Kanada - Ost mit Boston

  • Hallo in die Runde,


    so in etwa war die urspüngliche Route geplant: Maps
    Wir fliegen ab Hamburg und es spielt preislich keine Rolle nach Boston oder Toronta zu fliegen, jeweils mit Icelandair.
    Habe jetzt überlegt Boston komplett wegzulassen, die Route wäre dann folgendermaßen: Maps


    Das sind vorerst alles nur Wegpunkte und nicht unbedingt mehrtägige Stopps (z.B. Buffalo)Folgende Frage habe ich gerade:


    Was verlangen die einschlägigen Mietwagenfirmen (Alamo, etc.) dafür mit dem Mietwagen aus den USA rüber nach CAN zu fahren als Zuschlag?
    Das Datum steht eigentlich fest: 24.05. - 15.06. - wir hätten dann 22 Tage zur Verfügung.Einteilung grob:
    Boston: 3 Tage
    Quebec: 2 Tage
    Montreal: 3 Tage
    Ottawa: 2 Tage
    Toronto: 3 Tage
    Niaga Falls: 1 Tag
    Detroit: 2 Tage
    Cleveland: 2 Tage
    Buffalo: 1 Tag
    Boston: 3 Tage


    Die Aufteilung ist noch nicht final.


    Was sagt ihr zur Route?
    Ist CAN sehr viel teurer als die USA? :cursing:
    Ich war bisher 4 Wochen an der US-Westküste und 4 Wochen an der Ostküste der USA.

  • Hallo,


    ich halte die Route für gut machbar. Es drängt sich aber bei mir auch die Frage auf, ob ihr überwiegend (nur?) an Städten interessiert seid, weil eure Route ja eine Aneinanderreihung der großen Städte (mit Ausnahmen) ist?
    Es wäre schon mal interessant zu wissen, wo eure Interessen liegen?


    Ich war ein paar Mal auf Reisen mit dem in den USA gemieteten Wagen in Kanada, und habe niemals einen Aufpreis zahlen müssen. Manche Vermieter wollen aber, dass man bei der Vermietung angibt, dass man nach Kanada möchte.


    Ich war jetzt einige Zeit nicht mehr in Kanada, aber ich fand die Preise vergleichbar zu den USA.

  • Die Runde sind wir fast so 2011 gefahren.
    Wenn Du Lust hast, kannst Du dir ja mal unseren Bericht anschauen:


    ms-Fernweh.de

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

    Einmal editiert, zuletzt von Mischo ()

  • Einen Teil deiner Reise habe ich 2003 auch gemacht (Boston - Niagara); Start und Ziel war aber New York und ich habe vorher/nachher noch was anderes besucht.


    Zwischen Boston und Quebec City hatte ich 2 Übernachtungen in den White Mountains.
    Ich würde nicht 6 Tage für Boston einplanen. Mache 1 Übernachtung bei Ankunft und 3 ganze Tage am Ende; das reicht mE aus.
    Ich war mal 3 ganze Tage dort und bin am letzten Tag schon in dem ein oder anderen Museum gelandet.


    Die Reise ist so durchaus machbar; ich fand 2003 (und auch noch 2005) Kanada nicht teurer als die USA.

  • - Ottawa streichen und durch Kingston ersetzen
    - Zwischen Quebec City und Montreal nach St. Alexis-des-Monts und da im Hotel Sacacomie bleiben... :love:
    :D


    Zustimmung, was das Hotel Sacacomie betrifft :) War ich vor etlichen Jahren mal für 3 Tage, super Lage, gute Verpflegung, warmer Badesee (wohl noch nicht im Mai/Juni) aber dafür gibt es vor Ort Kajaks.


    Ottawa finde ich für einen Tagesbesuch durchaus interessant und Kingston passt dann trotzdem noch.

  • Also nachdem ich letztes Jahr zur gleichen Zeit in Kanada war, muss ich sagen das ich eine Nacht in Niagara Falls zu kurz finde. Ist wie alles Geschmackssache aber wenn man da viel sehen will, reicht eine Nacht imho nicht.

  • Es drängt sich aber bei mir auch die Frage auf, ob ihr überwiegend (nur?) an Städten interessiert seid, weil eure Route ja eine Aneinanderreihung der großen Städte (mit Ausnahmen) ist?
    Es wäre schon mal interessant zu wissen, wo eure Interessen liegen?


    Diese Frage drängt sich mir auch auf. Vor allem weil Ihr an vielen wahnsinnig schönen Orten einfach nur vorbeirauscht auf dem Weg in die nächste Großstadt.


    Es kostet gar nichts extra, einen Mietwagen nach Kanada zu fahren. Nur Einwegmieten sind kompliziert, aber das habt Ihr ja nicht vor.


    Wir waren letzten Herbst in Kanada und fanden das Preisniveau nicht viel anders als in den USA - oder Deutschland. Der Wechselkurs des kanadischen Dollars war allerdings ganz gut.

  • Die ganzen großen Städte sind erstmal nur Wegpunkte, habe noch nicht eine Minute geplant.


    Das kommt jetzt aber bald :)


    Also kann ich mir quasi einfach einen Mietwagen über billigermietwagen buchen wie ich es immer tue und ich muss mit keinen extra kosten rechnen? Klingt gut :)

  • Zur Strecke kann ich leider nicht viel sagen wir waren bisher nur zwischen Niagara und NYC unterwegs.


    Zum Mietwagen, da kannst du natürlich auch gut bei billiger Mietwagen buchen, achte nur darauf, dass du keine Selbstbeteiligung hast und die Versicherungssumme mindestens 1 Million ist (einfach den Haken links setzen), hier im Forum gibt es einen Link über den man buchen kann.
    Alternativ mal beim ADAC schauen (selbst wenn man kein Mitglied ist, dort ist alles Wichtige schon drin) und bei Germanwho (Alamo Master oder Gold Paket) oder Hertz auf den verschiedenen EU Seiten (dort aber erst mal kostenlos als Goldmitglied anmelden).

  • Würdet ihr Boston tendenziell eher weglassen und für alles mehr Zeit haben oder mitnehmen?


    Kommt auf Deine Interessen an, aber Boston an sich ist eine angenehme Stadt und wenn man sich auch nur ein bisschen für die amerikanische Geschichte interessiert, ist Boston ein Muss! Die Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist sehr einfach, weil dazu ein markierter Fußweg, der Freedom Trail, durch die Stadt führt. Zwei volle Tage reichen aus, um das Wichtigste zu sehen. Aber Boston liegt halt schon ziemlich abseits des "Rests" auf Deiner Liste. Was allerdings auch für Detroit und Cleveland gilt...

  • Aber Boston liegt halt schon ziemlich abseits des "Rests" auf Deiner Liste. Was allerdings auch für Detroit und Cleveland gilt...

    Zu Detroit kann ich nichts sagen, haben wir links liegen lassen. Aber in Cleveland waren wir uns mehr als einen halben Tag würde ich dafür nicht einplanen.

  • Würdet ihr Boston tendenziell eher weglassen und für alles mehr Zeit haben oder mitnehmen?


    Hi,


    also Boston würde ich definitiv nicht weglassen. Eignet sich auch gut als Start-/Endpunkt. 3 Tage Boston sind gut und leicht "bespielbar". Bei gutem Wetter auch idealer Startpunkt für Whale Watching Tour.


    Ich würde CLeveland und Detroit rauslassen. Reinnehmen würde ich defintiv


    - Bar Harbour mit dem Acadia NP. Auch gibt es auf dem Weg von Boston nach Acadia NP beliebig viele wunderschöne Stopps und Abzweigungen.


    - Cape Cod mit Übernachtung direkt an der östlichen Küste. (Eastham/Orleans Ecke). Überleg ob Du Martha's Vineyard oder Nantucket mit rein nimmst.


    - ob Du White Moutains, Adirondack, Lake Placid Ecke etc. mitnimmst, hängt von Deinen Natur- und Wanderinteressen ab


    - Kingston mit 1000 Islands mitnehmen


    - schau Dir die FInger Lakes Gegend genauer für die Detailplanung an.


    Bos

  • Mietauto schon x mal in USA gebucht und dann Rundreisen via Canada, war nie ein Problem oder Thema.
    Quebec ist sehr schön, gefiel uns gut.
    Montreal wiurde uns von Einheimischen gezeigt, sehenswert die
    Altstadt,Katherdrale, wir w 8-) aren noch auf einem Aussichtspunkt mit Blick über die Stadt

  • So, nachdem ich mich jetzt mal mit der Plaung beschäftigt habe, sieht die Runde ganz anders aus.
    Boston, Detroit und Cleveland sind raus geflogen, wir nutzen die Zeit in Kanada.


    Kann man die Daten in der pdf gut erkennen sonst tippe ich die nochmal ab.
    Frage natürlich wieder nach Geheimtipps und ich weiss das teilweise lange Tage dabei sind -.-
    Ich habe auch erstmal sämtliche National Parks der Reiseführer rein genommen, da will ich noch weclhe streichen, auf welche könnte man am ehesten verzichten?


    Kann es sein das Internet in Kanada noch recht teuer ist? (Neuland und so?) Finde keine guten Angebote für Sim Karten mit 1-2 gb Datenvolumen, das beste wäre bisher: Amazon unbegrenzt Usa + 5 GB Roaming MEX/CAN

  • Wir brauchen Internet nur in den Motels, das genügt uns. In den Motels immer gutes Internet erlebt
    Unterwegs sind wir halt offline

  • Habe jetzt auf ebay günstige Sim-karten gefunden.


    folgender Routen-Verlauf ist jetzt geplant:


    Boston (nur ankommen) - Kittery - Mount Washington - Portland - Freeport - St. Andrews - Saint john - Fundy NP - Hopewell Cape - Kouchibougnac NP - ile Bonaventure mit Perce Rock - Forillon NP - Gaspesie NP - Rimouski Fähre nach Forestville -
    Parc don desir - Tadoussac - Sequenay Fjords NP - Val Jalbert - Grand Jardins NP - Hautegeorges NP - Baie St. Paul - Canjon St. Anne - St. Anne de Beaupre - Quebec City - Il' d Orleans - Montmorency Falls - Trois Revieres - La Mauricie NP - NP Coaticook -
    Montreal - Long Sault Parkway - Morrisburg - Gatineua NP - Ottawa - Thousand Islands NP - Kingston - Algonquin NP - Haliburton NP - Wasaga Beach - Toronto - Waterloo - Kitchener - Long Point - St. Catharines - Niagara - Finger Lakes - Berkshire Mountains - Boston


    Frage 1:Kennt evtl. noch jemand spezial Tipps die nicht in den Reiseführern stehen, die man auf keinen Fall verpassen sollte?
    Frage 2: Haben uns jetzt sehr, sehr viele National Parks vorgenommen - gibt es welche die man weg lassen kann oder welche die man unbedingt besuchen sollte? Wir müssen noch bissl was streichen.

  • der Mt. Washington ist m.E. nicht so toll wie einem glauben gemacht wird
    die private Road zum Gipfel ist sau teuer und lohnt wirklich nur bei Top-Wetter
    aber das Umfeld, die White Mountains sind wirklich schön, guck mal hier


    von Niagara zu den Finger Lakes guck mal hier


    auf dem weiteren Weg würde ich noch das Hudson Valley vorschlagen
    besonders die Herrenhäuser im Umfeld von Hyde Park sind durchaus sehenswert, siehe hier

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Bei unserem Besuch war ea sehr windig. Wir fuhren mit dem Auto auf den Berg. Die Aussicht ist sehr schön. Von der anderen Seite her fährt eine Bahn hoch, teilweise mit Dampf. (:tongue:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!