Ich bin Euch auch schon eine Weile auf den Fersen.
Danke für die vielen Erinnerungen!
Ich fand die Piste zur Devils Bridge zwar schwierig aber mit Einweiser ging es, selbst mit nem Allerweltsauto
Ich bin Euch auch schon eine Weile auf den Fersen.
Danke für die vielen Erinnerungen!
Ich fand die Piste zur Devils Bridge zwar schwierig aber mit Einweiser ging es, selbst mit nem Allerweltsauto
Schön, dass du auch mit reinschaust Andie.
Hm, auf deinem Foto sieht die Road ja richtig harmlos aus, da hätten wir uns auch fahren trauen.
Der Zustand dieser Dirtroads kann sich ja wettertechnisch sehr schnell ändern, möglicherweise
sind Schnebly und die Devils Bridge Road in diesem Jahr besonders schlecht. Könnte am Wetter
der letzte Wochen gelegen haben... Aber dazu kommt in unserem Reisebericht in den nächsten
Tagen noch mehr... Man hat uns jedenfalls vor Ort erzählt, dass die Dirtroads schon mal in
besserem Zustand waren...
Unser 11. Reisetag heißt ganz einfach "Treffen mit Freunden" und unter Quicklink zu Teil 4 zu finden!
Hallo Sylvia und Michael,
ich lese schon seit geraumer Zeit mit und ich bin richtig begeistert von eurem Bericht.
Ich freue mich auf mehr.
Liebe Grüße
Tanja
Das mit dem Boot am Vortag ist ja seltsam. Bei uns ging das am Vortag alles ohne Probleme und unkompliziert.
Haben den kompletten Papierkram unkl Bezahlung schon machen können und morgens dann nach 10 minütiger Einweisung losfahren können
Hey! Ich dachte, beim Horseshoe-Bend kommt dann die Auflösung, wie das Titelfoto geschossen wurde...?
Naja - man kann sich's denken... Drohne...
Alles anzeigenHallo Sylvia und Michael,
ich lese schon seit geraumer Zeit mit und ich bin richtig begeistert von eurem Bericht.
Ich freue mich auf mehr.
Liebe Grüße
Tanja
Update kommt später!
Das mit dem Boot am Vortag ist ja seltsam. Bei uns ging das am Vortag alles ohne Probleme und unkompliziert.
Haben den kompletten Papierkram unkl Bezahlung schon machen können und morgens dann nach 10 minütiger Einweisung losfahren können
Tja - wir waren eigentlich auch erstmal verblüfft. Die Dame war auch irgenwie nicht so sehr an uns interessiert, denn sie hat eine unglaublich wichtige Nachricht auf WhatsApp erhalten... Ich habe nur gesagt, wir würden gerne morgen ein Powerboat mieten, woraufhin sie dann meinte, Reservierungen nur online. Auf die Idee, gleich den Papierkram zu manchen und zu zahlen sind wir gar nicht gekommen. Da ich vorher schon viermal dort ein Powerboat gemietet habe - immer direkt am Buchungstag und ohne Reservierung - hatten wir auch keine Bedenken. Ein Fehler, wie sich noch herausstellen sollte...
Hey! Ich dachte, beim Horseshoe-Bend kommt dann die Auflösung, wie das Titelfoto geschossen wurde...?
Naja - man kann sich's denken... Drohne...
Wir machens eben gerne spannend...
Aber beim Update später stehen die Chancen nicht schlecht...
Viele Grüße
Michael
Ein toller Bericht! Danke dafür! Wir werden die Strecke vom Apache Trail nach Page in wenigen Wochen auch fahren, nur umgekehrt.
Ich nehme viele Tipps und Anregungen aus euren Erfahrungen mit,
Es freut mich, dass ihr sagt, der Apache Trail ist ein guter Ersatz für den Saguaro NP...den erreichen wir nämlich leider nicht und ich will doch unbedingt Kakteen sehen...so wird das ja
wohl ausreichen!!! Yippie!!!
Noch eine Frage: wie weit war es von eurem Parkplatz noch bis zur Devils Bridge? Ich glaube nicht, dass die "Straße" in 4 Wochen entscheident besser
sein wird...
Danke:-)
Ein toller Bericht! Danke dafür! Wir werden die Strecke vom Apache Trail nach Page in wenigen Wochen auch fahren, nur umgekehrt.
Ich nehme viele Tipps und Anregungen aus euren Erfahrungen mit,![]()
Es freut mich, dass ihr sagt, der Apache Trail ist ein guter Ersatz für den Saguaro NP...den erreichen wir nämlich leider nicht und ich will doch unbedingt Kakteen sehen...so wird das ja
wohl ausreichen!!! Yippie!!!
Ihr werdet den Apache Trail sicher lieben!
Noch eine Frage: wie weit war es von eurem Parkplatz noch bis zur Devils Bridge? Ich glaube nicht, dass die "Straße" in 4 Wochen entscheident besser
sein wird...
Danke:-)
Hin und zurück dürften es so ganz grob etwa 4 Meilen sein... wobei uns diese Entfernungsangaben immer ein wenig falsch vorkamen.
Das liegt einfach daran, das man langsamer unterwegs ist als gewöhnlich. Man nimmt sich Zeit zum Fotografieren, es ist heiß und staubig - da braucht man einfach länger.
Außerdem ist der Trail manchmal anspruchsvoller. Beim Devils Bridge Trail gehen die letzten Meter steil bergauf - fast schon ein klein wenig klettern... Keine Angst, ist nicht schlimm.
Wir haben uns deswegen immer an der Zeit orientiert. Hin und zurück etwa zweieinhalb Stunden sollte man einplanen - dann passt es.
In unserem kleinen Reisebericht geht es auch schon weiter mit Tag 12 - Frust, Wut und Freude
Denn unser Erlebnis an der Wahweap Marina gestern sollte noch ein für uns schlimmes Nachspiel haben... zunächst zumindest
Da sind unsere asiatischen Freunde ja doch mal zu was gut gewesen.
Ach, das freut mich sehr für euch, dass das mit dem Boot noch geklappt hat!!!
Und wieder gut für mich...;)... ich habe meinen Kids eine Powerboottour versprochen und werde
Also rechtzeitig online buchen...hätte ich nicht gedacht, dass das nötig ist...
Ist ja doch wieder ein toller Tag geworden.
Und Danke für die schnelle Info zur Devils Bridge!!!
...also mich würde zwischendurch mal interessieren was so 4 Stunden Powerboat kosten?
Da ich ja für dies Jahr so gut wie garnix geplant habe , wäre das auch eine Idee für mich.
Ach, das freut mich sehr für euch, dass das mit dem Boot noch geklappt hat!!!
Und wieder gut für mich...;)... ich habe meinen Kids eine Powerboottour versprochen und werde
Also rechtzeitig online buchen...hätte ich nicht gedacht, dass das nötig ist...
Ist ja doch wieder ein toller Tag geworden.
Und Danke für die schnelle Info zur Devils Bridge!!!
Gern geschehen! Das nächste Mal werden wir wohl auch reservieren, denn ein Besuch in Page ohne Powerboat geht ja gar nicht...
Außerdem wollen wir ja immer noch bis zur Rainbow Bridge, dafür braucht man das Boot aber den ganzen Tag...
...also mich würde zwischendurch mal interessieren was so 4 Stunden Powerboat kosten?
Da ich ja für dies Jahr so gut wie garnix geplant habe , wäre das auch eine Idee für mich.
![]()
Infos zur Bootstypen und -mieten findest du hier *klick *
Das kleinste Powerboat mit 150 PS (unser Boot) kostet pro Tag $400 plus Tax und evtl. Versicherung. Dazu kommen noch Benzinkosten.
Für vier Stunden sind es $300. Mit Tax, Versicherung und noch irgendeiner Gebühr waren es dann $370.
Benzin auf dem See ist teuer und das Boot ist durstig. Bei vier Stunden muss man etwa $100 Benzin und Öl einplanen,
für den ganzen Tag entsprechend mehr. Achtung: bei einem Tagesausflug musst du vermutlich einmal zwischendurch nachtanken,
der Sprit im Tank reicht nicht für den ganzen Tag.
Wir haben auch 1x nachgetankt, wäre aber wohl nicht zwingend notwendig gewesen.
Waren bis zur Rainbow Bridge, da sollte man wirklich den ganzen tag einplanen und auf dem Hinweg nicht trödeln, um nicht am Nachmittag in Bedrängnis zwecks Rückgabe zu kommen
Preis pro Gallone lag bei uns 2012 glaub ich bei um die 6$
Dieses Jahr in Florida hat man sich auch auf dem Wasser den sehr niedrigen Spritpreisen etwas angepasst, sodass zumindest beim Sprit der schlechte Wechselkurs nicht so ins Gewicht fiel
Bin Euch nachgereist und könnte sofort losfliegen....Schöner Bericht....Sehr ärgerlich die Sache mit dem Boot und der verpasste Besuch der Rainbow Bridge...
Das gute daran.....Ihr müsste nochmal "rüber"
Wir haben auch 1x nachgetankt, wäre aber wohl nicht zwingend notwendig gewesen.
Waren bis zur Rainbow Bridge, da sollte man wirklich den ganzen tag einplanen und auf dem Hinweg nicht trödeln, um nicht am Nachmittag in Bedrängnis zwecks Rückgabe zu kommen
Preis pro Gallone lag bei uns 2012 glaub ich bei um die 6$
Dieses Jahr in Florida hat man sich auch auf dem Wasser den sehr niedrigen Spritpreisen etwas angepasst, sodass zumindest beim Sprit der schlechte Wechselkurs nicht so ins Gewicht fiel
Aber der Tank war beim Tanken nicht mal halb leer als wir die schwimmende Tanke erreicht haben....Theoretisch hätte also eine Füllung für die komplette Tour gereicht......und an der Marina war der Sprit günstiger.....
Ach, das freut mich sehr für euch, dass das mit dem Boot noch geklappt hat!!!
Und wieder gut für mich...;)... ich habe meinen Kids eine Powerboottour versprochen und werde
Also rechtzeitig online buchen...hätte ich nicht gedacht, dass das nötig ist...
Ist ja doch wieder ein toller Tag geworden.
Und Danke für die schnelle Info zur Devils Bridge!!!
Wir waren am Nachmittag an der Marina und haben alles für den kommenden Tag klarmachen können. Konnten dann direkt das Boot mit Einweisung um 8 Uhr übernehmen. Das war auch ein Wochentag (oder René ?) und Boote reichlich dort. Wie lange seid Ihr denn in Page bzw. vor Ort ?
Wir haben nur einen kompletten Tag...
Wird schon iwie klappen...
PS, für die Fahrt zur Rainbowbridge muss ich also mit 200$ Benzingeld rechnen??? Oh Schreck... das läppert sich ja ganz schön...
Ist sber versprochen, die Teens müssen zwischen dem Wandern bei Laune gehalten werden
Wir haben auch 1x nachgetankt, wäre aber wohl nicht zwingend notwendig gewesen.
Waren bis zur Rainbow Bridge, da sollte man wirklich den ganzen tag einplanen und auf dem Hinweg nicht trödeln, um nicht am Nachmittag in Bedrängnis zwecks Rückgabe zu kommen
Preis pro Gallone lag bei uns 2012 glaub ich bei um die 6$
Dieses Jahr in Florida hat man sich auch auf dem Wasser den sehr niedrigen Spritpreisen etwas angepasst, sodass zumindest beim Sprit der schlechte Wechselkurs nicht so ins Gewicht fiel
Ich bin 1999 zur Rainbow Bridge gefahren und hatte damals auch nachgetankt. Auch wenn der Sprit unterwegs etwas teurer ist, würde ich das Risiko, irgendwo liegen zu bleiben, nicht eingehen wollen.
Bei uns kostete die Gallone dieses Jahr etwas über 4 Dollar.
Viele Grüße
Michael
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!