Grand Canyon North Rim oder South Rim ?

  • Hallo zusammen,


    ich wurde gefragt, was denn besser sei, für eine erste USA West Rundreise. Den Grand Canyon im Norden oder im Süden besuchen? Da ich bis jetzt aufgrund meiner Routenplanung bisher nur allzu oft im Süden war, kann ich eigentlich nicht viel dazu sagen, außer natürlich die Trails und Karten des Nationalparks zu vergleichen. Wie ist eure Einschätzung pro und contra ? Danke

  • Ich persönlich würde auch den südlichen Rand bevorzugen bzw. empfehlen und dann den Hinweis geben, dass man mit dem Shuttlebus in Richtung Hermits Rest fahren und einfach zwischen den Viewpoints zu Fuß die Ausblicke erkunden sollte. Der North Rim ist schon etwas umständlicher zu erreichen und diese Gurkerei würde ich einem Ersttäter nicht empfehlen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich war an beiden Rims schon 2x und muss sagen, dass mir das North Rim eindeutig besser gefällt, weil klein, übersichtlich und nicht zu überbevölkert.


    Aber einem Ersttäter würde ich trotzdem das South Rim empfehlen. Man kann da halt einfach mehr machen und anschauen und es ist nicht ganz so weit ab vom Schuss, repektive lässt sich besser mit anderen Ersttäter-Attraktionen wie Route 66 und Page verbinden.

  • Meiner Meinung nach kann man Nord wie Süd als Ersttäter gleich gut machen.


    Man sollte am North Rim als erstes zum Cape Royal fahren. Der Ausblick dort ist für mich der spektakulärste des gesamten NP.
    Dafür hat man am South Rim allerdings mehrere schöne Punkte, was aber auch den Eindruck des großen Lochs verstärkt.
    Dadurch, dass im Norden deutlich weniger los ist und die Grand Canyon Lodge so klasse gelegen ist, würde ich sogar eher den Nordrand empfehlen.

  • Richtig mitreden kann ich ja eigentlich erst ab Oktober, wenn ich denn auch mal zum North Rim komme. Aber ich vermute, dass es am South Rim mehr von den "klassischen" GC-Views gibt, die Newbies auf jeden Fall inhalieren möchten.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Ich habe beides gemacht, zweimal South und einmal North, aber ich würde ehrlich gesagt auch den South empfehlen, vor allem für's erste Mal!

  • N. Rim habe ich einmal besucht, ebenso tolle Ausblicke in den Canyon, aber eben das Umfeld auch insgesamt ruhiger.
    Am S. Rim war ich mehrmals, zuletzt im Oktober 2017. Kurz vor 9:00 Uhr war das schöne Visitor Center noch geschlossen und dementsprechend wenig los, so dass wir erstmal die Tour am Rim entlang gemacht haben. Es war angenehm leer und als wir mittags zurück am V.C. waren, liefen uns unzählige Menschenmassen in die Arme. Der Parkplatz war überfüllt und viele Auto parkten am Straßenrand. Ein Fahrradverleih transportierte Räder hin und her, direkt am VC konnte man ebenfalls welche leihen. Dieser Touristenansturm hat mich etwas schockiert, weil ich es von früheren Besuchen trotz Hochsaison etwas weniger turbulent kenne.


    Für eine Ersttätertour würde ich dennoch den S. Rim empfehlen, einfach, weil insgesamt mehr geboten wird, was Unterkünfte, Restaurants, kulturelle Angebote angeht. Und man kann das Auto stehen lassen und überall mit dem kostenlosen Shuttle hinkommen.
    Mein Tipp wäre, sehr, sehr früh die Rim-Tour zu machen, lieber Frühstück und Kaffee mitnehmen, als morgens die Zeit dafür zu opfern. :)

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Ich würde das North Rim nehmen. Waren wir 2013 mal. Wo Du schauen kannst, weißt Du ja sicherlich. Oder klick halt hier:zwinker:


    War ein sehr regnerischer Tag. Von/bis Kanab hat es sich leidlich gezogen, war alles in allem aber angenehmer, als das Volksfest am South Rim. Wobei das Loch in der Erde von da aus mitunter etwas größer wirkt. Spektakulärer finde ich es am North Rim dennoch. Die Toiletten waren am North Rim auch ganz ok. Woran ich mich so erinnere... :whistling:


  • und die Grand Canyon Lodge so klasse gelegen ist, würde ich sogar eher den Nordrand empfehlen.


    Hallo,


    stimmt die Lodge ist gut gelegen, aber je nach Hütte hat man nicht viel von der guten Lage und eine Sitzmöglichkeit draußen ist auch nicht vorhanden.
    Glücklicherweise gingen meine VISA Karten und die der Mitreisenden auch nicht, weswegen wir "nur" eine (schon mit der VISA vorbezahlten) Nacht bleiben durften.


    Die Hütte die uns zugeteilt wurde war von der Lage her nicht so sonderlich gut, was aber überhaupt nicht ging: Bis auf die Betten alles voll von Dreck, alt und schmuddelig.
    Preis- Leistungsverhältnis stimmt nicht, wobei ich in so einer Hütte zu keinem Preis übernachten würde, wenn ich die Wahl hätte. So günstig kann man die nicht machen, dass ich den Dreck nicht mehr sehe.


    Ansonsten gefällt mir (bis auf die Menschenmassen) der Südrand besser, den Nordrand zu besuchen ohne zu übernachten macht ja wenig Sinn und aufgrund der Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten (gibt ja nur eine)
    ist für mich der Nordrand damit als mögliches Reiseziel für die Zukunft außen vor, einmal und nie wieder…


    Gruß Markus


    PS: Die Pioneer Hütten so zu bauen, dass man rechts und links vom Bad jeweils ein Zimmer hat, die beide eine Türe nach draußen haben ist schon genial. Man sollte aber dringend darüber nachdenken etwas zu investieren (neue Teppiche, Sofabezug ohne Löcher, Fliegengitter ohne Löcher und Spalte nach draußen usw.) und vor allem dem Reinigungspersonal seinen Job erklären.

  • Als ich 2012 in der Lodge war, war die kleinste Hütte (die Du wohl auch hattest) einfach, aber sauber. Wie es mittlerweile aussieht, kann ich nicht beurteilen. Die Rezensionen sind aber jetzt nicht sooo schlecht. Vielleicht hast Du ja nur die falsche Hütte erwischt?


    Aber wer will sich denn wirklich vor die Hütte im Wald setzen? Das Spektakuläre ist doch die Lodge selber mit der sagenhaften Terrasse und der Traumaussicht. Ich habe dort den ganzen Abend mit einem Bier in der Hand und einem Lächeln im Gesicht gesessen :zwinker:


    Und das Restaurant war damals auch ok. Tolle Aussicht.


    Natürlich sind die Preise dort hoch. Wie ja mittlerweile überall in den USA an den Hotspots. Man sollte da allerdings nicht mit den falschen Vorstellungen von Luxus anreisen, sondern wissen, dass das Ganze (wunderbar) rustikal ist! Ok, die Terrasse ist Luxus pur!! :rolleyes:

  • (:kratz:) Es ist zwar was her - 2004 - aber ich war eigentlich zufrieden.


    Hier ein Auszug aus meinem Bericht:

    Zitat

    War recht früh zum Einchecken in der Lodge, das war aber kein Problem. Hatte eine Hütte vorgebucht, der Preis ist nicht ohne (120 €) aber dafür hatte ich auch erst gut eine Woche vorher gebucht! Und die Hütte war klasse – hätten 4 Leute in 2 Betten Platz gefunden, eine kleine Kochzeile mit Interieur und Kühlschrank waren auch vorhanden!



    Der Preis ist natürlich nicht mehr up-to-date. :zwinker:

  • Ich denke auch, dass die Hütte einfach Pech war. Meine war 2017 tiptop und ausserdem mit Veranda zum draussen sitzen. Wir haben da unser Feierabendbier genossen und gefrühstückt.

    War aber keine Pioneer Cabin, oder? eher eine Western Cabin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!