Im Westen was Neues

  • Der Preis macht die Musik und das Orchester hat uns Dank Finnair und ADAC/Hertz nach Seattle musiziert.
    In der Eco mit super Flugzeiten und nur 1x umsteigen geht es für 610€ rüber. Echt klasse für Sommerferien.
    Nun zur grob geplanten Route


    Seattle - Vancouver - Glacier NP Canada - Banff - Glacier NP US - dann irgendwie zum Yellowstone - zurück zum
    Atlantik so Höhe Portland - Küste hoch zurück nach Seattle


    Der Yellowstone passt ev. gar nicht so gut rein aber Bruno und Dana wollen gerne dort hin.
    Wer hat Tipps zum Glacier und Banff, ich habe irgendwo aufgeschnappt das man für bestimmte
    Park Termine reservieren muss ?(
    Lohnen sich NP Park Pass / Pässe für die beiden Länder noch?


    Fragen über Fragen


    Viele Grüße
    Chrischi

  • Wir kommen am 01.08. späten Nachmittag an und wollen am 02.08. früh starten.
    der Rückflug startet am 19.08.
    Ausser die Küste Washingtons und den Yellowstone kennen wir nix da oben

  • Danke Volker.
    Habe gestern mal auf deiner Seite rumgestöbert.
    Bei so vielen Bergen und Seen lassen wir Jasper aus.
    Die Hotelpreise bei euch waren ja ein Traum, in den Sommerferien kann man die locker mal 3 nehmen 8|
    Ich spiel mal weiter und schaue wo ich am Ende zeitlich lande.

  • Reservierungen musst du für den Yellowstone (wegen der Bauarbeiten dort) und die Going-To-The-Sun-Road machen.
    Mehr wüsste ich nach deinem Plan jetzt nicht...




    Zu den Park Pässen.


    Der US Pass kostet zurzeit 80 Dollar.
    Der Eintritt für Yosemite und Glacier kostet jeweils 35 $.
    Beim Pass hast du dann immer noch ein ganzes Jahr freien Eintritt anderswo....


    Beim Canada Pass liegt es anders.
    Der kostet zurzeit rund 145 Can Dollar (für die Familie).
    Der Tageseintritt pro Park liegt für die Familie zurzeit bei 21 $.
    Lohnt sich also erst, wenn ihr mehr als 6 Tage in den kanadischen NPs bleibt.



    Für ein paar Infos kannst du ja mal in meinen Bericht von 2005 schauen: Vancouver, Canada Rockys Parks und GTTS Road…

  • Danke Otto.
    Für den Trip zur Sonne sieht es schlecht aus. Alle Tickets weg.
    Am 12.04. addieren sie noch ein paar dazu. Da muss ich pünktlich am Rechner sitzen.
    Permits oder Tickets für den normalen Zugang zum Yellowstone konnte ich nicht finden. Nur für angeln, campen und backcountry Zeug.
    Den US Pass werde ich nehmen, wir sind ja auch noch am Mt. Rainer, St. Helens.


    Hätte mir gerne auch die Dutton Ranch angeschaut. Darf man leider nur wenn man dort übernachtet.
    Für 1.500$ die Nacht mit 3 Tagen Mindestaufenthalt :8o:
    Gibt wegen der Dreharbeiten auch keine Termine in 2022.

  • Es kommt natürlich darauf an was ihr an den einzelnen Orten alles machen wollt, aber mir scheint das Programm für 17 Tage schon sehr sehr voll. Allein um den Banff NP gibt es noch zahlreiche andere Nationalparks die alle sehr sehenswert sind. Derzeit würde wahrscheinlich Banff bei mir nichtmal ganz oben stehen, denn da wird es einige Spots geben die mehr als voll sein werden. Lake Louise z.B. würde ich mal checken wegen der Parkplatzsituation. Ich meine da gibt es Shuttle oder irgendein Parkplatzsystem. Auch für den Lake Moraine wird es wahrscheinlich Einschränkungen für die Zufahrt/Parkplätze geben.
    Wenn ihr in Kanada von Vancouver zu den Nationalparks fahrt gibt es auch einige interessante Orte die man erkunden könnte. Wir fanden z.B. Shannon Falls Provincial Park und Whistler ganz nett und die Gegend um Kamloops und Kelowna auch. Außerdem gibt es kurz vor den Rockys Ford Steel. Ein sehr interessantes Freilichtmuseum wenn euch sowas interessiert. Der Glacier NP in Kanada ist eigentlich ein Wanderpark. Wenn man da nicht wirklich wandert fährt man da mehr oder weniger nur über einen Pass bzw hat da das Roger Pass Museum. Im Glacier NP (Kanada) kann es 2022 zu Verzögerungen kommen weil da am und um den Transkanada Hwy rumgebaut wird. Alternativ würde sich der Wells Gray Provincial Park anbieten. Wie gesagt viel zu sehen in der Gegend. :)


    Ist natürlich alles Geschmacksache und vom eigenen Reisetempo usw. abhängig, aber für uns würden 17 Tage nicht mal für den Kanada-Teil reichen. :) Persönlich würde ich von dem Programm entweder den Yellowstone und Portland weg lassen oder aber die Sachen in Kanada (außer Vancouver denn das kann man leicht von Seattle auch ansteuern).


    Yellowstone sollte zu eurer Zeit wieder ok sein. Die Straßensperrung zwischen Tower und Grand Canyon soll im Mai 2022 aufgehoben werden. Ansonsten gibt es nur noch die Baustelle zwischen Old Faithful und dem See und an einer Brücke bei Roosevelt. Permits brauchst du für den Park keine.

  • Yellowstone ist ja wohl gesetzt ;)
    aber über Portland würde ICH nicht fahren wollen
    die schönere Strecke ist Bozeman - Helena - Spokane - Winthrop und dann über den North Cascade Scenic Byway nach Seattle
    wenn ihr in Helena und Bozeman schon bei der Anfahrt zum Yellowstone gewesen seid ...
    auch die Strecke über Boise und Baker City nach Spokane ist nett
    statt über Spokane könnte man auch über Yakima - Ellensburg - Wenatchee nach Winthrop fahren


    Winthrop und den North Cascade Scenic Byway kann ich nur empfehlen

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Nach unzähligen Stunden auf google maps, youtube und photos sind wir so langsam fertig
    Hier der Plan


    HAM - HEL - SEA
    Tacoma - Mt Rainer
    Tacoma - Mt St. Helens - Portland
    Portland - Columbia River Gorge - Kennewick
    Kennewick - Spokane - Missoula
    Missoula - West Yellowstone
    Yellowstone
    Yellowstone - Helena
    Helena - Kalispell
    Kalispell - Glacier - Pincher Creek
    Pincher Creek - Golden
    Banff NP
    Banff NP
    Golden - Ravelstoke
    Ravelstoke - Kelowna
    Kelowna - Abbotsford
    Abbotsfort -Vancouver - Bellingham
    Bellingham - Mt Baker / Shuksan - Seattle
    SEA - HEL - HAM


    Bass Pro Shops sind markiert, auch diverse Trampolin Parks für Bruno, speziell an den längeren Fahrtagen.

  • Beim Grenzübertritt nach Kanada braucht Ihr wohl (STand heute) noch einen Antigen-Schnelltest. Habt Ihr Euch Gedanken gemacht, wie das dort am A... der Welt funktioniert? Gibt es dort eine Möglichkeit ??


    Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Nach unzähligen Stunden auf google maps, youtube und photos sind wir so langsam fertig
    Hier der Plan


    Bass Pro Shops sind markiert, auch diverse Trampolin Parks für Bruno, speziell an den längeren Fahrtagen.


    nette Tour...was gibts so tolles in den Bass Pro Shops? bist du Jäger und Angler? ich wüsste nicht was ich dort kaufen sollte...dann eher bei REI schauen...

  • Beim Grenzübertritt nach Kanada braucht Ihr wohl (STand heute) noch einen Antigen-Schnelltest. Habt Ihr Euch Gedanken gemacht, wie das dort am A... der Welt funktioniert? Gibt es dort eine Möglichkeit ??


    Jens


    denke Walgreens oder CVS sollte sowas anbieten...

  • Man darf auch mal Glück haben.
    Bei der Routenplanung war im Glacier kein Permit für die going to the sun road mehr zu bekommen. Alle Termine vergeben.
    Neue Termine laut gov ab 12.04. verfügbar.
    Habe mal nachgeschaut und alles not available ausser der 10.08.
    Was soll ich sagen, es ist genau der Tag an dem wir dort durch fahren wollen :thumbup:
    Habe die 2 $ bezahlt und das Ticket im Telefon, passt. :thumbup:

  • Bei vielen Permit´s oder auch bei Campground´s sollte man einfach öfter mal nachschauen, wenn man zu beginn des Zeitfensters nichts bekommen hat werden manchmal nach 48 Stunden wieder welche frei, die nicht sofort bezahlt wurden oder später weil Jemanden der Termin nicht mehr passt.

  • Schöne Tour - gefällt mir bis auf 2 Dinge:


    1. Ich stimme kwm zu,ich würde auch den Cascade Scenic Byway fahren.
    2. Nur ein einziger voller Tag Yellowstone wäre mir heutzutage definitiv zu wenig - wenn man schonmal da ist. Man schafft es an 1 Tag definitiv nicht mehr, die komplette Acht zu fahren, aufgrund von jeder Menge Verkehr und Unmengen von Touristen. Die Parkplatzsuche allein kann schon jede Menge Zeit fressen.


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Den Yellowstone kennen wir schon, kleen (groß) Bruno bekommt ein wenig Unterricht und da seine Aufmerksamkeitsspanne begrenzt ist nehmen wir nur einige Highlights mit.

  • Den Yellowstone kennen wir schon, kleen (groß) Bruno bekommt ein wenig Unterricht und da seine Aufmerksamkeitsspanne begrenzt ist nehmen wir nur einige Highlights mit.


    Kann ich absolut nachvollziehen... unsere Kids hatten nach 2 Tagen auch genug - und die waren zum ersten Mal da. Hat man ein dampfendes Wasserloch gesehen, hat man alle gesehen.. (:fluecht:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!