East Coast & Bermuda 2019

  • Jetzt geht die Reise mit Riesenschritten dem Ende entgegen. Ein letzter Urlaubstag wartet noch.


    _______________________________________________________________


    Tag 26: 02.08.2019


    Frühstück gibt es in Helen´s Diner, das ganz auf 50er Jahre gemacht ist. Gefällt uns gut und das Essen ist auch super.



    Anschließend hüpfe ich in den Außenpool. Die Sonne scheint, es ist zwar noch ein bisschen frisch, aber das wird schon. Herrlich erfrischend!


    Nun können wir starten. Das Ziel: Cape Cod. Wir kennen die National Seashore von früher, wissen, dass es weiter nördlich klasse Strände gibt und fahren guter Dinge los. Allerdings halten wir noch kurz bei Walgreens, denn meine Erkältung wird immer stärker und ich brauche irgendwas dagegen. Wie üblich gibt es aber nur die knallharten, müde machenden Drogen, von denen ich die Finger lasse. Dann doch lieber nur Ricola, die gibt es bei Walgreens ja auch in den großen Tüten.


    Die Fahrt zieht sich, zumal es viele Radarkontrollen gibt, und wir sind froh, als wir dann endlich den Head of the Meadow Beach erreichen.


    Aber was ist das?



    Es hat wohl in jüngster Zeit mehrere Hai-Sichtungen und auch shark attacks gegeben, also wird eindringlich gewarnt. Nicht nur an diesem Strand.


    Da die Wassertemperatur auch nur bei überschaubaren 58° F liegt, werden unsere Badeausflüge sowieso eher kurzer Natur sein und in unmittelbarer Strandnähe stattfinden.


    Der Strand ist aber klasse, das war er schon immer, auch wenn wir die Stelle, die wir 2011 gefunden hatten, nicht wiederfinden. Damals gab es eine ganz sanfte Bucht, kann sein, dass die Stürme der letzten Jahre die Küstenlinie verändert haben.





    Lisa-Marie und ich lassen es uns nicht nehmen, in die eiskalten, glasklaren Fluten zu tauchen.


    Brrr. Schnell wieder raus und in der Sonne aufwärmen.


    Wir fahren weiter zum Race Point Beach. Auch hier wieder die Warnung vor dem Weißen Hai.


    Hier ist das Wasser badewannenmäßig warm: 64° F, also ca. 17° C. Lisa-Marie hüpft auch hier rein - unter den wachsamen Augen ihrer Eltern. Nicht umsonst wehen auch die lila Flaggen die vor marine wildlife warnen.




    Die Lifeguards passen auf. Immer das Fernglas dabei, um auf Haisuche zu gehen, zumal in Strandnähe auch noch Seehunde grasen. Wo die sind, sind Haie nicht weit. Nicht immer, aber manchmal.



    Die Dünenlandschaft beim Race Point ist schon klasse.



    Nächster Strand: Herring Cove. Wassertemperatur 61° F, auch nicht so prall.





    Nun verlassen wir Cape Cod und fahren zurück zu unserem Motel. Dort machen wir nur einen kurzen Stopp, fahren dann weiter zu Best Buy nach West Yarmouth, da Lisa-Marie eine Charger für ihr MacBook braucht. Das soll aber 79 USD kosten und wir können es nicht ausprobieren. Dann warten wir lieber bis wie zu Hause sind und gehen in den Apple Laden in Paderborn.


    Auf dem Rückweg holen wir uns für 5 USD eine Biggie Bag und dazu noch einen Salat für Anja und reihen uns dann in einen veritablen Stau ein, der sich zur Feierabendzeit durch West Yarmouth schlängelt. Unglaublich, was hier für ein Verkehr ist!


    Zum Abendessen zweiter Teil gibt es Reste. Wir haben noch jede Menge Obst und Joghurt und machen uns darüber her.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Scheinbar war der Tag so schön, dass er gleich doppelt gezeigt wird (:fluecht:)


    Ansonsten ging es ja schnell, waren ja nur Strände :whistling:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Heute geht die Reise zu Ende. Schön, dass ihr mitgefahren seid!!!


    ______________________________________________________


    Tag 27: 03.08.2019


    Hmm, eigentlich möchte ich in den Pool. Aber der Pool-Mensch reinigt das Teil. Scheinbar macht der wirklich erst um 8:30 Uhr auf, wie es auch überall steht.


    Gut, dann warte ich eben. Punkt halb neun stehe ich wieder auf der Matte, um anschließend meine Bahnen zu ziehen. Herrlich, das Wasser ist einfach klasse. Nicht zu stark gechlort und der Pool ist richtig groß. Das Wetter ist eher durchwachsen, dann fällt uns wenigstens der Abschied leichter.


    Denn heute ist der letzte Tag. Abreise!


    Lisa-Marie steckt mitten in den Vorbereitungen, man könnte auch sagen im Chaos:



    Zum Frühstück gibt es erst mal nur Weintrauben, dann fahren wir los. Unterwegs gabeln wir bei Dunkin Donuts ein paar Donuts auf und dazu ganz fürchterlihen Kaffee. Ich kann nicht anders und muss nach nebenan zu Starbucks, wo der Kaffee zwar das Doppelte kostet, dafür aber den Namen verdient.


    Das Wetter ist zum Abschiednehmen: Es ist stark bewölkt und tröpfelt schon ein bisschen. Wenig später regnet es Bindfäden.


    Nahe Milford (CT) essen wir bei Golden Corral zu Mittag. Lisa-Marie ist in ihrem Lieblings-Genusstempel und happy. Außerdem bekommt sie den Student-Rabatt. Und wir, die Oldies, den Senior-Rabatt. Hmmpff, sollen wir uns darüber freuen? Tun wir. Sind nämlich insgesamt nur 25 USD fällig für uns alle.


    Der Verkehr nach Süden ist nicht so schlimm wie erwartet und ehe wir uns versehen, naht auch schon New York City. Wir fahren durch die Bronx. Hochhäuser links und rechts aber übel sieht es hier nicht aus. Wir fahren über den East River und kommen nach Queens. Es ist 16:00 Uhr und klar, jetzt ist der Verkehr dicht. Ein bisschen Stop & Go, aber wenigstens geht es vorwärts.


    Beim Flushing Meadow Park machen wir einen kurzen Stopp, um uns die Beine zu vertreten. Außerdem haben wir massig Zeit. Leider ist das Wetter trübe. Sehr warm, aber irgendwie unschön. So ist auch niemand auf dem See unterwegs, um zu segeln - das kann man nämlich auch in NYC.


    Bevor wir zum Airport fahren, tanken wir noch. Wieder mal wird der Zip-Code der Kreditkarte nicht genommen und ich muss rein zum cashier. Was sage ich? 22 USD könnten hinkommen. Also wieder raus, getankt und los. Die blöde Tanknadel geht nicht weit genug, das werden die bei Budget kaum akzeptieren. Also noch mal zur Tanke und für vier USD das allerletzte Bargeld verbraten. Ist immer noch knapp.


    Bei Budget interessiert man sich dafür aber nicht, passt wohl schon. Wir fahren mit dem AirTrain zum Terminal 4 und checken gleich ein. Security ist so was von gerammelt voll - Hilfe! Leute werden weggescheucht und umgeleitet zu einem weiteren, ein Stockwerk tiefer aufgemachten Security-Checkpoint. Wir beobachten das Ganze aus sicherer Entfernung und reihen uns erst ein, als sich der größte Sturm verzogen hat. Trotzdem stehen wir noch eine halbe Stunde an.


    Beim Gate müssen wir weitere zwei Stunden warten, bis das Boarding beginnt. Wir sitzen in der drittletzten Reihe 68 und haben die Plätze H, J und K.


    Der Flieger hebt mit ca. 20 Minuten Verspätung ab, weil wir noch keine Starterlaubnis haben. Trotzdem bleiben wir unter sieben Stunden für den Rückflug nach Frankfurt. Die Singapore Airlines Crew ist ebenso phänomenal wie die auf dem Hinflug. Da passt einfach alles: freundlich, kompetenz, zackig und effizient. Auch das Essen ist ok: Hühnchen mit Polenta und Blattspinat. Dazu ein leckerer Shrimp-Salat und ein kleines Eis zum Nachtisch. Sandwich und Joghurt zum Frühstück - alles gut.


    Unser Gepäck kommt ruckzuck. Die automatische Passkontrolle für EU-Bürger spart auch ein wenig Zeit.


    Wir schleppen alles zum Tor B6, wo wir zwanzig Minuten später vom Parkplatz-Shuttle abgeholt werden. Der Fahrer macht noch einen kurzen Kaffee-Stopp an der Tanke und liefert uns dann bei unserem Auto ab.


    Auf der Rückfahrt haben wir einen wunderbaren Stau auf der A44 kurz vor Diemelstadt: Vollsperrung. Gut, dass uns das Navi rechtzeitig warnt und wir eine Umgehung über Lichtenau fahren können. Die Bundesstraßen sind zwar auch alle rappelvoll und in Kleinenberg und Lichtenau stehen wir auch, aber wenigstens geht es vorwärts.


    Und endlich, endlich kommen wir zu Hause an.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!