Hallo in die Runde,
so in etwa war die urspüngliche Route geplant: Maps
Wir fliegen ab Hamburg und es spielt preislich keine Rolle nach Boston oder Toronta zu fliegen, jeweils mit Icelandair.
Habe jetzt überlegt Boston komplett wegzulassen, die Route wäre dann folgendermaßen: Maps
Das sind vorerst alles nur Wegpunkte und nicht unbedingt mehrtägige Stopps (z.B. Buffalo)Folgende Frage habe ich gerade:
Was verlangen die einschlägigen Mietwagenfirmen (Alamo, etc.) dafür mit dem Mietwagen aus den USA rüber nach CAN zu fahren als Zuschlag?
Das Datum steht eigentlich fest: 24.05. - 15.06. - wir hätten dann 22 Tage zur Verfügung.Einteilung grob:
Boston: 3 Tage
Quebec: 2 Tage
Montreal: 3 Tage
Ottawa: 2 Tage
Toronto: 3 Tage
Niaga Falls: 1 Tag
Detroit: 2 Tage
Cleveland: 2 Tage
Buffalo: 1 Tag
Boston: 3 Tage
Die Aufteilung ist noch nicht final.
Was sagt ihr zur Route?
Ist CAN sehr viel teurer als die USA?
Ich war bisher 4 Wochen an der US-Westküste und 4 Wochen an der Ostküste der USA.