Government Shutdown

  • Popcorn braucht man hier nicht.


    Ich habe bei meiner Freundin auch schnell das Thema gewechselt,
    Diskussionen über Politik führen generell zu nix.
    Die beiden haben zum 1.2.2019 ein Haus gekauft, der Shutdown kommt für sie natürlich zum
    unmöglichsten Zeitpunkt . :wacko::tksm:

  • Government shutdown 2019: News and updates for Friday, Jan. 25


    Link




    So kann der Shutdown auch beendet werden:


    Präsident droht Demokraten
    Bekommt Trump durch den Notstand seine Mauer?
    Link

  • Shutdown in den USA endet
    Donald Trump verkündet "Deal" mit Demokraten


    Link

  • Einigung im US-Haushaltsstreit Trump beendet „Shutdown“ vorerst – und droht mit neuem Stillstand
    Seit mehr als einem Monat legt der Haushaltsstreit Teile der US-Regierung lahm. Nun verkündet der US-Präsident eine Einigung – zumindest eine vorläufige.


    Link

  • Zwar ist der Shutdown bis zum 15.2 ausgesetzt, aber das zeigt noch wenig Wirkung ;)
    Den National Park Pass kann man bspw. immer noch nicht wieder online bestellen.

    Zitat

    Due to the federal government shutdown, this website will not be updated until further notice.

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Wenn ich "America - The Beautiful" online bestellen würde und die mir den zuschicken, fängt mit Sicherheit auch die Gültigkeitsdauer an. Da würde ich ja Zeit "verschwenden", oder?

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Mir erschließt sich nicht wirklich der Sinn, sich etwas mit Aufwand zu bestellen, wofür ich dann noch Versandgebühren zahlen muss, um es dann an Orten benutzen zu können, an denen ich das problemlos aus dem Auto heraus für weniger Geld kaufen kann. Aber was weiß ich schon frech1


  • Wenn ich "America - The Beautiful" online bestellen würde und die mir den zuschicken, fängt mit Sicherheit auch die Gültigkeitsdauer an. Da würde ich ja Zeit "verschwenden", oder?


    ja, das ist korrekt
    wenn ich mich recht erinnere, stand auf der Website,
    - daß der Pass mit der Bestellung beginnt
    - für die Übergangszeit, bis du den Pass in Händen hast, reicht die Bestellbestätigung
    also könntest du den Pass auch am Abflugtag bestellen ...
    aber warum überhaupt online bestellen, s.u.



    Mir erschließt sich nicht wirklich der Sinn, sich etwas mit Aufwand zu bestellen, wofür ich dann noch Versandgebühren zahlen muss, um es dann an Orten benutzen zu können, an denen ich das problemlos aus dem Auto heraus für weniger Geld kaufen kann. Aber was weiß ich schon frech1


    du kannst den Pass zwar bei den meisten Locations kaufen, aber nicht bei allen
    es gibt durchaus welche, die den Pass zwar akzeptieren aber nicht verkaufen
    meistens sind das welche, die nur einen Fee-Automaten haben und kein Visitor-Center


    sorry, das ganze ist jetzt etwas offtopic

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Die Auswirkungen des Shutdown für den Joshua Tree N.P. kann man hier nachlesen...http://www.spiegel.de/reise/ak…eschaedigt-a-1250592.html
    Was gibt es nur für A....auf dieser Welt.


    Und genau wegen dieser W....er müssen dann alle anderen leiden, weil anders als durch Sperren die Natur nicht geschützt werden kann.


    Das ist ein negatives Paradebeispiel dafür, dass Laisser-faire nicht funktioniert. Keine Kontrolle und das Chaos bricht aus. Das sollten sich manche Hippie-Träumer mal zu Herzen nehmen.

  • Während der Shutdown Pause mal was anderes dazu ....


    Shutdown: Riesige Seeelefanten erobern Strand in USA


    Link

  • US-Kongress beschließt neues Haushaltsgesetz

    Zitat

    Im Haushaltsstreit zwischen Republikanern und Demokraten ist ein erneuter Government-Shutdown abgewendet. Am Donnerstagabend stimmte das Repräsentantenhaus mit 300 Ja- gegenüber 128 Nein-Stimmen für das Haushaltsgesetz. Im Senat erreichte der Kompromiss eine Mehrheit von 83 zu 16 Stimmen.
    US-Präsident Trump ließ verlauten, das Gesetz zu unterschreiben. Im Streit um die Grenzmauer zu Mexiko wolle er jedoch gleichzeitig einen Nationalen Notstand ausrufen. Sarah Sanders, Pressesprecherin des Weißen Hauses, schrieb auf Twitter: „Präsident Trump wird das Haushaltsgesetz unterzeichnen, und wird, wie schon zuvor angekündigt, außerdem weitere Exekutivmaßnahmen ergreifen. Dazu gehört ein nationaler Notstand — um sicherzustellen, dass die Sicherheits- und humanitäre Krise an der Grenze gestoppt wird. Der Präsident wird sein angekündigtes Versprechen, die Mauer zu bauen, die Grenze zu sichern und unsere großartige Nation zu schützen, einlösen.“


    Mauer zu Mexiko war Hauptgegenstand im Haushaltsstreit
    Die Mauer war Hauptgegenstand im Haushaltsstreit. Das vom Senat beschlossene Gesetz beinhaltet ein geplantes Budget von 1,375 Milliarden US-Dollar für den Mauerbau. Trump forderte mit 5,7 Milliarden Dollar knapp vier mal so viel.
    Ohne die Zustimmung Trumps wäre es in der Nacht zum Samstag zu einem erneuten Shutdown gekommen. Damit wären erst drei Wochen nach dem längsten Government-Shutdown in der amerikanischen Geschichte Teile der Regierung erneut lahmgelegt. Trump hat noch bis Mitternacht Zeit, um das Gesetz mit seiner Unterschrift offiziell zu machen.


    Link

  • Trump vermeidet Shutdown - vorerst

    Zitat

    US-Präsident Trump hat einen einmonatigen Überbrückungshaushalt unterzeichnet, mit dem eine erneute Haushaltssperre vermieden wird. Zuvor hatte der Senat die Maßnahme gebilligt.
    In den USA ist ein drohender Regierungsstillstand zunächst abgewendet: Präsident Donald Trump unterzeichnete ein Gesetz, das die Finanzierung der Bundesbehörden bis zum 20. Dezember gewährleistet. Die entsprechende Frist wäre andernfalls um Mitternacht abgelaufen. Zuvor hatte der Senat den Gesetzentwurf mit 74 zu 20 Stimmen gebilligt. Das Repräsentantenhaus hatte Anfang der Woche zugestimmt.
    Die US-Regierung und führende Vertreter des US-Kongresses hatten sich im Juli auf ein Haushaltsgesetz für die kommenden zwei Jahre geeinigt, mit dem die Schuldenobergrenze vorübergehend ausgesetzt wird. Das Gesetz gibt zwar den Rahmen für den Haushalt vor, regelt aber noch nicht die Verteilung der Gelder.


    Neue Verhandlungen im Dezember
    Der nun beschlossene Überbrückungshaushalt sieht unter anderem eine Gehaltserhöhung von 3,1 Prozent für die Mitglieder der US-Armee vor und sichert für einen weiteren Monat die Finanzierung großer Gesundheitsprogramm: Für die Zeit nach dem 20. Dezember muss dann ein neues Haushaltsgesetz beschlossen werden.
    Streitpunkt sind unter anderem Trumps milliardenschwere Pläne zum Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko. Mit der Schuldenobergrenze wird in den USA gesetzlich festgelegt, wie viele neue Schulden die Regierung zur Begleichung ihrer Ausgaben machen darf.


    Link

  • Auch wenn es für USA-Reisende mangels Einreise-Möglichkeit keine Auswirkungen hat: es droht ein Shutdown der Regierung am 29. Dezember.


    Trump will Hilfspaket nicht unterzeichnen


    Link

  • Trump unterzeichnet Corona-Hilfspaket


    Link

  • USA droht „Shutdown“: Joe Biden will „Zahlungsausfall“ auf den letzten Metern verhindern

    Zitat

    In den USA droht ein Shutdown: Ein Stillstand der Regierungsgeschäfte wird immer wahrscheinlicher. Hintergrund dessen ist die Blockade der Republikaner im US-Senat bei einem formalen Votum zu einer Vorlage, mit der die Finanzierung der Regierung über das Ende des Haushaltsjahres an diesem Donnerstag hinaus vorerst gesichert werden soll. Das neue Haushaltsjahr startet zum 1. Oktober, also an diesem Freitag. Ist bis dahin kein Budgetreglung beschlossen, kommt es zu einem „Shutdown“.
    Sprich: Zahlreiche Staatsbedienstete müssten zwangsbeurlaubt werden oder sie müssten zeitweise ohne Bezahlung arbeiten. Nicht nur deshalb, sondern auch aufgrund der außenpolitischen Wirkung will die Regierung um US-Präsident Joe Biden einen solchen Zustand unbedingt verhindern.
    Hinzu kommt, dass ohne eine Anhebung der Schuldenobergrenze durch den Kongress der US-Regierung laut Finanzministerin Janet Yellen im kommenden Monat der Zahlungsausfall droht. Es sei nicht möglich, einen genauen Tag zu nennen, aber der Regierung werde noch „im Lauf des Monats Oktober“ das Geld ausgehen, warnte Yellen Anfang September. Falls die Regierung ihre Schulden im Oktober nicht mehr bedienen könnte, drohten der US-Wirtschaft und den Finanzmärkten rund um die Welt „nicht wieder gutzumachender Schaden“.


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!