Highway 101 revisited

  • Ganz ehrlich ? Ich kann es verstehen. Wir hatten auch USA für unseren November-Urlaub überlegt, aber bei den Preisen machen wir nicht mit. Nicht weil wir das Geld nicht haben, sondern es ist es uns nicht wert.

    Wir waren ja jetzt in Südafrika, was uns wieder super gut gefallen hat. Wir hatten alles tolle Unterkünfte. Im Schnitt 75,- € inkl. Frühstück a la carte. Also Ei und Beilagen wurden immer frisch zubereitet. Wir waren mit Freunden essen und haben sie eingeladen. 5 Erwachsene, jeder hatte Steak/Rinder-Filet in einem guten Steakhaus und mindestens 2 Getränke (Bier, Wein, Wasser) und wir haben keine 90,- € bezahlt.

    Und Südafrika ist so vielseitig... wir haben rote Steine gesehen, der Chapman's Peak ist wunderschön, man hat Strand und was uns besonders gefällt, die Tiere in den Parks wie im Krüger Park :) . Und die Leute dort sind sehr nett :) .

  • Das war’s. Aus. Vorbei. Ich habe fertig.

    Das war dann die Farewell-Tour, aber never say never again :zwinker: . Vielleicht landet doch mal ein Flieger während einer Spotterreise in den USA.

    Insgesamt hat der Urlaub knapp 9.000 € gekostet

    Und noch viel mehr Nerven.


    DANKE für den aufregenden Reisebericht. Ich kann verstehen, dass ihr momentan die Schnauze von den july4 vollhabt.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Ich hoffe, es ist inzwischen alles wieder OK.

    Es wird besser, aber dauert noch bis wieder alles gut ist.

    Ich hoffe Uli geht es wieder gut und es kommt auch kein Stein wieder!

    Das hoffen wir auch

    Ich hoffe, Uli geht es mittlerweile wieder gut und ihr bekommt die immensen Auslagen schnell erstattet.

    Noch sind die Versicherungsmenschen bei der Prüfung der ärztlichen Unterlagen, das dauert leider.

  • Vielleicht landet doch mal ein Flieger während einer Spotterreise in den USA.

    Das könnte sein, aber es ist nichts geplant in der Richtung.

    Dein Fazit hört sich irgendwie nach Seniorenheim oder gar Friedhof an.

    Immerhin hatte ich in diesem Jahr 27 Flüge/34.000 Meilen, davon nur 4 in die USA und für 2024 sind auch schon 13 Flüge in der Warteschleife. Ich bleibe aktiv..... :)

  • Auf so viele Aufenthalte wie du werde ich nie kommen. Bei mir fehlt zwar noch einiges was ich mir gerne anschauen möchte, aber ich denke mehr als 2-3 USA Reisen wird es wohl nicht mehr geben, inclusive der im nächsten Jahr. Kann eure Entscheidung also voll verstehen.

    Das Preis-Leistungsverhältnis passt einfach nicht mehr in den USA, 9000,- ist aber schon heftig, ich denke wir kommen höchstens auf 5700,-für die 24 Tage. In Asien, Afrika und Mittelamerika gibt es auch noch einiges was ich gerne sehen möchte und da zahlt man gut ein Drittel weniger .

  • Vielen Dank für deinen Reisebericht. Gut, dass Uli eine Diagnose erhielt und gesundheitlich nun hoffentlich schnell wieder bergauf geht.

    Dank BA konntest du die Rückflüge kostenneutral organisieren, auch wenn es zum Schluss nochmal spannend wurde.

    Bezüglich der AKV denke ich, dass etwas schiefgelaufen ist, da ich mit der ADAC KV in den USA und einem ungeplanten Krankenhausaufenthalt andere Erfahrungen machte. Eine Deckungszusage wurde per FAX ( lang ist es her) direkt an das KH in Panguitch geschickt, sodass die später in Deutschland eintrudelnden Rechnungen direkt an die ADAC KV geschickt wurden.

  • "Ok, wir wussten schon vorher, dass es wohl der letzte USA-Urlaub sein würde - und haben uns die Bestätigung dafür geholt.


    Das war’s. Aus. Vorbei. Ich habe fertig."


    ... vorweg alles Gute für Uli, das ist erstmal das Wichtigste!


    Volker, "ich habe fertig" mit USA-Urlauben kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Irgendwann kommt die große Sehnsucht doch zurück. Warten wir mal ab.

    Liebe Grüße

    Dieter

  • (:danke:) für den Bericht. (:daumenh:)


    Ich bin den Highway 101 von SF bis LA in weiten Teilen in den Jahren 1980 und 1990 gefahren.

    Und kann mich eigentlich nur noch wenig erinnern. (:ratlos:)

    Ausser ich gucke mir die wenigen Fotos von damals im Album an.



    Von Ulis Schmerzen/Krankheit zu lesen, darauf hätte ich gerne verzichtet.

    Und der Stress mit Krankenhaus/Motel/Flug/Auto etc. - das wäre für mich so gar nichts gewesen!! =O

  • Bow, was für eine Reise......

    Uli gehts hoffentlich gut und ihr könnt ein entspanntes Weihnachten feiern.

    Gute Besserung.

    Bert, danke für den Tipp, sich vorher schonmal mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzen.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Das war’s. Aus. Vorbei. Ich habe fertig.

    Vielen Dank für diesen Bericht und alles Gute an Uli!


    Und auch VIELEN DANK für die vielen anderen Berichte - Deine Seiten und dieses Forum waren für uns die wertvolle Grundlage für unsere (nur) 3 Reisen in die USA!

  • Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Genesungswünsche, sie scheinen zu wirken ;)
    Der Stein hätte sich gut 2 Tage später bemerkbar machen können, andererseits wurden zuhause Steine ausgeschlossen.

    Also bin ich eigentlich doch froh im Scripps gewesen zu sein...

  • Juhu,

    wunderschöne Reise. Haben wir uns ja so ähnlich auch als (temporäre) Abschlussreise vor der Kinderpause ausgesucht. Könnte ich immer wieder fahren die Kurven - mit der richtigen Karre natürlich...
    Das Ende war natürlich Käse. Mich würde mal interessieren, wieviel die von den Mondpreisen so einer Krankenhausrechnung in Fall der Fälle einklagen könnten? Bei diesem Rabattmodell scheint man ja nur den Druck auf Direktzahler erhöhen zu wollen. Hoffentlich werde ich das nie rausfinden müssen...
    Aber gut gelöst die Nummer - weiterhin gute Genesung!


    Grüße aus Dortmund


    Waldi

  • So, es hat sich alles geklärt, nach 7 Monaten. Der ADAC wollte ständig alle möglichen Unterlagen aus den USA, vom Hausarzt und allen weiteren deutschen Ärzten, die in den letzten 12 Monaten frequentiert wurden plus diverse andere Kleinigkeiten. Telefonischer Kontakt war recht schwierig, da alle Gespräche übers Callcenter gingen und die bearbeitende Dame dann irgendwann bei mir angerufen hat.
    Gestern waren dann plötzlich 12.000 € auf meinem Girokonto, vielleicht kommt ja noch ein Brief, in dem erklärt wird warum es mehr ist als ich beantragt hatte.

    Tip der ADAC-Dame: vor einem Urlaub vom Hausarzt bestätigen lassen, dass man gesund ist, schnelle Erstattungen gibt's nur bei Unfällen.

  • Hallo Volker, hallo Uli,


    das freut uns aber! Dann könnt ihr die Geschichte abhaken!


    Für die Zukunft bleibt bei mir ein ungutes Gefühl zurück, ob man gut versichert ist! Diesen ganzen Stress braucht doch kein Mensch, erst Recht nicht, wenn es einem richtig schlecht geht!


    Euch ein schönes Wochenende und stoßt darauf an! (:prost:)


    Liebe Grüße

    Inken & Hackel

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Wir alle haben uns vor 15-20 Jahren kennengelernt. Da waren wir bereits mittelalterlich.

    Und kommen jetzt langsam aber sicher in das Alter ...

    Ich muss zugeben, dass ich mir bisher so gut wie keine Gedanken über Absicherung bei gesundheitlichen Problemen auf Reisen gemacht habe. Wenn, dann wurde das locker verdrängt.

    Gut, dass eure Story jetzt einem Abschluss gefunden hat 👍

  • Gestern waren dann plötzlich 12.000 € auf meinem Girokonto, vielleicht kommt ja noch ein Brief, in dem erklärt wird warum es mehr ist als ich beantragt hatte.

    :thumbup: Verzinstes Schmerzensgeld.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Mir geht es ähnlich, bisher hab ich mir nie wirklich Gedanken darüber gemacht was eigentlich passiert wenn man wirklich im Urlaub krank wird.

    Auslandskrankenversicherung hat man halt und man verlässt sich drauf dass das schon alles klappen wird. Auch bei mir wird ab jetzt ein leicht ungutes Gefühl mitfahren ob das dann im Fall der Fälle auch wirklich alles so klappt.


    Gut dass das bei euch jetzt letztlich gut ausgegangen ist. :thumbup:

  • Schön dass es so gut ausgegangen ist.


    Ich hab schon eine Auslands-Krankenversicherung seit ich 1992 das erste Mal in den USA war und auch schon 2 mal bei kleineren Sachen gebraucht.

    Wir waren auch froh, dass Schwiegersohn in Spee letztes Jahr eine hatte, 3 Tage Intensivstation und insgesamt fast eine Woche im Krankenhaus hätte ein Vermögen gekostet, nach dem Rollerunfall. So mussten sie nur die Erstversorgung und den Krankenwagen vorstrecken und auch dass wurde bereits kurz nach der Rückkehr erstattet. Wie Volker schon schrieb nach einem Unfall geht es schnell.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!