Jetzt geht die Reise mit Riesenschritten dem Ende entgegen. Ein letzter Urlaubstag wartet noch.
_______________________________________________________________
Tag 26: 02.08.2019
Frühstück gibt es in Helen´s Diner, das ganz auf 50er Jahre gemacht ist. Gefällt uns gut und das Essen ist auch super.
Anschließend hüpfe ich in den Außenpool. Die Sonne scheint, es ist zwar noch ein bisschen frisch, aber das wird schon. Herrlich erfrischend!
Nun können wir starten. Das Ziel: Cape Cod. Wir kennen die National Seashore von früher, wissen, dass es weiter nördlich klasse Strände gibt und fahren guter Dinge los. Allerdings halten wir noch kurz bei Walgreens, denn meine Erkältung wird immer stärker und ich brauche irgendwas dagegen. Wie üblich gibt es aber nur die knallharten, müde machenden Drogen, von denen ich die Finger lasse. Dann doch lieber nur Ricola, die gibt es bei Walgreens ja auch in den großen Tüten.
Die Fahrt zieht sich, zumal es viele Radarkontrollen gibt, und wir sind froh, als wir dann endlich den Head of the Meadow Beach erreichen.
Aber was ist das?
Es hat wohl in jüngster Zeit mehrere Hai-Sichtungen und auch shark attacks gegeben, also wird eindringlich gewarnt. Nicht nur an diesem Strand.
Da die Wassertemperatur auch nur bei überschaubaren 58° F liegt, werden unsere Badeausflüge sowieso eher kurzer Natur sein und in unmittelbarer Strandnähe stattfinden.
Der Strand ist aber klasse, das war er schon immer, auch wenn wir die Stelle, die wir 2011 gefunden hatten, nicht wiederfinden. Damals gab es eine ganz sanfte Bucht, kann sein, dass die Stürme der letzten Jahre die Küstenlinie verändert haben.
Lisa-Marie und ich lassen es uns nicht nehmen, in die eiskalten, glasklaren Fluten zu tauchen.
Brrr. Schnell wieder raus und in der Sonne aufwärmen.
Wir fahren weiter zum Race Point Beach. Auch hier wieder die Warnung vor dem Weißen Hai.
Hier ist das Wasser badewannenmäßig warm: 64° F, also ca. 17° C. Lisa-Marie hüpft auch hier rein - unter den wachsamen Augen ihrer Eltern. Nicht umsonst wehen auch die lila Flaggen die vor marine wildlife warnen.
Die Lifeguards passen auf. Immer das Fernglas dabei, um auf Haisuche zu gehen, zumal in Strandnähe auch noch Seehunde grasen. Wo die sind, sind Haie nicht weit. Nicht immer, aber manchmal.
Die Dünenlandschaft beim Race Point ist schon klasse.
Nächster Strand: Herring Cove. Wassertemperatur 61° F, auch nicht so prall.
Nun verlassen wir Cape Cod und fahren zurück zu unserem Motel. Dort machen wir nur einen kurzen Stopp, fahren dann weiter zu Best Buy nach West Yarmouth, da Lisa-Marie eine Charger für ihr MacBook braucht. Das soll aber 79 USD kosten und wir können es nicht ausprobieren. Dann warten wir lieber bis wie zu Hause sind und gehen in den Apple Laden in Paderborn.
Auf dem Rückweg holen wir uns für 5 USD eine Biggie Bag und dazu noch einen Salat für Anja und reihen uns dann in einen veritablen Stau ein, der sich zur Feierabendzeit durch West Yarmouth schlängelt. Unglaublich, was hier für ein Verkehr ist!
Zum Abendessen zweiter Teil gibt es Reste. Wir haben noch jede Menge Obst und Joghurt und machen uns darüber her.