Ich mochte ihn, er hat eine schöne und sonore Stimme
Ich auch! Lange her:
Ich mochte ihn, er hat eine schöne und sonore Stimme
Ich auch! Lange her:
Er war auch ein guter Synchron-Sprecher.
Zitat: "Als Synchronsprecher lieh Lechtenbrink Kris Kristofferson, Avery Brooks, Dennis Quaid und vielen anderen seine sehr markante, sonore Stimme."
Heute vor 30 Jahren starb Freddie Mercury!
Im Himmel wird's lustig.....
R.I.P. Mirco Nontschev
Durfte ihn ein paar Mal mit seiner Hymne "Music" genießen......schade
Hans-Jürgen "Dixie" Dörner ist von uns gegangen, nächste Woche wäre er 71 geworden.
Als wir gebolzt haben, Ende der 70er, im Garagenhof - jeder wollte Dixei Dörner sein. Ich durfte es nie sein .... ich war immer "jemand anders" von Dynamo Dresden ...
100 Länderspiele, 5x DDR-Meister und Olympiasieger 1976.
R.I.P.
"Hardy Krüger" ... ich habe besonders seine "Weltenbummler"-Reportagen geliebt ...
R.I.P.
Viele Grüße
Nick
Jim Steinman ist ja auch vor einiger Zeit gestorben, jetzt kann Meat Loaf mit ihm zusammen die Fledermäuse aus der Hölle holen....
Alles anzeigen
Zitat von »Mischo«
Meat Loaf im Alter von 74 Jahren gestorben.
Klick
Jim Steinman ist ja auch vor einiger Zeit gestorben, jetzt kann Meat Loaf mit ihm zusammen die Fledermäuse aus der Hölle holen....
….es gibt ja immer noch Bonnie Tyler….
Gary Brooker von Procol Harum gestorben. Unvergessen: A Whiter Shade Of Pale!
Gary Brooker von Procol Harum gestorben. Unvergessen: A Whiter Shade Of Pale!
Eine Hymne für die Ewigkeit. R.I.P.
Klaus Schulze ist tot – er war der "Godfather of Techno"
ZitatTrauer um Klaus Schulze. Der Musiker, der auch als "Godfather of Techno" oder "Maestro" bekannt war, ist im Alter von 74 Jahren überraschend verstorben.
Am 14.10.1977 habe ich ihn zusammen mit dem Willem Breuker Kollektief und Guru Guru in der Niederrheinhalle von Krefeld gesehen. Für 8 Mark Eintritt.
R.I.P. Klaus Schulze
Klaus Schulze ist tot – er war der "Godfather of Techno"
...
Ich fand diesen Spruch schon damals ziemlich oberbescheuert. Klaus Schulze war viel mehr als irgend ein Gott-Vater.
Wer einmal Bezug zu dieser Musik gefunden hat, trägt sie ein Leben lang im Herzen.
Die ersten Jahre und vor allem die zweite Hälfte der 1970er sind für mich seine besten.
LPs wie Moondawn, Mirage, Timewind oder Body Love sind Magie pur. Nix zum Nebenbei-Hören, sondern eintauchen ...
Ich hatte leider keine Chance ihn in seinen besten Jahren live sehen zu dürfen.
Dass er später von den feiernden jungen Partypeople für ihren Sound entdeckt wurde, war m.E. nur eine Randepisode in seiner Historie.
Schön für die neue Generation, aber daraus den Godfather zu zelebrieren halte ich für übertrieben.
Auch er selbst hat darüber lediglich geschmunzelt.
Nach der Wende war ich dann noch 4x auf Schulze Konzerten.
Beim letzten Gig 2008 in Berlin war er schon mit Stock unterwegs, aber an den Tasten noch der Alte.
Dass er krank war wusste ich, war aber echt betroffen, als ich die Nachricht von seinem Tod las.
Seine Musik ist unsterblich ...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!