Exploring Florida for Beginners

  • Wenn Du zur richtigen Zeit da bist, also November bis Weihnachten und Mitte Januar - Ende März und nicht am Wochenende oder an einem Feiertag, dann brauchst Du das "Vordrängelticket" m. E. nicht. Wir benutzen dann auch oft die Single Riders Lane, auch wenn wir zu zweit fahren. Oft saßen wir dann trotzdem im gleichen Wagen, manchmal ein, zwei Wagen auseinander. Finde ich nicht so tragisch, wenn man dadurch Zeit spart, denn die ist ja recht teuer... :)

    Ich hab grad mal verglichen, was auf den Bildern von Eric an Leuten zu sehen ist und wie es bei uns aussah, da liegen Welten zwischen. Wir waren uns bewusst, dass wir quasi in der Hochsaison fahren und dass es in den Parks voll sein würde. Am Ende waren wir noch froh, dass Eric seinen Tipp, nicht am WE zu Universal zu gehen korrigiert hat. Ursprünglich hatten wir das am Montag geplant und wären danach noch nach Miami runter gefahren. Mal davon abgesehen, dass die Parks dann zu kurz gekommen wären, es wäre auch ziemlich belastend gewesen.


    In der Single Rider Lane hatte ich auch eine Familie aus 6 Personen vor mir. Die haben, als sie aufgeteilt werden sollten kurz diskutiert (ich denke wegen des Zusammensitzens) und am Ende durfte einer sogar gleich wieder zum Exit marschieren. Vermutlich war sein Rucksack doch zu groß, um mitfahren zu dürfen...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 05. Januar 2015


    Nach dem gestrigen Vergnügungstag hieß es heute, die letzte Etappe in Angriff zu nehmen. Wir haben uns Zeit gelassen mit dem Checkout und sind erst kurz vor 11 Uhr aufgebrochen. Unterwegs haben wir noch ein paar Besorgungen erledigt und dann ging es in knapp 4 Stunden nach Miami.


    Hier hatten wir wieder ein Quartier über airbnb gebucht. Unsere Gastgeberin hat uns herzlich empfangen und sich förmlich überschlagen, in Bezug auf verschiedene Angebote (ob wir was trinken wollen, Essen, den Jacuzzi nutzen etc.)


    Da wir auf Selbstversorgung eingestellt waren, haben wir unser Abendessen allein zubereitet, aber den Jacuzzi haben wir schnell in Beschlag genommen. Das warme Sprudelwasser hat die müden Knochen ordentlich durchgewalkt. Mit Blick auf den Vollmond haben wir wunderbar relaxt.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 06. Januar 2015


    Wir haben gut geschlafen und uns fällt auf, dass wir vom Jetlag gar nicht so geplagt sind. Dies liegt sicher auch daran, dass der Zeitunterschied nicht ganz so groß ist, wie an der Westküste und zum Anderen, dass wir schon die ersten Abende recht lange aufgeblieben sind und daher auch morgens nicht so zeitig wach wurden.


    Vor unserem Zimmerchen haben wir gefrühstückt, bei herrlich warmem Wetter. Heute wollen wir uns nach Miami rein begeben. Zunächst wollen wir noch das Eine oder Andere besorgen. So schauen wir mal in einem amerikanischen Buchladen, ob wir dort preiswert an Literatur zur Bestimmung afrikanischer Tiere kommen. Leider ist unser Favorit nicht verfügbar und zudem preislich nahe an der deutschen Ausgabe, so dass wir trotz Buchpreisbindung das Buch dann lieber hier bestellen. Außerdem hat Petra noch ein, zwei Sachen auf der Einkaufsliste offen.


    Das zweite Ziel ist dann Miami Downtown. Unsere Gastgeberin hat uns eine Adresse gegeben, in einer Gegend wo man sehr schöne Wandgemälde zu sehen bekommt. Anke, die freundliche, wenn auch sehr konfuse Stimme aus dem Navi, lotst uns in eine Gegend, wo wir lieber nicht aussteigen. So schauen wir im Vorbeifahren ein paar der durchaus gelungene Werke an, aber ansonsten sind wir eher zurückhaltend, auch was das Fotografieren betrifft.


    Nachdem wir durch ein paar Straßen in dem Viertel gecruist sind, lasse ich Anke einen Weg nach Miami Beach suchen. Wir wollen noch etwas an den Strand und uns im Abendlicht das Treiben auf dem Ocean Drive ansehen. Da wir im Vorfeld schon gehört haben, dass die Parksituation nicht unproblematisch ist, hab ich uns gleich zu einem Parkhaus lotsen lassen. Für max.15 $ können wir das Wägelchen abstellen. Wie gut die Entscheidung war, merke ich, als ich spaßeshalber an einer Parkuhr die Tarife gecheckt habe. Da ging es mit 10 $ pro halber Stunde los.


    Wir sind dann zu Fuß weiter in Richtung Ocean Drive und als der kleine Hunger kam, haben wir keinen Milchreis, sondern Burger und Sandwich in einer kleinen Bar am Ocean Drive gegessen. Die Preise waren hoch, die Qualität dazu umgekehrt proportional. Am Ende hat sich die Bedienung auch gleich noch ein großzügiges Serviceentgelt auf die Rechnung geschrieben. Wir wussten schon von früheren Reisen, dass dies gelegentlich praktiziert wird und waren lediglich etwas erstaunt ob der Höhe. Da uns der Betrag aber nicht an den Rand der Armut getrieben hat, haben wir es akzeptiert.


    Wir sind noch ein wenig an den Strand gegangen und haben People-Watching betrieben.


    Miami Beach



    Baywatch lässt grüßen


    Als es dann langsam dämmerte ging es zurück zum Ocean Drive. Dort haben wir ein paar der beleuchteten Art-Deco-Hotels abgelichtet und sind dann ziemlich fußlahm zum Auto zurück und wieder ins Quartier gefahren.


    Art Deco Hotel



    Art Deco Hotel



    ehemalige Villa von Gianni Versage



    Ocean Drive



    19 Uhr -> angenehme 23°C


    Dort gab es noch mal eine Runde Jacuzzi und diesmal mit Cocoloco. Diesen Begriff hatte die Gastgeberin schon in der Kommunikation vorab erwähnt und ich hab nix dazu im Netz gefunden. Also hab ich es als lokale Redensart für geselliges Beisammensein oder ähnliches eingestuft.


    Cocoloco oder auch crazy Coconut ist aber nix anderes als ein Getränk. Dazu hatten wir schon im Kühlschrank zwei Kokosnüsse vorgefunden und Marlene, die Lebenspartnerin unserer Gastgeberin, hat sie dann aufgeschlagen. Wir haben etwas von dem Saft ausgetrunken und dann hat sie den Rest mit Rum wieder aufgefüllt; fertig (und lecker) war die verrückte Kokosnuss. Die Kokosnüsse wuchsen übrigens direkt am Eingang zu unserem Zimmer.


    Kokospalme vor der Haustür


    Es war dann doch wieder spät geworden und wir sind müde aber entspannt durch Rum und Whirlpool ins Bett gegangen.


    so lässt es sich aushalten (:trink:)


    Morgen wollen wir noch mal in die Everglades und am Abend sind wir mit Mary Jo und Marlene zum BBQ verabredet. Wir haben dazu heute schon Fleisch und Maiskolben gekauft und das Fleisch in eine Fertigmarinade eingelegt.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von steffuzius ()

  • So eine Winterauszeit in Florida hat :pool: was.
    Leider hat sich die Gastronomie entlang des
    Ocean Drive in den letzten Jahren zur Touri-Abzocke entwickelt.
    Nach wie vor kann man dort aber einen entspannen Abend verbringen.

  • So wie sich das liest habt ihr noch eine ganz tolle Zeit in Orlando :thumbup: und Miami gehabt :thumbup: und seid auch wieder gut zu Hause gelandet. Na, dann willkommen zurück, gutes Eingewöhnen und weiterhin frohes Nachbereiten der Fotos und Berichte. Schön, dass wir uns getroffen haben.


    :winken::winken:

    Liebe Grüße von
    Utah & Co
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Island 2016
    Florida 2016


    Bei vielen USA-Stammtisch.NETten Treffen dabei.

  • 07. Januar 2015


    Heute gibt es gar nicht soviel zu berichten, aber umso mehr Bilder.


    Wir waren noch einmal auf Pirsch im Everglades National Park. Wir wollen auf jeden Fall zum Anhinga Trail und dann schauen, was sich noch so anbietet. Am Ende sind wir noch den Gumbo Limbo Trail gelaufen (war etwas enttäuschend) und waren am pa-hay-okee-Overlook.



    Alles in allem gab es viel Tierwelt zu bestaunen und über manche Besucher konnte man nur den Kopf schütteln. Wir haben uns Zeit genommen und das wunderbare Wetter mit viel Sonne genossen.


    Mahlzeit!



    Im Landeanflug



    Die liefen da in Scharen rum



    Schau mir in die Augen Kleines



    Schildkröten gab es auch



    ornithologische Vielfalt, die noch auf ihre Bestimmung wartet



    ornithologische Vielfalt, die noch auf ihre Bestimmung wartet



    ornithologische Vielfalt, die noch auf ihre Bestimmung wartet



    Alligator und seine Beobachter im Spiegelbild



    ornithologische Vielfalt, die noch auf ihre Bestimmung wartet



    schlecht getarnter Alligator



    ornithologische Vielfalt, die noch auf ihre Bestimmung wartet



    Es gab massenhaft Alligatoren am Anhinga Trail zu sehen



    ornithologische Vielfalt, die noch auf ihre Bestimmung wartet



    das einzige Tier am Gumbo Limbo Trail und in natura gerade mal so groß, wie mein kleiner Finger


    Am späten Nachmittag ging es dann zurück. Ich hab mich noch etwas in die Hängematte gehauen und Petra hat schon mal Koffer gepackt. Am Abend haben wir dann mit unserer Gastgeberin und ihrer Lady beim BBQ gesessen, gegessen, getrunken und viel erzählt.


    Meinereiner in der Hängematte



    BBQ


    Morgen müssen wir nicht so zeitig raus, so dass wir noch ein wenig relaxen, bevor es dann am Nachmittag in Richtung Flughafen geht.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von steffuzius ()

  • 08. Januar 2015


    Heute ist der letzte Tag in Florida. 18:55 Uhr geht der Flieger und wir können den Tag in Ruhe bei Mary Jo ausklingen lassen. Sie plant immer ein zwei Tage Pause zwischen den Gästen ein, so dass Sie keinen Stress hat mit dem Saubermachen und wir auch die Chance haben noch etwas zu entspannen.


    Es ist heute etwas kühler als sonst. Dennoch springe ich noch mal in den Pool. Marlene meint nur "Crazy! It's sooo cold!". Irgendwie will mir das mit dem Winter nicht einleuchten. Da werden Futterhäuschen aufgehängt und bei 16 Grad Morgentemperatur bekommt Milo (gesprochen wie geschrieben) einen Pullover an.


    Milo, der Hund der Gastgeberin, mit warmem Pullover



    Futterhäuschen für die Vögel im floridanischen Winter


    Petra packt die letzten Sachen zusammen und wir bemerken, dass wir am bzw. über dem Gewichtslimit liegen. Also das Gepäck, nicht wir. Wir haben vermutlich nicht groß zugenommen, soviel wie wir hier gewandert sind. Petra packt um, packt neu, sortiert aus und am Ende müssen wir hoffen, dass man es beim Checkin nicht so genau nimmt mit dem Handgepäck.


    Zwischendrin hilft Petra der Gastgeberin beim Zeltauf- und -abbau und zur "Belohnung" gibt es noch ein Foto im alten VW-Cabrio.


    Wir zwei im VW-Cabrio Oldtimer


    Wir fahren dann rechtzeitig los, geben das Auto ab und gehen zum Checkin. Ich hab uns schon online eingecheckt und wir drucken nur noch mal zur Sicherheit am Automaten die Bordkarten aus. Ich will dann das Gepäck aufgeben, finde aber dafür keinen separaten Schalter. Also stelle ich mich in die normale Schlange und Petra wartet abseits.


    Am Schalter gebe ich die Koffer ab und auf einmal kommt die Frage nach dem Handgepäck. Das muss er sehen und prüfen. Ups, wir haben ein Stück mehr, als erlaubt, aber für einen Rucksack jetzt 75 Euro wegen Übergepäck bezahlen kommt mir nicht logisch vor. Also hole ich nur zwei Gepäckstücke und bekomme dafür eine Banderole "Approved Cabin Baggage" angebunden.


    Mhm, hoffentlich guckt sich das beim Boarding nachher keiner genauer an. Ich hab vorher ja schon immer geunkt, dass wir zuviel Zeug wieder mit zurück nehmen und Petra meinte, dass das bisher auch nie jemanden interessiert hat. Nun scheint es doch von Interesse zu sein.


    Was soll's, wir müssen es drauf ankommen lassen. Bei der Sicherheitskontrolle wird unser Kaffee-Creamer einem genaueren Sprengstofftest unterzogen und ich hab noch zwei Geldstücke in der Hose übersehen. Gut, haben wir wieder für Aufmerksamkeit gesorgt.


    Beim Boarding interessiert sich dann doch keiner für die Banderolen und wir haben einen schnellen und recht wackelfreien Rückflug. Leider ist die kürzere Flugzeit für uns kein Vorteil, denn der Flieger nach Leipzig geht trotzdem erst kurz nach 15 Uhr. Petra schläft in der Zwischenzeit ein bisschen und ich bastel am Reisebericht und sichte schon mal grob die Fotos. So geht die Zeit auch rum.


    Am Ende kommen wir dann ziemlich k.o. an. Ich schreib noch schnell die obligatorische Urlaubspost für den Nachbarn (ist Tradition) und dann darf ich noch den Tiefkühlschrank abtauen, weil die Kinder mit dessen Eigenart, manchmal nicht richtig zu schließen, nicht vertraut waren. So stand er 10 Tage lang einen Spalt breit offen, war total vereist und der Inhalt angetaut. Egal, gibt Schlimmeres...


    Bis 20 Uhr retten wir uns über die Zeit, aber dann ruft das Bett so laut, dass wir dem nachgeben. Petra ist nachts irgendwann wieder wach und sortiert die Wäsche, ich schlafe mit Unterbrechungen bis gegen 6 und bin damit schnell wieder im Rythmus.


    Ich werde dann die nächsten Tage noch ein bisschen Statistik machen und ein Fazit nachreichen. Ich hoffe, dass das Mitreisen, trotz einiger Verzögerung bei der Liveberichterstattung, Spaß gemacht hat...


    ...uns hat es auf jeden Fall gut gefallen und wir wissen schon jetzt, Florida sieht uns wieder und das dann auch mal länger als nur 10 Tage.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von steffuzius ()

  • Herzlichen Dank für deine aktuellen Wasserstandsmeldungen, wie macht ihr das alle nur? Bilder einstellen geht ja noch, aber am Abend während des Urlaubs noch Sätze formulieren und aufschreiben geht bei mir meistens gar nicht mehr. :sleeping:
    Erhaltet euch eure Urlaubsstimmung und ich bin gespannt wie euch die privaten Übernachtungen gefallen haben.

  • ...Bilder einstellen geht ja noch, aber am Abend während des Urlaubs noch Sätze formulieren und aufschreiben...

    Ob du das glaubst oder nicht, eigentlich ist das umgekehrt. Der Text ist schnell geschrieben, meistens zumindest. Ich will ja damit auch keinen Literaturpreis gewinnen. Was mich mehr aufhält, ist die Bildersichtung, weil ich meist erst am Abend sehe, was von den Schnappschüssen überhaupt zu gebrauchen ist und dann muss selektiert werden, was den Daheimgebliebenen interessant erscheinen könnte. Verkleinern, Zuschneiden mehr Bearbeitung mach ich nie, auch nicht hinterher. Hochladen ist dank Dropbox schnell im Hintergrund erledigt. Einbinden in den Blog und den Bericht hier im Forum macht noch mal etwas Mühe, aber es lohnt sich.


    Ich weiß nämlich definitiv, dass ich nach der Reise nicht mehr dazu käme, selbige aufzuarbeiten. Ich kann mich jetzt, zwei Tage nach Rückkehr, zurücklehnen und den Bericht als erledigt betrachten. Gut, fürs Fazit muss ich mir noch Gedanken machen, aber das geht ja auch schnell.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Zitat

    Geniales Auto :8o:


    Zitat

    Geniales Foto :thumbup:



    Ich finde Live-Berichte auch eher kompliziert, hab mich daher in 100% aller Fälle bisher dazu entschieden hier einfach ausführlichere Wasserstandsmeldungen zu posten und dann später in Ruhe das ganze aufzuarbeiten. Ich mag im Urlaub keine "Arbeit" haben mit so einem Bericht, von daher zolle ich jedem Respekt der sich da Abends noch hinsetzt und sowas fertig stellt (:daumenh:) Wann kommt Florida 2.0 ?? (:fluecht:)

  • Wann kommt Florida 2.0 ?? (:fluecht:)

    Ich will dem Fazit ja nicht vorgreifen, aber wir werden Wiederholungstäter. Allerdings spukt uns ein Florida 2.0 im Familienverbund durch den Kopf, mal sehen, was sich da ergibt.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • ... Allerdings spukt uns ein Florida 2.0 im Familienverbund durch den Kopf, mal sehen, was sich da ergibt.

    Ein Loch im Portomonnaie (:fluecht:) Ich lecke jetzt noch die Wunden vom 2013er FL-Urlaub :whistling: Okay, Mitschuld tragen auch die Freizeitparks und die Hochzeit am Strand, aber das macht man ja beides im Normalfall nicht öfters :D Ich hätte auch schon wieder Lust, dann allerdings nur Nordflorida beim nächsten Mal - gibt noch viele weisse Fleckchen dort für mich obwohl ich so oft schon in der Ecke gewesen bin. Hauptsache es hat Euch gefallen (:daumenh:)

  • So ein Live-Berichte ist einfach interessanter und macht mehr Spaß. Man schaut jeden Morgen nach einer neuen Nachricht und freut sich für den Reisenden mit. Ich zolle jedem (:Respekt:) der es am Abend noch schafft ordentliche Sätze in die Tasten zu hauen. Bei mir geht nur noch Bildchen und Bierchen :zwinker:

  • Ein paar Tage nach der Rückkehr wird es Zeit, ein Fazit zu ziehen.


    Die spontane Idee, nach Florida zu fliegen, hat sich als Glücksgriff herausgestellt. Wir hatten fast immer angenehmes Wetter (mal von einem Tag mit gelegentlichen Schauern abgesehen) bei tagsüber mehr als 20°C. Es gab keine Vorplanung wie sonst und nur die Universal Studios wurden von zuhause gebucht, um das Anstehen nach Tickets zu vermeiden. Ansonsten hatte ich eine Liste von möglichen Zielen und Aktivitäten, die nach Bedarf, Lust und Laune "abgearbeitet" wurde. Es sollte definitiv kein Stress aufkommen, weil man irgendwas unbedingt noch ansehen muss. So waren unsere Tage dennoch gut gefüllt ohne überladen zu sein und es blieb auch immer noch Zeit für Shopping und Relaxing.


    Eine Neuerung waren die airbnb-Übernachtungen. Beide Gastgeber waren ausgesprochen freundlich und kommunikativ. Bei den ersten haben wir direkt in der Wohnung in einem kleinen abgetrennten Bereich mit Schlafraum und eigenem Bad gewohnt. Nutzung von Küche, Waschmaschine, Trockner war möglich und morgens war immer auch schon der Kaffee gekocht. Einziger Punkt, der uns etwas Sorgen machte, war die Tatsache, dass das Haus nicht abgeschlossen wurde. Unsere Bedenken wurden mit Hinweis auf die sichere Wohngegend und den Sheriff um die Ecke versucht zu zerstreuen. Gelungen ist es nicht wirklich.


    Beim zweiten Gastgeber hatten wir ein Zimmerchen mit eigenem Bad und separatem, abschließbaren Zugang. Sitzgelegenheiten auf dem Grundstück gab es zur Genüge, so dass man eigentlich nur zum Schlafen ins Zimmer musste.


    Beide Quartiere mit Familienanschluss haben die Kommunikation ungemein befördert. Petra war stolz darauf, ihre Englischkenntnisse anwenden zu können und sich über alles Mögliche auszutauschen. Sowas bekommt man bei Hotelübernachtungen nicht unbedingt so intensiv geboten. Ich bin da eher zurückhaltender und würde allein reisend diese Art der Übernachtung nicht nutzen. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass man eben nicht das Maß an Privatsphäre bekommt, wie im eigenen Hotelzimmer oder Ferienhaus. Aber airbnb wird bei weiteren Reisen immer wieder mit einbezogen werden, das steht schon mal fest.


    Am Ende noch etwas Statistik. Wir sind in den 10 Tagen 998 Meilen gefahren und haben umgerechnet etwa 13 l/100km Benzin verbraucht. Übernachtet haben wir im Schnitt für 51,57 € die Nacht, wobei Miami fast doppelt so teuer war wie die Übernachtungen in Fort Myers und Orlando.


    Im Rückblick ist klar geworden, Florida sieht uns wieder und sicher auch mal länger und mit Kindern und Enkeln. Schau mer mal, dass wir denen den Mund wässrig machen.


    Vielen Dank hier nochmal an alle Mitreisenden und die netten Kommentare (:danke:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • So, jetzt wo das Fazit da ist, sage ich euch auch ganz herzlich (:danke:) für´s Mitnehmen auf eure Reise. Ich habe euch um das schöne Wetter beneidet und um die offensichtlich leckeren Cocktails (:prost:) . Nach wie vor freue ich mich über Liveberichterstattung :8o: , wobei ich selber das sicher nicht machen werde :D . Florida zu entdecken wäre auch mal etwas für mich, da war ich noch nicht ;( . Aber was nicht ist, kann ja noch werden.... ^^ .


    Schön, dass ihr so einen tollen Urlaub hattet :thumbup: . Liebe Grüße an Petra :kuss: und nochmals

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!