• PayPal ist wieder sehr aktiv :D


    Wir brauchen Ihre Untersützung!


    Guten Tag,



    bedingt durch eine erhöhte Zahl der Angriffe auf unser Netzwerk führlige Verifizierungen unserer Kundenkonten durch. Mit Hilfe dieser Kontrollen beugon Missbrauch vor und erhöhen zusätzlich die Sicherheit unserer Kunden.


    Wir bitten Sie daher, sich als Inhaber Ihres PayPal-Kontos zu identifizieren und uns dabei zu unterstützen, die Rechtmäßigkeit des Kontos sicherstellen zu können.


    Ist es nicht möglich, Sie als Inhaber zu idenzifizieren bestätigen wird das Konto aus Sicherheitsgründen gesperrt, um einen möglichen Missbrauch zu verhindern.



    Viele Grüße,
    Ihr Service-Team

  • Die Paypal Mail habe ich auch bekommen, wie auch andere "von Paypal". Dabei ist mir etwas aufgefallen. Die Banditen scheinen Zugriff auf GMX zu haben bzw. gehabt zu haben, denn ich wurde in allen Paypal Mail mit einem Namen angesprochen, den ich wirklich nur bei einem GMX Konto nutze. Das GMX Konto habe ich vor Jahren mit diesem Fake Namen und einer Fake Adresse erstellt. Ist doch komisch, dass Emailadresse und Fake Name zueinander passen und das in einer Pishing Mail.

  • diese Daten sind doch alle auf irgendeinem Server gespeichert


    muss nicht zwingend heißen, dass die eure Accounts geknackt haben, sondern eher wahrscheinlich, dass die direkt die Server "ausspioniert" haben

  • diese Daten sind doch alle auf irgendeinem Server gespeichert
    muss nicht zwingend heißen, dass die eure Accounts geknackt haben, sondern eher wahrscheinlich, dass die direkt die Server "ausspioniert" haben


    Das wären dann die GMX-Server. Wenn die gehackt wurden, sind automatisch alle Konten kompromittiert. Thomas hatte nie geschrieben, dass die Accounts geknackt wurden...


    Die Banditen scheinen Zugriff auf GMX zu haben bzw. gehabt zu haben


    Die Art, wie der Zugriff stattgefunden hat, bleibt offen.

  • Nöö Angst um mein Konto habe ich nicht. Ich vermute dass sie nur die normalen Daten ohne Passwörter abgeriffen haben.


    Ihr müsst euch meinen Namen dort in etwa so vorstellen Karl Marthai und meine Email Adresse bei denen in etwa annemir@gmx.de. Das zusammen zu erraten ist nicht möglich. Ich habe diese Namen-Mail-Kombi nur dort benutzt und sonst nie wieder.
    Hab eben mal ein Uraltkonto bei GMX gecheckt, welches ich seit etwa drei Jahren nicht mehr abrufe. Auch dort kam gestern diese Paypal Mail und auch in dieser Mail wurde ich mit den nur in GMX genutzten Daten angesprochen. Ich bin in diesem alten Konto eine Frau. Wie gesagt, die haben da 100%ig was abgegriffen.

  • Bis zu 100 Euro extra - das sind versteckte Kosten beim Onlineshopping

    Zitat

    Onlineshopping ist bequem, aber Kunden sollten auf versteckte Kosten achten, warnen Verbraucherschützer: Onlinehändler verlangen zunehmend Extra-Gebühren fürs Bezahlen - in einigen Fällen bis zu 100 Euro zusätzlich. Und das ist noch nicht der einzige Trick, bei dem Kunden stutzig werden sollten.


    Link

  • Ich bin in diesem alten Konto eine Frau.

    Thomas, die haben dein Bildchen hier im Forum gesehen und da kann so eine Verwechslung schon mal vorkommen (:fluecht:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei


  • Da ist ja dann alles klar, nicht war..... (:fluecht:)

  • Da ist ja dann alles klar, nicht war..... (:fluecht:)


    Also ich sag mal so: tüchtige Tester kann eine Bank immer gut gebrauchen ;) Für diesen Monatsverdienst ist das aber eher ein Testmanager - und das ist echt ein Sch... Job. engel1

  • Täuschend echt: Personalisierte Phishing-Mail verunsichert Amazon-Nutzer

    Zitat

    Amazon-Kunden sollten derzeit besonders aufpassen. Im Namen des Online-Händlers sind gefälschte E-Mails unterwegs, die sie persönlich dazu auffordern, ihr angeblich gesperrtes Konto wiederherzustellen. Die Mail sieht täuschend echt aus, weshalb viele Nutzer darauf hereinfallen könnten.


    Wer dieser Tage eine E-Mail von Amazon mit "Wichtige Mitteilung" und "Sicherheit" im Betreff erhält, sollte lieber genau hinsehen. Amazon-Kunden werden darin mit einem angeblich unautorisierten Zugriff konfrontiert. Ihr Konto sei deshalb gesperrt und nur durch Öffnen eines beigefügten Links wiederherzustellen.


    Besonders heimtückisch: In den Betrugs-Mails verwenden Online-Kriminelle die korrekten Adressdaten der Empfänger. Die Mails sind zudem sprachlich korrekt formuliert und enthalten authentische Logos, Schriftarten und -farben. Ohne entsprechende Antiviren-Software landen Nuzter auf einem Phishing-Formular, berichtet der Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch "Mimikama". Der Startbildschirm ist Amazon nachempfunden und wirkt sehr überzeugend.


    Link

  • War heute in meinem E-Mail Postfach. Perfektes Deutsch und mit Namen angesprochen.
    Die werden immer dreister. Ich hab nur keine Tan Liste ;( , die werden immer neu übers Handy generiert.
    Soll ich jetzt mein Handy einscannen? 8-)


    BILD GELÖSCHT!!!!



    Guten Tag Scholz Michael,

    Mit Bedauern müssen wir feststellen, dass Sie Ihre TAN-Liste noch nicht zur Überprüfung eingereicht haben und somit anfällig für Störungen beim Online-Banking sind. Aufgrund einer internen Umstellung zur Betrugsprävention können Ihre nächsten Geldeingänge und Überweisungen ohne diese Prüfung fehlschlagen oder stark verzögert ankommen.



    LINK GELÖSCHT!!!!!!!!!!!


    Laden Sie ein Foto oder Scan Ihrer aktuellen TAN-Liste hoch, um die Prüfung abzuschließen, Ihr Konto der Umstellung anzupassen und eine reibungslose Abwicklung Ihrer zukünftigen Bankgeschäfte zu gewährleisten.


    Achten Sie hierbei auf eine ausreichende Bildschärfe, damit dieser Vorgang automatisch vom System abgeschlossen werden kann.


    Mit freundlichen Grüßen,


    BILD GELÖSCHT!!!!!!!!!!


    Stefan Krause
    Commerzbank AG

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

    Einmal editiert, zuletzt von Mischo ()

  • Und als Antwort haste geschrieben, Lieber Betrüger, seit Einführung der elektronischen Tan Generatoren dürfte diese Masche wenig Erfolg versprechen. Wir bedauern ihre geistige Umnachtung aufs tiefste.

    Hallo Bille,


    Ich antworte generell nicht auf solche Mails, auch nicht spaßeshalber.
    Leite die nur manchmal an die Banken weiter.
    Ist schon erschreckend was so alles ankommt und ich möchte garnicht wissen, wieviel doch noch auf sowas reinfallen.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Leute, ehrlich, da geht mir etwas die Hutschnur hoch..... (:klopp1:)


    Warum postet Ihr hier die SPAM Nachrichten komplett mit den Links auf die "böse" Seite und Bildern die nachgeladen werden?
    Mein Viren Scanner hat hier beim Aufruf Terror geschlagen, nur darum habe ich das überhaupt bemerkt.



    Also BITTE wenn Ihr Spam Mails postet, löscht da die Links und Bilder URL's raus, denn auch über die Bilder können Viren nachgeladen werden!
    Mal abgesehen das Google das nicht witzig findet, wenn man auf "böse" Seiten verlinkt....


    Andree

  • Sorry, mein Fehler, hab ich nicht gewusst, dass der Link dann noch aktiv ist.
    Ich gelobe Besserung. :)

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!