Hallo zusammen,
zwei Tage bin ich nun wieder zu Hause und so langsam kehrt der Alltag wieder ein. Morgen geht es wieder in die Arbeit ...
Wie versprochen, hier mein Bericht über eine Reise, von der ich noch nicht so richtig weiß, ob sie mir gefallen hat, oder nicht
Ja genau! Irgendwie war diesmal alles anders - und das lag wahrscheinlich am Reiseziel.
Doch beginnen wir erst Mal mit dem Vorgeplänkel.
Bereits im August 2012 fassten wir vier (meine Schwägerin, mein Bruder, Nina und ich) den Entschluss, auch den nächsten Urlaub in den USA miteinander zu verbringen.
Der ursprüngliche Plan sah so aus, dass wir eine Woche ein haus in St. Pete Beach (mit Boot) mieten und eine Woche durch die Gegend cruisen wollten.
Doch es kam anders ... Alle interessanten und einigermaßen bezahlbaren Häuser waren irgendwie schon ausgebucht und so planten wir ein neues Ziel mit ein: New Orleans.
Dadurch wurde die Tour natürlich etwas umfangreicher, aber wir waren alle noch nie in N.O. und ... warum nicht?!
Also schnell einen Flug buchen ... von allen Anbietern hatte AA das für uns interessanteste Angebot - zack ... gebucht ... ein riesen Fehler, wie sich herausstellte, denn wir hatten im Anschluss nur Geschiss mit den Brüdern.
Es sollte mit Iberia von MUC über Madrid nach MIA gehen - und genauso wieder zurück.
Zuallererst (etwa im Dezember 2012) wurde der Rückflug gecancelled und wir bekamen einen Flug mit 11-stündigem Zwischenstopp angeboten.
Ergebnis einer ca. 30-minütigen Verhandlung mit der kostenintensiven Hotline: Rückflug über London mit rund 90 Minuten Aufenthalt, na also.
Kurz vor dem Abflug, am Sonntag, den 17. März sah ich auf der AA-Website nochmal die Buchung durch und musste feststellen, dass der Flug Madrid-MIA einfach so gecancelled wurde. keine Benachrichtigung über Email, nichts.
Wieder Hotline ... Aufstand ... Drohung mit Rechtsanwalt und Millionenklage erbrachte dann einen sehr frühen Flug von MUC über DUS nach MIA (mit AB).
So weit so gut - hat ja noch mal alles geklappt.
Und so wurden wir am frühen
Freitagmorgen, den 22.März - TAG 1
gegen 02.30 Uhr vom Shuttleservice abgeholt.
Das Einchecken verlief problemlos, in MUC gab es noch die obligatorischen Abschieds-Weißwürste und ein Hefeweizen und schon ging es nach DUS.
Wir hatten gerade mal Zeit, von einem Flieger zum anderen zu kommen und schon flogen wir gen Westen, mit einem recht neuen Airbus mit neuestem Inseat-Enterainment und ausnahmsweise sehr leckerem Essen.
Als wir gefühlte 80 Stunden später in Miami ankamen, ging gerade ein gewaltiger Regenschauer nieder und wir ließen uns mit dem Hotelshuttle zu unserer ersten Unterkunft transportieren.
Das Crowne Plaza ist sehr empfehlenswert, weil sehr gepflegt und wir hatten sehr saubere und geräumige Zimmer.
Nach einer Dusche und einem kleinen Nickerchen machten wir uns auf den Weg zurück zum Flughafen, um den Mietwagen zu übernehmen. Aufgrund der geänderten An- und Abflugzeiten mussten wir dies so machen, um nicht wegen 3 Stunden einen ganzen Tag extra zu zahlen. Inzwischen hatte es aufgehört zu regnen, dafür war es jetzt extrem schwül.
Schnell noch mit dem Tahoe nach Coconut Grove, zu Chils und den ersten Sam-Adams zu leckeren Chipotle Chicken Crispers, dann zurück ins Hotel und innerhalb von 5 Sekunden im Bubu-Land ...
Will be continued