Sieben auf einen Streich

  • 14.05.2025

    Buffalo Steff und das weite Land

    Guten Morgen aus Oakley. Der heutige Tag startet neblig, soll aber irgendwann auch wieder schön werden. Frühstück gibt es heute bei IHOP, da das Motel ohne Frühstücksversorgung war. Damit haben wir eine weitere Tradition unserer Reisen beibehalten, nämlich einmal im International House of Pancake zu frühstücken.


    Wir haben unseren letzten Fahrtag vor uns und ich habe wieder ein paar Sachen gefunden, die man sich anschauen kann. Wir beginnen gleich in Oakley selbst. Zuerst gibt es ein Museum, mit dem F-Wort im Namen. Dabei waren es nur die Gründer bzw. Stifter, das Ehepaar Ernest und Vi Fick, welches für das Museum namensgebend war. Ich weise mal auf die Ernsthaftigkeit des Namens hin.


    sdasz20.jpg


    Direkt neben der Stadtbibliothek kann man sich kostenlos zur Historie der Gegend informieren. Außerdem haben die Gründer eine ganze Reihe an Fossilien zusammengetragen. Manchmal kommt es einem wie ein bunt zusammengewürfelter Gemischtwarenladen vor. Aber die Exponate sind alle gut beschrieben und thematisch passend arrangiert. Im Museum entsteht auch das Foto, was mich zur Überschrift inspiriert hat.


    bfsteff.jpg

    Buffalo Steff


    Nach dem Museum fahren wir an den Ortsrand. Dort steht neben dem Buffalo Bill Cultural Center eine überlebensgroße Statue, die Buffalo Bill (in Bayern damals auch Ochsen-Willi genannt) dabei zeigt, wie er zu seinem Namen kam. Ich habe aber weder Kosten noch Mühe gehabt, ihn von seinem mörderischen Tun abzuhalten.


    Auf dem Weg dorthin haben wir übrigens ein Wandgemälde gesehen. Ich habe gewendet, damit wir es fotografieren können. Plötzlich gestikuliert ein Mann neben dem Wandbild und wir dachten erst, er wolle protestieren, dass er mit abgelichtet wird. Dem war aber nicht so. Er hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass das Wandbild sich noch über eine weitere Wand erstreckt. Ich fahre also einmal um den Block und dabei bedanken wir uns auch noch direkt bei ihm für den Hinweis.


    Das nächste Ziel ist die größte Staffelei der Welt. Auf dieser steht, passend zum Sunflower State Kansas, das Van Gogh Bild mit den Sonnenblumen. Während wir um das Bild herum spazieren, kommt eine Frau auf uns zu und im Gespräch stellt sie sich als "Greeter" (Grüßer) für das Bild vor. Als Freiwillige begrüßt sie die Interessenten und erzählt ein bisschen zur Geschichte und zum Ort. Wir schauen auch kurz ins Visitor Center. Dort bekommen wir eine Postkarte und einen Aufkleber geschenkt, sehr freundlich.


    sdasz21.jpg

    Irgendwie bin ich heute ziemlich zeigefreudig


    Weiter geht es dann auf dem "Land and Sky Scenic Byway", der seinem Namen alle Ehre macht. Außer Land und Himmel ist hier nix. An einem Info-Kiosk erfahren wir, dass wir uns grad in der Dust Bowl der USA, also der Staubschüssel, befinden. Bilder von Sandstürmen aus verschiedenen Epochen unterstreichen dies.


    Ich hatte ja in der allerersten Planung noch eine Route, die Arkansas mit beinhaltete. So kam die "Sieben auf einen Streich"-Überschrift zustande. Durch ein paar Änderungen wurden daraus nun aber nur noch 6 Staaten. Für unsere heutige Etappe habe ich gestern geprüft, ob wir nicht Nebraska mit einbinden können. Die Idee: wir fahren zum Tri-State-Point, wo Colorado, Kansas und Nebraska aneinanderstoßen. Um da hin zu kommen müssen wir ein Stück durch Nebraska fahren. Ist vielleicht ein bisschen geschummelt, aber so kann ich die Überschrift lassen wie sie ist.


    Der Tri-State-Point ist nicht spektakulär. Eine kleine Tafel erläutert die Grenzverläufe und das wars. Im Gästebuch hatte ich dementsprechend geäußert ;).


    sdasz22.jpg

    Hier zeige ich mit meinem Fingerschatten auf den Tri-State-Point


    Von hier fahren wir dann durch bis ins Hotel. Lediglich kurz vor Denver verlassen wir den Highway und fahren auf einen Parkplatz um ein schweres Gewitter vorbeiziehen zu lassen. Die Temperatur stürzt von 86°F auf 46°F, es donnert, blitzt und hagelt. Außerdem stürmt es und das wollen wir nicht im fahrenden Auto auf der Interstate erleben.


    Am Hotel dann angekommen sind wir mit unseren kurzen Hosen deutlich underdressed. Als schnell das nötigste aus dem Auto holen, einchecken und dann erst mal aufwärmen und wärmere Sachen anziehen.


    An diesem Abend passiert auch nicht mehr viel. Wir essen zu Abend, daddeln noch am Rechner und stellen fest, dass auch hier der Geschirrspüler nicht funktioniert. Ich melde dies an der Rezeption und bekomme den Hinweis, mal nach der Sicherung zu schauen. Wenn es dann immer noch nicht geht, könne morgen ein Kollege sich das mal anschauen. Da werde ich dann morgen noch einmal drauf eingehen.


    Für heute wünsche ich uns allen eine gute Nacht.


    Inzwischen dürfte sich herumgesprochen haben, dass es hier noch mehr und in Farbe und bunt gibt

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Guten Morgen aus Denver!


    Ich war heut wieder früh wach und habe die Zeit genutzt, einen weiteren Tag aufzubereiten. Den stelle ich gleich noch online.


    Nach dem ruhigen Start in den Tag fahren wir wohl noch mal ins Rocky Mountain Arsenal. Das Wetter spielt mit und es hat uns gestern ausgesprochen gut gefallen. Vielleicht gibt es ja mal etwas mehr Bisons zu sehen.


    Ansonsten wird heute gepackt, denn morgen fliegen wir heim.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 15.05.2025

    Creek und Frieden

    Der gestrige Fahrtag steckt uns noch in den Knochen. Außerdem sind die Temperaturen in den Keller gegangen und bis jetzt noch nicht wieder zurück. Generell sind die Wetteraussichten für die nächsten Tage eher durchwachsen. Wir beschließen also, den Tag ruhig anzugehen und erst am späten Vormittag aufzubrechen. Dann sind die Temperaturen ein wenig erträglicher, hoffen wir.


    Die letzten Tage des Urlaubs soll es definitiv natürlich zugehen, also keine Museen, Stadtansichten oder ähnliches. Natur ist bisher in diesem Urlaub etwas zu wenig vorgekommen.


    Zum Einstieg haben wir uns den Cherry Creek State Park ausgesucht. Der war schon vor zwei Jahren auf der Tun-Wir-Liste, wurde aber damals nicht in die engere Wahl gezogen.


    Wir packen die Picknicksachen und fahren vorher ein letztes Mal für diesen Urlaub beim Panda Express vor. Wenige Minuten vom State Park entfernt besorgen wir uns hier das Mittagessen und nehmen es mit, um es bei erstbester Gelegenheit und schöner Kulisse am See zu verspeisen. Das hat dann auch geklappt.


    Gut gestärkt suchen wir uns einen Trail aus und stiefeln los. Wir wandern durch die Wetlands und sehen tatsächlich einige Tiere. Beeindruckend fand ich ein Mule Deer, zu deutsch Maultierhirsch. Er bzw. sie stand etwa 20 bis 30 Meter entfernt im Unterholz. Wir schauten uns eine Weile an (ich vor allem durch den Sucher der Kamera) und nach zwei drei Minuten hatten wir beide genug geschaut und zogen weiter unserer Wege. Insgesamt herrschte eine ruhige und friedliche Stimmung, gut um Hirn und Seele baumeln zu lassen.


    Ein paar Vögel habe ich abgelichtet und am Ende des Besuchs haben wir ein paar Präriehunde gesehen. Die haben wir allerdings auch schon am Anfang gesehen, denn sie hatten in der Nähe des Eingangs ihre Siedlung. Bevor wir also raus gefahren sind, schauten wir bei ihnen vorbei. Alle Bilder des Tages folgen hier in einer Galerie. Ich hab übrigens ganz vergessen, heute auf Schilder zu zeigen. Da ich gestern sehr zeigefreudig war, bitte ich um Nachsicht.

    Der Rest des Tages bestand dann aus Essensversorgung und online daddeln. Wir waren abends noch kurz im Pool und dann hat nur noch das Bettchen nach uns gerufen.


    Achso, fast hätte ich es vergessen. Ich wollte ja heute noch ein bisschen was zum Geschirrspüler schreiben.


    Wir haben in diesem Urlaub sehr viele Unterkünfte mit Küchenzeile. Viele mit Herd, eine ohne, aber alle mit Geschirrspüler. Einmal funktionierte der Herd nicht, das wurde am nächsten Tag repariert. In einem anderen Hotel war der Geschirrspüler nicht dazu zu bewegen, seine Arbeit zu verrichten. Auch hier hat man das Problem schnell gelöst.


    In unserer jetzigen Unterkunft hatten wir den gleichen Geschirrspüler und auch der lief nicht. An der Rezeption hieß es dann, das wäre die Sicherung und ich könne schon mal schauen. Vom Hotel könne erst am nächsten Tag sich jemand des Problems annehmen.


    Die Sicherung war nicht gekommen. Ich habe auch mal die Sicherung aus- und wieder eingeschaltet, aber ergebnislos. Gleiches hat der Haustechniker heute Vormittag auch gemacht. Er zog ab und murmelte was von Chef-Ingenieur. Eine halbe Stunde später kam er wieder, "Chef-Ingenieur kann nicht kommen", er schaut noch mal.


    Dann hat er die Sicherung 20 -30 mal ein- und ausgeschaltet und auf einmal ging der Spüler an. Diese Prozedur wiederhole ich nun immer, wenn der Spüler nicht mag. Inzwischen habe ich bemerkt, dass er auch einfach mal mitten im Betrieb die Arbeit einstellt und keine Sicherung ausgelöst hat. Dann gehe ich den Sicherungskasten und Klack-klack-klack spiele da solange herum bis der Spüler wieder arbeitet.


    Durch meine Elektrikerausbildung vermute ich, dass die neueren Geschirrspüler mehr Strom ziehen und die Kontakte der Sicherungen nach und nach ihre leitende Tätigkeit einstellen. Durch manuelles schalten werden die Kontakte wieder frei und dann läuft das Gerät erst mal wieder.


    Wer Bilder gucken möchte -> hier entlang

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Grüße aus dem United Club am DEN


    Heute fliegen wir heim. Wir haben den Tag ruhig angehen lassen, sind zeitig zum Airport gefahren und genießen die Annehmlichkeiten des United Club. Vor zwei Jahren war der noch in der Renovierung, aber jetzt gibt es zwei Etagen mit genügend Rückzugs- und Ruhemöglichkeiten. In zweieinhalb Stunden ist Boarding und der Flieger, der uns heimbringen will, ist fast pünktlich hier. Es dürfte also keine größeren Verspätungen geben.


    Wettertechnisch wird es hier grad weniger schön. Wir waren gestern noch mal ein bisschen unterwegs. Kunst geschaut und im Rocky Mountains Arsenal. Dunkle Wolken prägten das Bild, es war kalt und windig. So haben wir nur den Wildlife Drive gemacht und vom Auto aus mehr Bisons gesehen als gestern und die waren auch näher dran :zwinker:


    Abends im Hotel kamen im TV Meldungen von Tornados östlich von Denver. Da waren wir gar nicht so weit von entfernt. Heute war es dann noch kälter und dunkle Wolken prägen das Bild. Das macht den Abschied einfacher. Wobei wir uns schon auf zuhause freuen. Vier Wochen sind wirklich genug.


    Ich nutze die Lounge, um schon mal die Bilder der letzten Tage zu sortieren. Geschrieben und hochgeladen wird dann von zuhause aus...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • So, bin zurück @ home und wir haben schon mal ausgepackt und die erste Wäsche dreht ihre Runden in der Maschine. Rückflug war unspektakulär. Wir wären sogar überpünktlich gewesen, wenn nicht in Denver ein Koffer wieder ausgeladen werden musste.


    Heute sind wir das erste Mal vom Zoll angehalten worden. Vermutlich war die Kühlbox der Aufhänger dafür. Zum Glück wurde nur nachgefragt. Nach dem langen Flug hätten wir wenig Spaß daran gehabt, alles auszupacken.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Das Wetter hat es ja gut gemeint und Euch mit Wärme empfangen.

    Allerdings war es wohl nicht immer so warm, denn die Hütte ist ganz schön ausgekühlt...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • So, ich habe alles nachgelesen und in Erinnerungen geschwelgt. Ein Capitol jagte das Nächste und ich habe mich im Nachhinein etwas geärgert, dass ich nur selten die Zeit und Ruhe hatte, Touren ins Innere mitzumachen.
    Landschaftlich ist ja nicht viel zu sehen, also warum nicht Capitols und Museen besuchen, und das ganz entspannt.


    Jetzt noch die Bilder auf deiner HP ansehen......

  • (:danke:) für den schönen Reisebericht und die vielen lehrreichen Hinweise (:rofl:)


    Hat Spaß gemacht, mit Euch zu reisen!


    Vielen Dank dafür!


    LG Inken

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Mahlzeit!


    Heute haben wir den Ersteinkauf für zuhause erledigt :D und dank des schönen Wetters hängt die erste Wäsche auf der Leine


    Jetzt noch die Bilder auf deiner HP ansehen......

    Im Grunde kann ich nur empfehlen, den Reisebericht auf der Homepage zu lesen. Hier war es ja im Grunde nur der Text, weil mir von unterwegs das Handling mit den Bildern für Blog und Forum dann doch zu umständlich war. Ich hatte mal überlegt, die Bilder hier irgendwann nachzureichen, aber habe mich dann dagegen entschieden. Das würde nicht zeitnah klappen und nach ein paar Wochen ist der Reisebericht weniger relevant.

    die vielen lehrreichen Hinweise

    nun ja, ich musste irgendwie ja auch den Bildungsauftrag erfüllen (:fluecht:)

    Hat Spaß gemacht, mit Euch zu reisen!

    Danke uns hat es auch Spaß gemacht :)


    ich werde die restlichen Tage bald aufbereiten und hier noch posten und dann gibt's noch ein kleines Fazit.


    Ich danke schon mal zwischendurch den virtuellen Begleitern.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • ...

    Im Grunde kann ich nur empfehlen, den Reisebericht auf der Homepage zu lesen.

    ...

    Genau so hab ich's gemacht.

    Weil ich in deinem Stammtisch Livebericht des Öfteren durcheinandergekommen bin.

    Da gab es Grüße und Eindrücke aus OKC und im Beitrag danach hast Du den Amarillo Tag beschrieben. Hab im ersten Moment gedacht, Ihr seid wieder zurück gefahren (:kratz:)

    Ein langer entspannter Trip abseits der bekannten Touren. Recht interessant, sehr relaxt. So wie wir's mögen. Obwohl ich absolut nicht mehr der pedante Planer bin.

    Hat mir gut gefallen. Vielen Dank dafür.

  • Weil ich in deinem Stammtisch Livebericht des Öfteren durcheinandergekommen bin.

    Das ging mir selbst so und hat mich dann irgendwann auch selbst gestört. Vielleicht werde ich bei der nächsten Reise die Wasserstandsmeldungen und den eigentlichen Bericht in verschiedene Theads verteilen. Oder ich mach die Wasserstandsmeldungen mit den Links zu den Tagesetappen und lade hinterher noch mal alles in einen "richtigen" Reisebericht ins Forum.

    Ein langer entspannter Trip abseits der bekannten Touren. Recht interessant, sehr relaxt. So wie wir's mögen. Obwohl ich absolut nicht mehr der pedante Planer bin.

    Auch wenn es manchmal so klingt, aber pedantisch geplant war nicht allzu viel. Wir haben im Vorfeld grob geschaut, ob es auf der Runde überhaupt was zu sehen bzw. zu tun gibt. Dann wurde die Route festgelegt und die Übernachtungen gebucht. Danach haben wir dann genauer nach möglichen Zielen geschaut und die zusammengetragen. Es gab ein paar Eckpunkte, wie z.B. Öffnungszeiten oder Führungstermine, die Einfluss hatten aber ansonsten haben wir am Vorabend die Sammlung aufgemacht und überlegt, was am nächsten Tag passieren soll.


    Ohne dem Fazit vorzugreifen muss ich mal schon anmerken, dass wir weniger Übernachtungsorte mit mehr Nächten sehr angenehm fanden. Auch haben wir viele Hotels mit Küchenzeile gehabt, was wir für die Selbstversorgung auch zukünftig so halten wollen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Auch haben wir viele Hotels mit Küchenzeile gehabt, was wir für die Selbstversorgung auch zukünftig so halten wollen.

    Jede Jeck is anders und das ist auch gut so
    Selbstversorgung hab ich zu hause, im Urlaub will ich versorgt/verwöhnt werden
    außerdem mag ich den Besuch von Lokalen :P

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Jede Jeck is anders und das ist auch gut so

    Das sehe ich auch so. Wenn alle dasselbe mögen würden, wäre die Welt weniger bunt...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 16.05.2025

    Paläontologie und Ornithologie

    Auch heute lassen wir es ruhig angehen. Einerseits ist so langsam die Luft raus. Wir merken, dass die vielen Eindrücke der letzten Wochen immer noch nachwirken und verarbeitet werden wollen. Außerdem lockt das Wetter am Vormittag noch nicht in die Natur. Es ist windig und kalt und da warten wir erst mal ab.


    Für heute haben wir nur eine Aktivität angedacht. Vorher machen wir Zwischenstop in einer Mall. Petra und ich brauchen mal wieder neue Jeans und wir werden fündig. Nach dem Shopping geht es weiter. Wir schauen uns Dino-Spuren an.


    Die "Dinosaur Ridge" wird von einen gemeinnützigen Organisation "betrieben" und ist Teil weiterer Fundorte von Fossilien in Colorado. Die Geschichte geht in die 1870-er Jahre zurück, in denen hier der überhaupt erste Fund von Stegosaurus-Knochen gemacht wurde.


    Heute kann man hier kostenlos zu Fuß oder per kostenpflichtiger Bustour, einige der Spuren und Knochen betrachten. Ohne entsprechende Hinweise und Hervorhebungen hätten wir die Spuren, vor allem die kleineren, nicht erkannt. Insgesamt ist es ein angenehmer und lehrreicher Spaziergang. Man sollte allerdings achtgeben, dass man nicht von Gestein getroffen wird und nicht auf die Felsen klettert:


    sdasz23.jpg

    Man achte auf das Gebirge neben sich, manchmal wirft es mit Steinen nach einem


    Am Fuße des Bergzuges befindet sich das Visitor Center mit einer kleinen Ausstellung. Diese kann man für $4 ansehen. Wir haben darauf verzichtet, aber wer noch ein paar zusätzliche Hintergrundinformationen haben möchte, ist hier an der richtigen Stelle.


    Neben den alten Sauriern haben wir auch noch eine ganze Menge Vögel zu hören und zu sehen bekommen. Ein paar davon habe ich vorzeigbar ablichten können.


    Abendessen gibt es wieder im Hotel und obwohl wir heute gar nicht viel unternommen haben, war es insgesamt ein schöner Tag.



    Hier noch der Link zum Blog

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!