich hat meine Familie auch immer belächelt, das ich massive Riegel vor die Fensterrahmen gesteckt habe, aber eines Tages hatte ich einen Einbruchversuch. An 2 Fenstern und der Terassentür wurde insgesamt 30mal ein Kuhfuß angesetzt und die Riegel haben gehalten.
Klar wäre man mit Zerstörung der Scheibe reingekommen, aber ich habe Glück gehabt.
Ich wollte nur sagen, das neben einer Kameraüberwachung, elektronischer Überwachung und auch einer mechanischen Sperre, so mindestens Einbrüche von den Typen, die nur auf einfache Fenster-/Türenaufbrüche aus sind, unterbunden werden können.
Mittlerweile habe ich auch keine Büsche / Bäume in unmittelbarer Hausnähe stehen und auch eine verrammelte Schlafzimmertür und Außen- sowie Innenkameras.
Ich hoffe das alle deine Schäden erstattet werden. -
Ich hoffe das alle deine Schäden erstattet werden.Die Versicherung bearbeitet noch meine Schadensaufstellung und Schätzung.
Es wurde von der Versicherung ein Handwerker beauftragt, der den Einbruchschaden begutachtet hat.
Er wurde auch beauftragt (von der Versicherung und mir) - jetzt wurden Teile bestellt (wie eine Innentür und Zarge), was aber zurzeit was dauern kann... -
Ich lese das jetzt gerade erst. Mein Gott Otto, sowas braucht kein Mensch. In unsere Schrebergartenlaube wurde schon oft eingebrochen, obwohl es da nix zu holen gibt. Aber der Schaden ist halt jedes mal da und der Ärger auch. Bei einem Haus stelle ich mir das noch sehr viel schlimmer vor. In unserem Gelände haben so Vollhonks mal 2 Lauben angezündet.
-
Die Versicherung hat jetzt für die geklauten Dinge gezahlt. Hier und da hat sie was von der von mir angegebenen Summe abgezogen. Das ist wohl normal.
Aber es ist was an "Schmerzensgeld" gekommen.Die Einbruchschäden werden repariert, wenn die bestellten Teile da sind und das Wetter einen (Außen-)Anstrich zulässt.
-
Eigentlich ist es ja was für den Freu-Thread, aber ich bringe das Thema mal hier zu ende:
Vor Ostern wurden von einer Firma meine Einbruchschäden repariert: die Garagentür und das Fenster wurden repariert und eine Innentür inklusive Zarge ersetzt. Haben sie gut hinbekommen, auch die Reparatur des Fensters.Die Kosten dafür (Info meiner Versicherung) beliefen sich auf 2350 €.
Das ist mehr als dreimal soviel, wie ich von er Versicherung für die geklauten Sachen erhalten habe.Das Schließblech aus der Zarge habe ich mittlerweile auf dem Rasen im Garten gefunden. Die Einbrecher sind offenbar hinten rum verschwunden.
-
ich mag im unrecht sein .. aber für mich ist es hinterhältig und .. keine Ahnung.. mir fehlt ein Wort dafür ..
vor Monaten kam meine Vermieterin an und meinte ich soll an Haus und Grund drei Termine für eine Wohnungsbesichtigung melden.
ich fragte nach dem Grund. sie meinte : wir wollen nur mal alles beweren lassen!vor zwei Wochen war der Termin und die von Haus und Grund erklärte, dass meine Vermieter wohl verkaufen wollen und daher ihr Haus - inkl. meiner Wohnung "bewertet" werden muss!
heute habe ich dann eine "Abmahnung" bekommen, da meine Wohnung "dreckig und zugemüllt sei wodurch eine Begehung nicht möglich gewesen wäre!"ja.. ich sauge villeicht nur ein mal im Monat und wische auch nur selten Staub .. und ja .. im Flur stehen zwei kleine Kisten mit Glas für den Container
und im Esszimmer meine Räder (da ich keinen Schuppen oder so habe) .. im Wohnzimmer standen ein Wäschekorb und ein Koffer (vom WE vorher noch) ... klar zugemülltwas ich mich wirklich frage : war das nicht zutritt verschaffen unter falschen Tatsachen ?
hätte man nicht einfach mal reden können ? und dann drüber sprechen wenn was nicht passt ?
ich bin stinksauer ..
Sorry .. musste mal raus !!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!