In allen vier Ecken soll Landschaft drin stecken

  • Ich bewundere ja immer die Energie der Live-Berichterstatter. Ich wäre abends viel zu müde dazu...
    Weiterhin viel Spaß! :winken:

  • Guten Abend aus Glenwood Springs!


    Wir haben soeben das vorletzte Hotel bezogen und festgestellt, dass Pläne dazu da sind, über den Haufen geworfen zu werden :whistling:


    Statt auf szenischen Nebenwegen haben wir uns doch für die schnelle Variante mit dem Highway entschieden und die Entscheidung war goldrichtig. Wir haben dadurch fast den ganzen Tag im Colorado National Monument verbracht und wissen, dass wir hier noch mal genauer hinschauen müssen. Den Hot Spring Pool lassen wir ausfallen. Es ist aktuell schon so hot genug, da brauchen wir nicht noch eine überhitzte Badewanne für viel Geld.


    Seid ihr den nicht von shiprock bis Canyon de chelly durch die Lukachukai Mountains gefahren ?
    Ansonsten ein schöner Tag ... und wo seid ihr jetzt stecken geblieben ?

    Die Routenempfehlung hatte ich aus einem alten Thread von dir, wo jemand genau diese Variante empfohlen hat. Falls du Bilder vermisst dazu, dann liegt es daran, dass wir keine gemacht haben, aber es war die Strecke durch die Lukachukai Mountain und sie war schon ansprechend. Steckengeblieben sind wir auf der Zufahrt zum Lavender Canyon in den Needles, aber der Tag kommt als übernächster im Bericht.

    Irgendwie vermisse ich ein Bild vom Spider Rock... 8|

    Das liegt daran, dass wir den nicht gesehen haben. Wir haben nur den nördlichen Rim abgefahren und nach dem Visitorcenter ging es wieder nach Norden in Richtung Monument Valley. Auch beim Canyon de Chelly wissen wir schon, dass der noch einmal angesteuert wird.


    Eben habe ich noch mal eine Maschine waschen müssen, weil wir bei den Temperaturen einen recht hohen Verschleiß hatten 8-)


    So mich das Netz und meine (Arbeits-)Moral lassen, gibt es nachher noch einen Tag.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Den Shiprock hatten wir letztes Jahr ausgelassen, nur mal kurz am Horizont gesehen. Nun bin ich dank Deines Fotos auch dicht dran. :zwinker:
    Im "The View" hatte es uns sehr gut gefallen - ich hoffe, ihr hattet auch einen tollen Sonnenaufgang. Ist schon ein wirklich schönes Fleckchen Erde dort. :)


    So mich das Netz und meine (Arbeits-)Moral lassen, gibt es nachher noch einen Tag.

    Keine Hektik, mach einfach Urlaub.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Ich bewundere ja immer die Energie der Live-Berichterstatter. Ich wäre abends viel zu müde dazu...


    Ich wüsste nicht wann ich das machen sollte ... ich mein, du stehst auf, gehst ins Bad, frühstückst ... verbringst Deinen Tag, gehst in Pool, trinkst nen Sundowner und dann ins Bett. Nächsten Tag, same procedure ... :)


    Daher Stefan, mach URLAUB !

  • Die Reiseberichte hier im Forum lese ich gerne mit und erfreue mich an den Bildern. :thumbup:
    Mir fehlte bislang (und wird auch in Zukunft) die nötige Energie dazu .
    (:danke:) fürs Mitnehmen

  • So, ich hab dann auch mal nachgelesen...


    Toller Bericht, toller Urlaub. Macht Lust auf mehr. Colorado müssen wir auch unbedingt mal besuchen. Und das The View Hotel ist ein echtes Highlight. Ich würde nie mit nem Mietwagen in das Monument Valley reinfahren. Bei uns haben die sich da reihenweise festgefahren. Wir hatten ne tolle Tour gebucht. Waren nur vier Personen und der Guide. Das hatte sich echt gelohnt.


    Danke für die super Berichterstattung, weiter so :thumbup:

    july4
    Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
    von Maike & Carsten



  • Guten Abend aus Denver!


    Die Wettervorhersage hat gehalten, was versprochen wurde. Es war warm und gewittrig. irgendwie ist unser Anseh-Bedürfnis gestillt. Wir haben jetzt schon manchmal Mühe, zusammenzutragen, was wir alles schon gesehen haben. Irgendwie war es trotz der entspannten Runde sehr viel Input. So nehmen wir noch ein bisschen die Geschwindigkeit raus. Wir sind auf der Interstate durch die Rockys gedüst, ich habe mir noch ein paar Einkaufswünsche erfüllt und nun sitze ich hier und bastele an einem weiteren Tag.


    Übrigens bin ich schon auf die nächsten Kapriolen mit Hertz gespannt. Schon ganz am Anfang hatten wir gedacht, dass unser Auto für 5.000 Meilen auf dem Tacho schon ziemlich viele "Macken" hat. Nach zwei Tagen habe ich dann festgestellt, dass sie bei der Übernahme den Kilometerstand des "Trip-Zähler" aufgeschrieben haben. Normalerweise hatte er da schon 28.000 Meilen runter. Ich habe den betreffenden Tripzähler nicht gelöscht und stelle den auch bei Abgabe so ein, aber wenn der Mitarbeiter mehr Durchblick hat, als sein Vorgänger, kommen dann über 25.000 Meilen Laufleistung für die knapp drei Wochen raus 8|


    Morgen wollen wir noch mal den WalMart stürmen, schließlich haben wir diesmal reichlich Freigepäck inklusive. Je nach Wetter geht's dann entweder Baden oder ins Museum und am Abend müssen wir dann Koffer packen.


    PS: Das mit dem Livebericht ist schon eine Herausforderung. Ich mache das auch eher für die Familie, die gern schon zeitnah wissen will, was wir erleben. Fürs Forum fällt der dann natürlich auch gleich mit an. Ab der nächsten Reise wird es einfacher, weil ich dann nur noch eine Plattform bedienen muss, da der Blog ja in 14 Tagen eingestellt wird.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir ziehen durchs monumentale Tal


    Der Wecker beendet für mich die Nacht. Ich schwinge mich schnell in ein paar wärmere Sachen und baue auf dem Balkon die Kamera auf. Nebenbei koche ich dann schon einen Kaffee, der diesmal von Starbucks ist und in einer Kapselmaschine gebrüht wird. Ich verfolge den Sonnenaufgang und irgendwie erinnert mich das an die Sonnenaufgänge in Afrika, die wegen der Umgebung ebenso erhebend waren.


    Sonnenaufgang Phase 1



    Sonnenaufgang Phase 2



    Sonnenaufgang Phase 3



    Sonnenaufgang Phase 4
    Hier kann aufs Bild geklickt werden für ein Zeitraffervideo


    Zwischendurch ist auch Petra auch mit auf dem Balkon und als die Sonne dann endlich aufgestanden ist, starten wir die Runde durch das Monument Valley. Die Zufahrt ist ziemlich „robust“. Wer sich hier mit Pkw runter und vor allem wieder hoch traut, hat entweder großes Vertrauen in sein Auto oder weiß nicht, worauf er sich einlässt. Unser Pfadfinder findet seinen Weg und befördert uns mit etwas Schaukelei nach unten. Danach ist die Runde eigentlich sehr gut zu fahren und wir genießen die An- und Aussichten.



    Im Monument Valley



    Die warten auf die Arbeit. Später dürfen sie Touristen durchs Tal tragen



    The Hub



    Die drei Schwestern im Hintergrund



    Blick vom Artists Point


    Nach der Runde gönnen wir uns das Frühstück im Hotelrestaurant. Der Blick aus den Fenstern geht ins Tal und da schmeckt das Frühstück gleich noch mal so gut. Im Anschluss gehen wir duschen und räumen das Zimmer. Wir fahren gen Norden und genießen noch einmal den Blick zurück, so wie es Forrest Gump im Film auch getan hat.



    Der berühmte Spot aus Forrest Gump


    Auf dem Weg nach Monticello habe ich uns eine Route gesucht, die noch die eine oder andere Abwechslung bringen soll. Zunächst fahren wir durch das Valley oft he Gods, wo mir im Vorhinein gesagt wurde, dass es nach dem Monument Valley nicht so großartig wirkt. Da wir die Reihenfolge aber nur schwer hätten ändern können, musste es nun aber so herum sein. Ich fand das Valley oft he Gods dennoch sehr schön.



    Valley of the Gods



    Valley of the Gods



    Valley of the Gods



    Valley of the Gods


    Von dort ging es dann über den Mokey Dugway hinauf den Berg. Anfangs war ich mir unsicher, ob das für Petra ein Problem wird, aber die Straße war trotz der Serpentinen gut zu fahren und breit genug. Von oben hatte man dann einen schönen Blick auf das Valley of the Gods und die weitere Umgebung.


    Kaum oben angekommen, wichen wir wieder vom direkten Weg ab und fuhren noch zum Muley Point. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die Windungen des San Juan River. Nachdem dann ein Bus mit jungen Leuten eintraf haben wir uns dem Trubel entzogen und sind weitergefahren.



    Blick vom Muley Point auf den San Juan River


    Unterwegs haben wir noch zwei Mal gestoppt, um Ruinen zu besichtigen. Das erste Mal direkt an der Straße die Mule Canyon Indian Ruins direkt an der Straße. Wir hätten auch noch in den Canyon wandern und das „House on Fire“ bestaunen können, aber dazu fehlte uns die Lust.



    Ruinen an der Straße


    Etwas später sind wir dann doch noch gewandert und zwar zu den „Butler Wash Ruins“. Hätten wir vorher gewusst, wie weit sich der Weg zieht, hätten wir es vielleicht auch gelassen, denn wir haben eine Affenhitze hier am Nachmittag.



    Butler Wash Ruins


    Nach diesem Abstecher geht es dann direkt zum Hotel, wo wir uns als erstes unter die Dusche stellen und uns von Staub und Schweiß befreien.


    Wir essen zu Abend und schauen etwas fern. Nebenbei bin ich mit „Reiseberichten“ dran. Für morgen haben wir uns einen Abstecher in den Canyonlands National Park vorgenommen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ein schöner Tag. Wir hatten damals die gleiche Reihenfolge wir ihr, also erst Monument Valley und dann Valley of the gods. Ich muss sagen, wir hatten kein Problem damit. VotG waren wir auch klasse.


    Gruß


    Ralf

  • @ vielen Dank für die Bilder und deinen Bericht,
    aber irgendwie scheint es so zu sein, als ob ihr auf der Flucht seit.....
    MV hat sich in den letzten 3 Monaten ja gar nicht verändert ;)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Guten Abend aus Denver,


    heute haben wir einen ruhigen Tag gehabt. Nach dem leckeren Frühstück sind wir zum Walmart und haben noch ein paar Kleinigkeiten eingekauft. Wenn ich sonst den Hype um M&M nicht nachvollziehen kann, an einer Packung "Strawberry Nut" konnte ich nicht vorbei gehen. Nur die Ausbeute für unsere Geburtstagsparty hielt sich in Grenzen. Also sind wir vorhin nach Mittagessen und Pooltime noch mal losgezogen und haben im Dollar Tree alles und noch etwas mehr bekommen.


    Nun haben wir zu Abend gegessen und Petra packt die Koffer, während ich 'nen guten Eindruck mache.


    aber irgendwie scheint es so zu sein, als ob ihr auf der Flucht seit.....

    Den Eindruck habe ich gar nicht (oder war da Ironie im Hintergrund?). Wir sind durchaus entspannt unterwegs und fanden die diesjährige Runde nicht zu groß. Vielleicht entsteht der Eindruck, weil wir auch mal nach nur einer Nacht schon weiterfahren. Aber bei begrenzter Zeit und zweimal 4 Nächten am gleichen Ort, bleiben halt nicht mehr soviele Tage übrig.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Vielleicht entsteht der Eindruck, weil wir auch mal nach nur einer Nacht schon weiterfahren. Aber bei begrenzter Zeit und zweimal 4 Nächten am gleichen Ort, bleiben halt nicht mehr soviele Tage übrig.


    Finde das hat nichts mit 1 Nacht zu tun .. man fährt ja sowieso ... egal ob man 1 Nacht oder 5 Nächte an einem Ort bleibt.

  • Zitat

    Übrigens bin ich schon auf die nächsten Kapriolen mit Hertz gespannt. Schon ganz am Anfang hatten wir gedacht, dass unser Auto für 5.000 Meilen auf dem Tacho schon ziemlich viele "Macken" hat. Nach zwei Tagen habe ich dann festgestellt, dass sie bei der Übernahme den Kilometerstand des "Trip-Zähler" aufgeschrieben haben. Normalerweise hatte er da schon 28.000 Meilen runter. Ich habe den betreffenden Tripzähler nicht gelöscht und stelle den auch bei Abgabe so ein, aber wenn der Mitarbeiter mehr Durchblick hat, als sein Vorgänger, kommen dann über 25.000 Meilen Laufleistung für die knapp drei Wochen raus


    es geht nichts über qualifizierte Mitarbeiter :D

  • ... toller Bericht und traumhaft schöne Fotos! Resultat: ich hab' Fernweh bekommen!
    Die Anekdote mit dem "Gas & Grass" gefällt mir! :thumbup:



    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

  • Gerade als ich rumgemeckert habe, dass ich keine Bilder sehen kann...kamen auch prompt Bilder nur habe ich dann nicht mehr mitgelesen, da ich selbst in den USA war.
    Leider waren meine Tage noch gefüllter als Eure es sind. So kam ich nicht einmal dazu ein paar Notizen zu machen.


    Bin jetzt bei Euch nachgereist.
    Toll!


    Wenn ich sonst den Hype um M&M nicht nachvollziehen kann, an einer Packung "Strawberry Nut" konnte ich nicht vorbei gehen.


    Also wir sind auch nur die Boten. Ich kann mit diesen Schoko(nuss)linsen auch nix anfangen.


    aber irgendwie scheint es so zu sein, als ob ihr auf der Flucht seit.....


    Hallo...das musst gerade Du schreiben :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!